Hallo zusammen,
Ich suche für unsere Familie ein Kajak, welches wir im Wohnmobil mitnehmen können. Die 2 Einsatszenarien sind etwas unterschiedlich, aber ich würde trotzdem mal schauen ob es einen guten Kompromiss gibt.
Da der Platz eh schon knapp ist, kommt eigentlich nur etwas aufblasbares infrage. Wir sind fünf Personen - 2 Erw und 3 Kinder (alle noch unter 20kg). Eins wird sicher nichts
Ich dachte, ich schaue mal nach einem Kajak, welches für drei Erwachsene geeignet ist, Bzw. 2+1. Da könnte zumindest ein Erwachsener mit den drei Kindern schon mal fahren. Später dann gegebenfalls noch ein zweier.
Außerdem würde ich es gerne auch alleine Nutzen.
Eingesetzt werden soll das Kajak auf Seen oder Flüssen. Auch mal am Meer, wenn wenig Brandung ist oder im Buchten/Scheren. Die Touren werden ehr kürzer (1-3 Stunden) als Ganztagestouren - vor allem mit den Kindern.
Für den Fall Familie ist also kippstabilität einigermaßen wichtig. Für den Fall alleine ehr weniger, dafür natürlich gerne etwas sportlicher.
Es soll auf jeden Fall hochwertig sein und auch etwas abkönnen. Dabei natürlich so leicht gängig und Richtung stabil wie möglich.
Ich habe mir das AQUA MARINA TOMAHAWK AIR C3 im Internet angesehen. Es scheint aber er kippelich zu sein und daher mit der Familie und kleinen Kindern wahrscheinlich nicht ideal.
Das Decathlon Drop Stitch Hochdruckboden 3 Sitzer - X100+ Kajak habe ich auch mal angeschaut. Ich glaube das ist mir zu breit und daher nicht agil genug.
Interesant finde ich noch die Gumotex Kajaks (Solar, Thaya, Seawave) - hier bin ich aber bzgl. der besten Variante nicht sicher.
Preislich ist das Seawave/Thaya auch die obere Grenze.
Ich wäre für ein paar Tipps (ggf. noch andere Modelle) und Hinweise dankbar.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
Ich suche für unsere Familie ein Kajak, welches wir im Wohnmobil mitnehmen können. Die 2 Einsatszenarien sind etwas unterschiedlich, aber ich würde trotzdem mal schauen ob es einen guten Kompromiss gibt.
Da der Platz eh schon knapp ist, kommt eigentlich nur etwas aufblasbares infrage. Wir sind fünf Personen - 2 Erw und 3 Kinder (alle noch unter 20kg). Eins wird sicher nichts

Außerdem würde ich es gerne auch alleine Nutzen.
Eingesetzt werden soll das Kajak auf Seen oder Flüssen. Auch mal am Meer, wenn wenig Brandung ist oder im Buchten/Scheren. Die Touren werden ehr kürzer (1-3 Stunden) als Ganztagestouren - vor allem mit den Kindern.
Für den Fall Familie ist also kippstabilität einigermaßen wichtig. Für den Fall alleine ehr weniger, dafür natürlich gerne etwas sportlicher.
Es soll auf jeden Fall hochwertig sein und auch etwas abkönnen. Dabei natürlich so leicht gängig und Richtung stabil wie möglich.
Ich habe mir das AQUA MARINA TOMAHAWK AIR C3 im Internet angesehen. Es scheint aber er kippelich zu sein und daher mit der Familie und kleinen Kindern wahrscheinlich nicht ideal.
Das Decathlon Drop Stitch Hochdruckboden 3 Sitzer - X100+ Kajak habe ich auch mal angeschaut. Ich glaube das ist mir zu breit und daher nicht agil genug.
Interesant finde ich noch die Gumotex Kajaks (Solar, Thaya, Seawave) - hier bin ich aber bzgl. der besten Variante nicht sicher.
Preislich ist das Seawave/Thaya auch die obere Grenze.
Ich wäre für ein paar Tipps (ggf. noch andere Modelle) und Hinweise dankbar.
Vielen Dank
Kommentar