Grabner HAPPY CAT LIGHT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzstein
    Gerne im Forum
    • 01.03.2009
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grabner HAPPY CAT LIGHT

    hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können mit dem CAT Light oder Racing ? ich finde die vom Ansatz her sehr interessant, insbesondere die Variabilität hat was. Mein geplantes Einsatzgebiet wären die Bayrischen Seen, oder mal Italien. Eher eine langfristige Überlegung, meine Segelkentnisse muss ich erst mal wieder auffrischen...

    Danke Christian

    http://www.happy-cat.at/Einleitung.2065.0.html

  • Gast181203
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 278

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

    Hallo Christian!

    Meine Eltern haben nun eine Saison lang den Happy Cat (nicht den Racing). Abgesehen vom Preis *seufz* ist der Katamaran genial.
    Der Aufbau geht - mit ein wenig Segelkenntnissen - zügig und das Fahrverhalten ist super. Schon wenig Wind reicht, um über's Wasser zu flitzen.

    Wir haben den Kat diese Saison bisher ca. 40 Segelstunden und einige Motorstunden benutzt und den Kauf nie bereut.

    Bedenken würd ich nur, dass neben dem Preis für den Kat noch einige andere Anschaffungen anfallen: Packtaschen, Spritzverdeck vorne, Bootswagen (das Boot ist auf Dauer doch etwas unhandlich ). Von einem Aussenbordmotor will ich gar nicht reden.

    Mein Fazit: Wenn du einen leicht transportierbaren Katamaran suchst, der schon bei wenig Wind - aber auch bei viel Wind - Spaß macht, dann ist der Happy Cat sein Geld wert.

    Liebe Grüße
    Martina

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

      Sieht nett und interessant aus. Ausprobieren würde ich sowas schon gerne mal. Allerdings stellt sich mir auch die Frage, was das noch mit Kanu & Kajak zu tun hat. Paddeln tut man die Dinger ja nicht.
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • Gast181203
        GELÖSCHT
        Erfahren
        • 19.10.2005
        • 278

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

        Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
        Allerdings stellt sich mir auch die Frage, was das noch mit Kanu & Kajak zu tun hat. Paddeln tut man die Dinger ja nicht.
        Ich hab eh noch eine super erhaltene Semperit Forelle II, die regelmäßig zum Einsatz kommt.
        /morena

        Kommentar


        • Schnapsmax
          Fuchs
          • 11.06.2007
          • 1439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

          Schau Dir als zweite Option mal den hier an:

          http://www.kajak-huette.de/2005/variocat/

          hab jetzt keine Preise angesehen. Vielleicht ist der Variocat günstiger. Sehr gut soll der auch sein.

          LG
          Max
          Zuletzt geändert von Schnapsmax; 09.09.2010, 15:37.
          Schöne Grüße
          Max

          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

            Der verstösst auch nicht gegen die Unterforumsregeln
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
              Der verstösst auch nicht gegen die Unterforumsregeln
              Korrekt.

              Zitat von variocat.de
              Das segelfertige Gesamtgewicht aller Einzelteile beträgt ca. 118 kg...

              Das lässt sich nicht mal eben so auf dem Kajak zusammgeklappt transportieren.
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

                Upps ... 118 Kilo ... da ist der Variocat viel leichter!

                @Christian:
                Bin grad bei Deinem Nick neugierig geworden ... als alter DAV-ler der kürzlich "aufgelösten" Sektion Spitzstein. Hast Du ne spezielle Bindung zu dem Buckel?

                LG
                Max


                Die Uhr hier zeigt aber auch was sie grad will
                Zuletzt geändert von Schnapsmax; 09.09.2010, 15:54.
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • Spitzstein
                  Gerne im Forum
                  • 01.03.2009
                  • 75
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

                  Morena, danke für diese Rückmeldung, sowas habe ich fast befürchtet ;) Meine Lebensgefährten sagte in dem Zusammenhang: wie ein Kind mit zuviel Taschengeld. Vermutlich läuft es auf den Cat Racing raus.

                  Theoretisch kann man mit dem Teil auch raften und paddeln. Hatte ich doch glatt die Forenüberschrift überlesen.
                  Bei den ganzen Gummiboothemen habe ich da nicht lange nachgedacht. Ein Outside gibt es übrigens auch noch, Segel auf den "normalen" Grabner Modellen hat mich jetzt allerdings nicht so überzeugt, daher die CAT Überlegung.

                  Der Variocat ist nicht günstiger, Vergleich habe ich jetzt keinen gesucht, mich hat das Grabner CAT allerdings ziemlich überzeugt. Gibt bei Youtube einige lustige Filme u.a. über den Aufbau.

                  @Max: Vermutlich sind wir falls du das Übernahmeangebot der Bergfreunde angenommen hast mittlerweile in der gleichen Sektion, wobei ich mich nicht wirklich als aktives Mitglied bezeichenen würde. Den Spitzstein ist einer meiner Lieblingshausberge. Bei der Anmeldung war ich gerade erst dort.

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Grabner HAPPY CAT LIGHT

                    Dann sind wir wohl Vereinskameraden ... wenn auch beide inaktiv.

                    Die Welt ist doch sehl klein... sagte da mal ein Chinese in einem Film

                    Auf dem Spitzstein habe ich in meiner Jugend viele, viele Tage und Stunden verbracht - und den Brand des alten Hauses vermutlich nur überlebt, weil ich Samstagsschule hatte und an diesem WE deshalb nicht oben war. Vermutlich wäre ich damals neben dem brennenden Kamin im Lager gelegen.
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X