Kajak auf Baggersee - Prijon Taifun

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13729
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Deswegen immer wieder Hände/Puls ins Wasser und sich Wasser ins Gesicht schütten, um runter zu kühlen.
    Oder den Hut/ die Mütze ins Wasser tauchen und nass wieder aufsetzen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von catachanfighter Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für Eure Antworten!
      Falls jemand tatsächlich aus meiner Gegend kommt (PLZ 73430) wurde ich mich über eine Nachricht freuen!
      Wenn ich das so grob überschlage, eher nicht. Aber wenn Du mal in den Norden kommst, melde Dich :-)

      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8594
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von catachanfighter Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für Eure Antworten!
        Falls jemand tatsächlich aus meiner Gegend kommt (PLZ 73430) wurde ich mich über eine Nachricht freuen!
        Du wohnst grob gesagt zwischen Jagst und Brenz und nicht gar soweit von der Donau? Da sollte sich doch jemand finden...

        Selbst zu mir (Fränk. Seenland) hättest Du nur 1 1/2 Stunden / 100km (was aber für immer wieder miteinander paddeln zu weit ist...).
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • janhimp
          Dauerbesucher
          • 19.11.2013
          • 547
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Moin!
          Vielleicht habe ich es nur übersehen, aber falls es noch nicht geschrieben wurde: sei bei Deinen Baggersee-Ausflügen bitte nicht allein!
          Mit den besten Wünschen,
          janhimp

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8594
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von janhimp Beitrag anzeigen
            Moin!
            Vielleicht habe ich es nur übersehen, aber falls es noch nicht geschrieben wurde: sei bei Deinen Baggersee-Ausflügen bitte nicht allein!
            Mit den besten Wünschen,
            janhimp
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • MichaelH
              Dauerbesucher
              • 13.10.2014
              • 630
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von catachanfighter Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für Eure Antworten!
              Falls jemand tatsächlich aus meiner Gegend kommt (PLZ 73430) wurde ich mich über eine Nachricht freuen!
              Komme aus der Nähe von Ulm, das ist zwar nicht ganz direkt bei dir, aber auch keine Weltreise.

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich wohne etwa eine Stunde weg, kann aber gerade weder Paddeln noch Kajak aufladen etc. ich hatte eine OP.

                Ich würde Dir - falls sich hier nichts ergibt - raten, Dich an einen Kanuclub zu wenden. Die sollten überall hilfsbereit sein und einen Anfänger unter die Fittiche nehmen.

                Falls das alles nichts ist, nimm auf jeden Fall eine Begleitung mit! Ich würde empfehlen, als erstes zu schwimmen und dann in Stehhöhe mit der Begleitung daneben ins Kajak zu klettern. Dann mit den Knien festkeilen und das Kajak aus der Hüfte hin und her kippen. Oberkörper bleibt gerade. Versuche den Punkt zu ertasten, ab dem es kippt und geh auch mal darüber, kentere also absichtlich. Du solltest rausfallen dabei, die Begleitung ist Deine Versicherung. So lernst Du, wie das Boot sich verhält und was passiert, solltest Du kippen. Dann das ganze mit Paddel. Versuche am Kipppunkt Dich wiederaufzurüsten, in dem Du das Paddel flach aufs Wasser schlägst. Versuche auch mal im tieferen Wasser wiedereinzusteigen.
                Fahr dann ohne Spritzdecke aber mit Schwimmweste und Auftriebskörpern im Boot!

                Viel Spaß und sichere Heimkehr.

                Kommentar


                • catachanfighter
                  Anfänger im Forum
                  • 28.06.2009
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo zusammen,

                  Heute war ich mit meinem Taifun am See. Es hat sehr viel Spaß gemacht, war entspannend und das Boot ist schon sehr stabil!

                  Ich werde nun in den nächsten Wochen öfter gehen und trainieren. Was ich noch nicht so ganz raus habe, ist: das boot dreht sich ab und an. Das werde ich noch üben - ich denke mal, es hängt mit der Führung des Paddels durchs Wasser zusammen.

                  Was mir allerdings noch unklar ist: mein prijon Taifun hat direkt vor meiner Einstiegsluke eine Aussparrung am höchsten Punkt - sieht etwas wie ein Pfeil aus. Was hat es damit auf sich?

