Paddeln Mitte August in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pherol
    Neu im Forum
    • 12.01.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln Mitte August in Schweden

    Hallo liebe Boardies,

    Wir (2 Jungs und 2 Mädels alle Anfang 20) wollen dieses Jahr im Sommer in Schweden eine Paddeltour unternehmen, können uns allerdings nicht so recht für eine Tour entscheiden. Wir würden wahrscheinlich am 18. August lospaddeln und hätten bis zum 27. August Zeit. Danach haben wir noch für eine Woche ein Ferienhause in der Nähe von Halleförs gemietet.
    Wir schwanken momentan zwischen zwei verschiedenen Touren. Zum einen haben wir eine Paddeltour auf dem Svartälven ins Auge gefasst (über www.berglagsgarden.de), zum anderen die Roundtour im Glaskogen bei dem Arvika Kanotcenter.
    Die Landschaft gefällt uns bei der Glaskogen Tour etwas besser, allerdings scheint die Tour relativ anspruchsvoll, vor allem die Passagen (wir sind alle relativ fit aber eher Kanuanfänger). Ist die Tour auch für uns Anfänger geeignet? Außerdem karrt ja auch Scandtrack Leute in den Glaskogen, kann jemand eine ungefähre Einschätzung dazu machen wieviel dort los sein wird? Wir würden auf jeden Fall gerne ohne größere Menschenansammlungen und Kämpfe um die Schlafplätze paddeln.
    Wie sieht das ganze auf dem Svartälven um diese Zeit aus?
    Falls jemand sonst noch irgendwelche wichtigen Anmerkungen zu einer der beiden Touren hat sind diese natürlich auch willkommen ;).

    Vielen Dank für die Tipps und Informationen schonmal im Voraus!

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11928
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln Mitte August in Schweden

    Im August ist in Schweden eigentlich überall viel los. Ich finde die Glaskogen-Tour mit Start in Arvika auch recht anstrengend bezüglich der Umtragestellen.

    Kommentar


    • Lodjur
      Dauerbesucher
      • 04.08.2004
      • 771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln Mitte August in Schweden

      Hi, schaut auf die Seiten von Scantrack und Berglagsgarden wie lange die Saison haben.
      Solange Scantrack Leute ins Gebiet pumpt habt Ihr wahrscheinlich euren "Kampf" ums allabendliche Lager. Sind die weg ist es kein Problem mehr zumal, im August flaut es schon etwas ab mit der allgemeinen Saison. Und beide Routen sind einfach im Sinne von Paddeltechnisch und für Anfänger geeignet. Aber die Umtragungen sind bzw. können wie schon geschrieben nervig bis anstrengend sein. Es ist nicht jedermanns Sache teilweise mehr zu ziehen schieben und überhaupt mit dem Boot an Land rumzukurven als zu paddeln
      CU Bernd
      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

      Kommentar


      • Pherol
        Neu im Forum
        • 12.01.2011
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln Mitte August in Schweden

        Also Scandtrack karrt auf jeden Fall zu der Zeit noch Leute in den Glaskogen . Weiß denn jemand wie es mit dem Svartälven ausschaut? Scandtrack zB. bietet dort ja keine Touren an. Können wir dann dort damit rechnen das etwas weniger los ist?

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln Mitte August in Schweden

          Zitat von Pherol Beitrag anzeigen
          Also Scandtrack karrt auf jeden Fall zu der Zeit noch Leute in den Glaskogen . Weiß denn jemand wie es mit dem Svartälven ausschaut? Scandtrack zB. bietet dort ja keine Touren an. Können wir dann dort damit rechnen das etwas weniger los ist?
          Ich verstehe die Frage nicht, ihr wollt bei einem Anbieter eine Tour buchen und habt Angst, daß dort Touristen sein könnten? Ja, sonst bekämt ihr keine Boote.

          Kommentar


          • Pherol
            Neu im Forum
            • 12.01.2011
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln Mitte August in Schweden

            Wir haben nicht Angst, dass da andere Touristen sind sondern, dass das ganze überlaufen ist. Die Frage ist doch relativ eindeutig gestellt...

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11928
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln Mitte August in Schweden

              Ich würde an Eurer Stelle dort hin fahren, wo es Euch vom Charakter her mehr zusagt. Wenn Ihr große Seen mögt, könnt Ihr das auf dem Stora Gla haben - bei Wind wird der dann auch schnell ungemütlich. Wenn Euch Flußpaddeln lieber ist, dann eben den Svartälven (den ich allerdings nicht kenne).

              Wo jetzt mehr oder weniger Leute sind, ist meist auch etwas Glücksache. Wenn am Svartälven gerade zwei große Gruppen vor Euch gestartet sind, kann´s Euch auch voll vorkommen. Ich habe in Dalsland auch schon beides erlebt - die Möglichkeit/ das Pech besteht eben auch noch in der zweiten Augusthälfte, aber wahrscheinlich wirklich abnehmend. Wenn´s Euch sonst gut gefällt ist das vielleicht weniger schlimm.

              Wichtig ist auch der Zeitfaktor : Wenn Ihr durch die vielen Umtragestellen und ggf. einen Ausfallstag (wegen Starkwind auf dem Stora Gla) bei knapper Planung in Streß kommt, lange Tage habt und abends dann die Plätze auch noch voll sind...

              Deswegen lieber ein "weniger ist mehr" wie immer das auch für Euch aussehen mag.

