Tandem-Kajak richtig steuern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • breyton
    Neu im Forum
    • 05.06.2023
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tandem-Kajak richtig steuern

    Hallo zusammen,
    ich hätte mal eine (wahrscheinlich saudumme Anfänger-) Frage zum Thema Tandem-Kajak.
    Aus gegebenem Anlaß bin ich bei "wellenliebe.de" auf folgende Aussagen gestoßen:

    Der Taktgeber muss einen Rhythmus finden und halten. Gerade zu Beginn ist es für den hinten sitzenden Paddler trotzdem gar nicht einfach, diesen Takt zu treffen und gleichzeitig das Kajak zu steuern.

    Die Steuerung erfolgt nämlich über stärkere und schwächere Paddelschläge. Setzt der Steuermann kräftige Paddelschläge auf der rechten Seite ein, neigt sich nämlich auch die Nase des Boots leicht nach rechts.
    und weiter:
    Weicht das Kajak nach links ab, muss der Hintermann stärker auf der rechten Seite paddeln.
    Bei einer Abweichung nach rechts sollte der Hintermann mehr Kraft in das Paddel auf der linken Seiten stecken.​
    Müsste es bezüglich der Seiten nicht genau andersrum sein?
    Oder steh ich da gerade komplett auf dem Schlauch??

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Sorry, war falsch hier. Es muss genau anders rum sein.
    Ich hatte es zu flüchtig gelesen als "will ich nach links, muss ich rechts stärker paddeln".
    Zuletzt geändert von Spartaner; 05.06.2023, 12:44.

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2824
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn ich das mache, dann fahre ich aber Kreise.
      Wenn ich rechts stärker paddele, dann fahre ich mehr nach links.
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Gibt es beim Kajak nicht auch Steuerschläge???
        Die Steigerung in Sachen 'schlechtes Paddeln' wäre ja nur noch das beliebte 'Steuern durch einseitiges Bremsen'...
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • NikoT
          Gerne im Forum
          • 13.09.2016
          • 94
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          also wenn auf einer Internetseite unter der Rubrik "Kajak" diverse "Rudervereine" in irgendwelchen deutschen Städten gelistet werden, das ganze dann wieder illustriert mit irgendwelchen Kajakbildchen, ist doch schon alles über die Qualität dieses Internetauftrittes gesagt. Das wird wahrscheinlich alles mit "Künstlicher Intelligenz" billig zusammengeschustert. Wenn dort also irgendwelche Ratschläge gegeben werden, im Zweifel genau das Gegenteil machen ...

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Steuerschläge beim Kajak durch Bogenschläge. Wenn ich nach links will also an der linken Seite ganz normal dicht am Boot entlang „ziehen“, rechts dann weiter nach außen „greifen“.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Kajaks steuert man durch Kanten. Linkes Bein hoch nach links, rechtes Bein hoch nach rechts. Unterstützt durch Steuerschläge, nach links rechts einen weiteren Kreis=Bogenschlag, links weiter normal paddeln und in Richtung rechts andersherum.
              Ich bin jetzt nur zweimal Tandem gefahren, bei dem einen konnte derjenige paddeln und die Paddelschläge und Kanten waren synchron, beim anderem habe ich vorne gesessen, Paddel Stopp gerufen und dann das Boot alleine gesteuert.
              Dass einer Steuerschläge macht und der andere nicht, bringt wenig, das Boot driftet dann trotzdem ab. Ich vermute, da hat jemand Paddeltechnik vom Canadier auf den Kajak-Zweier übertragen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Moin!
                Was richtig ist, dass sich der hintere Paddler nach dem Rhythmus des Vorderen richtet.
                Als Steuermann / Frau kann ich natürlich das Paddelblatt beliebig lang im Wasser halten, um den Kurs zu korrigieren. Das Paddelblatt sollte möglichst nicht bremsen, sondern wird wie ein verlängertes Ruderblatt verwendet werden. Mit der Zeit bekommt man raus, wie groß der Winkel im Verhältnis zum Rumpf sein sollte. So wird der Kurs gehalten und nach der Korrektur kann Mann / Frau sich unauffällig wieder in den Rhythmus des Vorderen einfinden.

