Hallo!
Ich habe eine Frage:
Ich wohne am schönen Möhnesee in NRW, und gerne würde ich mir ein Kajak zulegen, um abends nach der Arbeit oder am Wochenende einige Stunden auf dem See am Ufer entlang zu paddeln - oder auch mal mitten über den See...
Das Kajak sollte nicht zu lang (Transport, Lagerung!) und möglichst preiswert sein. Und wie gesagt: Es müsste nicht die Anforderungen an ein Kajak für mehrtägige Touren erfüllen, sondern es würde eher als "Feierabend-/Wochenend-Kanu" dienen.
Welches Modell würdet ihr mir (absoluter Kajak-Anfänger) da speziell empfehlen?
Habe mich schon im Angebot etwas umgesehen und z. B. das "Prijon CustomLine 370" ins Auge gefasst...
ABER:
Wäre das Modell denn auch für Touren auf Flüssen (z. B. hier in NRW: Lippe, Ruhr, Weser, Diemel, ...) geeignet? Oder sollte da eher zu einem "Wildwasserkajak" gegriffen werden?
Ich sage ganz ehrlich: Das Aussehen der kurzen, "stumpfen" (also rundlichen) Wildwasserkajaks gefällt mir optisch viel besser als das der langen, spitzen "Wander-Kajaks"! Auch der deutlich leichtere Transport und die einfachere Aufbewahrung zuhause eines etwa 2,5 Meter "langen" Wildwasser-Kajaks finde ich "verlockend"...
Wäre so ein Wildwasser-Kajak denn für meine Zwecke (also nach Feierabend und am Wochenende über größere Talsperren bzw. Seen sowie auf eher langsam fließenden Flüssen zu paddeln) im Vergleich z. B. zum "Prijon CustomLine 370" eher ungeeignet?
Wie gesagt: Bezüglich Aussehen, Transport und Aufbewahrung würde mir ein kurzes "Wildwasser-Modell" eigentlich mehr zusagen... Doch ich frage mich, ob Touren über den See damit gut möglich wären?
Gruß
Michael
Ich habe eine Frage:
Ich wohne am schönen Möhnesee in NRW, und gerne würde ich mir ein Kajak zulegen, um abends nach der Arbeit oder am Wochenende einige Stunden auf dem See am Ufer entlang zu paddeln - oder auch mal mitten über den See...
Das Kajak sollte nicht zu lang (Transport, Lagerung!) und möglichst preiswert sein. Und wie gesagt: Es müsste nicht die Anforderungen an ein Kajak für mehrtägige Touren erfüllen, sondern es würde eher als "Feierabend-/Wochenend-Kanu" dienen.
Welches Modell würdet ihr mir (absoluter Kajak-Anfänger) da speziell empfehlen?
Habe mich schon im Angebot etwas umgesehen und z. B. das "Prijon CustomLine 370" ins Auge gefasst...
ABER:
Wäre das Modell denn auch für Touren auf Flüssen (z. B. hier in NRW: Lippe, Ruhr, Weser, Diemel, ...) geeignet? Oder sollte da eher zu einem "Wildwasserkajak" gegriffen werden?
Ich sage ganz ehrlich: Das Aussehen der kurzen, "stumpfen" (also rundlichen) Wildwasserkajaks gefällt mir optisch viel besser als das der langen, spitzen "Wander-Kajaks"! Auch der deutlich leichtere Transport und die einfachere Aufbewahrung zuhause eines etwa 2,5 Meter "langen" Wildwasser-Kajaks finde ich "verlockend"...
Wäre so ein Wildwasser-Kajak denn für meine Zwecke (also nach Feierabend und am Wochenende über größere Talsperren bzw. Seen sowie auf eher langsam fließenden Flüssen zu paddeln) im Vergleich z. B. zum "Prijon CustomLine 370" eher ungeeignet?
Wie gesagt: Bezüglich Aussehen, Transport und Aufbewahrung würde mir ein kurzes "Wildwasser-Modell" eigentlich mehr zusagen... Doch ich frage mich, ob Touren über den See damit gut möglich wären?
Gruß
Michael
Kommentar