AW: ...mein seekajakherz ausschütten...
ahoi beyond
also ich will dich auf keinen fall belehren ich les hier ja immer fleissig mit
und ein ausgesprochener fan dieses beitrages hier. sehr informativ,
sehr spannend und ich denke eines tages werd ich sowas auch mal machen
(allerdings nicht mim luftboot ^^)
das man nach dem winter etwas eingerostet ist ist ja normal.
aber wegen deinem training, wäre nicht das beste training fürs paddeln
das paddeln selber?
es sind ja nicht nur die einzelnen muskelgruppen / aufbau wichtig
sondern in vorallem auch das zusammenspiel der einzelnen muskelgruppen,
gelenke,sehnen ect. und der gesammte bewegungsablauf.
(das unterscheidet zb auch oft das aufbautraining von bodybuildern und
sportlern)
daher würde ich mir zum traininen also entweder paddeln gehen oder
wenn das aus praktischen gründen nicht möglich ist
zumindest ähnliche bewegungsabläufe bevorzugen.
evt eine rudermaschiene ? beim rudern hat man zwar einen etwas anderen
bewegungsablauf aber einen ähnlichen &
zumindest wird dabei ebenfalls die gesammte körpermuskulator gefordert.
freies hanteltraining, wie du es andeutest, mag noch ein notbehelf sein
da man hierbei (im gegensatz zum beliebten maschienentraining in studios)
auf den bewegungsablauf achten muss und ebenfalls je nach übung mehrere
gruppen im wexelspiel trainiert.
ich halte es jedenfalls für effektiver einige stunden paddeln zu gehen
als die selbe zeit im studio zu trainieren. zumal paddeln besonders bei deinen
strecken eher viel mit ausdauer (und mentalem durchhaltevermögen) als
mit reiner kraft zu tun hat.
tjo aber ich will jetzt wirklich nicht altklug rüberkommen, scheinbar biste
die letzten jahre gut klar gekommen.
also dann viel erfolg...
ahoi beyond

also ich will dich auf keinen fall belehren ich les hier ja immer fleissig mit
und ein ausgesprochener fan dieses beitrages hier. sehr informativ,
sehr spannend und ich denke eines tages werd ich sowas auch mal machen
(allerdings nicht mim luftboot ^^)
das man nach dem winter etwas eingerostet ist ist ja normal.
aber wegen deinem training, wäre nicht das beste training fürs paddeln
das paddeln selber?
es sind ja nicht nur die einzelnen muskelgruppen / aufbau wichtig
sondern in vorallem auch das zusammenspiel der einzelnen muskelgruppen,
gelenke,sehnen ect. und der gesammte bewegungsablauf.
(das unterscheidet zb auch oft das aufbautraining von bodybuildern und
sportlern)
daher würde ich mir zum traininen also entweder paddeln gehen oder
wenn das aus praktischen gründen nicht möglich ist
zumindest ähnliche bewegungsabläufe bevorzugen.
evt eine rudermaschiene ? beim rudern hat man zwar einen etwas anderen
bewegungsablauf aber einen ähnlichen &
zumindest wird dabei ebenfalls die gesammte körpermuskulator gefordert.
freies hanteltraining, wie du es andeutest, mag noch ein notbehelf sein
da man hierbei (im gegensatz zum beliebten maschienentraining in studios)
auf den bewegungsablauf achten muss und ebenfalls je nach übung mehrere
gruppen im wexelspiel trainiert.
ich halte es jedenfalls für effektiver einige stunden paddeln zu gehen
als die selbe zeit im studio zu trainieren. zumal paddeln besonders bei deinen
strecken eher viel mit ausdauer (und mentalem durchhaltevermögen) als
mit reiner kraft zu tun hat.
tjo aber ich will jetzt wirklich nicht altklug rüberkommen, scheinbar biste
die letzten jahre gut klar gekommen.
also dann viel erfolg...
Kommentar