Kanutour Yukon - allein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bennym
    Gerne im Forum
    • 09.11.2007
    • 58

    • Meine Reisen

    Kanutour Yukon - allein?

    Hallo miteinander!

    Ich habe vor, mir nach meinem Abschluss einen schönen Urlaub zu gönnen. Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht:

    Was ich will: 1-2 Monate, Wildniss, Abenteuer, Natur.
    Was ich nicht will: zuviele Menschen, Malaria, Dschungel


    Folgendes habe ich mir überlegt:

    Alleine mit nem Kanu auf dem Yukon:

    Ich fliege mit dem Flieger (Oneway-ticket) in den Yukon (Whitehorse?). Nach nem Ruhetag, kaufe ich mir für ca. 250 $ ein altes Kanu. Dort packe ich mein Gepäck, kiloweise haltbares Essen (vor allem Reis, fettigen Thunfisch), Trinkwasser, Treibstoff(Kocher) rein und fahre los. Meine Ausrüstung ist top, von mechanischer SLR bis solidem Zelt. Der Rest wurde mit eurer Hilfe alles beschafft, bzw. glaube ich einfach wie immer für ne normale Wandertour zu packen und dann ins Boot zu werfen. Wie lange genau? Kein plan. Je nach Lust und Laune, je nach Untergang.
    Am "Ziel" kaufe ich mir ein Flugticket und fliege wieder heim. Davor wurde das Kanu günstig für 100 $ an nen Händler wieder verkauft.

    Wo liegt die erste Herausforderung? Ich habe kaum Kanuerfahrung.

    Wo liegt das Problem? - jetzt seid ihr dran! Was elementares könnte nicht klappen? Mit elementar meine ich Dinge, die mich vom Beenden der Reise abhalten. Mir fällt da spontan ein:
    Ist der Yukon zu schwierig für einen Kanu-unerfahrenen? Ein altes Kanu schwer zu bekommen? Kann man alleine im Kanu den Yukon schaffen?

    Bitte Antworten!

    Danke!

  • bennym
    Gerne im Forum
    • 09.11.2007
    • 58

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanutour Yukon - allein?

    Irgendwie dumm?
    Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Kanuerfahrung habe. Ich bin schon mehrfach, alleine und zu zweit, Kanu gefahren. Nur geht es hier darum dass ich noch nie mit 50kg Gepäck auf dem "Yukon River" gefahren bin. Erstmal geht es darum ob es denn möglich ist, alleine im Kanu auf dem Yukon zu fahren. Anscheinend seid ihr Scherzkekse noch nie Kanu gefahren, ansonsten wüsstet ihr, dass jedes Gewässer anders ist und Kanu fahren auf verschieden Flüssen unterschiedliche Anforderungen stellt.

    Warum müssen Qualifikationen erst in Frage gestellt werden, bevor man eine sinnvolle Antwort bekommt? Ich war mehrfach ALLEINE in der WILDNIS und sehe kein Problem darin.

    Kommentar


    • YPS
      Dauerbesucher
      • 15.06.2008
      • 534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanutour Yukon - allein?

      Zitat von bennym Beitrag anzeigen
      Wo liegt die erste Herausforderung? Ich habe kaum Kanuerfahrung.
      Ist der Yukon zu schwierig für einen Kanu-unerfahrenen? Kann man alleine im Kanu den Yukon schaffen?
      Bitte Antworten!
      Danke!
      Vielleicht erstmal alleine die Donau befahren zum üben???

      Zitat von bennym Beitrag anzeigen
      Irgendwie dumm? Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Kanuerfahrung habe
      Wie jetzt? Unerfahren oder doch Erfahrung?

      Nette Begrüßung: Scherzkekse...
      Also wenn du dich gleich angegriffen fühlst wenn man dich nach Vorerfahrungen frägt solltest vielleicht doch alles ergoogeln, ohne Menschlichen Kontakt. Oder besser noch - trau dich doch einfach zum Yukon und probiers aus. Nichts ist besser als die eigene Erfahrung

      Kommentar


      • benny_mayhem
        Erfahren
        • 28.02.2007
        • 456
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanutour Yukon - allein?

        im ersten beitrag steht:"ich habe kaum kanuerfahrung" aber wenn du so wildnis erfahren bist ziehe ich meine antwort natürlich zurück wo warst denn in der wildnis...bayrischer wald zählt nicht.
        Zuletzt geändert von benny_mayhem; 24.08.2008, 14:52.

