Moin allerseits 
Da ich in diesem Jahr (Früh-) Rentner wurde, plante ich mit meinem alten Klepper (Aerius Expedition) eine umfangreiche Tour. Ich wollte sie eigentlich schon gepaddelt haben, aber Corona kam dazwischen. Nun scheint sich die Lage so weit entspannt zu haben, sodass ich den Plan doch noch im September umsetzen möchte. Da ich nur über begrenzte finanzielle Mittel verfüge (wer nicht?) und kein Auto (mehr) habe, musste ich mir etwas einfallen lassen. Immerhin ist es recht umständlich mit den drei Packtaschen des Klepper (27kg) und der sonstigen Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Kocher, Kleidung, Vorräte zu verreisen wenn man kein Auto hat. Ich habe darum eine Tour geplant, die alle meine Umstände berücksichtigt, also wenig Geld kostet und so wenig wie möglich Bus/Bahn erfordert. Und am Ende werde ich sogar Zuhause ankommen (Hamburg Billwerder Bucht). Von dort gehe ich 10 Minuten bis zu meinem Zuhause. Ich muss also nur ein Mal mit der Bahn fahren. Ist das nicht praktisch?
Meine Tour sieht ungefähr so aus:
Bei den Kosten habe ich mit 10,-€ pro Übernachtung auf einem Campingplatz kalkuliert. Wo möglich bevorzuge ich einen WWR. Hier würde mich interessieren, ob es hier Erfahrungen mit den erwähnten WWR gibt. Ich habe die Karten von Lübermann, woraus ich die Infos entnommen habe. Aber Erfahrungen aus erster Hand sind natürlich wertvoller. Also: wer kennt die WWR entlang meiner Route? Vielen Dank dafür im Voraus. Alle weiteren zweckdienlichen Hinweise zu meiner geplanten Tour nehme ich auch gerne an. Da es sich bei der Tour nur um eine grobe Unterteilung in kleine Etappen handelt, die unterwegs durchaus abgeändert werden kann, ist der Ablauf nicht in Stein gemeisselt. Aber Start und Ziel bleiben, Etappen können länger werden, je nach Laune und Kondition.
Lieben Gruß,
Andreas

Da ich in diesem Jahr (Früh-) Rentner wurde, plante ich mit meinem alten Klepper (Aerius Expedition) eine umfangreiche Tour. Ich wollte sie eigentlich schon gepaddelt haben, aber Corona kam dazwischen. Nun scheint sich die Lage so weit entspannt zu haben, sodass ich den Plan doch noch im September umsetzen möchte. Da ich nur über begrenzte finanzielle Mittel verfüge (wer nicht?) und kein Auto (mehr) habe, musste ich mir etwas einfallen lassen. Immerhin ist es recht umständlich mit den drei Packtaschen des Klepper (27kg) und der sonstigen Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Kocher, Kleidung, Vorräte zu verreisen wenn man kein Auto hat. Ich habe darum eine Tour geplant, die alle meine Umstände berücksichtigt, also wenig Geld kostet und so wenig wie möglich Bus/Bahn erfordert. Und am Ende werde ich sogar Zuhause ankommen (Hamburg Billwerder Bucht). Von dort gehe ich 10 Minuten bis zu meinem Zuhause. Ich muss also nur ein Mal mit der Bahn fahren. Ist das nicht praktisch?
Meine Tour sieht ungefähr so aus:
Tour Kratzeburg – Hamburg
Kosten: 22,-€ MVP-Ticket + 80,-€ Campingplatz.
Tag 1: Abfahrt HH Hbf 10:20h RE 1 (4309), Umsteigen Bützow 12:30h RE 4 (13211), Umsteigen Güstrow 12:45h RE 5 (4361), Ankunft Kratzeburg 13:45h. Boot aufbauen. Übernachtung C 36 Campingplatz „Naturfreund“ am Käbelick See.
Tag 2 16km: Käbelick See > Havel > Granziner See > Schulzensee > Granziner Mühle (Lohrenbahn) > Pagelsee > Zotzensee > Havel > Jäthensee > (100m treideln) Jamelsee. Übernachtung Campingplatz "Hexenwäldchen".
Tag 3 19km: Havel > Görtowsee > Zierzsee > Useriner See > Großer Labussee > Havel > Woblitzsee. Übernachtung WWR Wesenberg.
Tag 4 20km: Havel > Drewensee / Finowsee > Havel Wangnitzsee > Großer Priepertsee > Ellbogensee > Großer Pälitzsee. Übernachtung WWR Nord- oder Südufer Gr. Pälitzsee.
Tag 5 16km: Kleiner Pälitzsee > Canower See > (Umtragen) Labussee > (Schleuse Diemitz) Vilzsee > Mössensee Übernachtung C25 oder C42.
Tag 6 23km: Zotzensee > Mirow > Müritz-Havel-Wasserstraße > Sumpfsee > Kleine Müritz > Müritz. Übernachtung C72 "Müritzpark Ludorf"
Tag 7 17km: Übernachtung WWR Klink
Tag 8 19km: Binnenmüritz > Reecksee > Reeckkanal > Kölpinsee Göhrener Kanal > Fleesensee. Übernachtung C 97 Campingplatz "Heidepark Sitz".
Tag 9 15km: Malchower See > Recken > Petersdorfer See > Plauer See. Übernachtung C90 "Inselcamping Werder".
