Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

    Schön das du "Fortschritte" machst. So ein Moos möchte ich haben. Da passt ja alles! Viel Erfolg noch weiterhin.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

      [QUOTE=SwissFlint;357751Schwimmweste ist von Vorteil beim Paddeln, besonders da die Boote die Tendenz haben beim kentern einem an den Kopf zu schlagen und man dann bewusstlos wird.
      [/QUOTE]

      Wie Christine schreibt: in solchen Situationen brauchts eine Rettungsweste , vor allem wenn man alleine unterwegs ist

      Kommentar


      • WomoW
        Anfänger im Forum
        • 05.05.2008
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

        Vielen Dank, für Eure Glückwünsche zu Kerstin.

        Mit sicherheit hatte ich großes Glück mit Kerstin, an eine erfahrene Kanutin gekommen zu sein, und noch größeres Glück, daß es auch noch gefunkt hat.

        Ursprünglich war ich ja davon ausgangen mangels Partnerin, meine Touren alleine unternehmen zu müssen. Aber es kommt dann machmal anders, als man denkt.
        Zu dem Liebesglück kommt ja die pragmatische Seite auch noch dazu.
        In so kurzer Zeit, hätte ich nie auf so vielen Kanus, ohne selbst eins zu besitzen, Erfahrungen sammeln können.
        Wir sind ja unter der Woche jeden Abend für mindestens 1-2 Stunden mit wechselnden Kanus auf dem Wasser. Am Wochenende sind wir den ganzen Tag unterwegs.
        Da kommt schon einiges an Kanupraxis zusammen.

        Gestern Abend wollten wir auch noch für eine Stunde in den Rheinauen rumpaddeln. Dabei hatten wir beim anlanden am anderen Ufer, ein Ehepaar getroffen das in einem 2er Kajak unterwegs war, und darüber die Zeit vergessen, so daß es schon Dunkel wurde.
        Im Gegensatz zu uns, brauchte das Ehepaar, ihr Kajak ja nur die 50 m zum Auto zu tragen. Wir aber mußten den ganzen weiten Weg zurückpaddeln.
        Ich muß zugeben, ich alleine hätte den Weg bei Dunkelheit nicht gefunden. Ich hätte mich wohl zwischen den Inseln und Buchten verirrt und wäre im Kreis gepaddelt.
        Kerstin die schon seit ihrer Kindheit dort rumpaddelt fand aber auch bei Dunkelheit, sicher den Weg.
        In der Dunkelheit paddeln und sich orientieren, ist ja auch so eine Erfahrung die ich für mich allein, nie gemacht hätte.

        Auf der einen Seite ist es für den Anfänger ein Glücksgriff, einen erfahrenen Mitpaddler im Boot zu haben.
        Auf der anderen Seite schlägt so ein Paddlerisches Ungleichgewicht auch auf die Psyche.
        Der eine ist Profi, der andere ist Anfänger
        Der eine weiß alles, der andere weiß nichts.
        Der eine paddelt gut, der andere paddelt schlecht.
        Sowas kann auf längeren Paddeltouren dann schon ziemlich belastend sein.

        nächtliche Grüße
        Willi

        Kommentar


        • WomoW
          Anfänger im Forum
          • 05.05.2008
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

          Da die letzten Antworten sich ja um diese Schwimm oder Rettungswesten drehen, will ich dazu auch noch was sagen.

          Ich bin mir schon bewußt daß Schwimm und in manchen Fällen sogar Rettungswesten sehr wichtig sein können.
          Nur, wenn sie sooo wichtig sind, warum trägt sie dann keiner.

          Diese Feststellung bezieht sich allerdings nur auf die Altwasser der Rheinauen, wo ich die letzten Wochen rumgedümpelt bin.
          Ich sah letzten Sonntag sogar eine Familie mit zwei kleinen Kindern, und alle OHNE Schwimmwesten, in einem Faltkanu in bester Laune über das Wasser schweben.

          Da wünschte ich mir den Werner Götz herbei, der andere Möchtegernkanuten, nur durch verbalen Einfluß von ihrem riskanten Unternehmungen abbringen kann.
          Schließlich wissen erfahrene Kanuten ja ganz genau, was für andere gut ist und was nicht.
          Aber der Werner war leider weit und breit nicht zu sehen. Auch keiner der anderen Kanuten, nicht mal meine hochgeschätzte Kerstin, machte diese Familie auf ihr unverantwortliches Verhalten aufmerksam.
          Unerhört sowas.