        Kommentar


        • YPS
          Dauerbesucher
          • 15.06.2008
          • 534
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanutour Yukon - allein?

          Ja, ich würd auch gern wissen was du gemacht hast...denn nur wenn man die Vorerfahrung "gibt" können Antworten "genommen" werden
          Zuletzt geändert von YPS; 24.08.2008, 14:56.

          Kommentar


          • camino
            Gerne im Forum
            • 21.06.2004
            • 55

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanutour Yukon - allein?

            Was heißt denn "kaum Kanuerfahrung"?
            Grundsätzlich ist der Yukon nicht sehr schwierig. Du musst halt bei den Five finger rapids wissen, welche Kanal du zu benutzen hast. Außerdem ist es sehr ratsam, nicht unbedingt in Flussmitte zu fahren. Solltest du nämlich, aus welchen Gründen auch immer, kentern, ist der Weg zum Ufer nicht zu weit. Kenterst du hingegen in Flussmitte, kann es durch Unterkühlung schnell lebensgefährlich werden. Insgesamt ist der Yukon, zumindest in der Gegend, eher langweilig, aber zum alleine paddeln bestimmt gut geeignet. Den Big Salmon oder den Liard River würde ich dagegen nicht alleine paddeln wollen. Als Zeitansatz sind sicherlich 3 Wochen von Whitehorse bis Dawson anzusetzen. Willst du noch weiter? Selbst wenn mal was schiefgeht, ist man am Yukon nicht so richtig alleine. Da kommen andauernd Gruppen auf dem Fluss vorbei. Allerdings sollte man die Sache schon so aufziehen, dass man nicht wirklich Hilfe braucht.
            Dir ist schon klar, dass du dich in Bear Country bewegst? Das heißt, geruchsdichte Tonnen und Sauberkeit am Camp-Platz sind oberste Pflicht. Auch Nahrungsmittel und Kossmetika im Zelt können zu unangenehmen Besuchern führen. Wasserdicht Packtaschen für deine Ausrüstung sind ebenfalls absolut notwendig. Wenn du innerhalb des Yukon bleibst, wird der Hin- und Rückflug ausschließlich über Whitehorse laufen. Du kannst aber z.B. von Dawson aus per Bus zurück nach Whitehorse fahren. Sei aber nicht zu enttäuscht. Wenn du wirklich Einsamkeit suchst, würde ich nicht den Yukon fahren.

            Kommentar


            • Inarijoen Peter
              Dauerbesucher
              • 22.07.2008
              • 777
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanutour Yukon - allein?

              Kenne den Yukon nicht (nur vom TV), kenne aber andere Gewässer. Da es aber überall unpassierbare Stellen geben kann ist es eine echte Plackerei, das Kanu und das Gepäck über Land zu schleppen. Persönlich würde ich eine solche Tour nur zu zweit angehen.
              Du schreibst ja selbst:
              Wo liegt die erste Herausforderung? Ich habe kaum Kanuerfahrung.
              Da Du wie es aussieht, ja nicht so auf die Finanzen achten musst, würde ich in Deiner Situation einen lokalen Tourguide für den Trip verpflichten. Man kann von solchen Leuten immer viel lernen und von deren Erfahrungen profitieren.
              Zuletzt geändert von Inarijoen Peter; 24.08.2008, 14:59.

              Kommentar


              • camino
                Gerne im Forum
                • 21.06.2004
                • 55

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanutour Yukon - allein?

                Zitat von bennym
                1. Ich habe kaum Kanuerfahrung weil ich vor mehreren Jahren auf der Donau im 2er gefahren bin, und das lange her ist.
                Bist du vorn oder hinten gefahren?

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanutour Yukon - allein?

                  Zitat von CODY
                  Schwachkopf
                  Ups!!!
                  Leute, mal sachte mit den Gemütern.
                  Mit solchen Sprüchen schreckt man doch mehr ab, als alles andere.