                VG. -Wilbert-
                https://www.wildoor.de/

                Kommentar


                • Shad0k
                  Anfänger im Forum
                  • 07.03.2022
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von breyton Beitrag anzeigen
                  Müsste es bezüglich der Seiten nicht genau andersrum sein?
                  Oder steh ich da gerade komplett auf dem Schlauch??
                  Du hast recht, die Seite ist falsch. Erklärt aber die ganzen rumeiernden Verleih-Zweier auf dem Hausfluss - offenbar haben die das dort gelernt.

                  Brauchbare Zweier haben einfach ein Steuer.

                  Kommentar


                  • breyton
                    Neu im Forum
                    • 05.06.2023
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke schonmal für die Antworten.

                    Vielleicht sollte ich doch die Situation kurz beschreiben.
                    Wir haben uns vor kurzem ein Schlauchkajak zugelegt und es bis jetzt erst einmal auf einem Baggersee und einmal auf einem Altrheinarm benutzt.
                    Es handelt sich um ein Advanced Elements AdvancedFrame Convertible Elite mit Drop Stich Boden.
                    Wenn ich es als Einerkajak benutze (den Sitz in der Mittelposition) läuft es soweit gerade aus.
                    Paddeln wir zu zweit zieht es nach kurzer Strecke nach rechts.
                    Hört meine Frau auf zu paddeln und ich paddele alleine, stimmt die Richtung wieder.
                    Wie gesagt blutige Anfänger aber natürlich drängt sich mir ein leiser Verdacht auf.
                    Bleibt also nur die Scheidung oder irgendwie unauffällig "gegensteuern" bis sich die Sache mit zunehmender Übung hoffentlich einspielt.

                    Kommentar


                    • Pfeife
                      Gerne im Forum
                      • 01.09.2020
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nanu? Ich dachte immer als 'divorcing machine' gilt das eheliche Paddeln im Kanadier, währen im Zweierkajak alles heile Welt ist?😜

                      Kommentar


                      • wilbert
                        Alter Hase
                        • 23.06.2011
                        • 3132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von breyton Beitrag anzeigen
                        ...
                        Wenn ich es als Einerkajak benutze (den Sitz in der Mittelposition) läuft es soweit gerade aus.
                        Paddeln wir zu zweit zieht es nach kurzer Strecke nach rechts.
                        ...
                        Tauscht doch mal die Plätze. Wenn das nichts bringt, verändert wenn möglich die Sitze. Also den Schwerpunkt Richtung Heck verschieben. Man kann ein Boot auch prima mit Wassersäcken und Bierkisten trimmen.

                        https://www.wildoor.de/

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3468
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von breyton Beitrag anzeigen
                          Wir haben uns vor kurzem ein Schlauchkajak zugelegt ...
                          Zitat von breyton Beitrag anzeigen
                          Oder steh ich da gerade komplett auf dem Schlauch??
                          Das wäre dann unangenehm...

                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Dass einer Steuerschläge macht und der andere nicht, bringt wenig, das Boot driftet dann trotzdem ab. Ich vermute, da hat jemand Paddeltechnik vom Canadier auf den Kajak-Zweier übertragen.
                            Mit zum Steuern 'einseitig bremsen' meinte ich rechts/links, nicht vorne/hinten - Das beliebte 'Energie Vernichten'.

                            Wenn nur ein Paddler steuert, macht das auch im Canadier wenig Spaß. Die Technik sollte aber im Prinzip in diesem Punkt vergleichbar sein.
                            Zuletzt geändert von markrü; 05.06.2023, 19:12.
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              .
                              Müsste es bezüglich der Seiten nicht genau andersrum sein?​
                              Ach so, ein Gummiboot. Da geht Kanten nicht.

                              Zu Deiner Frage: Jein. Wenn Du mit Kraft paddelst, geht das schon, das macht man als Anfänger gerne, damit kriegst Du es auch irgendwann rum, aber es funzt kaum. Besser ist eben der Bogenschlag, der oben beschrieben wurde, also ganz weit ausholen an der Gegenseite. Und auch mal mehrmals hintereinander nur Bogenschläge, also nur auf einer Seite. Ist nicht elegant, macht dicke Arme, geht aber.

