paddeln in Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Womozeit
    Anfänger im Forum
    • 28.08.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    paddeln in Schottland

    Hallo zusammen,

    wir überlegen nächstes Jahr nochmal Urlaub in Schottland zu machen, weil uns Schottland vor drei Jahren sehr sehr begeistert hat.
    Nächstes Jahr haben wir dann auch zum ersten Mal unser Kajak (Luftkajak, Advanced Elements Air Flex) mit dabei.

    Nun habe ich etwas gegoogelt, um mich schlau zu machen übers paddeln in Schottland, aber leider noch nicht so richtig viel gefunden.

    War von euch schon jemand mit dem Kajak in Schottland und kann mir weiterhelfen? Ich stelle mir vor allem die Frage, ob man irgendwelche speziellen Regeln beachten muss; darf man überall paddeln oder muss man eine Genehmigung haben...?
    Mich interessieren vor allem Lochs und Küste. Bei Flüssen haben wir immer das Problem mit dem Rücktransport und wir wollen gemütlich paddeln, kein Wildwasser.

    Wen es interessiert, ich habe beim stöbern im Interne Informationen zum Great Glen Canoe Trail gefunden (englisch): http://www.canoescotland.org/LinkCli...0%3d&tabid=615

    Viele Grüße, Steffi
    Es ist womozeit - Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: paddeln in Schottland

    Ich denke, Ihr solltet Euch bewusst sein, dass die schottischen Lochs ziemlich kalt sind und Euch klamottentechnisch darauf einstellen.
    Kentern kann man schliesslich immer.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • miwe
      Anfänger im Forum
      • 04.11.2008
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: paddeln in Schottland

      'n Abend,
      die schottische Küste ist nicht ohne. Da hat man es mit dem Atlantik zu tun, und das bedeutet Dünung und Tidenströmungen, oder gar Tidal Races mit stehenden Wellen und solches Zeug. Mir scheint, ein Advanced Elements Kajak ist da nicht ganz das richtige Gerät.
      Es gibt einen schönen Film (http://www.seakayakwithgordonbrown.com) über die schottische Küste, den ich dir sehr ans Herz legen würde. Außerdem zwei sehr gute Paddelführer, einmal http://www.scottishseakayaktrail.com/About.html und zum anderen http://www.amazon.co.uk/Outer-Hebrides-Kayaking-Around-Isles/dp/1906095094. Ich denke, in den beiden kann man jede Menge Tourenideen finden und bekommt auch eine Vorstellung davon, was einen erwartet.
      Wir überlegen übrigens auch schon seit längerem, ob wir es mal wagen sollten, da zu paddeln, aber bisher haben wir uns noch nicht getraut. Und ganz sicher würden wir das nicht zu zweit allein in einem Boot machen.
      Viel Spaß beim Planen und wie gesagt: Der Film macht Spaß!
      Viele Grüße
      mirko

      Kommentar


      • andresen
        Gerne im Forum
        • 14.07.2009
        • 69
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: paddeln in Schottland

        Wir sind vor Jahren den (oder das ) Loch Ness gepaddelt.
        Gestartet sind wir zu Tagesausflügen in Drunachodrit (oder so ähnlich).
        Bei entsprechenden Wetter völlig unproblematisch. Hat durchaus Flußcharakter.
        Und ist absolut spannend, wenn man nicht weiß was unter dem Boot so kreucht und fleucht.
        Ver-und gebote sind mir nicht bekannt. Vielleicht gilt hier auch das Linksfahrgebot.
        Don't know.
        Die Küste mit dem Luftboot? Vielleicht zum surfen.

        vg André

        http://umiaq.de

        Kommentar


        • Womozeit
          Anfänger im Forum
          • 28.08.2010
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: paddeln in Schottland

          Hallo und Danke schon mal für die Antworten.
          Die Buchtipps werde ich mir gleich mal anschauen.

          Vielleicht sollte ich noch etwas zur Erklärung hinzufügen: wir sind grundsätzlich Wohnmobilurlauber und haben dazu jetzt das Kajak als neues Hobby entdeckt. Wir wollen aber (derzeit) nur kleine Ausflüge mit dem Kajak machen, ich sag mal so zwischen 1 und 4 Stunden. Wir werden keine Riesenetappen zurücklegen und wenn Küste, dann bei gutem Wetter und auflaufendem Wasser ein bisschen in Küstennähe die Gegend erforschen. Mein Mann hatte jahrelang ein Segelschiff, insofern können wir Wetter- und Wasserbedingungen recht gut einschätzen. Die Erfahrungen mit dem Kajak fehlen uns noch, aber da werden wir uns vorsichtig rantasten.