                  Allerdings wundert mich auch die erste Aussage, daß der Threadersteller angibt, er habe wenig Kanuerfahrung.

                  @bennym:
                  Du hast nun einen besseren Post geschrieben und mall deine bisherigen Kenntnisse dargelegt.
                  Ich finde, dass sollte als erste Grundlage für gute Auskünfte reichen.
                  Allerdings sind der heimische Wald sowie die Donau wohl kaum mit dem Gebiet zu vergleichen, in das du dich gerne wagen möchtest.

                  Einen ersten guten Ansatz hast du schon von camino gehört.
                  Und ich denke, mit den etwas harschen ersten Antworten möchten dir die Leute mit wesentlich mehr Erfahrungen im "Outdoorbereich" eine kleine "Warnung" zukommen lassen und möchten nicht, dass sich ein mehr oder weniger "Anfänger mit etwas Erfahrung" in ein Wagnis begibt, was ihm (dir) möglicherweise so nicht bewußt ist.

                  Also Leuts,
                  her mit euren Erfahrungen für diesen Mann!

                  Gruß,

                  Carsten
                  (der nicht diesen Erfahrungsschatz in Outdoordingen hat, aber gerne hätte )

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanutour Yukon - allein?

                    @bennym:
                    Du hast ja in deiner letzten Antwort gezeigt, daß du dich hoffentlich nicht von der Art einiger Antworten hier entmutigen läßt. Eventuell ist der Yukon nicht das richtige für dich (ich persönlich kenne ihn nicht). Mein Eindruck ist, daß du relativ genau weißt, was du vorhast. Du wirst dir sicher noch etliche Informationen beschaffen müssen, hier im Forum und anderswo (ich rate immer zu mehreren Quellen). Und dann wirst du hoffentlich einen Fluß finden, der für deine Träume und Erfahrungen geeignet ist.

                    @Cody und andere:
                    Ihr solltet euch was schämen. Waren das nicht die Worte, die Cody in einem anderen Thread gebraucht hat, als ein Fragender dermaßen runtergemacht wurde?
                    Mein Eindruck war, daß bennym, im Gegensatz zu den Fragenden aus dem Survival-Forum, relativ genaue Vorstellungen hat. Ob die nun realisierbar sind, sei eratmal dahingestellt; deshalb fragt er ja nach. Daß auch sachliche Antworten möglich sind, haben camino und Inarijoen Peter gezeigt. Was kann bennym dafür, daß in Survival-Forum zur Zeit einige "Wildnis-Threads" aktuell sind? Erfahrung berechtigt nicht zu Überheblichkeit.

                    Vermutlich gab es einige sprachliche Mißverständnisse und bennym hat sich bereits entschulgt (wobei ich Scherzkeks im Verhältnis zu Schwachkopf und anderen Äußerungen recht harmlos finde).
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • YPS
                      Dauerbesucher
                      • 15.06.2008
                      • 534
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanutour Yukon - allein?

                      @ bennym

                      Sieh dich mal um, wer in deiner Nähe Kanukurse anbietet...
                      damit würd ich erstmal anfangen - um wieder "reinzukommen" in die Materie. Und nach nem Jahr oder so, in dich reinfühlen ob du den Yukon immer noch machen willst - und dann noch gezielter drauf hinarbeiten (und dich vielleicht mal genau imNetz informieren was man da für Voraussetzungen braucht). Ich glaube nämlich der ist mal ne ganz andere Liga als die Donau...aber ich bin hier nicht der Fachmann für sowas.

                      Kommentar


                      • CODY
                        Alter Hase
                        • 04.07.2008
                        • 3594
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanutour Yukon - allein?

                        Bennym.Gut,da einige Leute hier der Meinung sind das es blöd gelaufen ist,dann beginnen wir noch einmal.
                        Also erstmals Willkommen.Grundlegend.Wann hast Du das vor,wieviel Zeit steht Dir zur Verfügung und wieviel Geld.
                        Wenn Du geantwortet hast,lass mich bitte zu Ende essen und schauen wir dann.Gruß Cody.
                        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                        http://omega-force-survival-group.org/index.php

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8248
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanutour Yukon - allein?

