Zelten mit einem Baby

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
    Ich denke, es ist den Kindern in dem Alter ziemlich egal, wo sie schlafen, Hauptsache, Mama oder Papa sind dabei (oder eine andere vertraute Person).
    Das deckt sich mit meiner Erfahrung.

    Und da waren bei uns Oma und Opa an erster Stelle dabei. Sie haben das aber auch aktiv wahrgenommen.
    Ich war sehr froh, dass sie sich nicht übergriffig eingemischt haben, das fällt einigen Großeltern ja wohl schwer...
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4896
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ja, die übergriffigen Großeltern. Die waren schon zur Zeit meiner Babys Thema. Die wollten die Babys mit Whisky beruhigen usw. Meine wollten das nicht. Ohne die Unterstützung durch meine Mutter hätte man meinen Versuchen, meine Kinder zu stillen, schon im Krankenhaus zum Scheitern gebracht.

      Ich fürchte eher, dass es mir gehen könnte wie meinen Freundinnen. Von denen etliche nachdem sie viele Jahre ihre Eltern und Schwiegereltern gespflegt haben, nun klaglos die Betreuung ihrer Enkel übernehmen, weil Betreuungsplätze kaum zu bekommen sind.

      Selbstverständlich habe ich den Wunsch, mich von den Babys fernzuhalten, stets erfüllt..... Und wenn wir schon mal dabei sind......Familienbett und wer wen wie lange stillt.....das ist mir völlig egal. Ich habe hier eigentlich nur von meinen Outdoorerfahrungen mit meinen Babys erzählt.

      Kommentar


      • Sternenstaub
        Alter Hase
        • 14.03.2012
        • 3767
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
        Selbstverständlich habe ich den Wunsch, mich von den Babys fernzuhalten, stets erfüllt..... Und wenn wir schon mal dabei sind......Familienbett und wer wen wie lange stillt.....das ist mir völlig egal. Ich habe hier eigentlich nur von meinen Outdoorerfahrungen mit meinen Babys erzählt.
        Da dich das nicht interessiert, warum musst du das dann mitteilen? Wen interessiert denn das?

        Two roads diverged in a wood, and I—
        I took the one less traveled by,
        And that has made all the difference (Robert Frost)

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Dumme Frage. Ob dich das interessiert, finde ich zum Beispiel auch komplett uninteressant. Ich würde dir trotzdem nicht den Mund verbieten wollen.

          Schreib du doch mal von deinen Outdoorerfahrungen mit deinen Kindern. Das würde mich interessieren.

          Kommentar


          • Killer
            Fuchs
            • 07.11.2006
            • 1220

            • Meine Reisen

            #25
            Vorallem würde mich interessieren wie die so schlafen außerhalb vom Bett.
            Mit unserer Kleinen 1 Jahr alt möchte ich auch mal campen, aber außerhalb eines Babybettes mit "Zaun" schläft sie sehr schlecht ein. Ohne ihr Kuscheltuch auch nicht, aber das ist ja das geringste Problem.

            Ein Kolleg hatte vor Jahren auch seinen Enkel mit dabei. Alter weiß ich nicht, aber laufen konnte er noch nicht. Es war Schnee und wir waren ohne Zelt unterwegs, dafür war das Feuer groß genug. Der Enkel hat gut geschlafen, wie das Einschlafen von statten ging weiß ich jedoch nicht mehr.
            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

            Kommentar


            • Breitfuessling

              Dauerbesucher
              • 06.04.2023
              • 803
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Killer Beitrag anzeigen
              Vorallem würde mich interessieren wie die so schlafen außerhalb vom Bett.


              Der Enkel hat gut geschlafen, wie das Einschlafen von statten ging weiß ich jedoch nicht mehr.
              Hallo Killer,
              was möchtest du da jetzt wissen? Das ist doch ganz individuell. Nur Weniges ist gleich: Ausreichend großer Erschöpfungszustand, satter Bauch, Wärme… und loslassen können… beiderseits.

              Wenn deiner Kleinen nun eine Umrandung hilft, stell doch eine auf, könnte klappen. Wir hatten mal so etwas, das halte ich für tauglich.

              Ansonsten hilft nur Ausprobieren, ob du die Ruhe findest, Deine Ruhe auszustrahlen und ob sie sie annehmen kann. Das wird bestimmt ganz toll!

