AW: Bilder oder Negative einscannen
Negative sind deutlich kritischer einzuscannen als Dias. Dafür braucht der Scanner einen größeren Dichteumfang und außerdem muß ja die Farbe der Trägerschicht herausgerechnet werden.
Deine Produktbeispiele sind dafür eher nix IMHO. Dann doch lieber die Prints mit'm Flachbett scannen und sich über die Fusseln drauf ärgern
oder mit dem Negativ (was ja idR sauber ist, weil man es nicht anpackt) zu 'nem Dienstleister gehen.
Was man nicht unterschätzen sollte ista)die Scanzeit und b) der Aufwand für die Nachbearbeitung, um zu gescheiten Ergebnissen zu kommen. Wenn Du soviel Zeit hast... sonst -> Scanservice.
Achso, an Innovationen hat sich nix getan -- gibt ja auch einen schwindenden Markt, weil die Welt inzwischen nur noch digital knipst.
Gruß, Martin
Negative sind deutlich kritischer einzuscannen als Dias. Dafür braucht der Scanner einen größeren Dichteumfang und außerdem muß ja die Farbe der Trägerschicht herausgerechnet werden.
Deine Produktbeispiele sind dafür eher nix IMHO. Dann doch lieber die Prints mit'm Flachbett scannen und sich über die Fusseln drauf ärgern

Was man nicht unterschätzen sollte ista)die Scanzeit und b) der Aufwand für die Nachbearbeitung, um zu gescheiten Ergebnissen zu kommen. Wenn Du soviel Zeit hast... sonst -> Scanservice.
Achso, an Innovationen hat sich nix getan -- gibt ja auch einen schwindenden Markt, weil die Welt inzwischen nur noch digital knipst.
Gruß, Martin
Kommentar