                          Post als Mod:

                          Hab ein wenig aufgeräumt und hoffe, daß der BennyM noch mal die Chance wahrnimmt, hier konkrete Fragen zu stellen.
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar


                          • bennym
                            Gerne im Forum
                            • 09.11.2007
                            • 58

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanutour Yukon - allein?

                            Zitat von camino Beitrag anzeigen
                            Bist du vorn oder hinten gefahren?
                            Ich bin hinten gefahren.

                            Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                            Grundlegend.Wann hast Du das vor,wieviel Zeit steht Dir zur Verfügung und wieviel Geld.
                            Wenn Du geantwortet hast,lass mich bitte zu Ende essen und schauen wir dann.Gruß Cody.
                            Vor habe ich das nächstes Jahr im Sommer, Zeitraum Juli/August. An Zeit stehen ca. 6-8 Wochen zur Verfügung. Als Preisrahmen inklusive Flug habe ich mal großzügige 1500 - 2000€ geschätzt (bei weiterhin schwachem Dollar). Für langfristige Investitionen (Kleidung, Schuhwerk usw.) bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben.

                            An Ausrüstung habe ich alles, was man so zum wandern eben braucht. Spontan fällt mir nur folgendes ein was ich mir zulegen müsste:
                            - Mückennetz/Hut + Mückenmittel
                            - Karten
                            - Leuchtspurmunition
                            - Eine neue Schwimmweste mit "Nackenauftrieb"(keine Ahnung wie man das formuliert)? Ich habe bis jetzt nur eine Anglerschwimmweste.
                            - Boot, Paddel, Spritzdecke.
                            - Irgenwas zum abdichten des Bootes bei Leck: Ich denke an Nägel (wenn Holzboot) + Holz, bzw. Kleber + Gummi. Werde aber noch ausführlich danach googlen.
                            - Helm (okay, klingt vielleicht blöd, aber ich will auf Nummer sicher gehen.)
                            - Wasserdichte Packsäcke
                            - Neoprenanzug?:
                            Ich habe gestern gelesen, dass der Yukon circa. 4 Grad Wassertemperatur hat. Natürlich ist da jedes kentern lebensgefährlich, vor allem wenn man sich als unerfahrener nicht mehr am Rand des Flusses halten kann. Spontan fällt mir da als Lösung nur ein Neoprenanzug ein. Das ist natürlich unbequem, aber ansonsten traue ich mir diesen Fluss alleine kaum zu, auch wenn ich durch ein paar Kanutouren mehr Erfahrung gewinne. Nur, ist der Neoprenanzug eine Lösung?

                            Dazu möchte ich sagen, dass ich mich über Literatur zum Thema Yukon/Kanu noch weiter informieren will und werde - sprich ich nicht euch wegen allen Einzelheiten nerven will. Gegebenfalls werde ich ein neues Thema mit konkreten Fragenaufmachen.

                            Nur bevor ich mich einlese + Bücher kaufe, wollte ich einfach mal von euch hören, ob so ein "Abenteuer" bei meinen Vorraussetzungen möglich ist, oder ob es vielleicht besser wäre etwas tiefer zu stapeln und noch mehr Erfahrungen zu sammeln.

                            Danke an alle!
                            mfg benny

                            Kommentar


                            • kajakster
                              Erfahren
                              • 20.08.2008
                              • 181
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kanutour Yukon - allein?

                              Die Schwimmwesten die du meinst heißen "ohnmachtssicher" Diese haben den Vorteil dass sie dich auf den Rücken drehen und dein Kopf über Wasser ist. Aber davon hast Du meiner Meinung nach in dem Fall nichts, denn

                              1. Wenn du ohnmächtig auf dem Yukon treibst bei 4° Wassertemperatur.....
                              2. Behindern die beim Schwimmen, und auch beim Paddeln.

                              Entweder eine Feststoffweste (Schwimmhilfe) verwenden oder eine selbstaufblasende Weste, die manuell ausgelöst wird.

                              Leuchtspurmunition? zum Nachtschießen??

                              Ich denke Du meinst Leuchtkugeln oder Signalmunition. (Nicosignal) helfen meiner Meinung nach nur wenn schon nach Dir gesucht wird. (nicht mit ins Handgepäck, ob das ins normale gepäck darf, da zweifel ich....)

