Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smartklotz
    Anfänger im Forum
    • 23.10.2011
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

    Hallo liebe Outdoorler,

    ich hatte eigentlich eine Tour durch Kungsleden geplant. Da mich aber eine Knieverletzung gebeutelt hat, möchte ich aber nicht auf meine Schwedentour verzichten. Ich habe mir jetzt eine Kanu-Tour vorgenommen. Es soll eine 2 wöchige Tour werden. Ich gab einfach mal ein paar Eckdaten, die ich mir vorgestellt habe.

    - 1 bis 2 Personen (erstmal solo geplant), auf jeden Fall Schweden
    - Zeitraum: ab Mitte Juli bis spätestens Ende August
    - Vorräte werden mitgenommen. Es muss also kein Proviant nachgekauft werden
    - Unterkunft ist auf jeden Fall ein oder mehrere Zelte
    - Ausrüstung ist in rauen Mengen vorhanden
    - es soll keine Touri-überlaufendes Gebiet sein
    - es besteht keinerlei Erfahrung mit dem Umgang von Boten, aber Surfen kann ich ;)
    also bitte keine Stromschnellen oder schwieriges Gewässer
    - das Wasser sollte klar sein. Wasserfilter ist aber vorhanden
    - auf das umsetzen des Bootes muss verzichtet werden, ist alleine etwas schwierig.
    - am besten wäre ein Fluss der langsam dahin fließt
    - ein Bring-Service für das Kanu sollte bestehen, also von Zielpunkt (Verleih) bis zum Startpunkt. Bitte nicht andersrum, da die Tourlänge etwas variabel ist.
    - nicht jeder Tag soll auf dem Wasser verbracht werden, es soll mehr um das Zelten gehen. Also vielleicht einen Tag paddeln (3-6 Stunden) und den nächsten Tag im Camp und Umgebung unterwegs. Mit Paddeln ist eher dahintreiben gedacht. Streckenlänge also um die 100 km +- 40km
    - Feuerholz sollte problemlos beschafft werden, denn ohne Lagerfeuer = keine Entspannung
    - nicht unbedingt ein Naturschutzgebiet, außer man darf überall Zelten und Feuer machen
    - Mückenfrei wäre super, ist aber wohl eher eine Wunschvorstellung in der Zeit
    - es muss kein Bärenfreies Gebiet sein. Die beißen ja nicht, die wollen nur spielen ;)
    - Zielpunkt sollte mit dem Zug aus Deutschland zu erreichen sein
    - es sollten vielleicht auch ein paar Fische geangelt werden können, muss aber nicht

    Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein, aber ich nehme gerne eure Vorschläge in meine Wunschliste auf. Wer also schon ein paar schöne Kanu-Touren in Schweden gemacht hat, darf gerne ein paar Tipps und Anregungen geben. Ich freu mich auf eure Antworten.

    Gruß Simon

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11920
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

    Hallo Simon,

    alle Deine Wünsche werden sich vermutlich nicht erfüllen lassen, besonders da Du Anfänger bist.

    + Gebiete mit halbwegs trinkbarem Seewasser lassen sich finden. Ebenso Verleiher mit Hol- und Bringservice.

    - Zur Hauptsaison in Schweden ein einsames Kanu-Gebiet zu finden, dürfte kaum möglich sein, längeres Verweilen an einem Platz ist eher nicht im Sinne des Jedermannsrechtes. Feuermachen nur auf offiziellen Plätzen und bei nicht bestehender Waldbrandgefahr.

    Konkret : Gib hier mal Dalsland in die Suche ein.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 2936
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

      Sag mal, meinst Du das wirklich ernst?
      Erstens gibt es in Schweden kein anfängertaugliches aber einsames Gebiet ohne Mücken mit Trinkwasser und Zuganschluss.
      Umtragen kannst/willst Du nicht, möglichst ein Fluss weil paddeln willst Du eigentlich nicht, aber nur ganz sachte fließend...

      Und zweitens: Nichts vor Ort einkaufen, Feuer machen (Feuerholz bequem erreichbar!!), mehrere Nächte wild zelten. Gut dass Dir nicht noch mehr einfällt. Wegen solchen Leuten gibt es leider die Diskussionen um Einschränkung des Jedermannsrechts.
      Du könntest ja bei Skandreck buchen, das passt.

