Moin,
ich bin am überlegen, mir eine der beiden zuzulegen. Eine kursorische Suche im Netz hat ergeben, dass die D200 für um die 900 Euro erhältlich ist, die D300 mittlerweile für um die 1.300 Euro. Die Verbesserungen/Veränderungen der D300 gegenüber der D200 kann ich natürlich verschiedenen Tabellen entnehmen. Mich würde Eure Meinung interessieren, ob diese Verbesserungen den 400 Euro Unterschied rechtfertigen bzw. für welche Kamera Ihr Euch (und aus welchem Grund) entscheiden würdet.
Mich würde auch interessieren, ob es einen Unterschied hinsichtlich der "Folgekosten" gibt (Speicherkarten, Ersatzakku) und mit welchen Kosten ich hier überhaupt rechnen muss. Kann ich bei wärmeren Temperaturen (nicht unter 10°C) über drei Wochen mit einem Akku hinkommen, wenn ich voraussichtlich viel fotografiere? Wohl eher nicht?
Nikon SLRs kamen hier natürlich schon häufiger vor, aber meine Frage konnte ich so nicht finden.
Kamera soll Nikon sein, da ich schon verschiedene hochwertige Ojektive habe + zwei analoge Bodies.
Die wesentlichen Verbesserungen der D300 scheinen zu sein:
Christine
ich bin am überlegen, mir eine der beiden zuzulegen. Eine kursorische Suche im Netz hat ergeben, dass die D200 für um die 900 Euro erhältlich ist, die D300 mittlerweile für um die 1.300 Euro. Die Verbesserungen/Veränderungen der D300 gegenüber der D200 kann ich natürlich verschiedenen Tabellen entnehmen. Mich würde Eure Meinung interessieren, ob diese Verbesserungen den 400 Euro Unterschied rechtfertigen bzw. für welche Kamera Ihr Euch (und aus welchem Grund) entscheiden würdet.
Mich würde auch interessieren, ob es einen Unterschied hinsichtlich der "Folgekosten" gibt (Speicherkarten, Ersatzakku) und mit welchen Kosten ich hier überhaupt rechnen muss. Kann ich bei wärmeren Temperaturen (nicht unter 10°C) über drei Wochen mit einem Akku hinkommen, wenn ich voraussichtlich viel fotografiere? Wohl eher nicht?
Nikon SLRs kamen hier natürlich schon häufiger vor, aber meine Frage konnte ich so nicht finden.
Kamera soll Nikon sein, da ich schon verschiedene hochwertige Ojektive habe + zwei analoge Bodies.
Die wesentlichen Verbesserungen der D300 scheinen zu sein:
- anderer (besserer?) Bildsensor
- Sensorreinigung (wie wichtig in der Praxis?)
- deutlich mehr AF-Sensoren
- höherer Iso-Bereich, angeblich weniger Rauschen(?)
- Sucher = 100% Gesichtsfeld
- größerer Monitor mit besserer Auflösung, Live View
Christine
Kommentar