Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poorbe
    Anfänger im Forum
    • 01.08.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

    Guten Morgen,

    na das mit den Faltern hört sich auch echt toll an aber irgendwie fehlt mir im Moment die Überwindung. Ich würde mir aber ehrlich gesagt auch lieber nen Falter kaufen aber wie gesagt ich hab halt erstmal Angst vieles Falsch zu machen. Vieleicht ist es mir lieber das ich erstmal mit dem AE ordentlich übe und mir dann vielleicht schon wirklich 1 oder 2 Jahre danach nen guten Falter kaufe. Ich sehe jetzt nicht so das Problem das ich zwei relativ große Boote besitzen würde. Eher dann schon als Vorteil was die Flexibilität angeht :-) Wenn es dann so sein sollte habe ich auch kein Problem damit nochmals gut Geld in die Hand zu nehmen.
    Über die Bequemlichkeit in Faltbooten habe ich mir auch schon nen Kopf gemacht aber ich denke da gibt es dann Mittel und Wege dies zu beheben :-)
    Ich danke dir für die in mich investierte Zeit
    Vielleicht werde ich dich im übernächsten Jahr schon Nerven mit der Frage welches Faltboot du mir empfehlen würdest :-)

    Gruß Oli
    Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

    Kommentar


    • Querformat
      Anfänger im Forum
      • 05.10.2008
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

      Hallo,

      zum Anfangen und üben würde ich mir erst einen gebrauchten Einsitzer von AE oder Gumotex kaufen. Später wenn man dann weiss ob man lieber Flüsse, Seen oder Meer fährt, ein passendes Faltboot mit ausreichen Platz. Für eine Feierabendtour oder kurz mal 1-2 Stunden paddeln finde ich das AE exped. wirklich super. Aber für länger Touren ist der Platz durch die Luftschläuche nicht besonders üppig. Größeres Gepäck auf dem Deck finde ich wegen der Schwerpunktlage und Windwiederstand nicht akzeptabel! Bei Seequerungen wie z.B in MackPomm wird durch Wind und Wellen auch ein AE arg ausgebremst, da sind dann deine Begleiter mit den Faltbooten schon etwas genervt, und du mit dem Paddeln am Limit. Für eine längeren Touren lieber mal ein Festboot leihen, bevor man viel Geld für ein Hobby ausgibt was einem dann evtl. doch nicht zusagt.

      Gruß Robert

      Kommentar


      • Poorbe
        Anfänger im Forum
        • 01.08.2012
        • 32
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

        Hallo Robert,

        geübt habe ich ja schon einige stündchen mit einen Festboot und aus dieser Situation heraus habe ich mich entschieden ein Boot zu kaufen. Nur als Anfänger möchte ich mir ein AE kaufen. Ich bin mir schon sicher das ich es nicht nur einmal machen möchte . Am liebsten möchte ich auf Flüssen und Seen fahren um die Landschaft zu genießen und am besten ein wenig Ruhe zu haben. Außerdem kommt es mir nicht darauf an das ich schnell ankomme sondern das ich überhaupt ankomme und das entspannt :-)

        Gruß Oli
        Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

        Kommentar


        • Steff1961
          Erfahren
          • 29.06.2011
          • 159
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

          Oli,

          ich wollte dir dein AE ja auch nicht ausreden. Es war nur noch mal als Denkanstoß gedacht.
          Aber du hast dir ja wirklich hinreichend Gedanken gemacht. Ich denke mal, du machst das richtig.

          Also dann mal ran an das "Flex" und viel Spaß damit...

          Steffen
          !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

          Kommentar


          • Poorbe
            Anfänger im Forum
            • 01.08.2012
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

            Hey,

            na das war mir klar das du mir das nicht ausreden willst. Klar hast du Recht mit den Faltern aber wie gesagt üben :-)
            Ich denke mal auch das ich mir genug gedanken mache :-)
            Danke das wird schon was werden mit dem Flex :-)
            Ich komm dann mal vorbeigepaddelt
            Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

            Kommentar


            • Sheen
              Erfahren
              • 07.09.2011
              • 196
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

              Hmm ich seh den Thread erst jetzt, da ich die letzte Woche mit meinem Flex auf Tour war. In den vergangenen Monaten hab ich 2 mal kleinere Touren (2 Übernachtungen) im "Einer" Flex unternehmen können. Dafür passte eigentlich alles unter Deck, wobei ich mein etwas großzügigen Daypack auf dem Deck hatte. Allerdings braucht man bei Kurzausflügen ja auch nicht die Welt an Klamotten und sonstigem. Icn Ermangelung einer kleineren Alternative war aber auch mein 3 Personenzelt an Bord, Schlafsack, Iso, Kochuntensilien, bissel Verpflegung und ein Sortiment wärmerer Kleidung/Regenkleidung. Platz war trotzdem noch unter Deck.

              Tatsächlich empfand ich das denoch LEICHT Windanfälliger, als im 2 Personen-Betrieb mit beladenem Deck. Ich+Gepäck waren wohl zu leicht . Es war allerdings auch nichts drastisches, aber durchaus spührbar. Um es allerdings als Einer zu Benutzen, sollte man entweder einen Bootswagen dabei haben, oder das Teil zumindest im leeren Zustand schultern können. Ein- und Aussetzen nur von Steg aus trau ich meinem Rücken dabei nicht zu. Ideal sind flache Stellen im Wasser.