          Also fragte ich mich warum wird MIR auf diesem Gewässer eine Schwimm oder Rettungsweste angeraten.
          Dann kam mir die plötzliche Erleuchtung, und ich mir vor den Kopf hau.
          Genau, vor den Kopf hau war die Antwort.
          Mir knallen ja bei jedem Kanugang, ständig die Kanus links und rechts gegen den Kopf, und da ist es ja nur eine frage der Zeit bis ich mal bewußtlos werde, und ohne Rettungsweste ertrinke.
          Oh mein Gott das ist es. Als mir diese Erkenntnis mitten auf dem reißenden Altwasser, aber zum Glück nur 20 m vom Ufer entfernt kam, da ließ ich das Paddel los, krallte mich mit einer Hand am Kanu fest, und mit der anderen Hand am Hund.
          So konnte ich zitternd das rettende Ufer erreichen.
          Als Kerstin mich gleich wegen meiner plötzlichen Veränderung ansprach, konnte ich ihr nur mühsam, und unter Tränen meine plötzliche Eingebung schildern.
          Zittern auf Kerstin gestützt, konnten wir dann langsam, einen Schritt nach dem anderen, richtung Wohnmobil laufen. Dort lag ich dann mit nassem Lappen auf der Stirn, in Schocklage auf meiner Längsbank.
          Noch nie hatte ich mich schlechter gefühlt.
          Mit Tee und Zwieback konnte mich Kerstin langsam wieder hochpäppeln.
          Ich brauchte Tage bis ich dieses schwere Trauma überwinden konnte, in dem ich mich permanent dazu zwang, immer wieder ohne Schwimmweste rauszupaddeln.

          Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, fühle ich wieder ein wenig unwohl.
          Aber der Blick auf das ständig mitgeführte Foto, von der mir geschenkten Schwimmweste, läßt mich diese bangen Sekunden schnell überwinden.

          Heute nach 5 Wochen Paddelerfahrung, wo ich mich auch schon ein bisschen wie ein Profi fühle, obwohl ich den heimischen Tümpel noch nicht verlassen habe, würde ich natürlich auch jedem Anfänger wegen der Kanu an Kopf Gefahr, eine Schwimm oder noch besser eine Rettungsweste empfehlen.
          Daß ich natürlich als Profi in den heimatlichen Fröschteichen, selbst keine Weste trage, braucht der Anfänger ja nicht unbedingt zu wissen.

          Ach ja, am Wochenende wenn es nicht gerade regnet, wollen wir mit dem Klepper ein stück den Rhein runter, bis Koblenz um genau zu sein.
          Und natürlich ohne Schwimmweste, wie ich es für MICH entschieden habe.

          Ich hoffe nur es finden sich noch rechtzeitig ein paar Forums Apostel hier ein, die mein Risiko aus der Ferne einzuschätzen wissen, und mir diese Unverantwortlichkeit dann auszureden versuchen.
          Wenn nicht, dann muß ich mich halt wieder mal auf mein Glück verlassen, als geübter Meeresschwimmer, bei einer Kenterung im Rhein nicht zu ersaufen.
          Oder ich muß ich bei unserer Kenterung, die selbsternannten Retter retten, wäre auch nicht das erste mal, aber darüber schreibt man ja als Anfänger in einem Forum nicht.

          Ich hoffe ich habe ein wenig zur Unterhaltung beitragen können. Es war schön mal über Schwimmwesten gesprochen zu haben.

          Gruß
          Willi

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

            Das ist ja alles sehr lustig und erheiternd geschrieben. Und sicherlich sollte jeder für sich entschieden, welches Risiko er eingeht.

            Jedoch ein großes Risiko für seine (Klein)kinder einzugehen, halte ich für absolut unverantwortlich! Da hört dann der Spaß für mich auf.
            *nur mal so anmerk*

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

              Ein Pullover ist ein Kleidungsstück, dass das Kind anziehen muss, wenn die Mutter kalt hat...

