sehr robustes Sitzkissen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    sehr robustes Sitzkissen gesucht

    Da auf meiner letzten Paddeltour mein aufblasbares Sitzkissen für den Kajaksitz den Geist aufgegeben hat suche ich jetzt was neues. Problem : Auf dem Sitz hat man schnell kleine Steinchen/ Dreck - da das Kissen drauf, hin und her rutschen etc. Es muß also möglichst robust sein. Eine Idee wäre Ortlieb, bei Zölzer gibt´s welche von Primus, oder doch die Orginal Therm-A-Rest? Hat hier jemand Erfahrungen/ Tips (Gewicht ist nicht wichtig).

    Ach ja : Das Material sollte auch im Sommer (kurze Hose) auf der Haut angenehm sein. Das halte ich bei den Ortliebs für fraglich.

    Gruß Florian

    P.S. Mein jetziges (no Name)-Kissen ist am Ventil kaputt gegangen. Durch die Bauweise war dort kein Schaumstoff sondern festes Material - da drückt es dann natürlich schneller durch.

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1563
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

    Hab eins von Ortlieb, welches wasserabweisend ist, hält ich bereits 6 Jahre aus

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

      Ein Sitz aus Evazote: robust, bequem, angenehm auf der Haut, billig und dazu noch reletiv leicht.
      Ich nehme es auch im Winter auf Wandertouren mit; sehr angenehm, wenn man sich zwischendurch mal setzen will, ohne sich den Hintern abzufrieren.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
        Hab eins von Ortlieb, welches wasserabweisend ist, hält ich bereits 6 Jahre aus
        Würde denen das ja auch am ehesten zutrauen...Kannst Du auch sagen wie sich das im Sommer mit nackten Beinen macht ? Angenehm oder eher schwitzig ?

        @november : Hatte lange ein Faltkissen von Relags, nach ca. 6 h Paddeln gab´s damit immer Sitzprobleme. Polstert die Eva denn genauso bequem wie was aufblasbares ?

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11173
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Polstert die Eva denn genauso bequem wie was aufblasbares ?
          Das Kissen ist 2 cm dick, das ist schon was vernünftiges. Alternativ gibt es noch dieses, mit 2,8 cm Dicke.

          Ich finde Evazote einfach praktischer als diese Aufblasware, eben weil sie so robust und vielseitiger verwendbar sind. Aber vermutlich bin ich auch nicht der geeignete Maßstab, ich schlafe auch bequem auf Eva-Matten und sitze im Boot stundenlang auf einem dünnen Deckchen.

          Probier es mal aus, ich denke schon, daß es reicht.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1563
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

            Nutzen es wie gesagt biseher 6 Jahre beim Kanufahren, ist komplett wasserabweisend und sitze die meiste Zeit mit Badehose oder kurzer Hose drauf, bisher keine probleme

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

              Danke für die Tips, werde mir wahrscheinlich beides zulegen und mal testen. Wenn die Eva auch geht, wär die für die Skandinavien-Touren schon ideal. Da hat man auch gern was um sich mal schnell auf den Fels zu setzen. Das Ortliebteil dann für die Touren in Deutschland und für die Rast auf der Wiese. Für Rucksacktouren werde ich weiterhin bei meinem Faltteil bleiben.

              OT: Wundert mich, daß der Zölzer ein Primusteil anbietet...Na ja vielleicht mag er Ortlieb nicht so ?

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1563
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                Das benutze ich .... http://www.terrific.de/Markensuche/Ortlieb/Ortlieb-Sonstiges/Auslaufposten-Ortlieb-Sitzkissen-Selbstaufblasend.html?
                dachte immer das is nur was für alte Säcke ;) aber ist schon viel bequemer

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                  Das in L hatte ich auch ins Auge gefaßt und würde auch da bestellen.

                  Ist mir noch eingefallen als Vorteil vom aufblasbaren Sitzkissen : Wenn´s ungemütlich wird (Seegang), läßt man die Luft raus und hat dadurch einen tieferen Schwerpunkt im Kajak. Eigentlich ist mein Allerwertester schon etwas verwöhnt....

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                    ich hatte welche vom discounter, die waren nach einem sommer defekt, dann eins von tar (das leichte). das hielt 3 jahre bis meine frau es verloren hat. :-(. und jetzt 3 von nordisk, die mittlerweile auch alle defekt sind (nach ca. 1jahr).
                    ich bin auch am ueberlegen auf eva oder sowas zu gehen. eventuell auch so ein knie-kissen fuer gartenarbeiten.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12040
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                      Hast Du denn mal unterwegs mit Seam Grip etwas repariert ? Ich frage mich, ob das unter den erschwerten Bedingungen auch hält.

