Nehmen wir mal die FZ8. Diese hat einen maximalen Zooms von 12facher Vergrößerung. Ein KB äquivalent von 36-432mm. 432/36, wer hätte das gedacht ergibt 12. Hier bedeutet der Zoomfaktor also das Vielfache zwischen größter und kleinster Brennweite.
Nehmen wir mal ein Objektiv einer DSLR.
smc DA 55-300 mm / 4,0~5,8 ED von Pentax, nur ein Beispiel ;), gibts auch noch gar nicht. In KB äquiv 84,5-460 mm. Hier ist das Vielfache rund 5,5. Dennoch hat dieses Objektiv eine größere Brennweite
Wo liegt der Denkfehler?
Wie kann man beide Größen ineinander umrechnen? auch wenn es unüblich ist von X-facher Vergrößerung bei SLRs zu sprechen
Snuffy
Nehmen wir mal ein Objektiv einer DSLR.
smc DA 55-300 mm / 4,0~5,8 ED von Pentax, nur ein Beispiel ;), gibts auch noch gar nicht. In KB äquiv 84,5-460 mm. Hier ist das Vielfache rund 5,5. Dennoch hat dieses Objektiv eine größere Brennweite

Wo liegt der Denkfehler?

Snuffy
Kommentar