Zitat von R0Li84
Beitrag anzeigen
Aufblasbares Kajak für die Familie und alleine ;)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Ich danke euch. Habe jetzt doch das Thaya bestellt. Touren - eher kleinere, da Kinder auch noch klein. Kann sich aber mit der Zeit ändern. Defintiv aber ruhigere Gewässer.
Plane erstmal sowas wie Chiemsee - paddeln zu einer Insel sowie kleinere Touren an der Donau, Inn etc... (Chiemgau und Oberfpalz sind so mein Revier).
Das Thaya gabs jetzt für 1180€ im Angebot. Bekomme ich vermutlich mit weniger Verlust verkauft als das Tahe...
Kommentar
-
Zitat von R0Li84 Beitrag anzeigenHabe jetzt doch das Thaya bestellt. Touren - eher kleinere, da Kinder auch noch klein. Kann sich aber mit der Zeit ändern. Defintiv aber ruhigere Gewässer.
Kommentar
-
Zitat von cc7dx Beitrag anzeigenBitte denk daran, dass Kinder, die nicht schwimmen können, eine Schwimmweste brauchen. Eine Auftriebshilfe reicht da nicht. Es sollte dann auch pro Kleinkind ein Erwachsener dabei sein.
Boot übrigens nochmal geändert - doch kein Thaya, sondern das Seawave (nachdem ich gesehen habe, dass das für 3 Personen "zugelassen" und etwas länger ist). Zudem wird das ja durchgehend gelobt.
Kommentar
-
Zitat von R0Li84 Beitrag anzeigenBoot übrigens nochmal geändert - doch kein Thaya, sondern das Seawave (nachdem ich gesehen habe, dass das für 3 Personen "zugelassen" und etwas länger ist). Zudem wird das ja durchgehend gelobt.
Kommentar
-
Das Seawave erscheint mir flexibler einsetzbar. Kentern werden wir am See bzw. dort wo wir mit den Kids fahren wohl hoffentlich nicht.
Kommentar
-
Die Kinder müssen auch lernen, was sie im Boot dürfen und was nicht.
Und die Eltern müssen lernen, welches Kind sich wie verhält.
Wir hatten mit unserem Sohn in dieser Hinsicht viel Glück.
Und er mit uns auch...Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
Zitat von R0Li84 Beitrag anzeigenDas Seawave erscheint mir flexibler einsetzbar.
Kommentar
-
Zitat von markrü Beitrag anzeigenDie Kinder müssen auch lernen, was sie im Boot dürfen und was nicht.
Und die Eltern müssen lernen, welches Kind sich wie verhält.
Wir hatten mit unserem Sohn in dieser Hinsicht viel Glück.
Und er mit uns auch...
Man liest immer sehr viel von besorgten Eltern, aber ich kann jedem versichern - das letzte was wir wollen, ist das einem unserer Kinder etwas passiert. Gleichzeitig sollen Sie aber auch etwas erleben dürfen, was bedeutet dass man einfach auch Gewisse Gefahren eingeht. Diese versuchen wir soweit es geht zu reduzieren - beim Radfahren Helm, beim Bootfahren Schwimmweste (weit weg vom Ufer bzw. Strömung) oder aber mindestens Schwimmfügel ("Badetour im Seichtwasser"). Unser Sohn (4 Jahre) sitzt extrem ruhig in dem Boot, das wir bisher fahren und genießt kleinere Touren sehr, hier habe ich bislang keine Bedenken. Mal sehen, wie sich unsere 2 Jährigen Zwillinge präsentieren. Die passen ja dann ins Seawave sicher gut rein.
Kommentar
-
Zitat von R0Li84 Beitrag anzeigen.... das letzte was wir wollen, ist das einem unserer Kinder etwas passiert. Gleichzeitig sollen Sie aber auch etwas erleben dürfen, was bedeutet dass man einfach auch Gewisse Gefahren eingeht. Diese versuchen wir soweit es geht zu reduzieren ...
Und Kindheit ohne Lernen, ohne Scheitern und ohne Risiko ist langweilig und bringt keine starken Kinder hervor...
Ich habe mit meinem 'Kleinen' im letzten Jahr Kenterübungen gemacht. Jetzt weiß er, wie es sich anfühlt, sich plötzlich mit Kleidung und Schwimmweste im Wasser wiederzufinden und zu merken, dass Paddel und Boot in unterschiedliche Richtungen wegdriften. Das war eine wertvolle Erfahrung - Und es hat Spaß gemacht!
So oder ähnlich kann man Kinder spielerisch in sicherer Umgebung an mögliche Risiken heranführen.Zuletzt geändert von markrü; 04.07.2023, 15:48.Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
Zitat von R0Li84 Beitrag anzeigenMan liest immer sehr viel von besorgten Eltern, aber ich kann jedem versichern - das letzte was wir wollen, ist das einem unserer Kinder etwas passiert. Gleichzeitig sollen Sie aber auch etwas erleben dürfen, was bedeutet dass man einfach auch Gewisse Gefahren eingeht.
Und mit dem Seawave machst Du ganz bestimmt nichts verkehrt.
Kommentar
-
Das Seawave ist inzwischen da. Gestern kam noch ein gebrauchtes "Grabner Amigo" dazu. Somit kann jetzt die komplett Familie (Mama, Papa, Zwillinge mit 2 Jahren und ein 4-Jähriger) auf Paddeltour gehen.
Das Grabner Amigo gefällt mir übrigens super. Es ist 11 Jahre alt, aber die Qualit von Grabner ist halt einfach auch in dem Alter noch vorhanden. Werde da ggf. noch ein paar D-Ringe anbringen, um im vorderen Bereich einen "Kindersitz" anbringen zu können. Dann geht das Amigo auch locker für "1+2" (1 Erwachsener, zwei Kinder).
Kommentar
-
Kommentar
Kommentar