Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • German Tourist
    Dauerbesucher
    • 09.05.2006
    • 849
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

    Ich verwende für Radtouren das Garmin Etrex 30 in Verbindung mit OSM-Karten. Das Routing ist gerade im Stadtverkehr einfach großartig, hat aber nur einen riesigen Nachteil: Es dauert zu lange! Ich kann noch gut damit leben, dass das Gerät einige Minuten braucht, um die Route zu berechnen. Folge ich der berechneten Route allerdings nicht ganz genau, wird schon bei kleinen Abweichungen die Route neu berechnet. Das dauert wiederum bis zu mehreren Minuten - und wenn das Gerät dann fertig ist, bin ich schon wieder an einer ganz anderen Stelle, so dass schon wieder eine Routenneuberechnung beginnt....

    Meist hilft es dann nur noch, anzuhalten und abzuwarten, bis die Routenberechnung durch ist. Auf Dauer ist das natürlich ziemlich nervig und dauert mir zu lange.

    Gibt es einen Kniff, die Zeit der Routenberechnung zu verkürzen oder wie geht ihr beim Radfahren mit dieser Zeitverzögerung um? Anhalten und Tee trinken, während das Gerät rechnet?

    Danke für Tipps und Hinweise,
    Christine
    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

  • fn0rD
    Erfahren
    • 22.10.2010
    • 310
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

    Hallo Christine,

    welche Karten verwendest du denn dazu? Ich hab bei meinem mit der openfietsmap noch nie so lange warten müssen, wie du beschreibst. Manchmal kommen Abbiegehinweise etwas verzögert bzw ist nicht so ganz erkennbar wo ich abbiegen soll, aber mit einem Blick auf den Straßennamen oder die Karte lässt sich das Problem ja lösen.

    lg
    felix

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

      Das Verhalten kenne ich nur, wenn ich es als Autonavi benutze. Sicherheitshalber erstmal eine Frage: Ist in den Routing-Einstellungen "Fußgänger" angewählt?

      Kommentar


      • German Tourist
        Dauerbesucher
        • 09.05.2006
        • 849
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

        Ich verwende die OSM-Karten von velomap.org. Zuerst habe ich ja gedacht, dass ich auf dem GPS den Kartensatz zu groß gewählt habe, aber daran scheint es nicht zu liegen. Ich habe jetzt nur noch einzelne Bundesländer geladen (anstatt mehrere Bundesländer bzw. Länder zu einem Kartensatz zusammenzufassen), aber auch das verkürzt die Routingzeiten nicht.

        Bei den Routingeinstellungen habe ich jetzt "Fahrrad" gewählt, aber auch das hilft nichts. Ich habe probeweise mal eine Strecke von ca. 20 km berechnen lassen - dauert 2,5 min! Auf dem Rechner mit Mapsource dauert das ganze keine 2 sek......
        Mache ich da irgendwas falsch?
        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

          Naja die CPU vom Etrex kanst Du nicht gerade mit ner Rechner-CPU vergleichen...

          Bei schneller Fahrt (z.B. bei mir Motorrad) kann es selbst mit dem 62er (was ja eigentlich einen schnellere CPU als das Etrex hat) auch passieren, dass der Prozessor nicht mehr hinterher kommt, mit der Berechnung der Darstellung, also sozusagen die Route zwar fertig berechnet ist, man aber immer wieder "aus der Karte rausfaehrt" in einen leeren Bildschirm, wenn man einen sehr detasilierten Masstab eingestellt hat.

          In dem Fall hilft, den Masstab etwas groesser einstellen, dass man sich sozusagen auf dem Bildschirm langsamer bewegt.

          Was nun Routing-Berechnungen betrifft, sind die staerk von den mit der Karte gespeicherten Richtungsvektoren abhaengig.

          Z.B. laeuft die Berechnung einer Fahrtroute auf der AB mit der aktuellen Garmini D Topo deutlich langsamer als mit der Garmin City Navigator und dann zeigt sie als Routenrichtung immer nur das Teilstueck zur naechsten Ausfahrt

          OSM-Karten sind haeufig "detailueberladen", um das GPS zu beschleunigen, hilft es auch, im Mapsetup auf dem GPS die Detaildarstellung niedriger einzustellen.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • German Tourist
            Dauerbesucher
            • 09.05.2006
            • 849
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

            @Khyal
            Das die CPU meines GPS nicht so schnell ist wie mein Laptop war mir schon vorher klar.
            Deinen Hinweis mit der Detailgenauigkeit bei der Karteneinstellung habe ich gerade getestet, aber das hat wie vermutet nichts gebracht. Das Gerät braucht ja schon solange um zu rechnen, schon bevor um es die Darstellung geht. Und mit der Detailgenauigkeit beim Mapsetup verändere ich ja nur den Detailgrad in der Darstellung, was aber nichts am Datenvolumen bei der Routenberechnung ändert. Der Trick hat also nichts gebracht.
            http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

