Kennzeichnung von Booten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Kennzeichnung von Booten

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Mit Edding beschriftet und bisher ohne Ärger in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg gefahren:



    ...und das heißt...?
    NANA?
    NFISCH_NFISCH?
    NWAL-NWAL?

    Auf meinen Solar hab ich auch den Namen mit Edding drauf gepinselt. Aber für's Faltboot bin ich mal gespannt auf die Lieferung von Boot-Beschriftung.de
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Marxegger
      Gerne im Forum
      • 05.10.2010
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Kennzeichnung von Booten

      [
      Mein Kajak heißt seit über 4 Jahren "TI" (dänisch "Zehn"). Ich bin meistens auf Berliner und Brandenburger Gewässern unterwegs und hier hat es sich die Wasserschutzpolizei zum Hobby gemacht hat vor allem in der Nebensaison das Fehlen von Namen auf Kajaks zu verfolgen.

      Hallo Dirk,
      bist du Däne? Dann brauchst du eigentlich keinen Namen auf deinem Boot, sofern das in Dänemark keine Pflicht ist. Ich war vor Jahren im Spreewald unterwegs und wurde wegen fehlenden Namen angehalten. Auf meinen Hinweis hin, dass ich Ausländer sei und dass die Bootsbenamung bei uns nicht Pflicht ist, gaben sich die Herren zufrieden. Wobei ich allerdings nicht weis, war das Kulanz oder hätte ich trotzdem einen Namen auf meinem Boot haben müssen. Vielleicht weis das hier jemand.
      Grüße
      Franz

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13187
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Kennzeichnung von Booten

        Zu ausländischem Recht äußere ich mich nicht oder ungern, weil ich da nicht firm bin . Wer ist das hier in D schon?

        Kulanz ist das falsche Wort. Bei Owi`s herrscht das Opportunitätsprinzip, d.h., die Polizei muß Ordnungswidrigkeiten nicht verfolgen. Und wenn sie das in Fällen mit Auslandsberührung nicht oder ungern macht, habe ich volles Verständnis, insbesondere, wenn es um Ausrüstung, Ausstattung und Papiere geht. Da muß man sich den Kram aus EU- oder sonstigen Richtlinien, multi- oder bilateralen Abkommen heraussuchen.
        Ditschi
        Zuletzt geändert von Ditschi; 19.06.2016, 18:48. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

        Kommentar


        • Flummi87
          Erfahren
          • 31.07.2014
          • 368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Kennzeichnung von Booten

          Ums kurz zu fassen: Wird nicht verfolgt, weil zu aufwändig.
          Gibt einfachere Varianten um zu Geld zu kommen.

          Kommentar


          • Ziz
            Administrator

            Vorstand
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 02.07.2015
            • 7345
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Kennzeichnung von Booten

            Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
            Mit Edding beschriftet und bisher ohne Ärger in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg gefahren:



            Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
            ...und das heißt...?
            NANA?
            NFISCH_NFISCH?
            NWAL-NWAL?

            Auf meinen Solar hab ich auch den Namen mit Edding drauf gepinselt. Aber für's Faltboot bin ich mal gespannt auf die Lieferung von Boot-Beschriftung.de
            Also ich lese NALPHA-NALPHA

            Wie bemalen unsere Boote übrigens auch einfach mit Edding. Vielleicht wird man ab einem vierstelligem Kaufbetrag für ein Boot da penibler, aber ich finde unsere Pabu, Raichu und Dragonir sehen okay aus:




            VG Ziz
            Nein.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #86
              AW: Kennzeichnung von Booten

              Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
              Habt ihr Euch denn bei der Größe tatsächlich an die 10cm Schrifthöhe gehalten oder habt das flexibel (zB 7 cm) gehandhabt?? 10cm Höhe sieht mir - zumindest auf dem Schreibtisch - monströs groß aus...
              Jepp, isses. Wir haben auch die Schriftgröße auf 8 cm reduziert, vor allem, weil wir die auch in "hübsch" haben wollten. Jetzt guckt die Schrift zumindest meist aus dem Wasser ...




              Marc

              Kommentar


              • weserwolf
                Erfahren
                • 02.09.2008
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Kennzeichnung von Booten

                Hat noch keiner gemeckert, weder auf Aller, Weser, Loisach, Isar, Blackwater, Entenlochklamm ....

                Auf dem Schlauchboot mit Gummifarbe aufgemalt, auf dem festen Kajak mit Klebefisch-Buchstaben, die leider nicht auf PE haften ...

                Und dann beschränkt ja wohl die Länge die Höhe, genau wie beim Schlauchboot, es gibt eben nur einen Wulst



                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2039
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Kennzeichnung von Booten

                  Bei dem Schrifttyp und den Symbolen auf dem Grabner würde mir der freundliche Gruss erstmal im Halse stecken bleiben . Man hat halt so seine Vorurteile .
                  Bist du so auch schon in Ausland gewesen , Frankreich , Polen oder so ?

                  MfG, windriver
                  Zuletzt geändert von windriver; 19.06.2016, 09:58.

