Hallo,
Ich wende mich mal an euch mit einer Frage, nachdem ich über eigene Recherche wenig gefunden habe.
Ich würde mir gerne ein Kajak anschaffen.
Viel Erfahrung habe ich noch nicht, würde aber wenn ich die Zeit finde Wildwasser fahren.
Ansonsten will ich auf Flüssen fahren z.B. Rhein/ Main weil es mir einfach Spaß macht und ich aus der nervigen Stadt mal in die Natur komme. (komme eigentlich vom Land)
Ich nehme an, da wäre ich mit einem Creeker gut beraten?
Mein Auto ist ein 5er BMW mit Kofferraumlänge um die 110 cm
Ein Dachgepäckträger kommt wegen dem Design und wegen Kratzer und Rostgefahr nicht in Frage.
Wisst ihr, ob man ein Kajak um die 250 cm auch im Kofferraum transportieren kann?
(Faltboote oder aufblasbare Kajaks würde ich nicht gerne nehmen, weil sie nicht für Wildwasser geeignet sind)
Legal wäre es ja, aber ob es praktikabel ist? Habt Ihr da Erfahrung?
Danke und Gruß
Ich wende mich mal an euch mit einer Frage, nachdem ich über eigene Recherche wenig gefunden habe.
Ich würde mir gerne ein Kajak anschaffen.
Viel Erfahrung habe ich noch nicht, würde aber wenn ich die Zeit finde Wildwasser fahren.
Ansonsten will ich auf Flüssen fahren z.B. Rhein/ Main weil es mir einfach Spaß macht und ich aus der nervigen Stadt mal in die Natur komme. (komme eigentlich vom Land)
Ich nehme an, da wäre ich mit einem Creeker gut beraten?
Mein Auto ist ein 5er BMW mit Kofferraumlänge um die 110 cm
Ein Dachgepäckträger kommt wegen dem Design und wegen Kratzer und Rostgefahr nicht in Frage.
Wisst ihr, ob man ein Kajak um die 250 cm auch im Kofferraum transportieren kann?
(Faltboote oder aufblasbare Kajaks würde ich nicht gerne nehmen, weil sie nicht für Wildwasser geeignet sind)
Legal wäre es ja, aber ob es praktikabel ist? Habt Ihr da Erfahrung?
Danke und Gruß
Kommentar