            Kommentar


            • GClaus
              Anfänger im Forum
              • 18.02.2014
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

              Hallo Christine
              wieso arbeitest Du nicht mit „Track“? Habe auch immer Probleme mit dem „Routen“.
              Bin mit der Track – Version durch jede Stadt gekommen. Man muss eben öfters schauen.
              Bei einer wichtigen Abzweigung setze ich einen Wegpunkt (Fähnchen). Achtung Alarmpunkt setzen nicht vergessen.
              Gute Fahrt! Wann bekommen wir Deine Radtour auf Deutsch????
              Gruß Günther

              Kommentar


              • questor
                Erfahren
                • 18.08.2013
                • 231
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                Hallo,

                ich frage mich gerade, welche SD Karte ich für mein etrex kaufen soll.
                Macht es sinn, eine schnellere Karte zu kaufen oder kann man sich das sparen?

                Danke

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich frage mich gerade, welche SD Karte ich für mein etrex kaufen soll.
                  Macht es sinn, eine schnellere Karte zu kaufen oder kann man sich das sparen?

                  Danke
                  Aus dem Bauch raus wuerde ich sagen, macht keinen Unterschied, wenn Du nicht eine absolute Schrottkarte drin hast.

                  Aber Probieren geht ueber theoretisches Diskutieren

                  Wenn es niemand auf die Schnelle ausprobiert, kann ich das machen, ich muss eh in den naechsten Wochen ein paar Etrex + & 600er Oregon fuer Kurse aufsetzen, dann kann ich auch mal testhalber in einem Geraet mal ne schoen schnelle SD die ich normal in der Gopro verwende, im Vergleich laufen lassen...und auch Rueckmeldung zu Etrex 20, 30, 62s und 600er geben
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Hawe
                    Fuchs
                    • 07.08.2003
                    • 1977

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                    Am schnellsten müsste es doch gehen, wenn die Karte im internen Speicher liegt?
                    ETrex30 hat doch einen ziemlich grossen internen Speicher, auf den passt halb Deutschland plus Benelux, selbst mit hoher Detailgenauigkeit.
                    Speicherkarten: glaube festgestellt zu haben - je grösser Speichervolumen ausgenutzt, desto langsamerer Zugriff. Weshalb ich möglichst verschiedene kleinere Speicherkarten für verschiedene grossräumige Tourgegenden nutze. Und, wenn irgend möglich, auf externe Speicherkarte verzichte.
                    Hawe

                    Kommentar


                    • questor
                      Erfahren
                      • 18.08.2013
                      • 231
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                      Hehe - da sind wir scheinbar alle mit einer gesunden Portion Halbwissen unterwegs, ich könnte es auch nicht beurteilen...

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                        Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                        Am schnellsten müsste es doch gehen, wenn die Karte im internen Speicher liegt?
                        ETrex30 hat doch einen ziemlich grossen internen Speicher, auf den passt halb Deutschland plus Benelux, selbst mit hoher Detailgenauigkeit.
                        Hast Du irgendwelche Messwerte dafuer, dass Daten aus dem interne Speicher schneller verarbeitet Werden ?
                        Jede Kette ist halt nur so stark, wie ihr schwaechstes Glied und da wuerde ich mal spontan eher auf den Prozessor als den Speicherkarten-Zugriff tippen.

                        Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                        Speicherkarten: glaube festgestellt zu haben - je grösser Speichervolumen ausgenutzt, desto langsamerer Zugriff. Weshalb ich möglichst verschiedene kleinere Speicherkarten für verschiedene grossräumige Tourgegenden nutze.
                        Kleinere Speicherkarten bringen keinen Vorteil.
                        Geht eher um die Kacheln, wenn Du viele Kacheln drauf hast, geht vor allem der Start langsamer, wie gross oder klein die Speicherkarte ist, ist Wurscht.

                        Was die Nutzung des internen Speichers statt externer Karten betrifft, halte ich das fuer etwas suboptimal.
                        Zum Einen hast Du ein echtes Problem, wenn sie mal wieder an der SW rumfuschen, um OSM-Karten auszusperren, da konnte es ja passieren, dass Du die Teile bei einer in den internen Speicher aufgespielten OSM-Karte selbst mit "Full-Reset" nicht mehr ans Laufen bekamst. Eine externe Karte hast Du einfach rausgenommen.

