Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toli269
    Neu im Forum
    • 28.01.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

    Hallo

    ich habe ja seit kurzem endlich wieder ein Kajak. Genauer ein Advanced Elements AE1009 Expedition. Damit will ich eigentlich auf Seen und Co unterwegs sein. Über Ostern geht es zB an den Lac Du Salagou nach Frankreich. Ich muss dazu schreiben, dass ich keine Kajak-Gepäckreisen mache, sondern das Kajak Freizeitspaß ist. Nun fahren Freunde von mir auch mit und planen auch einen Ausflug zum nahem Orb, um mit ihrem Grabner Outside auf dem Orb zu paddeln. Das haben die schon oft gemacht und der Outside macht das klaglos mit, ist aber speziell dafür ausgelgt und ein paar Tausend € teuer. Was denkt ihr: Muss ich Sorge um mein AE haben oder hält der das aus?

    VG
    Thomas

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 1921
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

    Hi , mit meinem Stearns Yukatat habe ich zumindest die Wisent problemlos befahren. Ist allerdings auch maximal WW 2. Ich würde auf jeden Fall den Backbone weglassen , das macht das Boot nachgiebiger bei Grund- oder Steinberührung aber auch weniger spurstabil. ABER : Wenn du keine WW Erfahrungen hast , wird nicht das Boot der begrenzende Faktor. Schlauchboote verzeihen viele Fehler , aber nicht alle und das Wasser kann im Orb ziemlich wuchtig sein.
    Mfg , windriver

    Kommentar


    • toli269
      Neu im Forum
      • 28.01.2015
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

      Danke schon mal für die erste Antwort. Hoffentlich kommen noch ein paar dazu. Keine Frage. Den Backbone lass ich raus. Und mehr als WW2 fahre ich sowieso nicht. Der Vorteil: Der Freund in dem Grabner ist seit weit über 30 Jahren im Kajak unterwegs und würde ohnehin nicht zulassen, dass wir eine Tour machen, die nicht alle bewältigen können.

      Ihr würdet also sagen, dass der Advanced alles aushält, was man als ungeübter Paddler schaffen kann, oder?

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 1921
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

        Hi , die AEs halten mehr aus alla man ihnen auf den ersten Blick zutraut. So ist zumindest meine Erfahrung , allerdings übersieht man gerade als Anfänger gerne Sachen die jedes Luftboot killen. Zum Beispiel: Eisen, Steine oder Schwemmholz unter Wasser oder tiefhängende Äste. Einfach etwas Vorsicht walten lassen und aufmerksam fahren, früher wurde sowas mit Faltbooten gepaddelt und die meisten haben das sogar überlebt.

        MfG, windriver

        Kommentar


        • Spartaner
          Alter Hase
          • 24.01.2011
          • 4875
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

          Zitat von windriver Beitrag anzeigen
          Einfach etwas Vorsicht walten lassen und aufmerksam fahren, früher wurde sowas mit Faltbooten gepaddelt und die meisten haben das sogar überlebt.
          Genau so würde ich das auch sagen: wenn es dir gelingt, alle Hindernisse zu umschiffen, dann ist es überhaupt kein Problem, den Orb im Luftkajak zu fahren

          Kommentar


          • nosports
            Dauerbesucher
            • 26.02.2007
            • 790

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich



            Wie man sieht, da sind aber schon einige Steinchen unter Wasser.
            Hast ja einen Vorausfahrer. und das mit den Faltboot ist auch ein Argument.

            Kommentar


            • toli269
              Neu im Forum
              • 28.01.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

              Das hört sich doch alles sehr gut an. Klar, wenn ich einen spitzen Ast mit Geschwindigkeit aufspiesse, dann ist das eher suboptimal

              Das Video ist super !

              Kommentar


              • schattenwolf
                Anfänger im Forum
                • 29.05.2013
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

                Hallo Thomas,

                Erst mal herzlich. Glückwunsch zu Deinem neuen AE.
                Ich denke das Du mit Deinem AE sicher leichtes WW befahren kannst. Die AE verhalten sich meist sehr souverän.
                Auf den Backbone würde ich aber wegen der Spurtreue nicht verzichten und wenn du aufsitzt hast du noch einen kleinen Schutz für den verlängerten Rücken. Alternativ soll es ja auch Hochdruckböden geben.
                Nach dem Video sind ja ganz schöne Steine im Orb.
                Bei einem Vergleich des Material eines Grabner auf der Messe mit meinem kleinem. AE schien mir das Material doch sehr verschieden.
                Da würde ich mir doch Sorgen um das Unterdeck machen. Also nimm auf alle Fälle Flickzeug und Panzertape mit.

                Viel Spass
                Schattenwolf

                Kommentar


                • Spartaner
                  Alter Hase
                  • 24.01.2011
                  • 4875
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

                  Zitat von toli269 Beitrag anzeigen
                  Was denkt ihr: Muss ich Sorge um mein AE haben oder hält der das aus?
                  Nach dem, was ich hier sehe, musst du dir wohl Sorgen machen um deinen AE. Flickzeug würde ich unbedingt mitnehmen.

                  Gruß Michael

                  Kommentar


                  • windriver
                    Moderator
                    Fuchs
                    • 25.11.2014
                    • 1921
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Luftkajak auf dem Orb in Frankreich

                    Hallo Schattenwolf , wenn du mit dem Backbone Grundberührung hast, ist zwar dein Hintern geschützt aber du must im schlimmsten Fall heimschwimmen . Während mein Boot ohne Backbone alle Aufsitzer auf der Wiesent klaglos ignoriert hat , gab es auf der Blau mit Backbone gleich eine Schramme. Die recht dünne Haut kann unterm Backbone halt nicht nachgeben und die fehlende Spurtreue ist im WW egal. Da geht es eh nicht gradaus sonst hätten WW-Boote einen Kiel.
                    MfG, windriver

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X