                              Zum Abdichten von Holzbooten (Behelfsreparatur): Glasfasermatte und Epoxyharz
                              Hab auch schon Alukanadier gesehen die dauerhaft mit dem Zeug gedichtet wurden.

                              Das kalte Wasser ist nicht zu unterschätzen, ohne Neo 15 min überlebenszeit? (hab ich jetzt mal geschätzt) und das auch nur wenn du keinen Kälteschock vom Kalten Wasser bekommst.
                              Link zu dem Thema: Hier geht zwar um Wildwasser, aber geht quasi um kaltes Wasser und Kleidung.

                              Viele Grüße,

                              Martin

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Kanutour Yukon - allein?

                                - Leuchtspurmunition

                                ...ok...was haste?...7,62...5,56...22er...45er..44er..9...?
                                Vorderlader...halbauto...Repetier...revolver...vollauto...?

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3468
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kanutour Yukon - allein?

                                  - Leuchtspurmunition
                                  -> Ich hoffe, Du meinst Signalmunition

                                  - Eine neue Schwimmweste mit "Nackenauftrieb"(keine Ahnung wie man das formuliert)?
                                  -> Rettungsweste, weiß aber nicht, ob die für diesen Zweck sinnvoll ist.

                                  - Irgenwas zum abdichten des Bootes bei Leck: Ich denke an Nägel (wenn Holzboot) + Holz, bzw. Kleber + Gummi. Werde aber noch ausführlich danach googlen.
                                  -> Holzboot dürfte dafür nicht empfehlenswert sein, da zu anfällig. Für alles andere und div. Reparaturen: 'Power-Knete'.

                                  - Helm (okay, klingt vielleicht blöd, aber ich will auf Nummer sicher gehen.)
                                  -> Wo Du Dich als Kanu-Anfänger reintrauen solltest, solltest Du keinen Helm brauchen.

                                  - Wasserdichte Packsäcke
                                  -> Dazu mindestens eine wasserdichte Tonne

                                  - Neoprenanzug?:
                                  Ich habe gestern gelesen, dass der Yukon circa. 4 Grad Wassertemperatur hat. Natürlich ist da jedes kentern lebensgefährlich, vor allem wenn man sich als unerfahrener nicht mehr am Rand des Flusses halten kann. Spontan fällt mir da als Lösung nur ein Neoprenanzug ein. Das ist natürlich unbequem, aber ansonsten traue ich mir diesen Fluss alleine kaum zu, auch wenn ich durch ein paar Kanutouren mehr Erfahrung gewinne. Nur, ist der Neoprenanzug eine Lösung?
                                  -> keine eigene Erfahrung...

                                  Nur bevor ich mich einlese + Bücher kaufe, wollte ich einfach mal von euch hören, ob so ein "Abenteuer" bei meinen Vorraussetzungen möglich ist, oder ob es vielleicht besser wäre etwas tiefer zu stapeln und noch mehr Erfahrungen zu sammeln.
                                  #################
                                  ##################
                                  #################

                                  Ich komme eher vom Open Canoe als vom Survival und mußte ein bißchen an meine ersten (Tandem-)Touren in vergleichsweise zivilisierten Gegenden zurückdenken... Ich würde Dir zu etwas 'Erfahrung sammeln' raten! Mein erster spontaner Gedanke hatte eher was mit 'fahrlässig' zu tun.
                                  Da kann eine Solotour für wenige Tage in Zivilisationsnähe noch einiges erhellende bringen, z.B. was alleine keinesfalls schiefgehen darf.

                                  Wenn man erst tot ist, hat man lange Zeit zum Nachdenken - hängt aber natürlich stark von der Glaubensrichtung ab!

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Kanutour Yukon - allein?

                                    is schon OT...aber gefordert...
                                    ...wenn du mit leuchtspur ballern willst mußte immer davon ausgehn das du nich der einzigste bist der die l.spur sieht...
                                    ...willste mim MG 3 schießen...Zerfallgurt? MG 42...MG 34...M 60...
                                    da brauchste l.spur alle 5 schuss...als deutschuß...
                                    nun ma im ernst...Leuchtspur is nurn scherz oder...
                                    nix für ungut...