      Gruß,
      Claudia

      Kommentar


      • Deichgraf
        Erfahren
        • 01.05.2011
        • 269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

        Hallo Simon!

        Die Gegenden die ich in Schweden kennengelernt habe (Landurlaub) , haben immer wieder Schleusen und Wehre. Ich würde solche Strecken daher nicht ausschließen. Sonst musst Du an einem großen See im Kreis paddeln :-)
        Umtragen sollte mit einem Bootswagen eigentlich kein Problem sein.

        Gruß

        Deichgraf
        Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

        Kommentar


        • VV
          Neu im Forum
          • 28.05.2010
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

          Moin Moin....

          hab bei Recherchen für meine eigene Tour einen Anbieter für Kanutouren im Grenzgebiet zwischen Schweden und Norwegen - Dalsland Nordmarken - gefunden der vielleicht für dich interessant sein könnte.

          http://www.scandtrack.com/kanutour_a..._in_nordmarken

          Viel Spaß bei deiner weiteren Planung!
          Veit
          Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 23.02.2012, 10:17. Grund: Affiliate-Link aus URL entfernt

          Kommentar


          • FrankMoerke
            Anfänger im Forum
            • 10.06.2010
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

            Das alles und noch viel mehr gibt es beim Outdoor-Abenteuer-Pauschal-Billig-All-inclusive-Reiseanbieter für 299,- €.
            Man muß sich da um nix weiter kümmern .... es ist alles im Preis mit drin. Man fährt bequem mit dem Bus ab Deutschland hoch ... ganz einfach also ... kann jeder machen ...
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11920
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

              Zitat von smartklotz Beitrag anzeigen
              ...am besten wäre ein Fluss der langsam dahin fließt....Mit Paddeln ist eher dahintreiben gedacht....
              Da fällt mir sonst noch der Klarälven ein, dort gibt es wirklich sogar die Möglichkeit mit einem Floß sich treiben zu lassen. Das Gebiet ist aber auch gut besucht und so weit besiedelt, daß man da teilweise auch auf Campingplätze ausweichen muß. In einem Seengebiet wie Dalsland kann man das mit dem dahintreiben getrost vergessen. Das ist eher recht anstrengend, weil der Wind merkwürdigerweise meist von vorne bläst. Ich persönlich würde von einer Solotour dort abraten, wenn man noch nie gepaddelt ist. Möglich wäre es aber wohl, vorrausgesetzt man pausiert an Tagen, wo es zu stark windet. Und selten sind die auch im Sommer nicht. Selbst ohne Komplettpaket kommt man da mit Bus oder Bahn (Ed) z.B. von Göteburg aus ganz gut hin.

              Kommentar


              • LJ80V
                Erfahren
                • 15.01.2009
                • 184
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                Zitat: -nicht jeder Tag soll auf dem Wasser verbracht werden, es soll mehr um das Zelten gehen. Also vielleicht einen Tag paddeln (3-6 Stunden) und den nächsten Tag im Camp und Umgebung unterwegs. Mit Paddeln ist eher dahintreiben gedacht. Streckenlänge also um die 100 km +- 40km
                3-6 Stunde eher treiben lassen auf eine Streckenlänge von ungefähr 100 Km?
                Ich kenne keinen Fluß, der bei dem Tempo noch Anfängerfreundlich ist.

                Grüße Günter

                Kommentar


                • smartklotz
                  Anfänger im Forum
                  • 23.10.2011
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                  Moin Outdoorler,

                  vielen Dank für die brauchbaren Tipps. Ich bin mittlerweile auch auf den Fluss Klarälven gestoßen. Dort gibt es z.B. eine Route von Sysslebäck bis Ekshärad. Diese beträgt 116 km und soll auch für Anfänger geeignet sein.
                  Zudem werde ich mich im Sommer mal umsehen, ob es bei uns in der Gegend eine Möglichkeit gibt, einen Paddelkurs zu machen.
                  Für die o.g. Route habe ich auch schon einen Vermieter gefunden der mir zusagen würde. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Teil des Flusses und dem Vermieter.

                  Gruß Simon

                  Kommentar


                  • LJ80V
                    Erfahren
                    • 15.01.2009
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                    Sorry,
                    ich hab Dich mißverstanden. Dachte Du meinst eine Streckenlänge
                    von ca 100 Km/Tag.