                        Zum Andern ist vielen Usern die Nutzung von Basecamp & Map Install nicht wirklich klar und fuer sie ist es leichter mit unterschiedlichen SDs fuer unterschiedliche Gebiete zu arbeiten, als Teilsicherungen bzw Verzeichnisse wieder einzuspielen.

                        Wann Du natuerlich nicht am internen Speicher vorbei kommst, ist, wenn Du beim Bundlekauf mit der Topo D oder Transalpin noch andere Karten zusaetzlich nutzen willst...

                        Wenn mir ein GPS zu langsam waere, gerade mit den detailreichen OSM-Karten, wuerde ich erstmal schauen, wieviel Details ich wirklich brauche und entsprechend einstellen, denn das entlastet den Prozessor ziemlich, dann hat er auch mehr Kapazitaet fuer Routenberechnung.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • questor
                          Erfahren
                          • 18.08.2013
                          • 231
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                          Die Topo Deutschland passt schon mal nicht auf den internen Speicher (ich habe das etrex20), weshalb sich die Frage nach einer SD-Karte doch wieder stellt...Du hast nicht zufällig tatsächlich mal den Vergelichstest gemacht, khyal?

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                            Zitat von questor Beitrag anzeigen
                            Die Topo Deutschland passt schon mal nicht auf den internen Speicher (ich habe das etrex20), weshalb sich die Frage nach einer SD-Karte doch wieder stellt...Du hast nicht zufällig tatsächlich mal den Vergelichstest gemacht, khyal?
                            Nee, dauert noch ein bisschen, bis ich die Geraete aufsetze.
                            Glaube aber nicht, dass es einen Unterschied macht, die Garminkarten sind doch auch Class 4.

                            Bei den heutigen Kartenpreisen wuerde ich mir, wenn Du da Bedenken hast, aber keinen Stress mit machen, bei ner 8 GB Sandisk ist der Preisunterschied zwischen ner Class 4 und Ultra Class 10 mal gerade 0,3 - 2 €...kauf Dir doch die Schnellere und gut ist...hat auf jeden Fall die nettere Farbe...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • GClaus
                              Anfänger im Forum
                              • 18.02.2014
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                              Speicherkartengröße, bitte hier:
                              https://www.digitally-trading.de/gar...nete-sd-karten
                              Habe irgendwo gelesen, dass die Lese/Schreibgeschwindigkeit (4 ode 10) keine große Vorteile bringt, finde das Schreiben aber nicht mehr. Aber bei den Preisunterschieden kaufe ich mir momentan auch eine 10er.
                              Das größere Problem ist der Kartenaufbau, das merkt man wenn man zweierlei Kartensysteme läd.

                              Kommentar


                              • GClaus
                                Anfänger im Forum
                                • 18.02.2014
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                                Habe doch was gefunden.
                                http://www.pcwelt.de/tipps/_Speicher...t-7425456.html
                                Hier steht ziemlich weit unten das die Lesegeschwindigkeit vom Gerät abhängt. Hierzu habe ich nichts bei Garmin gefunden.

                                Kommentar


                                • questor
                                  Erfahren
                                  • 18.08.2013
                                  • 231
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                                  oh - kann jemand bestätigen, dass das etrex nur bis 8GB mitmacht?
                                  Was passiert bei größeren Karten? Wird dann nur ein Teil erkannt oder gar nichts?
                                  Danke

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                                    Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                    oh - kann jemand bestätigen, dass das etrex nur bis 8GB mitmacht?
                                    Was passiert bei größeren Karten? Wird dann nur ein Teil erkannt oder gar nichts?
                                    Danke
                                    Was willst Du denn da alles drauf werfen ?
                                    Macht eigentlich ueberhaupt keinen Sinn, mehr als 10 GB an Karten drauf zu laden...
                                    Must doch eh fuer unterschiedliche Gebiete auch WP, Tracks usw jeweils zu laden, sonst geht doch voellig die Uebersicht floeten, mit ein paar Tausend WP usw
                                    Und dann isses ne Kleinigkeit eben das entsprechende Kartenfile eben mitzukopieren.
                                    Nur mal schnell fuer dich eine 32 GB Class 10 Sandisk ins 30er geschoben, wird zumindest schon mal erkannt und man kann Daten drauf kopieren...

                                    Die verlinkte Tabelle ist teilweise falsch bzw zu niedrige Werte angegeben z.B. im 60er ist bei mir eine 4er gelaufen...eine 8er konnte ich zwar verwenden, aber davon nur 4 GB...
                                    Beim 600er wuerde ich drauf wetten, dass das mit mehr als 4 GB laeuft...meine max empfohlene Groesse von Garmin waere 32 GB...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • questor
                                      Erfahren
                                      • 18.08.2013
                                      • 231
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                                      geht gar nicht ums ausnutzen.
                                      Habe nur schlichtweg günstig eine 16er gekauft und mir keine Gedanken um soetwas wie eine Maximalkapazität gemacht...na mal schaun...

