Habe mich heute etwas blöd bei Ausstieg auf mein Sevylor K-Perf 230 gelegt. Nun ist das Alu-Paddelschaft sichtbar verbogen.
Lohnt sich der Versuch der Richtens oder verliert das Paddel dadurch seine Stabilität. Jemand eine Technik parat, wie man das am geschicktesten macht?
Oder doch gleich neu kaufen, allzu teuer ist das Modell ja zum Glück nicht?
Wobei sich mir da aber auch die Frage aufdrängt, ob es dann nicht gleich ein bisschen hochwertiger sein darf. Doch bringt ein besseres Paddel auch mehr Stabilität mit? Oder wäre ein Fiberglas- oder Carbonschaft bei einer Aktion, die ein Alupaddel verbiegt, dann eben gebrochen?
Danke
Chris
Lohnt sich der Versuch der Richtens oder verliert das Paddel dadurch seine Stabilität. Jemand eine Technik parat, wie man das am geschicktesten macht?
Oder doch gleich neu kaufen, allzu teuer ist das Modell ja zum Glück nicht?
Wobei sich mir da aber auch die Frage aufdrängt, ob es dann nicht gleich ein bisschen hochwertiger sein darf. Doch bringt ein besseres Paddel auch mehr Stabilität mit? Oder wäre ein Fiberglas- oder Carbonschaft bei einer Aktion, die ein Alupaddel verbiegt, dann eben gebrochen?
Danke
Chris
Kommentar