Hallo zusammen
Ich bin vor ein paar Monaten dem Paddel-Fieber erlegen, habe mich bei einem Kanuklub angemeldet, einen Kurs besucht etc. Leider ist der Kanuklub recht weit weg und ausserdem eher auf Wildwasser spezialisiert. Ich möchte hingegen einfach abends nach der Uni mal kurz auf den See um etwas abschalten zu können. Ich habe vor kurzem ein Angebot bekommen, ganz in der Nähe meiner Wohnung (praktisch direkt am See gelegen) ein Kanu einstellen zu können (abgeschlossenes privates Bootshaus). Daher habe ich mich entschieden, mich mal in dieser Saison nach einem Occasionboot umzusehen (hab keinen Stress, einfach mal gucken). Da in meinem Verein praktisch nur Wildwasserboote gefahren werden (also diese eher runden und bauchigen Dinger) obwohl wir damit auch von Zeit zu Zeit auf den See gehen, ist es mir nicht möglich eher längere, schlankere und seegeeignetere Boote zu testen.
Was ich will: ein kippstabiles Boot für (beinahe) Anfänger (3 Monate Paddelerfahrung), welches sich gut lenken lässt (muss kein Ruder haben hinten), schön geradeaus fährt und nicht zu schwer ist (mit 22kg schleppen im Verein war ich eher an meinen Grenzen)
Was ich NICHT will: ein Boot mit dem ich WW III oder mehr fahren kann oder mit dem ich Touren mit weiss nicht wie viel Gepäck machen kann
Ich bin: 21 j. weiblich, relativ klein (150 cm, 48kg)
Kann mir jemand Tipps geben, nach was für einem Boot ich mich da am ehesten umschauen sollte? Der Händler, bei welchem ich war, wollte mir einfach nur irgendein Boot möglichst schnell verkaufen, Probefahrt gabs nur gegen 50.- was ich doch etwas teuer fand, da ich ja nicht vorhatte, in diesem Laden auch ein Kajak zu kaufen (ich will eines occasion, da mein Budget bei ca 300.- bis 400.- liegt, da aber auch noch eine Paddeljacke (hab was für 80.- gebraucht im Auge), eine Schwimmweste und ein Paddel mit rein muss).
Mit was für Booten habt ihr begonnen?
Ach ja, hab mal ein Prijon Cruiser 320 angeschaut, hat mir eigentlich von der Form her gut gefallen, konnte ihn aber nicht probefahren.
Soo, hoffe das reicht erst mal mit Angaben, wenn noch was fehlt oder ihr sonst noch was wissen wollt, einfach fragen
Freue mich mal auf Vorschläge
PS: Wie gesagt, im Verein haben sie keine Boote, die ich mir vorstellen kann und der einzige Händler, der mir in der Umgebung bekannt ist, ist mir sehr unsympathisch.
Ich bin vor ein paar Monaten dem Paddel-Fieber erlegen, habe mich bei einem Kanuklub angemeldet, einen Kurs besucht etc. Leider ist der Kanuklub recht weit weg und ausserdem eher auf Wildwasser spezialisiert. Ich möchte hingegen einfach abends nach der Uni mal kurz auf den See um etwas abschalten zu können. Ich habe vor kurzem ein Angebot bekommen, ganz in der Nähe meiner Wohnung (praktisch direkt am See gelegen) ein Kanu einstellen zu können (abgeschlossenes privates Bootshaus). Daher habe ich mich entschieden, mich mal in dieser Saison nach einem Occasionboot umzusehen (hab keinen Stress, einfach mal gucken). Da in meinem Verein praktisch nur Wildwasserboote gefahren werden (also diese eher runden und bauchigen Dinger) obwohl wir damit auch von Zeit zu Zeit auf den See gehen, ist es mir nicht möglich eher längere, schlankere und seegeeignetere Boote zu testen.
Was ich will: ein kippstabiles Boot für (beinahe) Anfänger (3 Monate Paddelerfahrung), welches sich gut lenken lässt (muss kein Ruder haben hinten), schön geradeaus fährt und nicht zu schwer ist (mit 22kg schleppen im Verein war ich eher an meinen Grenzen)
Was ich NICHT will: ein Boot mit dem ich WW III oder mehr fahren kann oder mit dem ich Touren mit weiss nicht wie viel Gepäck machen kann
Ich bin: 21 j. weiblich, relativ klein (150 cm, 48kg)
Kann mir jemand Tipps geben, nach was für einem Boot ich mich da am ehesten umschauen sollte? Der Händler, bei welchem ich war, wollte mir einfach nur irgendein Boot möglichst schnell verkaufen, Probefahrt gabs nur gegen 50.- was ich doch etwas teuer fand, da ich ja nicht vorhatte, in diesem Laden auch ein Kajak zu kaufen (ich will eines occasion, da mein Budget bei ca 300.- bis 400.- liegt, da aber auch noch eine Paddeljacke (hab was für 80.- gebraucht im Auge), eine Schwimmweste und ein Paddel mit rein muss).
Mit was für Booten habt ihr begonnen?
Ach ja, hab mal ein Prijon Cruiser 320 angeschaut, hat mir eigentlich von der Form her gut gefallen, konnte ihn aber nicht probefahren.
Soo, hoffe das reicht erst mal mit Angaben, wenn noch was fehlt oder ihr sonst noch was wissen wollt, einfach fragen

Freue mich mal auf Vorschläge

PS: Wie gesagt, im Verein haben sie keine Boote, die ich mir vorstellen kann und der einzige Händler, der mir in der Umgebung bekannt ist, ist mir sehr unsympathisch.
Kommentar