          Was würdet ihr denn für Kleidung empfehlen? Ich würde ggf. Neopren und natürlich Schwimmweste anziehen. Dann kann mir auch ein Platscher ins Wasser nichts anhaben. Wobei das Luftkajak an der Stelle den Vorteil hat, dass es nicht so schnell kentert.
          Es ist womozeit - Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de

          Kommentar


          • Laika
            Erfahren
            • 04.07.2009
            • 210
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: paddeln in Schottland

            Es gibt eine bekannte Kanu-Route "Rannoch Moor" in Schottland. Die Befahrung setzt an einigen Stellen jedoch gute Paddelerfahrungen und paddel-technische Fertigkeiten voraus. Es gibt aber auch ruhige Abschnitte (Seen, kleine Flüsse). Im web ist dazu einiges an Infos, Bildmaterial und Videos vorhanden. Auf der DVD "This is canoeing" ist der gesamte Trip auf einer Kanutour sehr schön vorgestellt.

            Einige Sequenzen sind dieser DVD-Vorstellung/Zusammenfassung auch zu sehen (auf Highlands achten).

            Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

            Kommentar


            • MacBundy
              Erfahren
              • 17.08.2005
              • 288

              • Meine Reisen

              #7
              AW: paddeln in Schottland

              Gerade Loch Ness (und alles was zum Caledonian Canal) gehoert, kann auch mal etwas verkehrsreicher sein. Diese Cabin Cruisers sind dort recht beliebt. Und da die alle gleich schnell fahren und mitunter alle nacheinander los, kanns da schonmal eine etwas laengere Kette geben...
              --
              \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
              [Al Bundy]

              Kommentar


              • solopaddler
                Erfahren
                • 22.10.2008
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: paddeln in Schottland

                Hallo,
                nach Schottland wollt Ihr? Hier ist eine Seite mit schönen Bildern und vielen links.

                http://playak.com/news.php?idd=1224410853962

                Gruss Solopaddler

                Kommentar


                • hanstholm
                  Neu im Forum
                  • 13.12.2007
                  • 1

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: paddeln in Schottland

                  hallo steffi,
                  gutes vorhaben und bei entsprechender vorbereitung,insbesondere aber ehrlichen einschätzung der eigenen fähigkeiten,sowie entsprechnder vorsicht gut machbar.
                  das a&o wird die tagesaktuelle wetterlage und eigene tagesform sein.
                  wird sind sonntag aus schottland vom kajakfahren zurückgekommen.wir hatten 12 tage,
                  4 davon sturm/orkan und massiver schüttregen, 4 tage durchwachsen mit viel wind und 4 tage sonnenschein und blauen himmel ohne wolke. ungünstig für uns waren die tiden.
                  hochwasser morgens gegen 7 uhr ,niedrig gegen mittage und um 16/16.30 war es halt schon wieder dunkel. das schränkt ein so waren wir nur 3 x auf dem wasser, 1 xbei fort william , 1 x loch etive und vor oban, aber das war dann super mit den bereits schneebedeckten bergen im hintergrund der in der soonne leuchtenden herbstlichen hängen &tälern.
                  zum tidenhub folgender link, der sogar 6 tage kostenfreie voraussagen für die referenzpegel liefert:http://easytide.ukho.gov.uk/EasyTide/EasyTide/index.aspx
                  für die perfekte literatur:
                  http://www.pesdapress.com/Water-Guidebooks/c2_3/index.html
                  und als vorgeschmack gibt es aus der vorgenannten büchern/guides auf folgender seite der englischen canoe&kayak zeitung für ein paar trips frei downloads:
                  http://www.canoekayak.co.uk/open/?page=seakayakingroutes

                  viel spaß beim planen,
                  grüße, stefan

                  Kommentar


                  • Womozeit
                    Anfänger im Forum
                    • 28.08.2010
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: paddeln in Schottland

                    Hallo Hanstholm,

                    Schade, dass ihr nicht so viel Gelegenheit hattet zu paddeln. Ich erhoffe mir nächstes Jahr im Mai/Juni aber grundsätzlich stabileres Wetter als im November. Aber in Schottland weiß man nie. Macht auch nichts. Wir würden auch ohne Kajak noch mal nach Schottland fahren, weil es uns dort so super gut gefallen hat. Wenn wir dann noch die ein oder andere Gelegenheit haben unser Kajak zu wassern, dann ist es perfekt. Insofern werden wir auch nur bei wirklich schönem und stabilem Wetter lospaddeln und kein Risiko eingehen.

                    Danke für deine Links. Besonders angetan hat es mir die Tour im Loch Dunvegan. Die Ecke hatte ich mir auch selbst schon einmal rausgesucht. Schön geschützt und dazu Ausblick auf das Schloss Dunvegan und vielleicht ein paar Seehunde: perfekt!

                    Viele Grüße, Steffi
                    Es ist womozeit - Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de

                    Kommentar


                    • tbone
                      Erfahren
                      • 27.01.2010
                      • 128
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: paddeln in Schottland

                      Der Loch Lomond ist sehr schön zum paddeln, auch wegen der vielen kleinen Inseln, ausserdem ist er recht lang.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X