AW: Luft-Kajak fürs Meer?
Hallöchen,
Ditschi, deine pauschale Aussage interessiert eh keinen und bringt auch keines was !
Es ging hauptsächlich darum, ob man bei geschmeidigen Bedingungen mal mit sein Luftboot auf Großgewässer kann.
Da ist die Frage was für ein Pusteboot und wie fit ist der Paddler.
So in unseren Fall ist es ein Grabner Explorer 2, das beste Luftboot am Markt, inchl. Spritzdecke, Kaminen und Steueranlage.
Die Paddler beide mitte 40-zig, durchtrainiert und mit selben Kajak, ca. 2200-2300km schon unterwegs.
Und ja, wir waren ca. 200 km auf Salzwasser unterwegs, so an der Ostsee, Lagune von Venedig, vor Kroatien und dieses Jahr in Norwegen. Was mit dem Grabner auch ohne Probleme funktionierte, weil die Bedingungen halt auch immer ideal waren. Wir haben aber auch keine Ambitionen das irgendwie auszuweiten weil uns Flüsse halt mehr Spaß machen.
Also passendes Luftboot auf dem Meer geht schon, und ist auch nicht wahnsinnig gefährlich, wenn man auch umsichtig ist. Auf jeden Grabner sind auch Hinweise bis zu welcher Windstärke man es nutzen kann.
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, keiner wollte bis jetzt mit dem Luftboot in die Salzwasserfraktion eintreten.
Also mit dem Grabner Explorer mal auf dem Meer bei schönen Wetter, kein Problem.
jedenfalls für meine Frau und mich.
Mirko
Hallöchen,
Ditschi, deine pauschale Aussage interessiert eh keinen und bringt auch keines was !
Es ging hauptsächlich darum, ob man bei geschmeidigen Bedingungen mal mit sein Luftboot auf Großgewässer kann.
Da ist die Frage was für ein Pusteboot und wie fit ist der Paddler.
So in unseren Fall ist es ein Grabner Explorer 2, das beste Luftboot am Markt, inchl. Spritzdecke, Kaminen und Steueranlage.
Die Paddler beide mitte 40-zig, durchtrainiert und mit selben Kajak, ca. 2200-2300km schon unterwegs.
Und ja, wir waren ca. 200 km auf Salzwasser unterwegs, so an der Ostsee, Lagune von Venedig, vor Kroatien und dieses Jahr in Norwegen. Was mit dem Grabner auch ohne Probleme funktionierte, weil die Bedingungen halt auch immer ideal waren. Wir haben aber auch keine Ambitionen das irgendwie auszuweiten weil uns Flüsse halt mehr Spaß machen.
Also passendes Luftboot auf dem Meer geht schon, und ist auch nicht wahnsinnig gefährlich, wenn man auch umsichtig ist. Auf jeden Grabner sind auch Hinweise bis zu welcher Windstärke man es nutzen kann.
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, keiner wollte bis jetzt mit dem Luftboot in die Salzwasserfraktion eintreten.
Also mit dem Grabner Explorer mal auf dem Meer bei schönen Wetter, kein Problem.

Mirko

Kommentar