Wie arretierst du es denn, wenn es gedreht werden kann? Schraubhülse, Federnase?
Kajak auf Baggersee - Prijon Taifun
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Na dann kannst du die Blattstellung doch in verschiedenen Positionen arretieren und probieren was dir taugt. Gilt halt deinen Kompromiß herauszufinden zwischen 0 Grad, perfekt für die Handgelenke, und 90 Grad für möglichst wenig Luftwiderstand. Ein gängiges Maß ist irgendwo zwischen 30und 60 Grad. Und halt links- oder rechtsgedreht.
Kommentar
-
a propos Taifun: da bin ich doch neulich über einen kleinen Umweg über das "Originalwerbefilmchen" zum Taifun von 1982 gestolpert: Prijon Taifun - Nostalgie-Werbefilm 1982 - YouTube Gruss marmotta
Kommentar
-
ich habe sowas auf den taifun gebastelt, einfach mit sikaflex, jetzt ist er auch Grossgewässertauglich. Die Finne ist auf 5cm Höhe eingekürzt das reicht für Geradeauslauf.
https://www.aliexpress.com/item/1005...16998231%22%7Dwer nichts weiss muss alles glauben
Kommentar
-
Nee, er ist nicht Grossgewässertauglich. Aber verliert mit Finne seine Drehfreudigkeit. Also taugt er mit Finne weniger als vorher ohne.
Wenn man paddeln lernen will, dann ist der Taifun kein schlechter Tipp: Nach wenigen Stunden (2-4 h) fährt man mit ihm geradeaus. Er ist sehr gut für bewegtes, fliessendes Wasser. Und wenn man vorher in einem Taifun gesessen hat, dann beherrscht man auch Boote, die nicht so wendig sind.
Wenn man aber ein Boot für Grossgewässer will, dann nimmt man besser ein Seekajak mit Schotts und Decksleinen.
Kommentar
Kommentar