                  Kommentar


                  • weserwolf
                    Erfahren
                    • 02.09.2008
                    • 107
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Kennzeichnung von Booten

                    Gibt so Leute

                    Die meisten die uns sehen freuen sich, da zählt dann der Gesamteindruck ...

                    Nö. Und fahre ich auch nicht hin.

                    Kommentar


                    • bumbum
                      Erfahren
                      • 18.06.2009
                      • 151
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Kennzeichnung von Booten

                      Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                      Autobeschriftungsfolien halten auch auf PE.
                      Einfach nach Autobeschriftungsfolien googeln, eigene Schriften müssten gehen!
                      Stelle am Boot mit Spiritus sauber machen, trocknen lassen, die Deckfolie vorsichtig ein Stück links abziehen, ansetzen und die Folie Stück für Stück mit einem Lineal als Luftblasenrausdrücker ankleben. Mit einem Löffel (keine scharfen Kanten) gut anreiben, dann vorsichtig und ganz flach die Trägerfolie abziehen.

                      Gruß,

                      Claudia
                      Hi,

                      das kann ich so bestätigen.
                      Habe mein Prijon-Boot aus dem allseitsbekannten und weithin gefürchtetem HTP mit Klebefolien aus dem Copyshop (geplottet) beklebt.

                      Die Stelle ordentlich sauber gemacht, mit Alkohol nochmal Fette gelöst, mitm Heißluftföhn alles gut warm gemacht und die Folie wie beschrieben aufgeklebt und unter größerer Hitze erst mit einem Spachtel, danach nochmal mit den Fingern (Handschuhe) feste angedruckt. Die Klebefolie hat sich den Konturen und Struckturen des HTP angepasst und hält bis jetzt Bombe.

                      Die Schrifthöhe ist 9cm.
                      Ein Name hat 8 Euro gekostet.



                      Grüße BumBum

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Kennzeichnung von Booten

                        Sooooo... die Lieferung mit den Namensfolien von Boot-Beschriftung.de ist gerade gekommen - zu meiner Überraschung nicht nur mit den beiden Folien in Größe 9x30cm, sondern plus 4 mal der gleiche Schriftzug in klein (ca. 3x10cm). Feine Sache! Werde mich am WE dann mal mit der Taufe beschäftigen und das Ergebnis hier mitteilen.
                        Foto der Folien:
                        https://goo.gl/photos/Q4Gq38G1h2L8As7v7
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13187
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Kennzeichnung von Booten

                          Mach`mal ein Foto, wenn Du nach dem Bekleben eine Flasche Champagner am Bug zerschellen läßt.
                          Ditschi

                          Kommentar


                          • Tomscout
                            Fuchs
                            • 04.01.2006
                            • 1353

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Kennzeichnung von Booten

                            OT:
                            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                            Mach`mal ein Foto, wenn Du nach dem Bekleben eine Flasche Champagner am Bug zerschellen läßt.
                            Ditschi
                            Als Norddeutscher nehme ich ein Fass Bier. *schiggimiggischampus
                            TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                            Kommentar


                            • Bino87
                              Anfänger im Forum
                              • 23.06.2016
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Kennzeichnung von Booten

                              Ich war jetzt mal ganz naiv und habe mir online Aufkleber bestellt und meinem Boot einen Namen verpasst .
                              Die Aufkleber sind von Bootsaufkleber.de (wenn das unerlaubte werbung ist bitte den link löschen) und ich werde euch mal auf dem Laufenden halten wie lange das Gut geht.


                              Und wenn ich schon dabei bin, kann mir sicher jemand sagen welche Farben man evtl draufpinseln könnte und wo man Schablonen bestellen kann

                              Grüße Bino

                              Edit: Sry, das Bild hat mir der Uploadservice gedreht. kein plan warum

                              Kommentar


                              • Gast20200802
                                GELÖSCHT
                                Dauerbesucher
                                • 25.04.2014
                                • 632
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Kennzeichnung von Booten

                                Die von bootsaufkleber.de halten richtig gut. Selbst auf dem Prijon HTP, wenn man vorher mal kurz mit der Lötlampe über die Stelle wo der draufkommen drüberfeuert. Ich bin mit dem Bootswagen in einer Bootsrutsche hängengeblieben und dadurch die 20 Meter mit dem Bug und damit dem Aufkleber am Beton entlanggeschraddelt. Den Aufkleber hats zwar zerlegt, aber nicht dass er komplett abgefallen wäre, sondern es hat Stücken davon abgerissen. Klebt also prima Den vom Bootsbeschrifter.de hab ich auch schon ne ganze Weile auf nem Necky, diesmal ohne Lötlampe, und Äste oder tiefliegende Stege haben dem auch noch nichts geschadet, obwohl da extra steht: Nix für PE Boote.