                    Grüße Günter

                    Kommentar


                    • smartklotz
                      Anfänger im Forum
                      • 23.10.2011
                      • 18
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                      @ Günter,

                      ich glaube du hast etwas falsch verstanden. Die Streckenlänge von etwa 100 km soll nicht in den 4-6 Stunden erreicht werden

                      Es ist eher als kleines Rechenbeispiel gemeint. Paddelt (also treiben lassen) man z.B. von den 14 Tagen etwa 8 und täglich ca. 5 Stunden, dann komme ich auf eine Gesamtzeit von 40 Stunden. 100 km in 40 Stunden ergibt eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 2,5 km/h (ohne auch nur einmal das Paddel geschwungen zu haben). Ich glaube, es ist realistisch

                      Kommentar


                      • smartklotz
                        Anfänger im Forum
                        • 23.10.2011
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                        Ach verdammt. Du warst schneller Günter.
                        Naja, aber jetzt weis hoffentlich jeder, wie entspannt der Trip werden soll. Ist halt Urlaub.

                        Kommentar


                        • LJ80V
                          Erfahren
                          • 15.01.2009
                          • 184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                          Wir hatten vor Jahren mal eine Kanutour über Pfingsten gemacht.
                          Laut Internet hätte die Durchschnittsfließgeschwindigkeit gereicht um "locker"
                          die Autos am Ausstieg treibend zu erreichen. Für die zweite Hälfte der
                          Strecke ließen wir uns am letzten Tag ein Taxi kommen (die Tour war in Ungarn und deshalb
                          kein Problem).
                          Seitdem bin ich mit der Fließgeschwindigkeit eher vorsichtig...

                          Grüße Günter

                          Kommentar


                          • earlyworm

                            Erfahren
                            • 07.03.2007
                            • 387
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                            Hallo Simon

                            Zitat von smartklotz Beitrag anzeigen
                            Ich bin mittlerweile auch auf den Fluss Klarälven gestoßen. Dort gibt es z.B. eine Route von Sysslebäck bis Ekshärad. Diese beträgt 116 km und soll auch für Anfänger geeignet sein.
                            Ich denke du meinst diesen Abschnitt:
                            http://www.canoeguide.net/kanutouren-schweden-uebersicht/s-11-vaermland/218-s-11-002

                            Dieser Flussabschnitt ist super geeignet für Anfänger. Um genau zu sein hab ich genau diesen Abschnitt 1996 bei meiner ersten Kanutour in Schweden auch gepaddelt.

                            Fische hat es dort in jedem Fall, ich empfehle dir das Schleppangeln mit einem Wobbler, das funktioniert eigentlich immer.

                            Wenn du jemanden finden willst der Erfahrung mit deinem Verleiher hat, muss du auch dessen Namen nennen, schließlich gibt es am Klarälven mehrere Anbieter.

                            Und dann noch als Anmerkung von mir. Aus meiner Sicht sind Kanutouren eine Art des Reisens welche sich nicht so gut mit dem Wort Urlaub vertragen. Erholung ist es, aber
                            - Rumärgern mit Mücken
                            - Körperliche Anstrengung bei Portagen (Welche man oft zusammen mit einem Kanuwagen auch gut alleine machen kann)
                            - Paddeln bei Regen.
                            - Muskelkater
                            - Die Sachen selber organisieren und sich nicht faul von einem Grossraumbus Pauschal Reiseanbieter nach Schweden karren zu lassen

                            Das gehört alles zu einer Kanutour dazu und die Mühen die du auf dich nimmst schaffen auch die Zufriedenheit bei dieser Art des Reisens.
                            ------------------------------------------------
                            http://www.canoeguide.net
                            Only the early worm catches the fish
                            ------------------------------------------------

                            Kommentar


                            • smartklotz
                              Anfänger im Forum
                              • 23.10.2011
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                              Hi earlyworm,

                              da hab ich wirklich das einfügen des Anbieters vergessen. Ich habe diesen hier rausgesucht: http://klaralvenkajak.com/DE/Home-DE.htm. Der macht mir eigentlich einen ganz gutne Eindruck.

                              Und genau das sollte auch die von mir gemeinte Tour sein.