              Bitte berichten :-)
              Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

              Kommentar


              • Shuya
                Fuchs
                • 26.12.2006
                • 1336

                • Meine Reisen

                #27
                Je nach Kind kann für den Mittagsschlaf im Schatten auch eine Hängematte (mit Moskitonetz) gut sein.

                Wir hatten unser Kind in die Mitte zwischen zwei Erwachsenen gelegt. Auf die Isomatte eine Decke, darauf das Kind
                Wenn warm, dann dünnen Kinderschlaf-Puppsack. Bei kühlem Wetter dann einfach in nen Skianzug.
                Lässe Bewegung zu ohne dass sich das Kind zudecken und Ersticken kann.

                Bei ganz kleinen Säuglingen ein Nest bauen, indem man einen Wäschekorb auspolstert.
                Am besten schon daheim dran gewöhnen, und dann ists egal wo der steht, am Strand, Wald, im Zelt....
                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                Kommentar


                • Killer
                  Fuchs
                  • 07.11.2006
                  • 1220

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Draußen mit unserer Kleinen übernachten, da zieht meine Frau noch nicht ganz so. "Das Kind könnte übernacht flüchten und vom Wolf gefressen werden." :-D
                  Mittagsschlaf Draußen und mit Hängematte, das ist eine gute Idee. Das probiere ich in meiner Elternzeit noch aus. Danke!
                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                    "Das Kind könnte übernacht flüchten und vom Wolf gefressen werden." :-D
                    Es sollten sich alle Beteiligten wohl fühlen. Jeder hat so seine mehr oder weniger 'realen' Ängste...
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4896
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich finde diese Angst ziemlich real. Sobald das Kind mit dem Reißverschluss klar kommt und gut genug zu Fuß ist, wird das akut. Weshalb wir unsere Kinder erst als Schulkinder im eigenen Kinderzelt schlafen ließen. Es gibt vielleicht nicht überall Wölfe. Aber genügend andere Möglichkeiten, verloren zu gehen.

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14491
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Enja, kannst du einfach mal bitte mit dem Blödsinn aufhören? Danke.
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3468
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Kinder sind sehr verschieden. Eltern auch...

                          Den nicht so sehr realen Ängsten kann man am schwierigsten begegnen, fürchte ich.
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4896
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Inwiefern ist das Blödsinn?

                            Ich habe drei temperamentvolle, unternehmungslustige Kinder groß gezogen. Und Eltern müssen auch mal schlafen.

                            Kommentar


                            • Breitfuessling

                              Dauerbesucher
                              • 06.04.2023
                              • 803
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Oh Yeah!
                              Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14491
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                Inwiefern ist das Blödsinn?

                                Ich habe drei temperamentvolle, unternehmungslustige Kinder groß gezogen. Und Eltern müssen auch mal schlafen.
                                Hier geht es um zelten mit einem Baby. Weder um stillen, co-sleeping, noch um Grosseltern-Beziehungen und noch weniger um irgendwelche Horrorgeschichten mit Wölfen, die Babies aus Zelten klauen, oder Teenies, die sich selbstständig davon schleichen.
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4896
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich hatte mich auf diesen Beitrag bezogen:

                                  Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                                  Draußen mit unserer Kleinen übernachten, da zieht meine Frau noch nicht ganz so. "Das Kind könnte übernacht flüchten und vom Wolf gefressen werden." :-D
                                  Mittagsschlaf Draußen und mit Hängematte, das ist eine gute Idee. Das probiere ich in meiner Elternzeit noch aus. Danke!
                                  Das mit dem Wolf würde ich jetzt mal nicht wörtlich nehmen. Von "aus dem Zelt klauen" war jedenfalls nicht die Rede.

                                  Kommentar


                                  • markrü
                                    Alter Hase
                                    • 22.10.2007
                                    • 3468
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich bin sehr froh, dass unserer immer sehr vorsichtig war und ist. Da kommen manche Sorgen gar nicht erst auf.
                                    Mama hat ihn immer gut eingepackt. Kind hat sich immer freigestrampelt, weil zu warm - Mama hat ihn immer besser eingepackt, weil freigestrampelt..... Hat eine Weile gedauert, bis sich beide eingespielt hatten...