                              Einfacher ist Heckruder, also Paddel seitlich ins Wasser (Paddelblatt zeigt zum Boot) und dann entsprechend öffnen, also Paddel leicht drehen. Musst Du aber üben, Paddel sollte gerade im Wasser sein, obere Hand auf Augenhöhe. Machst Du es richtig, dreht sich das Boot sofort und es gibt keine Bremswirkung. Machst Du es falsch, bremst es Dich aus oder es schlägt Dir das Paddel aus der Hand. Den Ruderschlag kann man auch vorne machen, dann nennt man es Bugruder. Ob man dann bei einer falschen Paddelhaltung auch mit dem Gummiboot kentert, weiß ich nicht, mit einem Seekajak schon, räusper .
                              https://www.kanu.de/Steuerschlaege-b...jak-78717.html

                              Die meisten machen sich es aber einfacher. Die hängen einfach das Paddel seitlich ans Boot, bremsen etwas ab und kommen damit aber auch rum. Ist halt die Frage, ob man vorankommen will oder eh auf dem Wasser träumt.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • breyton
                                Neu im Forum
                                • 05.06.2023
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                Ach so, ein Gummiboot. Da geht Kanten nicht.
                                Das wollte ich gerade fragen.
                                Durch den Drop Stich Boden ist der Rumpf schon etwas ausgeformt aber eben nicht so wie bei einem festen Kajak.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2023-06-05 211940.png Ansichten: 0 Größe: 1,56 MB ID: 3202795

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                Ob man dann bei einer falschen Paddelhaltung auch mit dem Gummiboot kentert, weiß ich nicht ...


                                Nach meiner bisherigen Erfahrung ist das Boot ziemlich unkippbar. Man kann sich ohne Problem darin aufrecht hinstellen.

                                Aber wirklich einige Dinge zum Ausprobieren: Bogenschlag, Paddel als Ruder, Schwerpunkt nach hinten

                                Kommentar


                                • cc7dx
                                  Erfahren
                                  • 10.11.2019
                                  • 194
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Um den ehelichen Frieden zu erhalten und die Partnerin nicht zu demotivieren, würde ich eine Steueranlage einbauen. Angeblich soll es eine geben, wenn auch zu einem stolzen Preis.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Steueranlage ist blödes Getüddel und auch nich einfach zu fahren. Je nachdem, wie sie konstruiert ist, steuert man, ohne es zu wollen, weil die Fußrasten zu eng zusammen liegen und es ist wieder ein Teil, was kaputt gehen, hängen bleiben etc. kann. Paddeln lernen ist einfacher.

                                    Kanten erfordert guten Bootskontakt an den Seiten. Den hat man selten an einem Gummiboot, daher die Aussage. Probieren kannst Du es, vorne sieht das Boot ja recht schnittig aus, aber dann müsstest ihr beide kanten, denn wenn Person 2 dann die Gegenbewegung macht, weil sie denkt, es wackelt, passt das nicht ganz. Ich kante mit meinem Hybrid auch, einfach aus Gewohnheit, aber die Wirkung ist überschaubar, während mein Tourenboot „auf dem Teller dreht“, wie man es so schön sagt.

                                    Einstieg nach Kenterung würde ich trotzdem am Strand üben. Sicher ist sicher, Boote können ganz doof flutschig sein, wenn man im Wasser wieder rein will…
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Shad0k
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.03.2022
                                      • 43
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Es gibt einfach Boote, die ohne Steueranlage nicht sinnvoll zu bewegen sind, das hat mit "paddeln lernen" nichts zu tun. Man kann auch nicht jedes Kajak kanten.

                                      Kommentar


                                      • breyton
                                        Neu im Forum
                                        • 05.06.2023
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von cc7dx Beitrag anzeigen
                                        Um den ehelichen Frieden zu erhalten und die Partnerin nicht zu demotivieren, würde ich eine Steueranlage einbauen. Angeblich soll es eine geben, wenn auch zu einem stolzen Preis.
                                        Nach meiner Recherche gibt es zwar eine Steueranlage vom Hersteller aber für ein anderes Boot. Und dort ist der Einbau ein übles Gefummel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X