GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kaosmaki
    Gerne im Forum
    • 19.07.2011
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

    Ich suche eine Möglichkeit, eine GPX-Route wie bei GPSies zu erstellen, allerdings mit einer "eigenen" Karte. Ich stelle mir das so vor:
    1. Wanderkarte abfotografieren / Aus dem Internet herunterladen
    2. Kalibrieren anhand (mind.) 2 bekannter Punkte
    3. Zeichnen einer Route
    4. Speichern der Route als GPX (oder ein anderes sinnvolles Format)


    1. und 2. Kann man mit PathAway Conversion Tools, 2. und 4. funktioniert perfekt mit GPSies, allerdings kann ich die kalibrierte Karte nicht mit GPSies verwenden, leider.

    Kennt Ihr irgendwelche Tools, die 1-4 beherrschen?

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

    Wanderkarte abfotografieren kannst Du vergessen.

    Also entweder einscannen oder freie Karten aus dem Internet.

    Für 2. bis 4. nehme ich GARtrip, kostet 30 €.

    Kommentar


    • petitprince
      Gerne im Forum
      • 25.09.2011
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

      Mit Garmin Custom Maps?

      Kommentar


      • eigengott
        Erfahren
        • 31.07.2008
        • 150
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

        Das müsste mit Google Earth gehen. Hier gibt es eine Anleitung, wie man ein Bild in GE georeferenziert: http://www.navifuture.de/content/Luf...on-Dakota.html (Schritt 1. und 2.)

        Danach kann man dann in GE die Punkte setzen, zu einer Route verbinden und als GPX abspeichern.

        Kommentar


        • subxero
          Gerne im Forum
          • 18.09.2013
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

          Eine GPS-genaue Kalibrierung einer eingescannten Wanderkarte kann beliebig kompliziert bis unmöglich werden. Besonders, wenn du eine herkömmliche Karte verwendet hast, welche die Krümmung der Erde nicht berücksichtigt. Dann brauchst du spezielle Tools, um die Karte neu zu kalibrieren. Das Ergebnis ist sowieso fragwürdig, weil viele Karten nämlich die Wege recht ungenau beschreiben. (Viele Kompass-Karten sind z.B. teilweise sehr ungenau). Es würde dir also wenig nützen, einen Weg auf der Karte genau in einen GPX-Track umzuwandeln.

          Mir persönlich hat es immer ausgereicht, die Route in der Karte einzuzeichnen und dann z.B. mit GPSies zu reproduzieren. Das kann man mithilfe der von Wegeinformationen, Höhenlinien oder einem hinterlegten Satellitenbild ziemlich genau machen. Da erkennt man manchmal sogar Wege, die es auf der Karte gar nicht gibt.

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

            Zitat von subxero Beitrag anzeigen
            Eine GPS-genaue Kalibrierung einer eingescannten Wanderkarte kann beliebig kompliziert bis unmöglich werden.
            Wie oft hast Du das schon gemacht ? Und mit welcher Software
            und mit welchen Karten ?

            Zitat von subxero Beitrag anzeigen
            Besonders, wenn du eine herkömmliche Karte verwendet hast, welche die Krümmung der Erde nicht berücksichtigt. Dann brauchst du spezielle Tools, um die Karte neu zu kalibrieren.
            Jede Karte hat eine Projektion und die ist in den meisten Fällen auf
            der Karte angegeben. "Spezielle Tools" ? Was meinst Du damit ?
            Software gibt es jede Menge für diesen Zweck.

            Zitat von subxero Beitrag anzeigen
            Das Ergebnis ist sowieso fragwürdig, weil viele Karten nämlich die Wege recht ungenau beschreiben. (Viele Kompass-Karten sind z.B. teilweise sehr ungenau). Es würde dir also wenig nützen, einen Weg auf der Karte genau in einen GPX-Track umzuwandeln.
            Ach, die Karten sind ungenau ? Und wenn Du selbst die Route in
            der Karte einzeichnest (siehe unten), dann ist es auf einmal genau.

            Zitat von subxero Beitrag anzeigen
            Mir persönlich hat es immer ausgereicht, die Route in der Karte einzuzeichnen und dann z.B. mit GPSies zu reproduzieren. Das kann man mithilfe der von Wegeinformationen, Höhenlinien oder einem hinterlegten Satellitenbild ziemlich genau machen. Da erkennt man manchmal sogar Wege, die es auf der Karte gar nicht gibt.
            Du zeichnest eine Route in der (ungenauen) Karte ein und
            reproduzierst das, und dann ist es auf einmal genau.
            Zuletzt geändert von Juergen; 15.11.2013, 16:46.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

              Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
              Du zeichnest eine Route in der (ungenauen) Karte ein und
              reproduzierst das, und dann ist es auf einmal genau.
              Subxero hat nicht geschrieben, dass das "auf einmal genau" ist. Er schrieb, ihm habe es:

              immer ausgereicht,
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                Du zeichnest eine Route in der (ungenauen) Karte ein und
                reproduzierst das, und dann ist es auf einmal genau.
                Er reproduziert das auf GPSies! Das heißt, er verwendet die dortigen Informationen(Wege, Höhenlinien, ...).

