Schnelle SD-Karte gesucht - Erfahrungen mit Corsair?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8593

    • Meine Reisen

    Schnelle SD-Karte gesucht - Erfahrungen mit Corsair?

    Auf welche Karten-Hersteller ist Verlass? Welche Karten sind gegenwärtig die schnellsten? Welche bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Da mir (z.B.) die Sandisk Extreme III zu teuer ist, hab ich aktuell die relativ günstige Corsair CMFSD133-1GB oder CMFSD133-2GB vorne



    Schreibgeschwindigkeit: 15,5 MB/s, Lesegeschwindigkeit: 21 MB/s.

    Reicht das für Video-Aufnahmen mit einer Auflösung von 848 x 480 Pixel (16:9), 30 Bilder/s oder sollte die Schreibgeschwindigkeit noch höher sein? Hat jemand Erfahrungen mit Speicherkarten von Corsair?

    Danke! 8)

    Corton

  • JulianS
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2006
    • 27

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Corton

    ich weiß aus eigener Erfahrung, das man bei der Speicherkarte leider am falschen Ende spart...
    Wenn es mal darauf ankommt, ist sie nicht schnell genug, oder geht bei billigen Karten oft in den Eimer...

    Ich kann die SD- Chips von Kingston empfehlen.
    Die Kingston Ultimate, sind nicht nur schneller, sondern auch sehr datensichter und haben lebenslange Garantie.
    Allerdings reichen meistens die Elite Pro Karten aus...


    Über die Corsair weiß ich nichts, hab von der Firma vorher noch nichts gehört...



    Julian

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8593

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von JulianS
      Allerdings reichen meistens die Elite Pro Karten aus.
      Meine 1 GB Compact Flash ist ne Kingston Elite Pro, Kingston gibt die Schreibgeschwindigkeit mit 8 MB/s an (SD ist praktisch gleich schnell). Auf CF lassen sich mit der DSC-V3 VGA-Videos leider nur mit 16 fps abspeichern (30 fps nur mit Memory Stick Pro), insofern kann ich zur realen Performance der Karte wenig sagen.

      Die Kingston Ultimate, sind nicht nur schneller, sondern auch sehr datensichter und haben lebenslange Garantie.
      20 MB/s Schreibgeschwindigkeit für 32 EUR - interessant, nur 4 EUR teurer als die Corsair. 8)

      Kommentar


      • Arto
        Anfänger im Forum
        • 20.05.2006
        • 15

        • Meine Reisen

        #4
        Mit Video-Aufnahmen kenne ich mich leider nicht aus, aber ich benutze für die digitale SLR-Fotografie Speicherkarten von Transcend. Die 2 GB Transcend ist relativ billig, schnell und bisher absolut zuverlässig. Das deckt sich auch mit dem Feedback welches ich sonst so gelesen habe ( in Bezug auf Fotografie ).

        150x SD 2 GB= 54,90:
        http://shop.transcend.de/product/Ite...emID=TS2GSD150

        Kommentar


        • boehm22

          Lebt im Forum
          • 24.03.2002
          • 8238
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von JulianS
          Über die Corsair weiß ich nichts, hab von der Firma vorher noch nichts gehört...

          Julian
          Corsair scheint im PC-Speicher-Bereich zur Zeit eine der Besten zu sein.

          Die Freaks warten lieber die sehr lange Lieferzeit von Corsair ab, statt was anderes in die PCs zu verbauen (Sagt mein Sohn und seine Freunde).
          Viele Grüße
          Rosi

          ---
          Follow your dreams.

          Kommentar


          • JulianS
            Anfänger im Forum
            • 02.05.2006
            • 27

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von boehm22
            Corsair scheint im PC-Speicher-Bereich zur Zeit eine der Besten zu sein.

            Die Freaks warten lieber die sehr lange Lieferzeit von Corsair ab, statt was anderes in die PCs zu verbauen (Sagt mein Sohn und seine Freunde).
            Das die Freaks sie im Moment lieber einbauen, als andere Chips heißt nicht unbedingt, dass die Chips besser sind als von anderen Marken.
            Zur Zeit, als ich angefangen habe, meine PCs selbst zusammen zu bauen gab es immer wieder solche trends und manche Sachen enpupten sich nach kurzer Zeit zwar als "cool" aber völlig unbrauchbar...

