Kurzhaar oder Langhaar ?
Welche Frisur macht sich besser in der rauhen Wildnis?
Den modischen Aspekt einmal nach hinten gestellt, würde mich gerne interessieren, wo eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile liegen.
Ich tendiere zu einem zackigen Kurzhaarschnitt mit Stoppelbart.
Vorteile:
- Ungeziefer hat keine Chance sich festzusetzen.
- Pflegeleicht und braucht kein Waschmittel etc.
- die Wollmütze und das Basecape haften ohne viel Druck auch im stärksten Sturm fest (Klettverschlußtechnologie)
- man kann sich keine Haare in Reißverschlüssen, Türen etc. einklemmen
- wilde Tiere haben weniger zum festhalten
Nachteile:
- Bei Kälte wünscht man sich etwas mehr Haarpracht, damit man nicht auch im Schlafsack Mütze tragen muß.
- direkte Sonne ist auf Dauer auch Mist (Sonnenstichgefahr)
- Wollreste haften ohne es zu wollen am Kopf (Klettverschlußtechnologie)
- Verwechslungsgefahr in manchen Ortschaften mit politischen Gruppierungen nicht ausgeschlossen
Was meint ihr dazu?
Ist dies überhaupt ein Thema?
Ich habe fertig.
Welche Frisur macht sich besser in der rauhen Wildnis?
Den modischen Aspekt einmal nach hinten gestellt, würde mich gerne interessieren, wo eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile liegen.
Ich tendiere zu einem zackigen Kurzhaarschnitt mit Stoppelbart.

Vorteile:
- Ungeziefer hat keine Chance sich festzusetzen.
- Pflegeleicht und braucht kein Waschmittel etc.
- die Wollmütze und das Basecape haften ohne viel Druck auch im stärksten Sturm fest (Klettverschlußtechnologie)
- man kann sich keine Haare in Reißverschlüssen, Türen etc. einklemmen
- wilde Tiere haben weniger zum festhalten
Nachteile:
- Bei Kälte wünscht man sich etwas mehr Haarpracht, damit man nicht auch im Schlafsack Mütze tragen muß.
- direkte Sonne ist auf Dauer auch Mist (Sonnenstichgefahr)
- Wollreste haften ohne es zu wollen am Kopf (Klettverschlußtechnologie)
- Verwechslungsgefahr in manchen Ortschaften mit politischen Gruppierungen nicht ausgeschlossen
Was meint ihr dazu?
Ist dies überhaupt ein Thema?
Ich habe fertig.
Kommentar