                Kommentar


                • Juergen
                  Fuchs
                  • 17.01.2011
                  • 2221
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  Subxero hat nicht geschrieben, dass das "auf einmal genau" ist. Er schrieb, ihm habe es:
                  Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                  immer ausgereicht
                  Aber wenn er es direkt in die eingescannte Karte eingezeichnet hat,
                  hat es nicht ausgereicht.

                  Das ist doch alles schwammig beschrieben. Reproduzieren heißt vervielfältigen
                  und dadurch wird nichts besser oder genauer.

                  Ehrlich gesagt habe ich nach seiner Beschreibung nicht verstanden, was er
                  da überhaupt angestellt hat, sondern nur, dass er mit Projektionen und
                  Kartendatum Probleme zu haben scheint.
                  Zuletzt geändert von Juergen; 14.11.2013, 16:03.

                  Kommentar


                  • subxero
                    Gerne im Forum
                    • 18.09.2013
                    • 85
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                    Meine Grundaussage ist, dass das Scannen und Kalibrieren einer Karte möglicherweise komplizierter und aufwändiger ist, als den Track anhand einer genauen digitalen Karte bzw. Satellitenkarte nachzuvollziehen, und das Ergebnis nicht sogar weniger genau ist, wenn man nicht viel Aufwand in die Georeferenzierung steckt. Wenn ich jedoch anhand einer Satellitenkarte die Route nachvollziehe, kann ich in der Regel die Wegpunkte auf etwa 5 Meter genau setzen, vorausgesetzt das Gelände lässt sich von oben gut erkennen (ist z.B. in einem Wald schwieriger als im offenen Gelände). In Kombination mit GPS-genauen Digitalkarten (die man auf GPSies ja einfach einblenden kann) bekommt man einen äußerst genauen Track zustande.

                    Besonders genau nimmt es der Juergen, speziell für ihn also ein paar mehr Details:
                    • Auf vielen Karten sind von Haus aus Wanderwege nur ungenau eingezeichnet. Da hilft die beste Kalibrierung nichts, wenn der eingezeichnete Weg um 50 m oder mehr von der Realität abweicht (wie es z.B. bei vielen Kompass-Karten der Fall ist). Ein Satellitenbild jedoch lügt nicht, im schlimmsten Fall kann man evtl. den Weg nicht gut erkennen (z.B. im Wald).
                    • Wenn man die Karten-Images nicht aus Einzelteilen am Computer zusammenstückeln und dadurch weitere Ungenauigkeiten inkauf nehmen will, braucht man erst mal einen Großformatscanner. Hat nicht jeder zuhause rumstehen. Vom entsprechenden Speicherbedarf beim PC für das Bearbeiten riesiger Bilddateien mal ganz zu schweigen.
                    • Normalerweise stimmen bei einem Scan die Bilddaten nicht genau mit den Geokoordinaten überein, deswegen muss man die Karte kalibrieren (georeferenzieren). Je schlechter der Zustand der Karte, desto schwierger ist das ganze. Es hilft sehr, wenn z.B. die Karte nicht gefaltet war, wenn sie einen großen Maßstab hat, wenn ein Koordinatensystem auf die Karte gezeichnet ist, wenn die Art der Projektion der Karte bekannt ist, wenn Koordinatendaten zumindest in den Ecken vorhanden sind, etc.
                    • Für die Transformation der Karte braucht man möglichst genaue GPS-Daten von Passpunkten, die man sich z.B. mithilfe eines Online-Planungstools suchen kann. Je mehr der Scan verzerrt ist, desto mehr Passpunkte braucht man (erfahrungsgemäß etwa 3 bis 6) und desto schwieriger ist die Sache. Danach kommt das Resampling und man muss sich für ein Dateiformat entscheiden.
                    • Softwareempfehlungen für Georeferenzierung gebe ich bewusst keine. Halbwegs gute Software kostet Geld. Profisoftware ist sogar richtig teuer.


                    Wenn jemand mehr wissen will, soll er halt den Juergen fragen, der scheint sich ja gut auszukennen. Ich habe leider nicht genug Zeit hier eine Online-Schulung zu halten.

                    [Edit: Ich denke aus meiner Beschreibung geht nun besser hervor, dass das Georeferenzieren normalerweise teuerer und aufwändiger ist, als meine eingangs erwähnte manuelle Methode.]