              Das Wort Pullover kann man mit Schwimmweste ersetzen... *grins - aber wie Sternenstaub sagt.. wenn sie nicht schwimmen können?

              Bravo Womov, du hast dich gut aus der Patsche gezogen...

              Ich persönlich trage bei Risiken eine Schwimmweste, sonst aber keine... bin aber auch mal ohne Weste fast abgesoffen... habe bei meinem Vater gesehen, wie das ist, wenn ein Boot kentert und an den Kopf schlägt... hm.. auch in einem Altwasser... aber du bist ja jetzt über die Anfangskenterungen hinaus und noch nicht im Waldwasser..

              wünsche weiterhin gute Fahrt.. mit Klepper??? erzähl...
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • OliverR
                Dauerbesucher
                • 16.02.2007
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

                Zitat von WomoW Beitrag anzeigen
                Auf der einen Seite ist es für den Anfänger ein Glücksgriff, einen erfahrenen Mitpaddler im Boot zu haben.
                Auf der anderen Seite schlägt so ein Paddlerisches Ungleichgewicht auch auf die Psyche.
                Der eine ist Profi, der andere ist Anfänger
                Der eine weiß alles, der andere weiß nichts.
                Der eine paddelt gut, der andere paddelt schlecht.
                Sowas kann auf längeren Paddeltouren dann schon ziemlich belastend sein.
                Hallo Willi,

                wenn ich lese, was Du so erzählst, dann kann das ja eigentlich nicht allzu lange dauern, bis Du einen Ausgleich schaffst. Ich wünschte, ich würde es so regelmäßig schaffen zu paddeln.

                Gruß
                Oliver
                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                  nunja, eine Kindergartenfreundin meines Sohnes ist auf diese Art und Weise verunglückt, als sie die Eltern mit ihrem 5 Jahre alten Bruder auf einer Bootstour begleitete. Seitdem bin ich da etwas empfindlich, wenn jemand das Leben seiner Kinder aufs Spiel setzt.
                  Meine haben übrigens immer Pullover angezogen, wenn ihnen kalt war.

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2



                    super!!! Meinen herzlichen Glühstrumpf und weiterhin viel Spass.


                    Max
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                      Na ja, der Vergleich mit dem Pullover und der Schwimmweste hinkt ja wohl etwas. Wenn ich keinen Pullover anziehe, riskiere ich in der Regel maximal einen Schnupfen. Die Schwimmweste kann im Ernstfall das Leben retten - oder bei Nichttragen das Leben kosten. Natürlich tritt dieser Ernstfall (zum Glück) sehr selten ein. Aber es gibt nun mal tragische, tödliche Unfälle beim Paddeln und mir scheint, zumindest bei einigen hätte das Tragen einer Schwimmweste einen Unterschied gemacht. So z. B. in dem von Werner Götz genannten Beispiel (ich habe anderweitig gelesen, dass die Familie keine Schwimmwesten trug - ob sie dem Vater nun das Leben gerettet hätte, weiss ich natürlich nicht. Aber die Chancen wären sicherlich besser gewesen).

                      Kinder gehören für mich am und auf dem Wasser in eine Rettungsweste, dafür kann einfach zu viel passieren (und tut es leider gelegentlich auch). Auch wenn sie schon schwimmen können. Kinder haben häufig ein anderes Bewusstsein für Gefahren und sie sind kleiner und schwächer - wo sich ein Erwachsener vielleicht noch gegen die Strömung oder das kalte Wasser behaupten kann, hat das Kind eventuell keine Chance mehr.

                      Als Gegenbeispiel zu der Familie auf dem Altrhein: Ich war vor zwei Wochen auf dem DKV-Campingplatz am Edersee. Es war warm und vom Ufer bzw. Steg aus plantschten die Kinder fröhlich im Wasser. Aber jedes Kind, das ich in einem Paddelboot auf dem See gesehen habe, trug eine Schwimmweste.

                      Bei einem Erwachsenen mag man das je nach Situation etwas anders sehen. Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass man als guter Schwimmer auf einem Badesee im Sommer unter allen Umständen eine Schwimmweste tragen muss. Sobald es anspruchsvoller wird (grösseres Gewässer, Fließgewässer), halte ich es aber für ratsam. Man kann von der Strömung gegen/unter Gebüsch, Brückpfeiler, Tonne etc. gedrückt werden, man kann wenn man Pech hat in den Rücklauf eines Wehres geraten etc. Viele dieser Gefahren sind einem blutigen Anfänger eventuell gar nicht bekannt oder bewusst.