                  Viele Grüße und euch einen sonnigen Freitag!

                  Kommentar


                  • DerNeueHeiko
                    Alter Hase
                    • 07.03.2014
                    • 3161
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich vermute (wenn es das ist, was ich denke), das ist eine Befestigungsmöglichkeit für eine Leine oder ein Netz. Vielleicht auch nur eine Vorbereitung dafür, an die der Händler bzw. Nutzer etwas anschrauben kann, ohne dass es später heraus ragt.

                    MfG, Heiko

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13729
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Es kann auch eine Mulde sein, um das Paddel ablegen zu können.
                      Für Genaueres stell ein Foto ein.

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8594
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Bei meinem waren da Blechstreifen drüber genietet und man konnte dann prima Leinen dran befestigen. Das war aber nicht bei jedem Modell(jahr) so ausgeführt ...da gibt es unterschiedliche (guckst Du in beliebiger Suchmaschine nach Bilden "Prijon Taifun").
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • catachanfighter
                          Anfänger im Forum
                          • 28.06.2009
                          • 38
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hier habe ich ein passendes Bild gefunden, siehe Link:
                          http://www.kanubox.de/articles/53121...-taifun-slalom
                          Da ist die selbe einbuchtung wie in meinem Taifun. Für was ist die gut?

                          Mein eigenes Boot ist nicht bei mir, sonst hätte ich das fotografotografiert.

                          danke!

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8594
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Wie schon erwähnt, zum einklemmen einer Schnur (beim von Dir verlinkten, was kein eigentlicher Taifun ist) bzw. zum anknoten (siehe mein Link), aber nur wenn das Blechteil eingenietet ist.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • catachanfighter
                              Anfänger im Forum
                              • 28.06.2009
                              • 38
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hallo und danke für eure Antworten!
                              Gibt es bei Kajaks eigentlich auch sowas wie eine Yardstickzahl? Können die Boote über sowas ähnliches verglichen werden?

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8594
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Nein, die müsste ja den Paddler mit bewerten, der hat prozentual viel mehr Einfluss als der Segelnde.
                                Und man müsste es aktualisieren... der Taifun war mal das Wildwasserboot schlechthin, heute aber für keinen Pokal mehr gut (außer es gibt sowas wie Oldtimer WW Rennen).
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • catachanfighter
                                  Anfänger im Forum
                                  • 28.06.2009
                                  • 38
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo zusammen,
                                  heute war ich wieder mit dem Kajak unterwegs - Nieselregen und fast niemand auf dem See; einfach herrlich!
                                  Ich habe gelesen, dass aufgrund des Luftwiderstands die Doppelpaddel manchmal verdreht verwendet werden, also die Blätter nicht fluchten. Das möchte ich auch mal versuchen, weiß leider nicht wie die Paddel zu schränken sind. Wenn ich nun seitlich auf das Paddel schaue, zeigt dann die obere Kante des mir zugewandten Blatts nach links oben oder rechts oben?

                                  Obwohl, je mehr ich drüber nachdenke, müsste das eigentlich egal sein, oder?

                                  Viele Grüße!

                                  Kommentar


                                  • walnut
                                    Fuchs
                                    • 01.04.2014
                                    • 1229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Das hängt einfach davon ab, ob du links oder rechts gedreht bevorzugst https://www.kober-paddel.de/de/padde...nd-tricks.html Die meisten paddeln mit Schränkung, ob dein Paddel das zuläßt? Welches hast du denn?

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8594
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Guckst Du u.a. https://www.kober-paddel.de/de/padde...nd-tricks.html

                                      Sorry, war wer schneller ...
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • catachanfighter
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.06.2009
                                        • 38
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich hab eines, dass ich zum kajak dazu bekommen habe. Ich vermute, dass es sich um ein 0815 ding handelt. Macht es denn Sinn ein "normales" neues zu kaufen?

                                        Das doppelpaddel ist in der Mitte verschraubt und kann gedreht werden.

                                        Kommentar


                                        • Martin206
                                          Lebt im Forum
                                          • 16.06.2016
                                          • 8594
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ist es annähernd so alt wie das Boot, macht es Sinn. Neue sind dann 40-60% leichter.
                                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X