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                      Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                      Mir persönlich hat es immer ausgereicht, die Route in der Karte einzuzeichnen und dann z.B. mit GPSies zu reproduzieren.
                      Das Problem ist, dass Deine Beschreibung so schwammig war, dass man überhaupt
                      nicht weiß, was Du da meintest. Nach Deinem letzten Beitrag ist wenigstens klar,
                      dass Du digitale Karten meinst als Alternative zum Einscannen von Papierkarten.

                      Ich mache beides als Urlaubsvorbereitung. Man muss die Karten nehmen, die zur
                      Verfügung stehen und das ist für jedes Gebiet anders. Für Deutschland gibt es
                      hervorragende topographische Karten sowohl in Papierform als auch digital.
                      • Man kann überhaupt nicht sagen, dass Satellitenbilder besser georeferenziert
                        und präziser sind als digitale oder eingescannte Karten. Satellitenbilder können
                        auch mehrere Jahre alt sein und das, was man als Weg vermutet ist in Wirklichkeit
                        nicht begehbar. Wenn jemand wissen will, ob es für ein bestimmtes Gebiet gute
                        Karten gibt und welche das sind, kann er in Foren nachfragen. Ich habe schon
                        selbst angefertigte Tracks auf Satellitenbilder übertragen, das Ergebnis war
                        ernüchternd: Erheblich mehr als 50 m Abweichung. Ich kann nur davor warnen,
                        Routen aus Satellitenbildern zu entnehmen. Man kann sich sehr leicht täuschen.
                        Wenn man sich gründlich auf eine Reise vorbereiten will, sollte man vorhandene
                        Tracks von anderen, alle verfügbaren Karten (digital oder Papier) nehmen und
                        die so ermittelten Routen miteinander vergleichen. Die erstellten Routen kann
                        man auch nach Google Earth oder in andere Satellitenkarten übertragen, aber
                        Satellitenkarten als Grundlage der Planung zu nehmen ist abenteuerlich.
                      • Man nimmt keine "weiteren Ungenauigkeiten" in Kauf, wenn man Karten aus Einzelteilen
                        zusammenstückelt, im Gegenteil, das ist sogar genauer, weil man sämtliche Einzelteile
                        georeferenziert. Man braucht auch keinen Großformatscanner und der Speicherbedarf
                        ist selbst bei 1 GB Hauptspeicher mehr als ausreichend.
                      • Was Du hier schreibst, ist ja haaresträubend:
                        Normalerweise stimmen bei einem Scan die Bilddaten nicht genau mit den Geokoordinaten
                        überein, deswegen muss man die Karte kalibrieren (georeferenzieren).

                        Ein Scan hat keine Koordinaten und genau deshalb muss er georeferenziert werden.
                      • Was Du mit "Transformation der Karte" und mit "Resampling" meinst, kann man noch
                        nicht mal erahnen. Sobald eine Karte in der verwendeten Software georeferenziert ist,
                        kann man beginnen Routen einzutragen, irgendwelche weiteren "Transformationen"
                        oder ein "Resampling" sind nicht notwendig.
                      • Welche Software kennst Du denn überhaupt? Ich vermute gar keine, denn andernfalls
                        wüsstest Du, dass man maximal 30 € ausgeben muss, denn soviel kostet GARTrip.
                        Außerdem gibt es noch GPSU (Freeware bzw. 60$), OziExplorer (79 €) etc.
                      Zuletzt geändert von Juergen; 15.11.2013, 11:33.

                      Kommentar


                      • Gast32020151
                        GELÖSCHT
                        Dauerbesucher
                        • 05.07.2003
                        • 607
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                        Wow, da ist er wieder, der klassische Juergen!

                        Ich verstehe, was subxero sagen will und stimme ihm zu.

                        @Juergen: Überprüfe mal Deinen Tonfall. Wenn Du ständig so angekotzt daherschreibst, nimmt man nicht wahr, was Du eigentlich zu sagen hast, weil man keinen Bock hat, sich Dein Geschwalle bis zum Schluss durchzulesen.


                        Schönes Wochenende!

                        Kommentar


                        • Juergen
                          Fuchs
                          • 17.01.2011
                          • 2221
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                          OT: @BigKahuna: Ich glaube, mit dem Tonfall liegst eher Du daneben ("angekotzt", "Geschwalle")
                          und es würde mich freuen, wenn Du Dich auf eine sachliche Ebene begeben könntest.

