Lenne-Ruhr-Paddeltour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frot
    Dauerbesucher
    • 22.12.2006
    • 612

    • Meine Reisen

    Lenne-Ruhr-Paddeltour

    Ahoi,
    ich hatte vor, übers WE ein paar Tage mit nem Kumpel zuerst die Lenne und dann die Ruhr bis zur Rheinmündung runter zu paddeln.
    Ich hab dazu ein paar Fragen, vielleicht kennt sich da ja jemand aus, und kann sie beantworten.

    Kennt jemand eine gute Einstiegsstelle, grade dahin gehend, dass man schon 2, 3 Tage unterwegs sein sollte?
    Wie schwer ist die Lenne? Ich bin schon ein recht erfahrener Kanufahrer, aber will keine Wasserfälle oder zu krassen Stromschnellen mit dem ganzen Gepäck runterfahren.

    Schönen Gruß und Danke,
    Marcel
    "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27939
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

    Womit Paddelst Du,
    die Lenne schaff ich mit Faltboot nur bis zum Feldmühlenwehr in Kabel aufwärts, sie ist recht flach.
    Ruhr ist wohl ab Nehein oder Wickede machbar.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • frot
      Dauerbesucher
      • 22.12.2006
      • 612

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

      Gumotex Palava Gummiboot, kommt also auch mit flachem gewässer recht gut klar. aber wenn man so halb über die steine schliddert macht dat natürlich nicht so übermäßig viel spaß, also ne gewisse tiefe muss schon da sein.
      "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

        Mag sein, daß die Lenne für euch ab Hohenlimburg befahrbar ist, irgendwo ab der Wildwasseranlage an der B7 Brücke oder im Lennepark kann man einsetzen.
        Wie es weiter Oberhalb, z. B. Altena ausschaut, weiß ich nicht, die Lenne wird eher mit Feststoffkayaks befahren.
        Mit Gummi ist, bei ausreichend Wasser, die Ruhr ab Neheim befahrbar.
        Kauft euch die Wasserwanderkarte Ruhr, dann habt ihr gleich die Umtrageanleitung für die Wehre und die Zeltplätze.
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • frot
          Dauerbesucher
          • 22.12.2006
          • 612

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

          Wir haben uns jetzt doch umentschieden und wollen die Sieg runter fahren, sieht landschaftlich einfach interessanter aus.

          Trotzdem vielen Danke für deine Mühe.
          "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

          Kommentar


          • smeagolvomloh
            Fuchs
            • 07.06.2008
            • 1929
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

            Viel Spaß auf der Tour! Ein kleiner Bericht der Paddeltour wäre hier mit Sicherheit sehr willkommen.
            Ich darf am Wochenende leider arbeiten.
            "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
            Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

            Kommentar


            • Goettergatte
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.01.2009
              • 27939
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

              Zitat von frot Beitrag anzeigen

              Trotzdem vielen Danke für deine Mühe.
              Och, da nich' für!

              Viel Spaß auff'e Siech

              Ab wo ist die mit Gummi befahrbar?
              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
              Der über Felsen fuhr."________havamal
              --------

              Kommentar


              • frot
                Dauerbesucher
                • 22.12.2006
                • 612

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lenne-Ruhr-Paddeltour

                Moinmoin,

                jo, sind von Wissen bis nach Eitdorf gefahren, ging ganz gut, klar gab es hin und wieder ein paar flache Stellen, wo man sich mal aus dem Boot erheben musste, aber größtenteils wars gut befahrbar. Pegelstand war zu der Zeit 55cm in Betzdorf.

                Berichte schreib ich eigentlich eher ungern, da ich fauler Natur bin, was sowas angeht außerdem fällt mir nie viel ein ;)

                Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, das Wetter war erste Sahne, nur Nachts wars teilweise arg kalt (um die 0°)
                Hab die Bilder mal hochgeladen, wer will, kann sich ja mal durchklicken:

                http://www.dropbox.com/gallery/43024...02012?h=017d69
                "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                Kommentar

                Lädt...
                X