                      Ich bin selber mal bei Hochwasser in den Ticino gefallen. Vermutlich wäre ich auch mit Schwimmweste nicht ertrunken, aber ich war schon sehr froh, dass ich sie anhatte. Das Boot war gleich weg, Paddel konnte ich dann auch nicht mehr festhalten, die starke Strömung drückte gegen Spritzdecke usw. Von daher fahre ich lieber einmal mit Schwimmweste in einer Situation, in der sie eigentlich überflüssig ist, als umgekehrt. Sie kostet nicht viel und ich kann versichern: Sie tut nicht weh.

                      Christine

                      PS: Über das Alter, wo es mir wichtiger ist, "cool" auszusehen als auf meine Sicherheit zu achten, bin ich zum Glück hinaus. Mir ist es egal, ob ich mit Schwimmweste wie der Anfänger aussehe, der ich eigentlich auch bin, oder das sonst irgendwie "uncool" ist.
                      Zuletzt geändert von Christine M; 12.06.2008, 11:37.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                        Ach ja, am Wochenende wenn es nicht gerade regnet, wollen wir mit dem Klepper ein stück den Rhein runter, bis Koblenz um genau zu sein.
                        Und natürlich ohne Schwimmweste, wie ich es für MICH entschieden habe.

                        Ich hoffe nur es finden sich noch rechtzeitig ein paar Forums Apostel hier ein, die mein Risiko aus der Ferne einzuschätzen wissen, und mir diese Unverantwortlichkeit dann auszureden versuchen.
                        Wenn nicht, dann muß ich mich halt wieder mal auf mein Glück verlassen, als geübter Meeresschwimmer, bei einer Kenterung im Rhein nicht zu ersaufen.
                        Oder ich muß ich bei unserer Kenterung, die selbsternannten Retter retten, wäre auch nicht das erste mal, aber darüber schreibt man ja als Anfänger in einem Forum nicht.

                        Ich hoffe ich habe ein wenig zur Unterhaltung beitragen können. Es war schön mal über Schwimmwesten gesprochen zu haben.
                        Apostelmodus an:
                        So einen Schwachsinn hier zu verzapfen ist ganau das Problem.
                        Auf den Rhein würde ich NIE ohne Weste gehen. Das ist Bundeswasserstrasse, da fahren grosse Pötte, und auf der Strecke nach Koblenz geht es ganz schön zur Sache.
                        Zumindest könntest Du solchen Mist für DICH behalten anstatt hier gross noch damit anzugeben .
                        Wenn ich mit Leuten auf eine Tour gehe kommen die ohne Weste nicht ins Boot.

                        Heute nach 5 Wochen Paddelerfahrung, wo ich mich auch schon ein bisschen wie ein Profi fühle
                        Ach du Scheixxe.... sag mal, bist Du eigentlich so naiv? Und wenn deine Kerstin mit dir ohne Weste auf den Rhein geht, bezweifele ich mal dass sie wirkliche "Erfahrung" hat. Wobei Erfahrung schützt vor Torheit ja bekanntlicherweise nicht...

                        Daß ich natürlich als Profi in den heimatlichen Fröschteichen, selbst keine Weste trage, braucht der Anfänger ja nicht unbedingt zu wissen.
                        Aua, aua, aua...
                        Zuletzt geändert von ; 12.06.2008, 11:56.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                          Auch wen ich der einzige Depp bin der hier in Leipzig eine trägt. Ich habe meine selbstaufblasbare immer auf.
                          Gerade wenn noch andere Deppen (was manche wirklich sind) und vor allem größere Boote auf dem Wasser sind. Ich denke von denen geht die größere Gefahr aus als von meinen Nichtfahrkünsten.