                                    Anekdote: Wir hatten mal eine Familie dabei, deren Kind sich einen Stein ins Nasenloch gesteckt hat (!) und dann nicht wusste, ob der noch drin ist... Fazit: Krankenhaus (45 Minuten entfernt), Stein entfernt, Ende des Wochenendes.
                                    Es gibt Kinder, bei denen ich auch nicht ruhig schlafen könnte....

                                    Erster Gedanke: Was soll schon passieren?
                                    Zweiter Gedanke: Wie soll ich erklären. dass mein Kind nachts neben mir an einem Stein erstickt ist?
                                    Zuletzt geändert von markrü; 23.06.2024, 21:51. Grund: Ergänzung
                                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                    Kommentar


                                    • Nita
                                      Fuchs
                                      • 11.07.2008
                                      • 1751
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hi Blackbow,

                                      Willkommen im Club. Unser K1 ist seit dem 5. Lebensmonat ein Mit-Zelter und unser K2 seit seiner 10. Lebenswoche. Aktuell sind wir seit über zwei Monaten mit dem Zelt unterwegs (daher lese ich jetzt mal nicht alle Antworten vor mir). K2 ist kürzlich eins geworden.

                                      Ihr seid wahrscheinlich bereits unterwegs?

                                      Erstmal: Macht Euch nicht zu viele Gedanken. Ein 10 Monate altes Kind ist vom plötzlichen Kindheitstod kaum noch bedroht (dieser ist auch sonst extrem selten!) und fit genug, sämtliche Herausforserungen des Zeltens zu bewältigen (bitte nur bei Hitze aufpassen).

                                      Eine Isomatte reicht sicher. Angenehm ist eine Doppelmatte, alternativ kann man zwei Matten mit Gurten verbinden, damit das Kind nicht runterrollen kann. Wobei unsere beiden genau die Ecke zwischen der Matte und der Zeltwand bevorzugen.

                                      Zudecken: Wahrscheinlich wird in Italien gerade eher die Hitze ein Problem sein. Ansonsten reicht im Sommer ein leichter Schlafanzug oder Schlafsack, den man auch zu Hause nutzt. Wenns kühler wird, schlafen unsere Kinder unter einer Decke - ebenfalls wie zu Hause.

                                      Viel Spaß Euch und viele Grüße aus Südfrankreich!
                                      Reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • Killer
                                        Fuchs
                                        • 07.11.2006
                                        • 1220

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Haben jetzt mal versucht den Mittagsschlaf nach draußen zu verlegen. Also mit dem Rad und Anhänger raus in den Wald. Im Schatten eine Hängematte aufgebaut, fand sie recht lustig wie in der Schaukel am Spielplatz, aber schlafen war nicht.
                                        Versucht auf der Decke am Boden, jedoch zu viel Ablenkung.
                                        Erst am Rückweg im Hänger war sie dann sofort weg.

                                        Denke ohne abgedunkeltes Zimmer und mit Babybett schläft sie noch nicht ein. Da müssen wir wohl noch paar Jahre warten oder wenn es dunkel ist es mit Zelt probieren.
                                        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                        Kommentar


                                        • Vegareve
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 19.08.2009
                                          • 14491
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Killer Beitrag anzeigen

                                          Denke ohne abgedunkeltes Zimmer und mit Babybett schläft sie noch nicht ein. Da müssen wir wohl noch paar Jahre warten oder wenn es dunkel ist es mit Zelt probieren.
                                          Sie ist doch im Anhänger eingeschlafen. Schlafen auf Tour ist eigentlich das kleinste Problem, durch die viele frische Luft und auch Bewegung sind sie müder als sonst. Wenn dazu einbisschen Bewegung wie Kraxe oder Anhänger kommt, ist das Kind weg wie nichts. Unserer hat die Hälfte der Tour regelmässig verschlafen, in der Kraxe wird man ja so schön geschaukelt (und die Höhenluft hat ihm den Rest gegeben).
                                          Meinen Rat an alle Eltern, die Outdoor mit Kindern machen wollen: denkt nicht so kompliziert. Macht einfach das, was euch gefällt, passt die Tour dem Kind an und der Rest gibt sich. Schlaf ist ein körperliches Bedürfnis, da würde ich mir keine Sorgen machen, vor allem da es um Bewegung in der Natur geht, nicht um Nickerchen inmitten einer Disco.

                                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X