                      Ein Discounter-Sitzkissen hält bei mir auch schon sehr lange - da ist der Ventilbereich aber besser geschützt als bei dem anderen.

                      Ist eben die Frage was ich als Sicherheit mitnehme, wenn´s wieder ein aufblasbares wird : Seam Grip, das Faltkissen, ein Ersatz-(Aufblas)kissen

                      Kommentar


                      • hyrek
                        Fuchs
                        • 02.09.2008
                        • 1348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                        wir benutzen die fuer den sandkasten, also ab fruehling taeglich. ich hatte mal flicken probiert, aber da die loecher immer an schlechten stellen sind, und ich das beiligende flickzeug benutzt habe, ging es nie. seamgrip ist mir bei einer matte fuer 3,50 euro zu teuer.
                        ------------------------------------
                        the spirit makes you move

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                          Stimmt, ist schon blöd deswegen die große Tube anzubrechen - sollte irgendwo kleine Tuben geben.

                          Kommentar


                          • David
                            Erfahren
                            • 26.09.2002
                            • 122

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                            Hallo,

                            ich kenne einige Paddler, die auf Gelkissen der Firma Skwoosh schwören. Sollen sehr langlebig und bequem sein. Vielleicht sind die ja eine Alternative. Es gibt sie beispielsweise bei Sport Schröer in Unna, aber sicherlich auch woanders - eine Suchmaschine wird sicherlich weiterhelfen.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12040
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                              Hier, ja die sehen auch interessant aus. Der Allerwerteste ist wirklich oft der limitierende Faktor beim Paddeln.

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Stimmt, ist schon blöd deswegen die große Tube anzubrechen - sollte irgendwo kleine Tuben geben.
                                Gibts doch....
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12040
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                                  Super, dann wird´s wohl ein Aufblasbares + die kleine Tube

                                  Kommentar


                                  • uschi
                                    Erfahren
                                    • 07.02.2006
                                    • 111

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                                    Hallo Prachttaucher,

                                    wie einige schon geschrieben haben,
                                    gehören die Evazote Sitzmatten sicher zu den
                                    ganz robusten.

                                    Sie verzeihen fast alles.
                                    An unseren haben schon mal Mäuse geknabbert,
                                    sie haben kleine Brandlöcher, weil wir sie regelmäßig
                                    zum Anwedeln des Lagerfeuers missbrauchen und
                                    gelegentlich bekommen sie beim Kochen ihr Fett weg,
                                    weil sie als Ablage dienen,
                                    kurz die armen Dinger werden ziemlich grob behandelt.
                                    Aber sie tun fleißig ihren Dienst.

                                    Ganz persönlich hatte ich im Vergleich zu einem
                                    aufblasbaren Kissen (nur einmal ausprobiert),
                                    das Gefühl stabiler zu sitzen und
                                    dadurch eine bessere Kontrolle über das Boot zu haben.
                                    Aber das kann auch Gewohnheit sein.


                                    LG Uschi,
                                    die allen fröhliche Oster-Feiertage mit schönen (Kanu) Touren und
                                    allzeit eine weiche Polsterung für den Hintern wünscht

                                    " border="0" />

                                    Jepp, auf diesen Steinchen saß es sich nur mit Matte,
                                    egal welcher Art, nett.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12040
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                                      Schönes Bild, meine Faltmatte wär da zu dünn gewesen.

                                      Am besten wohl beides mitnehmen. Bei Seegang finde ich persönlich die aufblasbaren Kissen besser. Ein Griff zum Ventil, Luft raus und man sitzt ganz tief. Für´s Boot darf sonst auch nicht viel Luft rein, sonst wird´s wirklich schnell wabbelig. Die Gel-Teile sind da vielleicht besser, Bestellung in USA mach´ich aber nicht so gern.

                                      Also spätestens nach dem Bild ist die zusätzliche Eva-Anschaffung und -Testung beschlossen.

                                      Kommentar


                                      • boma
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.12.2008
                                        • 18
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: sehr robustes Sitzkissen gesucht

                                        moin
                                        alternativ zu EVA gibts bei Praktiker in der Gartenabteilung große Sitzkissen, halten genausoviel, preislich kein Unterschied, haben aber zusätzlich eine Grifföffnung. So kann der Sitz im Boot befestigt werden.

                                        tschüß, und viel Spaß

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X