Nylon- versus PVC-Spritzdecke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast320201016
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 29.04.2010
    • 171
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nylon- versus PVC-Spritzdecke

    Hallo,
    ich suche für mein Wanderkajak eine neue Spritzdecke. Ich habe das Boot letztes Jahr mit einer Zölzer Decke gekauft (beides recht alt). Die Spritzdecke ist insbesondere im Nierenbereich und am Kamin undicht geworden.

    Meine Frage: Empfiehlt sich nun eigentlich eine Nylon- oder eine PVC-Spritzdecke fürs Wanderpaddeln? Wo liegen Vor- und Nachteile des jeweiligen Materials. Ich spiele mit dem Gedanken mir die Spritzdecke Palm Coniston Spritzdecke zu holen. Hat jmd mit dieser Erfahrung?

    Tom

  • Finnwal
    Erfahren
    • 13.03.2010
    • 278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nylon- versus PVC-Spritzdecke

    Von PVC Spritzdecken hab ich persönlich noch nie was gehört... Wäre es möglich, dass du Neopren meinst?
    PVC ist eigentlich etwas zu fest, um als Spritzdecke zu dienen...
    Matze

    Kommentar


    • raftinthomas
      Erfahren
      • 31.01.2007
      • 284
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nylon- versus PVC-Spritzdecke

      Na,

      dann guck mal beim Zölzer...

      Ich sag mal so: Je sportlicher der Einsatz, desto eher macht PVC Sinn.
      Wenn das ganze eher ein Schutz gegen Regen ist, dann Nylon.
      Wenn es was dauerhaftes und dauerhaft dichtes sein soll, dann PVC. Kost' aber mehr.

      Kommentar


      • Gast320201016
        GELÖSCHT
        Erfahren
        • 29.04.2010
        • 171
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nylon- versus PVC-Spritzdecke

        Hi,

        @Finnwal: Nein, ich meinte keine Neo-Decke (das wäre die 3. Variante), sondern genau die von raftinthomas angesprochene Zölzerdecke. Kannst mir aber gerne berichten, ob ne Neodecke zum Wandern auch taugt...
        Die Neodecken kommen aber meines Wissens eher aus dem WW-Bereich...

        @raftinthomas: Danke für die Erklärung. Ich bin nicht so sportlich unterwegs, allerdings fahre ich häufig auf der Weser mit Schiffstverkehr, da kann dann schon mal ne Welle übers Boot schwappen. Hält das Nylon dann am Kamin oder ist dann PVC besser?

        Viele Grüße
        Tom

        Kommentar


        • raftinthomas
          Erfahren
          • 31.01.2007
          • 284
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nylon- versus PVC-Spritzdecke

          sagen wir mal so: Ich würde Nylon nicht haben wollen. Habe ich aber auch nur ein- oder zweimal bei einem Faltboot verwendet. Und da ist meist der Zweck einer Spritzdecke ein anderer als beim WW- oder Seekajak.
          Im Wildwasser benutze ich nur Neodecken. Und entsprechend skeptisch war ich, als ich bei meinem (gebrauchten) Seekajak ne Zölzerdecke dabei hatte.
          Ich musste mich allerdings eines Besseren belehren lassen- die Decke ist top dicht und nicht so warm wie eine Decke mit Neoprenkamin.
          Ich kann dabei aber nur von Erfahrungen mit meiner massgeschneiderten Decke für eine extrem kleine Luke (60x40) berichten.

          Kommentar

          Lädt...
          X