Hallo zusammen,
seit Mai diesen Jahres sind wir (Mein Schatz & Ich) glücklicher Besitzer eines Gumotex Solar 410c.
Vor dem Kauf hatte ich mich natürlich an unterschiedlichsten Stellen im Web informiert, auf was man beim Kauf eines Luftkajks so alles achten muss. Natürlich habe ich die ein oder andere Info auch hier im Forum gefunden.
Nach einem Sommerurlaub in MeckPomm an der Seenplatte bin ich bzw. sind wir überzeugt, alles richtig gemacht zu haben
Da ich viele Tipps aus Foren bekommen habe, jetzt einmal ein Tipp von mir.
Wer ein Solar oder Sonny sein eigen nennt, kann seine Sitze wesentlich flexibler nutzen, wenn die Sitze nicht direkt an die D-Ringe angeschlossen werden, sondern wie auf dem Bild zu sehen, über Haken.
Die Haken sind für 50Cent/Stk im Internet zu beziehen.

" border="0" />

" border="0" />
Die Vorteile liegen auf der Hand:
1. Sitze auf dem See mal eben ausklinken und schon kann man sich fast wie im Liegestuhl zurücklehnen und auch einmal die Sonne geniesen (wenn sie scheint).
2. Möchte man mal allein fahren, einfach vorderen Sitz ausklinken (ok, das untere Gurtband ist noch über Schnalle verbunden) und Sitz in der Mitte befestigen. Das ist wesentlich einfacher als alle drei Gurtbänder umzustellen.
3. Nach dem paddeln (wie auf dem Bild) Sitze ebenfalls ausklinken. So lässt sich das Solar wesentlich einfacher trocknen.
Vielleich gefällt mein Vorschlag ja noch jemanden
LG
Achim
seit Mai diesen Jahres sind wir (Mein Schatz & Ich) glücklicher Besitzer eines Gumotex Solar 410c.
Vor dem Kauf hatte ich mich natürlich an unterschiedlichsten Stellen im Web informiert, auf was man beim Kauf eines Luftkajks so alles achten muss. Natürlich habe ich die ein oder andere Info auch hier im Forum gefunden.
Nach einem Sommerurlaub in MeckPomm an der Seenplatte bin ich bzw. sind wir überzeugt, alles richtig gemacht zu haben

Da ich viele Tipps aus Foren bekommen habe, jetzt einmal ein Tipp von mir.
Wer ein Solar oder Sonny sein eigen nennt, kann seine Sitze wesentlich flexibler nutzen, wenn die Sitze nicht direkt an die D-Ringe angeschlossen werden, sondern wie auf dem Bild zu sehen, über Haken.
Die Haken sind für 50Cent/Stk im Internet zu beziehen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
1. Sitze auf dem See mal eben ausklinken und schon kann man sich fast wie im Liegestuhl zurücklehnen und auch einmal die Sonne geniesen (wenn sie scheint).
2. Möchte man mal allein fahren, einfach vorderen Sitz ausklinken (ok, das untere Gurtband ist noch über Schnalle verbunden) und Sitz in der Mitte befestigen. Das ist wesentlich einfacher als alle drei Gurtbänder umzustellen.
3. Nach dem paddeln (wie auf dem Bild) Sitze ebenfalls ausklinken. So lässt sich das Solar wesentlich einfacher trocknen.
Vielleich gefällt mein Vorschlag ja noch jemanden

LG
Achim
Kommentar