                              Kommentar


                              • chartinaelik
                                Erfahren
                                • 19.02.2012
                                • 322
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                Sag mal, meinst Du das wirklich ernst?
                                Erstens gibt es in Schweden kein anfängertaugliches aber einsames Gebiet ohne Mücken mit Trinkwasser und Zuganschluss.
                                Umtragen kannst/willst Du nicht, möglichst ein Fluss weil paddeln willst Du eigentlich nicht, aber nur ganz sachte fließend...

                                Und zweitens: Nichts vor Ort einkaufen, Feuer machen (Feuerholz bequem erreichbar!!), mehrere Nächte wild zelten. Gut dass Dir nicht noch mehr einfällt. Wegen solchen Leuten gibt es leider die Diskussionen um Einschränkung des Jedermannsrechts.
                                Du könntest ja bei Skandreck buchen, das passt.

                                Gruß,
                                Claudia
                                Danke Claudia.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 11920
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                  Es ist zwar bei mir ein paar Jahre her, aber ich bin damals diesen Abschnitt des Klarälvens gepaddelt. Ist wirklich gut für Anfänger geeignet, wird auch gerne von Familien mit kleineren Kindern genommen, die dann in Pausen auf den vielen Sandbänken spielen können. Einzig ganz am Anfang beim Campingplatz gibt es noch eine etwas unruhige Passage des ehemaligen Wildwasserflusses. Ggf. könnte man da etwas später einsetzen, das weiß der Verleiher sicher.

                                  Bei den anderen Punkten (Einsamkeit, Feuer machen..) mußt Du sicher etwas zurückrudern. Du wirst da auch eher weniger die Möglichkeit haben jeden zweiten Tag eine Wanderung zu machen. Wenn, dann würde ich dafür auch eher einen Campinplatz ansteuern, um da die Sachen zu lassen.

                                  Könnte Dir aber trotzdem gut gefallen dort. Portagen gibt es meines Wissens keine in diesem Abschnitt, was Du sonst kaum bei einem schwedischen Fluß findest.

                                  Zu Verleihern kann ich nichts sagen, finde aber gut, daß er auch Kajaks anbietet. Als Solo-Lösung würde ich Dir dazu raten, sofern Du eines mit Steuer bekommst. Und bitte sammel vorher zu Hause ein klein bißchen Paddel-Erfahrung !

                                  Kommentar


                                  • smartklotz
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.10.2011
                                    • 18
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                    Entschuldigt, aber ich muss es einfach schreiben.

                                    Die beiden Damen sind wohl etwas voreilig und haben auch nicht ganz gelesen bzw. verstanden was ich geschrieben habe.
                                    Es muss nicht alles zutreffen. Hätte ich nichts geschrieben, wären doch wieder die Fragen aufgetreten, wann wo warum wieso bla...
                                    Und wenn ich schon sehen, dass jemand zitiert: Nichts vor Ort einkaufen. Hmm damit könnte gemeint sein, ich fahre auch gerne am Supermarkt vorbei und kaufe nichts ein, da ich mich auch ohne Dosenfutter ernähren kann. In der Natur wächst doch eine Menge und ich schrecke auch nicht davor ab einen Fisch aufzuschlitzen und ihn danach zu essen. Dem Dosenfisch passiert übrigens das gleiche.
                                    Und das Jedermannsrecht... Es ist mir neu, das man nur genau 23 Stunden und 59 Minuten an einem Ort verweilen darf bzw. an Tag 2 sein Camp nicht 2 km in den Wald oder auf die Wiese verlegen darf. Die Flora und Fauna verträgt ein Zelt auch für 1 Woche und mehr, was ich aber garnicht vor habe.
                                    Das Feuerholz sollte problemlos beschafft werden, damit ist doch eher ein Waldgebiet gemeint. Aber sowas kommt immer von Leuten die wohl auf einem Campingplatz ein Feuer mit ihrem Campingazkocher ein Lagerfeuer imitieren. Wer schon mal 5 Stunden Feuerholz gesammelt und gehackt hat, für einen Abend Lagerfeuerromantik, der weiß was ich meine.
                                    Und ja, ich habe schon mal Plastikfolie im Lagerfeuer verbrannt. Steinigt mich.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 11920
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                      Dieses sollte man schon wissen. Und da steht eben auch, daß beim Übernachten nur eine Nacht erlaubt ist.

                                      Kommentar


                                      • smartklotz
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.10.2011
                                        • 18
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                        Mit einer Nacht an einem Ort verweilen ist mir völlig bewusst.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X