Tag 10 17km: Plau > Müritz-Elde-Wasserstraße. Übernachtung WWR "Kuppentin".
Tag 11 18km: Lübz > Müritz-Elde-Wasserstraße. Übernachtung WWR "Burow".
Tag 12 18km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Parchim. Übernachtung WWR "Möderitz".
Tag 13 25km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Neustadt-Glewe. Übernachtung WWR Neustadt-Glewe.
Tag 14 19km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Grabow. Übernachtung WWR "Fresenbrügge".
Tag 15 20km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Eldena > Neu Kaliß. Übernachtung WWR "Find's hier".
Tag 16 16km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Dömitz > Elbe. Übernachtung WWR bei Wehningen.
Tag 17 28km: Elbe > Neu Darchau. Übernachtung WWR zw. Walmsburg und Alt Garge.
Tag 18 22km: Elbe > Hitzacker > Bleckede > Boizenburg. Übernachtung "Camp Grünendeich".
Tag 19 25km: Elbe > Lauenburg > Gesthacht > Altengamme. Übernachtung Campingplatz Elbsdorf.
Tag 20 30km: Hamburg, Billwerder Bucht.
Kosten: 22,-€ MVP-Ticket + 80,-€ Campingplatz.
Tag 1: Abfahrt HH Hbf 10:20h RE 1 (4309), Umsteigen Bützow 12:30h RE 4 (13211), Umsteigen Güstrow 12:45h RE 5 (4361), Ankunft Kratzeburg 13:45h. Boot aufbauen. Übernachtung C 36 Campingplatz „Naturfreund“ am Käbelick See.
Tag 2 16km: Käbelick See > Havel > Granziner See > Schulzensee > Granziner Mühle (Lohrenbahn) > Pagelsee > Zotzensee > Havel > Jäthensee > (100m treideln) Jamelsee. Übernachtung Campingplatz "Hexenwäldchen".
Tag 3 19km: Havel > Görtowsee > Zierzsee > Useriner See > Großer Labussee > Havel > Woblitzsee. Übernachtung WWR Wesenberg.
Tag 4 20km: Havel > Drewensee / Finowsee > Havel Wangnitzsee > Großer Priepertsee > Ellbogensee > Großer Pälitzsee. Übernachtung WWR Nord- oder Südufer Gr. Pälitzsee.
Tag 5 16km: Kleiner Pälitzsee > Canower See > (Umtragen) Labussee > (Schleuse Diemitz) Vilzsee > Mössensee Übernachtung C25 oder C42.
Tag 6 23km: Zotzensee > Mirow > Müritz-Havel-Wasserstraße > Sumpfsee > Kleine Müritz > Müritz. Übernachtung C72 "Müritzpark Ludorf"
Tag 7 17km: Übernachtung WWR Klink
Tag 8 19km: Binnenmüritz > Reecksee > Reeckkanal > Kölpinsee Göhrener Kanal > Fleesensee. Übernachtung C 97 Campingplatz "Heidepark Sitz".
Tag 9 15km: Malchower See > Recken > Petersdorfer See > Plauer See. Übernachtung C90 "Inselcamping Werder".
Tag 10 17km: Plau > Müritz-Elde-Wasserstraße. Übernachtung WWR "Kuppentin".
Tag 11 18km: Lübz > Müritz-Elde-Wasserstraße. Übernachtung WWR "Burow".
Tag 12 18km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Parchim. Übernachtung WWR "Möderitz".
Tag 13 25km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Neustadt-Glewe. Übernachtung WWR Neustadt-Glewe.
Tag 14 19km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Grabow. Übernachtung WWR "Fresenbrügge".
Tag 15 20km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Eldena > Neu Kaliß. Übernachtung WWR "Find's hier".
Tag 16 16km: Müritz-Elde-Wasserstraße > Dömitz > Elbe. Übernachtung WWR bei Wehningen.
Tag 17 28km: Elbe > Neu Darchau. Übernachtung WWR zw. Walmsburg und Alt Garge.
Tag 18 22km: Elbe > Hitzacker > Bleckede > Boizenburg. Übernachtung "Camp Grünendeich".
Tag 19 25km: Elbe > Lauenburg > Gesthacht > Altengamme. Übernachtung Campingplatz Elbsdorf.
Tag 20 30km: Hamburg, Billwerder Bucht.
Bei den Kosten habe ich mit 10,-€ pro Übernachtung auf einem Campingplatz kalkuliert. Wo möglich bevorzuge ich einen WWR. Hier würde mich interessieren, ob es hier Erfahrungen mit den erwähnten WWR gibt. Ich habe die Karten von Lübermann, woraus ich die Infos entnommen habe. Aber Erfahrungen aus erster Hand sind natürlich wertvoller. Also: wer kennt die WWR entlang meiner Route? Vielen Dank dafür im Voraus. Alle weiteren zweckdienlichen Hinweise zu meiner geplanten Tour nehme ich auch gerne an. Da es sich bei der Tour nur um eine grobe Unterteilung in kleine Etappen handelt, die unterwegs durchaus abgeändert werden kann, ist der Ablauf nicht in Stein gemeisselt. Aber Start und Ziel bleiben, Etappen können länger werden, je nach Laune und Kondition.
Lieben Gruß,
Andreas
Kommentar