                          Was schief gehen kann hat der Unfall am Palmenwehr vor ein paar Wochen hier in Leipzig mit ein paar rudernden Kinder gezeigt. Mit Schwimmweste hätte der Junge eventuell überlebt.
                          Mittlerweile fahren die Kiddies mit Schwimmweste, mal sehen wie lange....
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • WomoW
                            Anfänger im Forum
                            • 05.05.2008
                            • 28
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

                            Hallo Max
                            Danke für den Glühstrumpf. Spaß haben wir, und hoffentlich auch noch recht lange

                            Hallo Oliver
                            Es kommt. Ich werde von Tag zu Tag besser. Ausgleich schaffen ja, aber ihr
                            Paddelkönnen werde ich nie erreichen. Dafür paddelt die einfach schon viel zu lange.
                            Daß wir nahezu täglich paddeln können und wollen, liegt zum einen ja daran daß wir halt viel Zeit miteinander verbringen möchten, und wo kann man das besser als in einem Kanu.
                            Und zum anderen liegt es auch daran daß die ganzen Kanus ja schon auf der Campingparzelle ihrer Eltern liegen, und von der Parzelle zum Wasser ja keine 20 m sind. Da wir beide in Lu wohnen, sind wir mit ihrem Auto in 20 Minuten mal schnell auf dem Platz und 5 Minuten später im Wasser.
                            Von daher ist eine Paddeltour auch aus einem spontanen Entschluß innerhalb kurzer Zeit zu machen.
                            Wir sind unter der Woche auch oft die einzigen, die Abends mit dem Kanu auf dem Wasser sind.
                            Das einzige Manko auf diesen Altwassern sind diese elendigen Schnaken, die in Scharen nur über mich herfallen scheinen.
                            So schnell kann kein Mensch paddeln wie diese Mistviecher fliegen.
                            Aber ansonsten alles herrlich dort.

                            Gruß
                            Willi

                            Kommentar


                            • Schnapsmax
                              Fuchs
                              • 11.06.2007
                              • 1439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                              ... Ich habe meine selbstaufblasbare immer auf. ...

                              unterhaltsamer Verschreiber - ist sie nun selbstaufblasend oder aufblasbar???

                              sorry für den "Oberlehrer" - musste nur grinsen...
                              Darfst auch gere mal über meine Vertipper lästern.

                              nix für ungut
                              Max
                              Schöne Grüße
                              Max

                              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                              Kommentar


                              • OliverR
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2007
                                • 981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

                                Hallo Willi,

                                Du Glücklicher! Volltreffer würde ich mal sagen. Schon erstaunlich, was das Leben manchmal so für einen bereithält.
                                Ab 04.09. werden wir vom Verein aus übrigens eine Paddeltour durch die Altrheinarme um Otterstadt unternehmen. Ich freue mich schon jetzt auf viele juckende Schnakenstiche

                                Grüße
                                Oliver
                                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                  Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                  unterhaltsamer Verschreiber - ist sie nun selbstaufblasend oder aufblasbar???

                                  sorry für den "Oberlehrer" - musste nur grinsen...
                                  Darfst auch gere mal über meine Vertipper lästern.

                                  nix für ungut
                                  Max

                                  Sehr Schön, aber das Ding ist beides, selbstaufblasend und wenn ich will darf ich auch selber blasen!
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • WomoW
                                    Anfänger im Forum
                                    • 05.05.2008
                                    • 28
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                    Oh weia, da habe ich mit meinen Posting ja wieder was losgetreten.

                                    Unkommentiert so stehen lassen kann ich das natürlich nicht, habe aber im Moment keine Lust groß darauf einzugehen.

                                    Nur mal soviel.
                                    Ich beziehe es jetzt nur mal auf mündige Erwachsene.
                                    Wo bleibt in Euren Augen, denen ihr Recht auf Selbstbestimmung.
                                    Soviel ich weiß, ist es keine Vorschrift eine Schwimmweste zu tragen. Wenn ich falsch liege dann berichtigt mich.
                                    Also bleibt es doch jedem Erwachsenen selbst überlassen, welches Risiko er für sich ohne Schwimmweste eingehen möchte.

                                    Wollt ihr dieses Recht anderen Menschen einfach so absprechen, nur weil ihr anderer Meinung seid, und für Euch anders entschieden habt.

