Hallo,
nachdem meine K-r einen technischen Defekt hatte, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Dabei habe ich mich nach einiger Recherche für die K-30 entschieden, da mit meine vorige Kamera eigentlich recht gut gefallen hat und die Verbesserungen, wie die Wetterfestigkeit seht entgegenkommt. Wenn also niemand einen gravierenden Einwand hat, würde ich die Diskussion gerne nur die die Objektive beschränken und nicht auf den Body
Die K-30 wird mit unterschiedlichen Kits angeboten und für mich kommen da eigentlich zwei verschiedene zur Auswahl.
Zum einen Das Kit mit zwei unterschiedlichen Objektiven, einmal 18-55mm und 55-200mm. Beide WR(Wetterfest). Preislich liegt das Set bei ca. 750€. Da es ab dem 13.5 eine Cashback Aktion von Pentax gibt wäre das Kit noch einmal 70€ günstiger.
Das zwete Kit beinhaltet ein Objektiv mit 18-135mm, ebenfalls WR. Die Kosten liegen bei ca 850 - 80€ durch Cashback. Es existiert auch noch ein weiteres Kit mit einem 18-55mm und 55-300mm, bei denen die Objektive allerdings nicht WR sind und ich zumindest gerne ein WR Objektiv hätte.
Meine Entscheidung liegt also zwischen dem 18-135er und den anderen beiden. Ich habe sie mir bereits im Geschäft angeschaut und war von dem schnellen Autofocus des 135ers angetan, welcher im Vergleich zu den anderen beiden doch um einiges schneller fungiert. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob sich der Aufpreis von fast 100€ lohnt und ob die Brennweite für den Anfang ausreichend ist. Der Einsatzgebiet liegt bei mir hauptsächlich im Trekkingbereich und die Motive beschränken sich zum Großteil auf Landschafts- und Tiermotive. Langfristig plane ich zumindest den Kauf eines weiteres Objektives mit einer Brennweite von 300mm wo ich dann die Befürchtung hätte dass das 200er Objektiv überflüssig wäre, wenn ich mich für das erste Kit entscheiden würde.
Würde mich freuen ein paar Entscheidungshilfen zu bekommen. Ideal wäre es natürlich wenn jemand bereits das 135er Objektiv besitzt und mir seine Erfahrungen damit schildern könnte.
Viele Grüße
Philip
nachdem meine K-r einen technischen Defekt hatte, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Dabei habe ich mich nach einiger Recherche für die K-30 entschieden, da mit meine vorige Kamera eigentlich recht gut gefallen hat und die Verbesserungen, wie die Wetterfestigkeit seht entgegenkommt. Wenn also niemand einen gravierenden Einwand hat, würde ich die Diskussion gerne nur die die Objektive beschränken und nicht auf den Body

Die K-30 wird mit unterschiedlichen Kits angeboten und für mich kommen da eigentlich zwei verschiedene zur Auswahl.
Zum einen Das Kit mit zwei unterschiedlichen Objektiven, einmal 18-55mm und 55-200mm. Beide WR(Wetterfest). Preislich liegt das Set bei ca. 750€. Da es ab dem 13.5 eine Cashback Aktion von Pentax gibt wäre das Kit noch einmal 70€ günstiger.
Das zwete Kit beinhaltet ein Objektiv mit 18-135mm, ebenfalls WR. Die Kosten liegen bei ca 850 - 80€ durch Cashback. Es existiert auch noch ein weiteres Kit mit einem 18-55mm und 55-300mm, bei denen die Objektive allerdings nicht WR sind und ich zumindest gerne ein WR Objektiv hätte.
Meine Entscheidung liegt also zwischen dem 18-135er und den anderen beiden. Ich habe sie mir bereits im Geschäft angeschaut und war von dem schnellen Autofocus des 135ers angetan, welcher im Vergleich zu den anderen beiden doch um einiges schneller fungiert. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob sich der Aufpreis von fast 100€ lohnt und ob die Brennweite für den Anfang ausreichend ist. Der Einsatzgebiet liegt bei mir hauptsächlich im Trekkingbereich und die Motive beschränken sich zum Großteil auf Landschafts- und Tiermotive. Langfristig plane ich zumindest den Kauf eines weiteres Objektives mit einer Brennweite von 300mm wo ich dann die Befürchtung hätte dass das 200er Objektiv überflüssig wäre, wenn ich mich für das erste Kit entscheiden würde.
Würde mich freuen ein paar Entscheidungshilfen zu bekommen. Ideal wäre es natürlich wenn jemand bereits das 135er Objektiv besitzt und mir seine Erfahrungen damit schildern könnte.
Viele Grüße
Philip
Kommentar