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln Mitte August in Schweden

                Hi, das ist alles auch ein bisschen Glücksache. selbst in Dalsland das als recht überlaufen gilt findet der eine oder andere Zeiten, sogar in der Hauptsaison, wo es fast leer ist. Ich war letztes Jahr im Juli auf dem stora Gla unterwegs und es waren reichlich Scantrecker unterwegs. Wir hatten aber nicht den geringsten "Stress" mit den Leuten da wir konsequent die Rastplätze gemieden haben. Es gibt genug Stellen wo es quasi auch schon fast etablierte Zeltplätze gibt. Erkennungszeichen angelegte Feuerstellen. Man holt sich dann einfach an einem der Rastplätze etwas Feuerholz, bezahlt hat man das schliesslich mit dem obligatorischen Kauf der Glasgogskortet. Die Scantreckler zieht es doch zumeisst auf die Raststellen mit den Unterständen da sie oft zu mehreren unterwegs sind und die "wilden" Stellplätze nicht mehr wie 1-2 Zelte zulassen. Auf dem Svartälven (der sehr schön ist) war ich mal Anfang September, da waren wir auf der ganzen Strecke das einzigste Boot auf dem Wasser. Eine Garantie auf Einsamkeit gibt es eh nicht und schon gar nicht im noch gut besuchten Mittelschweden. Weiter nördlich wird es oft beschwerlicher aber auch deutlich ruhiger. Ausnahmen gibt es aber auch da z.B das Rogengebiet in der Hauptsaison.
                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 11928
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln Mitte August in Schweden

                  Anfang September 2007 war´s am Stora Gla relativ einsam. Der Platz in Lennungshammar war da schon halb geschlossen - einmal morgens kam kurz ein älterer Herr vorbei und das war´s. Wobei Sommer, Sonne (im August) natürlich auch was hat.

                  Kommentar


                  • Breakenfarmer
                    Anfänger im Forum
                    • 21.03.2011
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln Mitte August in Schweden

                    hi,
                    ich habe 2004 mit meiner family die erwähnte tour von arvika gemacht. wir haben fast nie andere paddler getroffen. die längste umtragung war etwa 5km, ist mit den transportwagen die man unters boot schnallt aber kein problem.
                    bei gutem wetter ist die tour paddeltechnisch auch für anfänger easy, weil man ja nur auf seen unterwegs ist. wenns windig wird, ist das etwas schwieriger, aber die seen in der region sind nirgends so groß, dass man nicht schnell ans ufer kommen könnte...und ein unwetter sieht man ja kommen...
                    ich kann das nur empfehlen!

                    lg

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Paddeln Mitte August in Schweden

                      Hallo Pherol,

                      ich war 2009 auf dem Svartälven. Zu der Zeit sind auf jeden Fall noch Gruppen dort unterwegs unzwar von Rucksack Reisen. Meistens sind es 2 Gruppen die dort gleichzeitig ihre Touren machen.

                      Ich war dort selber mit Rucksack Reisen unterwegs und dann gab es noch eine Jugendgruppe. Ins Gehege kamen wir uns nicht, sondern es gab nur einmal eine freundliche Begegung vor Etappenende, und da wollten Sie eigentlich unseren Platz, aber wir haben Sie einfach zu Kaffee und selbstgemachten Blaubeerkuchen eingeladen und danach sind Sie dann zum Etapptenende nach Berlagsgarden gepaddelt.

                      Du solltest wissen, das man gerade immer wieder am Beginn der Tour und auch mitten drin auf die Zivilisation trifft. Das bedeutet im Klartext man hört die Autos auf der Strasse und man ist aber auch mal schnell in einem Ort um die Lebensmittelvorräte aufzustocken.

                      Alternativen wäre die Glaskogentour oder vielleicht Dalsland, wobei man in Dalsland viele Menschen treffen werdet. Aber Ihr seid ja mit 4 Personen eine kleine Gruppe und somit müsst Ihr auch keine festen Plätze anfahren.

                      Damit habt Ihr aber auch nicht den Komfort von Holzshelter, Feuerstelle und Plumsklo. Das muss man halt vorher abwägen.

                      Ende August bzw. Anfang September war Dalsland ruhiger und nur an den letzten Tourentagen trafen wir viele kleine Gruppen von Scantrack, die uns die Zeltplätze weg nahmen. So mussten wir illegalerweise einmal mit 12 Kanuten wildcampen. Wir haben an dem Tag auf Feuer und sonstige Aktionen verzichtet um keinen Ärger zu bekommen.

                      Am nächsten Tag haben wir den Platz so verlassen, wie wir Ihn auch vorgefunden haben.

                      Die Natur verließen wir dort einfach unberührt. Gerne hätten wir an dem Tag einen festen Platz angefahren, aber die gesamte Gruppe war einfach ausgepowert und somit mussten wir vor Dunkelheit den Lagerplatz ansteuern.

                      Das sind nun meine Kanuerfahrungen und nun viel Spass auf Tour.

                      Robin von Berlagsgarden ist ein netter und hilfsbereiter Mensch und Schwedenkenner und kann euch sicherlich, den ein oder anderen Tipp geben.

                      LG

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11928
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeln Mitte August in Schweden

                        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen

                        Ende August bzw. Anfang September war Dalsland ruhiger und nur an den letzten Tourentagen trafen wir viele kleine Gruppen von Scantrack, die uns die Zeltplätze weg nahmen.
                        OT: Das schockiert mich ja dann doch etwas, hatte eigentlich gedacht daß der Spuk wenigstens im September vorbei ist. Also wenn, dann wohl nur noch mit Neo im Oktober nach Dalsland...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X