                                    Kommentar


                                    • hikingharry
                                      Dauerbesucher
                                      • 23.05.2004
                                      • 788
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kanutour Yukon - allein?

                                      Hi bennym,

                                      als erstes wäre es mal sicher gut, wenn Du jede freie Minute auf dem Wasser verbringst. Zum Beispiel an Wochenenden ein Kanu ausleihen. Dazu mal schauen, ob Du Leute kennst, die Kanu fahren, und Dir da noch was beibringen. Ein Kanu alleine zu fahren und vor allem zu lenken bedarf einiges an Übung und Wissen.

                                      Du solltest schon so gut fahren können, das Du an das Kentern nur mehr in schwierigen Situationen denken solltest.

                                      Ein günstiges Kanu dort drüben wird wahrscheinlich nur ein großes Alukanu sein, oder eines dieser Coleman Plastikdinger. War zumindest in Kanada in Ft. McMurray oder in Yellowknife so. Die Leute dort wissen, das Du ein Kanu brauchst, obs da ganz billig abgeht? Hängt auch von der Sympathie ab.
                                      Beim Verkaufen ist es wieder so, falls Du es nicht verkaufst mußt es eh´dort lassen, das wissen die auch. Früher waren die Tips eher ein Coleman Kanu zu kaufen, wo das Heck gerade abschließt (ist vielleicht ungut zu paddeln), so das ein Motor verwendet werden kann. Dann sollte man sich leichter tun es nach der Tour zu verkaufen. Die Einheimischen fahren ja doch eher mit einem motorbetriebenen Boot.

                                      Zur Wassertemperatur: Bei meinen Flußtouren (Athabasca und Slave River) war ich eigentlich ganz normal angezogen, hatte aber noch eine Paddeljacke mit Neoprenmanschetten dabei. Nur beim Paddeln am Gr. Slave Lake hatte ich u.a. immer einen Neopren Longjohn an, und dazu noch eine anständige Seekajakpaddeljacke.

                                      Im Sommer ist es so hell, das Leuchtsignale (wieder in Kanada: da bekam ich nur diese Kugelschreiberstifte) eher kaum gesehen werden. Besser Du besorgst Dir drüben ein Stück Styropor, das raucht brutal, wenn es brennt - das geht schnell, aber natürlich raucht ein normales Feuer auch mit feuchtem Holz.

                                      Vom Hörensagen sind ja im Sommer schon einige Leute auf dem Yukon unterwegs, die Du aber meistens erst merkst, wenn Du länger an einer Stelle bist. Also ganz aus der Welt bist ja nicht.

                                      Mit Packsäcken bin ich bis jetzt ganz gut zurecht gekommen. Da es da ja auch Bären gibt sind diese (edit: die Packsäcke )ja vielleicht auch leichter wo aufzuhängen, falls die Bäume dazu überhaupt groß genug sind.

                                      Tja, und such´mal, ob du Berichte über Yukontouren findest - gibts sicher viele.

                                      Ob Du Dir das zutraust, oder zutrauen kannst - das kann so keiner richtig von uns wissen. Eindruck hin oder her, wir kennen Dich ja schließlich nicht.

                                      Horch´in Dich hinein, beschäftige Dich damit, soviel wie möglich, und Du wirst es herausfinden.

                                      Gruß hikingharry
                                      Zuletzt geändert von hikingharry; 25.08.2008, 18:40. Grund: Änderungen war notwendig

                                      Kommentar


                                      • bennym
                                        Gerne im Forum
                                        • 09.11.2007
                                        • 58

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kanutour Yukon - allein?

                                        Oops, da bin ich in ein Fettnäpfchen getreten... Dann versuch ichs halt mit Rauch

                                        Ich seh schon, möglich ist der Trip, aber mir fehlt noch viel Vorbereitung und Erfahrung. Man lebt schließlich nur einmal...

                                        Ich werde mich jetzt mal an die ganzen Berichte im Web ranmachen und versuchen möglichst viel Kanuerfahrung zu sammeln. Dann werde ich hoffentlich sehen, ob ich mir den Spass zutraue.

                                        Dank euch!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X