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Geschwindigkeit beim Routing Garmin Etrex 30

                                        Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                        geht gar nicht ums ausnutzen.
                                        Habe nur schlichtweg günstig eine 16er gekauft und mir keine Gedanken um soetwas wie eine Maximalkapazität gemacht...na mal schaun...
                                        Grundsaetzlich gibt es halt bestimmte Marken, die in vielen Geraeten (damit meine ich jetzt nicht nur GPS) laufen und manche Marken (darunter faellt logischereise auch der Noname-Kram) eben haeufiger Aerger machen.

                                        Nach meinen Erfahrungen (und da scheinen recht viele, die auch unterschiedliche Marken ausprobiert haben, mit mir im Konsens zu sein) gibt es mit Sandisk am wenigsten Aerger.

                                        Entsprechend sind solche Tabellen, wie die Verlinkte mit Vorsicht zu geniessen.
                                        Da wird dann schon mal weil irgendeine Noname-Karte nicht laeuft...usw

                                        Darueber hinaus sollte man sich auch zumindest ein paar grundsaetzlicher Sachen bewusst sein...
                                        Ich reisse es hier nur mal ganz kurz, nicht besonders exakt und nicht auf moegliche Ausnahmen usw eingehend an...
                                        - damit das Garmin die Karte erkennt, muss sie FAT32 formatiert sein
                                        - in Fat32 wiederum koennen Dateien max 4 GB gross sein
                                        - wer also mehr als 4 GB Kartenmaterial auf einer SD-Karte im Garmin benutzen moechte, kann das nicht mehr auf einen Rutsch installieren
                                        - das Thema der Kartenkacheln lasse ich mal aussen vor, sonst wird es zu kompliziert, wer sich da einlesen will -> Suckfunktion/maschinen
                                        - um nun alles Kartenmaterial (mehr als 4 GB) benutzen zu koennen, muss man z.B. mit unterschiedlichen Namen fuer die Kartendatei arbeiten, was a) nur die aktuelleren Geraete "verstehen" b) fuer jemand der sich nicht intensiver mit dem ganzen Thema auseinandersetzen moechte, dann allmaehlich etwas kompliziert wird

                                        Da es nun ueberhaupt kein Problem ist, auch Kartendateien eben zu sichern bzw wieder auf´s Garmin zu kopieren, wie halt auch WP, Tracks usw und der Umgang mit dem GPS eh ziemlich langsam wird, wenn man zuviele WPs, Tracks usw auf dem Geraet hat...

                                        ...empfehle ich fuer bestimmte Urlaubsgebiete jeweils auf dem Rechner ein extra Verzeichnis anzulegen, in Dieses dann das entsprechende Kartenfile, alle WPs, Tracks usw zu sichern und dann vor dem naechsten Urlaub im selben Gebiet wieder auf´s "leere" GPS aufzuspielen.
                                        So hat man auf dem GPS uebersichtliche WP/Tracklisten, es ist sichergestellt, wenn das GPS mal verloren geht, dass man noch alle Daten hat und es ist leicht, alle Daten nur fuer ein bestimmtes Zielgebiet an Andere weiterzugeben.

                                        Nur mal so zur Einschaetzung fuer Newbies...Was die SD-Kartengroesse betrifft, nutze ich ja gerne, wenn ich unterwegs bin, auch verschiedene Topo-Karten, zwischen denen ich umschalte, dazu CN fuer die Anreise usw, bin von der Kartenkachel-Auswahl her "sehr grosszuegig", habe haeufig noch die Karten von einem Alternativgebiet (fuer den Fall, dass ich kurzfristig z.B. wegen Flugausfall oder "Wettersturz" umplanen muss) drauf usw usw usw komme aber eigentlich meist easy mit alten 2 GB-Karten, in jeden Fall mit 4 GB Karten hin. In aktuellen Geraeten hat man ja btw auch noch 1.7 GB internen Speicher...

                                        Ich wuerde mir bei den heutigen Kartenpreisen auch ueberhaupt keinen Kopf darum machen, ob eine evtl vorhandene Karte zum zu kaufenden GPS passt, oder gar die Kaufauswahl davon beeinflussen lassen...dann lieber das "perfekte" Geraet aussuchen, kaufen, evtl vorhandene Karten ausprobieren...wenn sie hakt, fuer ein paar Euro eine Karte kaufen, mit der Andere mit dem selben GPS gute Erfahrungen gemacht haben...
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X