                          Kommentar


                          • TanteElfriede
                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 15.11.2010
                            • 6608
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                            .... falls der TS noch dabei ist, es ist nicht ganz das was Du suchst, aber zumindest auf Andoid tut es was Du möchtest alles in einem. Schau mal bei http://www.afischer-online.de/sos/AF...ftrack_de.html
                            Der A.Fisher ist echt ein netter. Ich habe die SW lange auf Symbian Handies genutzt und dann auch auf Android weitergemacht. Dort kann man beliebige Bilder einlesen. Kalibrieren. Und dann darauf auch Routen planen. Klar, ist alles nicht so komfortabel wie am PC...aber lustig.

                            Kommentar


                            • limes64
                              Anfänger im Forum
                              • 23.12.2008
                              • 35
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                              Hallo,
                              für die Erstellung ,Kalibrierung von eigenen Karten und das Einzeichnen von Touren gibt es den Kartenintegrator 'Mobest's Mapit G3'. Und auf meinem Gerät macht das nicht nur Spaß sondern ist auch einfach zu bedienen. Einen Link habe ich hier.
                              http://www.youtube.com/watch?v=m_1tPEps6CQ

                              Kommentar


                              • medwed
                                Gerne im Forum
                                • 04.03.2012
                                • 54
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                                Ich würde für die gewünschten Funktionen Quo Vadis - ehemals TTQV - verwenden. Das ist allerdings deutlich teurer als z.B. der OZI-Explorer. Die Genauigkeit der Georeferenzierung ist m.E. auch ausreichend, ich lasse mich da aber gerne auch eines Besseren belehren.

                                Gegen das Problem mieser Karten hilft natürlich kein Programm. Aber wer kauft den schon ein Verlagsprodukt aus dem Hause mit dem Namen eines Navigationsinstrumentes?

                                medwed

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                                  Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
                                  Ich suche eine Möglichkeit, eine GPX-Route wie bei GPSies zu erstellen, allerdings mit einer "eigenen" Karte. Ich stelle mir das so vor...1.Wanderkarte abfotografieren / Aus dem Internet herunterladen
                                  das ist halt gewaltig umständlich, muss es aus nem bestimmten grund eine eigene karte sein"was mir nicht viel sagt" und so enorm umständlich?
                                  weil andererseits du ja ne karte sowiso aus dem netz zu ziehen in betracht ziehst, was dem punkt eigene karte ja wiederspricht?

                                  der normale weg für die meisten GPS Nutzer sich auf einfachste art und weise seine Gpx routen zu erstellen:

                                  basecamp= gratis!
                                  ne OSM karte die halt zusagt ins basecamp laden, wie beispielsweise "wander+reitkarte" = gratis!

                                  dann in basecamp seine route oder track zeichnen, danach speichern.
                                  fertig ist die gpx-route die man überall verwenden kann.
                                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 13.12.2013, 01:05.

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                    das ist halt gewaltig umständlich, muss es aus nem bestimmten grund eine eigene karte sein"was mir nicht viel sagt" und so enorm umständlich?
                                    weil andererseits du ja ne karte sowiso aus dem netz zu ziehen in betracht ziehst, was dem punkt eigene karte ja wiederspricht?

                                    des normale weg für die meisten GPS Nutzer:

                                    basecamp= gratis!
                                    ne OSM karte ins basecamp laden wie beispielsweise "wander+reitkarte" = gratis!

                                    dann in basecamp seine route oder track zeichnen, danach speichern.
                                    fertig ist die gpx-route die man überall verwenden kann.
                                    Lorenz,
                                    GPSies kann OSM (und einige andere Karten) in den Hintergund legen. Auf dieser Basis kann man dann bequem Tracks zusammenklicken und als GPX exportieren.

                                    Offensichtlich reicht das dem TO nicht. Es gibt im Netz eine Menge Karten die so nicht in OSM verfügbar sind, Für den Einstieg mal das: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Kartenmaterial_im_Web

                                    Kommentar


                                    • Baciu
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.07.2013
                                      • 967
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                                      Zitat von thefly Beitrag anzeigen
                                      Lorenz,
                                      Es gibt im Netz eine Menge Karten die so nicht in OSM verfügbar sind, Für den Einstieg mal das: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Kartenmaterial_im_Web

                                      Unter Rumänien 2 und 4 sind nicht mehr verfügbar, vielleicht mal rausnehmen aus der Liste. Bin leider auch noch nicht fündig geworden nach ner guten digitalen Rumänien-Wanderkarte

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPX-Route erstellen auf Basis einer eingescannten Wanderkarte

                                        Zitat von thefly Beitrag anzeigen
                                        Es gibt im Netz eine Menge Karten die so nicht in OSM verfügbar sind, Für den Einstieg mal das: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Kartenmaterial_im_Web
                                        ok dann ist der knakpunkt das gewissse orte nicht verfügbar sind, das war mir dann unklar.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X