                                    Ich akzeptiere Eure Meinung und Eure Entscheidung die ihr für Euch getroffen habt.
                                    Jeder kann seine Schwimmweste überall anziehen ohne von mir als Depp oder Überängstlich tituliert zu werden.
                                    Und jeder kann ohne Schwimmweste auf die Gewässer raus gehen, ohne von mir als Depp oder selbstmörder tituliert zu werden.
                                    Ich akzeptiere einfach das Andere Menschen, andere Entscheidungen für IHR Leben treffen.

                                    Anscheinend können das einige hier nicht, ist aber deren Problem.


                                    Michael Schumacher meinte einmal, mit was er mir voll aus dem Herzen sprach.
                                    " Niemand hat mir meine Grenzen zu bestimmen, meine Grenzen bestimme ich mir selbst."

                                    @ Järven

                                    Wie du darüber denkst, interressiert mich nicht die Bohne, also spar dir am besten deine Kommentare, für Leute die auf deinen Blödsinn eingehen wollen.

                                    Gruß
                                    Willi

                                    Kommentar


                                    • WomoW
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.05.2008
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                      Oh weia, da habe ich mit meinen Posting ja wieder was losgetreten.

                                      Unkommentiert so stehen lassen kann ich das natürlich nicht, habe aber im Moment keine Lust groß darauf einzugehen.

                                      Nur mal soviel.
                                      Ich beziehe es jetzt nur mal auf mündige Erwachsene.
                                      Wo bleibt in Euren Augen, denen ihr Recht auf Selbstbestimmung.
                                      Soviel ich weiß, ist es keine Vorschrift eine Schwimmweste zu tragen. Wenn ich falsch liege dann berichtigt mich.
                                      Also bleibt es doch jedem Erwachsenen selbst überlassen, welches Risiko er für sich ohne Schwimmweste eingehen möchte.

                                      Wollt ihr dieses Recht anderen Menschen einfach so absprechen, nur weil ihr anderer Meinung seid, und für Euch anders entschieden habt.

                                      Warum akzeptiert ihr nicht einfach das Andere Menschen, vielleicht Risikofreudiger sind, und andere Entscheidungen für IHR Leben treffen.

                                      Michael Schumacher meinte einmal, mit was er mir voll aus dem Herzen sprach.
                                      " Niemand hat mir meine Grenzen zu bestimmen, meine Grenzen bestimme ich mir selbst."

                                      @ Järven

                                      Wie du darüber denkst, interressiert mich nicht die Bohne, also spar dir am besten deine Kommentare, für Leute die auf deinen Blödsinn eingehen wollen.

                                      Gruß
                                      Willi

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen

                                        Sehr Schön, aber das Ding ist beides, selbstaufblasend und wenn ich will darf ich auch selber blasen!
                                        Schön, dass auch Du Humor hast
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #60
                                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                          Hallo Testosteron-Willi

                                          Ich beziehe es jetzt nur mal auf mündige Erwachsene.
                                          Wo bleibt in Euren Augen, denen ihr Recht auf Selbstbestimmung.
                                          Soviel ich weiß, ist es keine Vorschrift eine Schwimmweste zu tragen. Wenn ich falsch liege dann berichtigt mich.
                                          Also bleibt es doch jedem Erwachsenen selbst überlassen, welches Risiko er für sich ohne Schwimmweste eingehen möchte.
                                          das Recht zur Selbstbestimmung endet da wo die Verantwortung für andere beginnt.

                                          Wenn also wegen einem Idioten der denkt es wäre nicht nötig und seine "Selbstbestimmung" wäre wichtiger, andere gefährdet und zur Verantwortung gezwungen werden.
                                          Also wenn wegen so einem selbstverliebten Deppen die Wasserwacht, DLRG, Feuerwehr u.s.w. herangezogen werden müssen.

                                          Deine "Mr. Universum"- Phantasien und deine Unverantwortlichkeit sprechen Bände.
                                          Zudem deine egozentrische und verantwortungslose "Philosophie" derart aufs Tablett zu bringen. Und Du scheinst auch noch stolz darauf zu sein.
                                          Ich würde mich an deiner Stelle zutiefst schämen.
                                          Du bist für mich ein testosteronverseuchtes Kind, kein mündiger Erwachsener.

                                          - das war so eine Art Gnadenschuss...
                                          Zuletzt geändert von ; 12.06.2008, 15:01.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X