kajak donau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • persistent objector
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    kajak donau

    hallo.
    ich hoffe es sind einige unter euch die sich damit auskennen.
    meine idee wären mehrtägige kajaktouren, würde aber gern wissen ob man das in 3-6 tagen soweit lernen kann, dass es nicht in grober fahrlässigkeit endet. bei den anforderungen denk ich an die donau ab wien in etwa.

    ich sollt vl. dazu sagen, dass ich sehr sportlich bin und auch eine gute balance habe --> slackline; klettern

    na, was meint ihr? ist das mit 3-6 tagen kurs drin?

    bitte jetzt nicht sofort von allem abraten. ich weiß schon, dass ich auch nach ein paar tagen kurs noch eh unerfahren sein werde ;)
    danke

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kajak donau

    Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
    hallo.
    ich hoffe es sind einige unter euch die sich damit auskennen.
    meine idee wären mehrtägige kajaktouren, würde aber gern wissen ob man das in 3-6 tagen soweit lernen kann, dass es nicht in grober fahrlässigkeit endet. bei den anforderungen denk ich an die donau ab wien in etwa.

    ich sollt vl. dazu sagen, dass ich sehr sportlich bin und auch eine gute balance habe --> slackline; klettern

    na, was meint ihr? ist das mit 3-6 tagen kurs drin?

    bitte jetzt nicht sofort von allem abraten. ich weiß schon, dass ich auch nach ein paar tagen kurs noch eh unerfahren sein werde ;)
    danke
    Das ist absolut machbar. Du kannst das in der Zeit selbst lernen (vorher belesen), ein Kurs hilft aber Fehler zu vermeiden die man hinterher nur mit Mühe korrigieren kann. Du solltest nur die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten, da die Donau doch recht breit ist und es auch ordentlich Wellen geben kann (kenne sie aber nur vom Ufer).

    Mac

    Kommentar


    • persistent objector
      Anfänger im Forum
      • 12.05.2008
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kajak donau

      hm, das klingt ganz gut. danke.
      werd mich mit meinem gerät erst einmal an einem netten see versuchen und
      ein flüßchen hab ich ja ebenfalls in der nähe. das man am meisten einfach durch zeit am wasser und selbst ausprobieren lernt ist eh klar. auf einen kurs ganz zu verzichten überleg ich mir vl. ich werd dann ja merken wie es so läuft.

      du meinst, es gibt da gute bücher, die auch was bringen? wäre dann bestimmt ne option obwohl ich finde, dass zwischen theorie und praxis manchmal der atlantik liegen kann ich weiß nicht ob ich das aus einem buch heraus umsetzen kann

      ... da fällt mir auch gerade ein: was hält ihr von dem angebot?

      pijon cruiser 320 (gebraucht) + tourenpaddel und spritzdecke 550,-
      das kajak ist ein jahr alt (angeblich ) aber klingt fair, nicht?

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kajak donau

        Hallo

        Also erstmal zu deinem unternehemn. Das ist auf alle fälle machbar! Mit der Balance wirst du bestimmt keine Probleme haben,denn der Pijon Cruiser 320 ist schon ein SEHR kippstabieles Boot. Aber wenn du das vieleicht nicht das letzt mal machen möchtest und noch ein bisschen Geld übrig hast,würde ich mal nach einem gebrauchten Kodiak gucken. Die gibt es häufig sehr günstig für ca. 450€ und da hast du was richtig gutes. Nen Paddel würder dich dann nochmal auf neu 100€ Kosten,und schon hättest du eine super Bootsausrüstung zusammen. Lohnt sich aber nur wenn du das auch wirklich nochmal machen möchtest , für einmal lohnt es sich vieleicht eher ein Kajak zu leihen. Ich wünsch dir Viel Spaß auf deine Tour und hoffe du wirdst darüber auch berichten. Viele Grüße Lasse Hansen
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • sparkman
          Anfänger im Forum
          • 23.07.2007
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kajak donau

          Bevor du 550,- EUR ausgibst und mit dem Boot später nicht zu recht kommst, würde ich an deiner Stelle das Boot erst Probefahren. Kanufachhändler gibt es ja fast flächendeckend in Deutschland.
          der pijon cruiser 320 ist doch recht klein. Man kann sicher für 3-4 Tage Sachen mitführen aber länger- im Boot ist halt nicht so viel Stauraum.
          Ein Kurs zu reinschnuppern wäre wirklich von Vorteil.
          Ich habe z.B. bei Globetrotter so ein Kurs (Boots test) besucht.
          Hat auch angeschlagen- bin beim Kajak geblieben.
          Habe für mich entschieden, da ich auf dem Rhein unterwegs bin, dass ein längeres Boot besser ist.
          Längeres Boot=guter Geradeauslauf schlechte Wendigkeit
          Kürzeres Boot=hohe Wendigkeit oder schlechter Geradeauslauf ;)
          Du solltest schon wissen was du haben möchtest.
          Die Grundtechnik des Paddelns wird hier gut erklärt.
          Gruß
          Sparkman
          -----------------------------------------
          http://sparkman.funpic.de

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11920
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kajak donau

            Ich würde als Anfänger auf jeden Fall was mit Steueranlage nehmen (bzw. nachrüsten), gerade bei Wind und etwas breiterer Wasserfläche bist Du damit auf der sicheren Seite. Wenn der Geradeauslauf nicht so toll ist, kommst Du so auch erstmal mit klar.

            Gruß Florian

            Kommentar


            • woifi9055
              Erfahren
              • 13.05.2008
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kajak donau

              Hallo,
              ja das denke ich schon. Ich stand bis vor einer Woche vor exakt dem gleichen Problem. Jetzt habe ich 26 oberöst. Donaukilometer hinter mir. Du musst ja nicht gleich auf die Donau, erst mal probieren und ein Gefühl fürs Boot bekommen auf einem See, da ist das Boot auch nicht weg bei Kenterung und Nichtbeherrschung von Wiedereinstiegstechniken.
              lg
              wer nichts weiss muss alles glauben

              Kommentar


              • persistent objector
                Anfänger im Forum
                • 12.05.2008
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: kajak donau

                naja kodiak kurz gegoggelt und kostet dort über 1200,- (neu)
                aber für meinen geschmack ist es mir eh zu groß und lang.
                abgesehen vom preis hats mir das cruiser 320 ja auch deshalb angetan weil es einigermaßen kurz ist. ein kleiner kompromiss zugunsten von wendigkeit ist schon drinnen, denk ich.
                zum stauraum: bin beim bergsteigen eigtl. auch immer ein minimalist, wenns ums gepäck geht hehe. meine ausrüstung ist eh schon längst auf kompakt und leicht getrimmt ... obwohl mir da messner bestimmt trotzdem die leviten lesen würde, wenn er wüsste dass ich zb die streichhölzer dann doch im ganzen mit"schleppe" haha.

                donau ist est für juli angesetzt also abhängig davon wie bald ich mir ein bötchen anschaffen kann, hab ich noch zeit zum üben. soll ja nicht im desaster enden

                das mit der steuereinheit überleg ich mir, danke

                Kommentar

                Lädt...
                X