Kajak im Kofferraum transportieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MyronGaines
    Anfänger im Forum
    • 07.09.2013
    • 48
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak im Kofferraum transportieren

    Hallo,

    Ich wende mich mal an euch mit einer Frage, nachdem ich über eigene Recherche wenig gefunden habe.

    Ich würde mir gerne ein Kajak anschaffen.
    Viel Erfahrung habe ich noch nicht, würde aber wenn ich die Zeit finde Wildwasser fahren.
    Ansonsten will ich auf Flüssen fahren z.B. Rhein/ Main weil es mir einfach Spaß macht und ich aus der nervigen Stadt mal in die Natur komme. (komme eigentlich vom Land)
    Ich nehme an, da wäre ich mit einem Creeker gut beraten?

    Mein Auto ist ein 5er BMW mit Kofferraumlänge um die 110 cm
    Ein Dachgepäckträger kommt wegen dem Design und wegen Kratzer und Rostgefahr nicht in Frage.

    Wisst ihr, ob man ein Kajak um die 250 cm auch im Kofferraum transportieren kann?
    (Faltboote oder aufblasbare Kajaks würde ich nicht gerne nehmen, weil sie nicht für Wildwasser geeignet sind)
    Legal wäre es ja, aber ob es praktikabel ist? Habt Ihr da Erfahrung?


    Danke und Gruß

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak im Kofferraum transportieren

    Nimm ein Maßband und miß den Innenraum. Breite und Länge. Das Ergebnis beantwortet Deine Frage. So mach ich das jedenfalls immer, wenn ich wissen will, ob größeres Stückgut in mein Auto paßt.
    Die Frage ist natürlich, ob Du jetzt Kratzer innen bekommst bei dem schönen Auto? Ein Anstoßen läßt sich oft nicht vermeiden.
    Ditschi

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak im Kofferraum transportieren

      Hi , vielleicht solltest du mal den Raftern sagen , das Blaseboote für Wildwasser nicht geeignet sind oder Grabner Outside Fahrern oder , oder , oder. Ich glaube, die wissen das alle noch nicht.

      Kommentar


      • sentient
        Gerne im Forum
        • 28.05.2015
        • 54
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak im Kofferraum transportieren

        Kauf dir ein aufblasbares Boot.

        Gumotex, Advanced Elements, Grabner, top Kisten!

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3468
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak im Kofferraum transportieren

          Zitat von MyronGaines Beitrag anzeigen
          Mein Auto ist ein 5er BMW mit Kofferraumlänge um die 110 cm.
          Wisst ihr, ob man ein Kajak um die 250 cm auch im Kofferraum transportieren kann?
          Lass uns mal nachrechnen:
          Kofferraum ist 110cm, das Kajak 250cm lang. In diesem Universum ist das Kajak länger. Wie breit und hoch wäre denn der Kofferraum? Mehr als 250cm? Ja, Super! - Dann quer bzw. hochkant!
          Wie war noch mal die Frage?
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • windriver
            Moderator
            Fuchs
            • 25.11.2014
            • 2038
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak im Kofferraum transportieren

            Hi , zu Abwechslung gibt's auch ne ernsthafte Antwort. Schau dir mal den aufblasbaren Dachträger Handirack an , vielleicht ist das ja was. Wir haben damit schon ein 5m-Kajak von der Schlei an den Bodensee transportiert.

            MfG, windriver

            PS : Was für ein Design gibt es den an einem BMW zu erhalten ?

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak im Kofferraum transportieren

              Hallo,
              ich sehe da noch ein anderes Problem:
              Zitat von MyronGaines Beitrag anzeigen
              Ich würde mir gerne ein Kajak anschaffen.
              Viel Erfahrung habe ich noch nicht, würde aber wenn ich die Zeit finde Wildwasser fahren.
              ...ein Kajak um die 250 cm
              Als Kajakanfänger gleich ein reines Wildwasserboot (welche Kajaks sind sonst so kurz?)
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                Schau dir mal den aufblasbaren Dachträger Handirack an , vielleicht ist das ja was.
                Is aber nix für jemanden mit Kratzerphobie...
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • MyronGaines
                  Anfänger im Forum
                  • 07.09.2013
                  • 48
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                  Danke für die Antworten (auch die scherzhaft gemeinten)

                  Insofern, Ich meinte das vollendete, klassische, zeitlose Design, dass man so nur von BMW kennt

                  Mit einem Wildwasserboot bin ich schonmal gefahren und habe mich auch ein paar mal gedreht.
                  Glaube aber, dass ich das mit der Zeit hinbekomme oder ich nehme halt ein paar Trainings im Verein mit.