                                Viele Grüsse, Steve

                                Kommentar


                                • Bino87
                                  Anfänger im Forum
                                  • 23.06.2016
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Kennzeichnung von Booten

                                  Zitat von Smo Beitrag anzeigen
                                  Die von bootsaufkleber.de halten richtig gut. Selbst auf dem Prijon HTP, wenn man vorher mal kurz mit der Lötlampe über die Stelle wo der draufkommen drüberfeuert. Ich bin mit dem Bootswagen in einer Bootsrutsche hängengeblieben und dadurch die 20 Meter mit dem Bug und damit dem Aufkleber am Beton entlanggeschraddelt. Den Aufkleber hats zwar zerlegt, aber nicht dass er komplett abgefallen wäre, sondern es hat Stücken davon abgerissen. Klebt also prima Den vom Bootsbeschrifter.de hab ich auch schon ne ganze Weile auf nem Necky, diesmal ohne Lötlampe, und Äste oder tiefliegende Stege haben dem auch noch nichts geschadet, obwohl da extra steht: Nix für PE Boote.

                                  Viele Grüsse, Steve
                                  Das Problem ist nur, meine Tardis ist ein Schlauchi und wie es da mit dem auf und abbau aussieht inkl. Transport etc.
                                  Darum bin ich etwas skeptisch.

                                  Kommentar


                                  • Mus
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 13.08.2011
                                    • 13125
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Kennzeichnung von Booten

                                    Brauche ich für mein 18 er Ally in Frankreich (nicht auf dem Rhein) ein amtliches Kennzeichen oder reicht der Name, den wir eh drauf haben.
                                    Die kristische Länge wird irgendwo mit 5 Meter genannt, da steht aber auch was von Moter mehr als... Leistung (weiß nicht mehr, aber das paddeln wir auf keinen Fall).
                                    Ich habe also nicht verstanden, ob das mehr als 5 Meter also nur für Motorboote gilt. Weiß jemand was genaues? Ich kann mich nicht erinnern auf den unzähligen Leihbooten auf der Dordogne jemals was anderes als "Old Town" oder "Safaraid" gelesen zu haben.

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Kennzeichnung von Booten

                                      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                                      Ich kann mich nicht erinnern auf den unzähligen Leihbooten auf der Dordogne jemals was anderes als "Old Town" oder "Safaraid" gelesen zu haben.
                                      Auch wenn das deine Frage nicht beantwortet: Ich kann mich auch nicht erinnern, auf einem der vielen Sportruderboote bei Dresden, die nur wenige mm aus dem Wasser ragten, einen Namen gelesen zu haben. Trotzdem hat es mich Geld gekostet, dort keinen Namen am Boot zu haben.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Markus K.
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.02.2005
                                        • 7481
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Kennzeichnung von Booten

                                        Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                                        Sooooo... die Lieferung mit den Namensfolien von Boot-Beschriftung.de ist gerade gekommen - zu meiner Überraschung nicht nur mit den beiden Folien in Größe 9x30cm, sondern plus 4 mal der gleiche Schriftzug in klein (ca. 3x10cm). Feine Sache! Werde mich am WE dann mal mit der Taufe beschäftigen und das Ergebnis hier mitteilen.
                                        Foto der Folien:
                                        https://goo.gl/photos/Q4Gq38G1h2L8As7v7
                                        Stimmt! Das habe ich ja immer bei meiner Erwähnung des Folienlieferanten unter den Tisch fallen lassen. Ideal sind die kleinen Aufkleber dann fürs Paddel oder sonstige Bootsausrüstung.

                                        Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                                        Brauche ich für mein 18 er Ally in Frankreich (nicht auf dem Rhein) ein amtliches Kennzeichen oder reicht der Name, den wir eh drauf haben.
                                        Die kristische Länge wird irgendwo mit 5 Meter genannt, da steht aber auch was von Moter mehr als... Leistung (weiß nicht mehr, aber das paddeln wir auf keinen Fall).
                                        Ich habe also nicht verstanden, ob das mehr als 5 Meter also nur für Motorboote gilt. Weiß jemand was genaues? Ich kann mich nicht erinnern auf den unzähligen Leihbooten auf der Dordogne jemals was anderes als "Old Town" oder "Safaraid" gelesen zu haben.

                                        Ich würde noch Eignername und Adresse im Boot anbringen und gut ist. In Frankreich haben die Behörden jetzt nicht so den Drang, so kleinkariert wie in Deutschland zu sein.
                                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                        Kommentar


                                        • Tomscout
                                          Fuchs
                                          • 04.01.2006
                                          • 1353

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Kennzeichnung von Booten

                                          Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                          Stimmt! Das habe ich ja immer bei meiner Erwähnung des Folienlieferanten unter den Tisch fallen lassen. Ideal sind die kleinen Aufkleber dann fürs Paddel oder sonstige Bootsausrüstung.
                                          Jep, war auch meine erste Idee.
                                          Leider haben die großen Versionen nicht an der Haut meines Pakboat Saranac gehalten...
                                          Obwohl ich mich preussisch-streng an die Anleitung gehalten habe (entgegen meiner sonstigen "real men don't need instructions-Einstellung"). Naja, schade, aber kein Beinbruch.
                                          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X