              Hinter den Sitz passt ein prall gefülter 80l Sack, vor meinen Füßen war sicher Platz für weitere 60l, die ich nicht ausgenutzt habe. Ich hatte das ganze Gedöhns in einem Sack hinter dem Sitz, so dass ich beim Umtragen/Aussetzen, einfach das Teil rausgezogen hab und danach das leere Boot schulterte. Es ist aber sicherlich nicht auf die "leichte" Schulter zu nehmen. Bisschen Kraft sollte man dafür schon haben, sonst lieber zum Bootswagen greifen.

              Auch wenn es ein wenig mehr über die Wellen hüpfte und auch insgesammt nicht ganz so "satt" im Wasser lag, war es gut fahrbar. Allerdings machts zu Zweit nicht nur aufgrund der Gesellschaft mehr Spass . Leider kann ich es nicht mit dem Expedition vergleichen, aber letztlich dürfte wohl für Touren - wenn man das Teil allein bewegt bekommt - der zusätzliche Platz unter Deck recht angenehm sein.

              Achja, Backbone ist Solo Pflicht - ansonsten eigentlich auch.

              Kommentar


              • Poorbe
                Anfänger im Forum
                • 01.08.2012
                • 32
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

                Hey Sheen,

                Danke für deine Antwort. Na das hört sich vom Platzangebot doch ganz gut an :-) Ich denke da wird doch auch eine 4-5 tägige Tour drinne sein oder? Letztendlich ist es ja nur nen bissl mehr Klamotten und bisschen Essen oder vergesse ich da was?
                Backbone habe ich mir sowieso gedacht es mitzukaufen da ich schon von einigen gehört habe das es sehr viel in der Stabilität bringt. Also denke ich das du mit dem Boot zufrieden bist und ihm einiges zutraust? Rechtfertigt sich der Preis?!?!

                Gruß Oli
                Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

                Kommentar


                • Sheen
                  Erfahren
                  • 07.09.2011
                  • 196
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

                  Meine Frau und ich sind sehr zufrieden damit. Mehrtägige Touren fahren wir so oft es geht. Zu zweit muss da ein großteil des Gepäcks aufs Deck. Bisher haben uns selbst widrige Wetterbedingungen nicht gestresst. Hier hatte ich mal die Beladung dokumentiert: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...23#post1038123

                  Allein kann man sicher 40-50% Gepäck einsparen und das passt auf für längere Touren unters Deck. Kommt ja wirklich höchstens 1-2 T-Shirts/Unterhosen dazu. Essen für 2 reicht ja doppelt so lang, wenn man allein ist ;)

                  Meiner Meinung nach ist es sein Geld wert, aber ich hab dazu in diversen Threads schon geschrieben. Nach über einem Jahr und sehr zahlreichem Gebrauch (hab die märkische Seenplatte direkt vor der Haustür) gibt es nichts zu beanstanden. Bleibt also nur, ob man das Teil allein außerhalb des Wassers bewegt bekommt (ansonsten Bootswagen). Zur Trocknung, die immer wieder mal theamtisiert wird, hab ich auch genug geschrieben. Für mich wiegen da die Vorteile beim Fahrverhalten und Geschwindigkeit, die brauchbare Persenning und die Möglichkeit, Spitzdecken dadurch zu verwenden, weitaus höher. Zumal, wenn man den Innenschlauch herausnimmt zum Trocknen, dieser Nachteil kaum noch vorhanden ist. In der Preiskategorie gibt es bei Luftbooten meiner Meinung nach nichts besseres.

                  Theoretisch könnte ich dir auch eine Probefahrt anbieten. Neuruppin ist vermutlich näher als Dorsten.

                  Kommentar


                  • Poorbe
                    Anfänger im Forum
                    • 01.08.2012
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

                    Hey,

                    ich mach mir hier nen Kopf wegen der Beladung und dann sehe ich deine Bilder hätte nicht gedacht das da noch soviel raufpasst :-) Deine Threads werde ich mir nochmal angucken und wahrscheinlich aufkommende Fragen nicht doppelt zu stellen.



                    OT: Ohja Neuruppin ist definitiv näher dran als Dorsten :-) Ich stamme auch aus der Nähe von Eberswalde und wenn ich mal auf Heimatbesuch bin würde ich gerne mal vorher vorbeikommen wenns zeitlich passt.Was sicherlich aber erst nächstes Jahr im Frühjahr passieren würde.....
                    Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

                    Kommentar


                    • Waldi82
                      Neu im Forum
                      • 20.08.2012
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Advanced Frame 1 Expedition oder AIR Flex Advanced convertible 1007-R-Decks

                      Hallo zusammen,

                      jetzt melde ich mich auch zu Wort, ich fahre seit diesem Sommer Tagestouren mit einem Gumotex Helios I. Mit diesem Boot bin ich auch ganz zufrieden, jedoch dachte ich eigentlich, dass ich damit etwas mehr Platz für Gepäck hätte. Da ich in naher Zukunft aber doch ein zweites Boot zulegen möchte für Mehrtagestouren bin ich auf diesen thread aufmerksam geworden. Das AIR Flex finde ich sehr interessant, jetzt wollte ich mal fragen ob es jemand gibt in Baden Württemberg wo man dieses Boot mal Probepaddeln dürfte und auch in Natura sehen. Ich selber komme aus dem Großraum Stuttgart.
                      Ich bin auch ziemlich hin und hergerissen von nem Falter doch das Budget ist einfach gerade nicht da für einen.




                      Gruß

                      Sebastian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X