                  Das Kajak kann ich nicht im Innenraum transportieren, da die Sitze nicht umklappbar sind und mir das Auto auch zu Schade dafür wäre.
                  Hatte eher vor den Kofferraum offen zu lassen und das Kajak halt herausragen zu lassen. (oder ist das zu abwegig)
                  Dafür wäre auch die geringe Länge von WW Kajaks günstiger.
                  Außerdem will ich deshalb direkt eins für WW weil ich mit einem Tourenkajak später nicht mehr die Option für WW habe bzw. erstmal ein neues Boot besorgen müsste. Also lieber direkt eins, das für WW passt.

                  Natürlich kann man Schlauchboote für WW auch benutzen. Der Transport wäre dann gar keine Herausforderung mehr, aber Kajaks sind mir lieber.
                  Dennoch werde ich Schlauchboote mal in Erwägung ziehen (eben wegen dem einfachen Transport)

                  Den aufblasbaren Gepäckträger schaue ich mir auch mal an.
                  Allerdings stimmt es, der würde Kratzer hinterlassen.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                    Es gibt auch Schlauchkajaks....
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20009
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                      Dein Wunsch auf Rhein und Main zu fahren schreit jetzt auch nicht unbedingt nach Wildwasser.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • MyronGaines
                        Anfänger im Forum
                        • 07.09.2013
                        • 48
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                        Keine Frage, das ist auch nur was ich am Anfang machen würde, weil es eben direkt vor der Haustür liegt.

                        Wenn ich genug Zeit habe das zu trainieren und dafür ein paar Tage weg zu fahren, will ich ins WW

                        Wie gesagt, Schlauchkajaks schaue ich mir auch mal an, aber sind die nicht zu fragil und haben die nicht schlechtere Fahreigenschaften?

                        Habt ihr schonmal ein Kajak so transportiert? (offener Kofferraum)

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                          Zitat von MyronGaines Beitrag anzeigen
                          Habt ihr schonmal ein Kajak so transportiert? (offener Kofferraum)
                          Nein, da ich Kratzer an meinem Wagen vermeiden wollte

                          Über welche Distanzen möchtest du es denn im Wagen transportieren?
                          Für "nur mal ums Eck" kann man mal die Heckklappe offen lassen.
                          Aber für längere Strecken eher nicht (Abgase, Vergiftungsgefahr).
                          Zudem verweise ich auf das Thema "Ladungssicherung" (Hin und Herrutschen im PKW, Herausfallen, Unfallgefahr.....).

                          Wenn du Kratzer weitgehenst vermeiden möchtest, kauf dir von deinem Herzenshersteller einen passenden Dachträger: http://www.bmw.de/de/topics/service-...-freizeit.html (siehe=> Grundträger)
                          mit entsprechender Kajakhalterung.
                          Ich kann da den von Thule empfehlen: https://www.thule.com/de-de/de/produ...d-840-_-840000
                          Es gibt aber auch preiswertere Träger, die sicherlich ebenfalls gut sind.
                          Zuletzt geändert von casper; 26.06.2015, 10:36.

                          Kommentar


                          • windriver
                            Moderator
                            Fuchs
                            • 25.11.2014
                            • 2038
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                            Recherchier doch mal zu den Firmen Gumotex, Grabner , Spreu usw..
                            Wenn du dann immer noch meinst das ist dir zu fragil , gründest am besten ein Einmann - Abrißunternehmen.
                            Festboote bekommen bei Benutzung übrigens Kratzer.
                            MfG, windriver

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12040
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                              Wenn das BMW-Design ein Anhängekupplung verträgt, wie wär´s mit einem Anhänger ?

                              Mein Autodach ist wirklich etwas verkrazt und das auch trotz Thule Dach-Träger. Zumindest bei 5 Meter/ 30 kg ist das Handling alleine nicht ganz einfach.

                              Kommentar


                              • MyronGaines
                                Anfänger im Forum
                                • 07.09.2013
                                • 48
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                                Den Thule Träger habe ich gerade recherchiert, danke für den Tipp
                                Falls ich mich zu Dachträgern durchringen kann, wird es der wohl werden.

                                Zum BMW Grundträger habe ich gerade das hier gefunden
                                "der Dachträger wird zwischen der Rille die Du meinst und dem Dachholm geklemmt. Es ist eine Kralle die mit einem Inbusschlüssel mit Drehmoment Anzeiger angezogen wird.