            Naja, wie schon gesagt, ich kenn Corsair nicht...



            Julian

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8593

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Corton
              Schreibgeschwindigkeit: 15,5 MB/s, Lesegeschwindigkeit: 21 MB/s.

              Reicht das für Video-Aufnahmen mit einer Auflösung von 848 x 480 Pixel (16:9), 30 Bilder/s oder sollte die Schreibgeschwindigkeit noch höher sein?
              Aus der Bedienungsanleitung der FZ7 (S. 69):

              Wenn Sie die Bildqualität auf [30 fps VGA] (640 x 480) oder [30 fps 16:9] (848 x 480) einstellen, empfehlen wir die Verwendung einer SD-Speicherkarte mit hoher Geschwindigkeit und "10MB/s" oder mehr (auf der Packung angegeben). Je nach Typ der SD-Speicherkarte kann der Speichervorgang unterbrochen werden.
              15,5 MB/s sollte also wohl ausreichen. Im 16:9 30 fps Modus passen auf ne 1 GB Karte übrigens gerade mal 9 min und 20s Film - nicht gerade viel.

              @ Rosi
              Die teuersten und schnellsten DDR2-Speicher "meines" Computerladens stammen aktuell auch von Corsair ("Corsair Twin2x1024-8500", 1066 MHz - ich darf mich derweil an SD PC133 Infineon RAM erfreuen ). Dein Sohn scheint also nicht der einzige zu sein, der die gut findet. 8)

              Kommentar


              • nordkette
                Gerne im Forum
                • 09.11.2005
                • 50

                • Meine Reisen

                #8
                Also die Corsair DIMMs gehören sicher mit Abstand zum Besten, nicht nur in der Overclocker-Szene sind die aufgrund der gebotenen Qualität und Übertaktungsreserven so beliebt.
                Schon seit SDR-RAM-Zeiten hat Corsair mit selektierten Modulen Erfolg und sich so den guten Ruf aufgebaut.
                Habe selbst ein 1 Gigabyte TwinX-Pärchen DDR-RAM, würde trotz des hohen Preis hundertprozentig wieder kaufen.

                Die SD-Flash-Karten von Corsair hatte ich noch nicht im Einsatz, kann mir aber nicht vorstellen, dass Corsair seinen ausgezeichneten Ruf ruinieren würde, indem sie qualitativ minderwertige Ware verkaufen nur um damit einen eher bescheidenen Umsatz zu machen.

                Ich kann Corsair wirklich empfehlen.

                Gruss aus Innsbruck,
                nordkette

                ---------------------------------------
                http://www.nordkette-austria.net/
                http://www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Internet

                http://www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge (er) leben

                Kommentar


                • cabo
                  Erfahren
                  • 24.01.2004
                  • 154
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: Schnelle SD-Karte gesucht - Erfahrungen mit Corsair?

                  Zitat von Corton
                  [...] relativ günstige Corsair CMFSD133-1GB oder CMFSD133-2GB

                  Reicht das für Video-Aufnahmen mit einer Auflösung von 848 x 480 Pixel (16:9), 30 Bilder/s oder sollte die Schreibgeschwindigkeit noch höher sein? Hat jemand Erfahrungen mit Speicherkarten von Corsair?
                  Ich vermute, dass du die Geschwindigkeit dieser Karten nur mit Kameras nutzen kannst, die RAW-Daten von mehreren Bildern/s schreiben können bzw. sparst etwas Zeit, die Bilder mit einem Kartenleser zu übertragen.
                  Ausreichend schnell ist schon die 60* Karte von Corsair. (Meine A610 schreibt die 1 GB Karte auch in 10 Min voll bei Videoaufnahmen). Auch eine Toshiba unbekannter Geschwindigkeit hat damit keine Probleme, und die ist am Kartenleser spürbar langsamer.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X