                                Das Ganze klemmt sich über den Türdichtgummi. Sieht schrecklich aus und ist allein fast nicht zu montieren.

                                Eine ganz klare Verschlechterung der Technik zum Vorgägermodell E39.

                                Einziger Vorteil Dachträger muß nicht extra abgeschlossen werden. Kann ja nur mit allen vier geöffneten Türen demontiert werden.

                                Mich regt es jedes mal auf den Dachträger zu montieren."

                                Beim 3er muss man scheinbar nur ein paar Klappen aufmachen und kann den Träger festschrauben.
                                Beim 5er ist es dieser Aufwand und man hat garantiert Kratzer. Wobei es schon gut ist, dass man den Träger anschließend runter nehmen kann (dachte der würde fest montiert).

                                Bis zu welcher WW Stufe kann man denn mit Schlauchkajaks noch fahren?
                                Ich sehe bei Sportvideos und Reportagen eben immer nur die Joghurtbecher und dachte mir, dass die eben besser geeignet sind.
                                Das hört sich wahrscheinlich naiv an (in Anbetracht meiner Unerfahrenheit) aber ich will möglichst ein Kajak mit dem ich auch Wasserfälle runterfahren kann und wo Kontakt wenig macht (Kratzer am Boot wären mir egal. Ich bin da nur beim Auto empfindlich).

                                Anhänger geht leider nicht, wegen Führerscheinklasse B

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12040
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                                  Ah - alles klar, Du hast natürlich keine Reling. Dann ist es schon etwas mühsamer, hatte ich beim Golf früher. Geht schon, dauert aber länger. Von Thule gab´s damals Folie zum Schutz des Daches dazu, hatte ich aber dann für das eher alte Auto nicht benutzt. Mit der Zeit wird man da sicher Kratzspuren sehen.

                                  Kommentar


                                  • windriver
                                    Moderator
                                    Fuchs
                                    • 25.11.2014
                                    • 2038
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                                    Hi , mit Pustebooten kannst so viel WW fahren wie dein Können hergibt. Vielleicht mal in der Fachpresse informieren und nicht nur auf Dmax. Die einschlägigen Firmen für Schlauchkajaks wurden ja schon genannt. Z.B. Gumotex Traveller bis WW 4

                                    Mfg , windriver
                                    Zuletzt geändert von windriver; 26.06.2015, 15:38.

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13184
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                                      Zitat MyronGaines : Anhänger geht leider nicht, wegen Führerscheinklasse B
                                      Du darfst mit B einen Anhäger ziehen.

                                      Klasse B

                                      Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A)

                                      mit einer zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und
                                      gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer,



                                      auch mit Anhänger

                                      mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder
                                      mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt (bisher Klasse BE).
                                      Aber wer kauft bei so einem leichten Boot extra einen Anhänger, wenn er nicht ohnehin einen braucht? Dennoch vielleicht die beste Lösung? Ich brauche meinen Hänger ständig.

                                      Jetzt habe ich das erst verstanden: Du möchstest Dein 2,50 m-Boot ohne Durchlademöglichkeit in den Kofferaum stecken, so daß es etwas 1,50m hinten herausragt ?
                                      Wie willst Du denn da die Ladung sichern? Da sehe ich das Problem und auch den Konflikt mit dem Gesetz.

                                      Dachträger ist prinzipiell das Beste, aber bei PKW ohne Reling nicht leicht zu montieren und zu demontieren. Und immer mit Dachträger rumfahren mit Windgeräuschen und erhöhtem Verbrauch? Die modernen Autos ohne ordentliche Reling machen da Probleme.
                                      Yepp, und Kratzer gibt`s immer!

                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kajak im Kofferraum transportieren

                                        Zitat von MyronGaines Beitrag anzeigen
                                        Anhänger geht leider nicht, wegen Führerscheinklasse B
                                        Wer hat dir das denn erzählt?


                                        Führerescheinklasse B:
                                        Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3 500 kg nicht übersteigt).

                                        Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am "Begleiteten Fahren mit 17")
                                        Eingeschlossene Klassen: AM und L

                                        Edit: Ditschi war mal wieder schneller...


                                        OT: Aber: BE berücksichtigt nur das zul. Gesamtgewicht des Anhängers und beschränkt dieses auf 3.500kg, nicht das des Zufahrzeugs! Dazugekommen ist dann noch B96, im Prinzip nur eine Erweiterung des maximalen Zuggewichts aus B von 3.500kg auf 4.250kg.
                                        Zuletzt geändert von inselaffe; 26.06.2015, 15:54.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X