Schwanger ins Fjäll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becci
    Neu im Forum
    • 08.02.2008
    • 7

    • Meine Reisen

    Schwanger ins Fjäll?

    Hallo!

    Hat hier irgendwer Erfahrung mit Wandern in gebirgigen Regionen während der Schwangerschaft? Mir geht es in erster Linie darum, wieviel ihr wohl meint dass man tragen kann (habe sonst ca. 26 Kg, vierwöchige Tour) oder ob ein Rucksack wegen des Hüftgurtes sowieso total stört. Wir haben eine Tour für den Sommer in Nordskandinavien geplant, aber ein Kind ist eben auch in Planung :-) Könnte also sein, dass es bis dahin klappt und ich dann maximal im 5. Monat wäre. Bin froh über alle Erfahrungsberichte!

    Liebe Grüße,

    Becci

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Becci,

    leider kann ich nicht mit Erfahrungen dienen, aber ich würde bei so einer Sache auch immer den Rat eines entsprechend erfahrenen Arztes hinzuziehen.

    Hattest Du schon mit einem gesprochen?
    Raten die eher ab?

    Gruß, Berni

    Kommentar


    • Becci
      Neu im Forum
      • 08.02.2008
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      Nja, klar spreche ich da AUCH mit nem Arzt drüber. Will nix riskieren. Aber die haben wenig Vorstellungen davon, was für eine Art von Urlaub das genau ist. Entweder denken die, das ist ein Spazierpfad mit Hotel jeden Abend oder sie denken, es sei die wildeste Expedition überhaupt. Hab keine guten Erfahrungen mit Arztgesprächen über mehrwöchige Wandertouren... Die wissen echt nicht, was Sache ist. Deswegen wollte ich hier versuchen, Leute zu finden, die wissen, wie sich ein Hüftgurt auf schwangerem Bauch anfühlt :-) Ob das überhaupt funktioniert, den so zuzumachen, dass das Gewicht auf die Hüfte kommt, ohne dass man das Kind einquetscht...

      Becci

      Kommentar


      • Anja2
        Dauerbesucher
        • 17.08.2007
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Becci,
        also ich habe wärend der Schwangerschaft immer gedacht " Du bist schwanger aber nicht krank " und habe mein Ding weiter durchgezogen, dazu gehörte es auch tägl.meine Pferde zu versorgen und 15l Eimer schleppen u.s.w. da meine Eltern sich damals sehr darüber aufgeregt haben, habe ich mich informiert und wurde gewarnt vor z.B. Blasenabsenkung und Inkontinenz !
        Hinzu kommt das du den Hüftgurt warscheinlich nicht ertragen könntest bei fortgeschrittener Schwangerschaft. Im Fall von Komplikationen sollte
        man auch auf die Schnelle ins Krankenhaus gelangen können. Gemässigtes wandern ohne viel Gepäck ist bestimmt I.O. aber jede Schwangerschaft ist eben auch anders, dass würde ich auch dann mit dem Arzt abklären.Aber über noch ungelegte Eier braucht man sich ja noch keine Sorgen machen.
        L.G. Anja
        Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
        doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
        werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
        (Jack Black, Das MindStore-Buch)

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich denke schon von der Kondition her wirst Du das nicht packen. Zumindest war das bei meiner Frau jedesmal so (schon im 4.).

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,
            ich hatte eine Schwangere auf meiner Padjelantatour getroffen. Monat kann ich nicht sagen, auf jeden Fall hat man schon was gesehen. Zu zweit hatten Sie aber auch nur einen Rucksack den Ihr Freund/ Mann getragen hat. Dafür sind sie aber ein sehr strammes Tempo gegangen, also ich bezweifle daß es da Einschränkungen durch die Schwangerschaft gab. Klar bei einer Hüttentour geht das natürlich mit weniger Gepäck.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


            • chrysostomos
              Dauerbesucher
              • 09.02.2005
              • 687

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von arippich Beitrag anzeigen
              Ich denke schon von der Kondition her wirst Du das nicht packen. Zumindest war das bei meiner Frau jedesmal so (schon im 4.).
              Klar, alle Frauen sind ja gleich...

              Der guten Frau und angehenden Mutter ist mit den meisten Aussagen hier noch nicht geholfen. Ich stell mir mal vor, dass so ein Trip nicht grad eine Extremexpedition wird - und unter genau den gleichen Voraussetzungen haben Millionen von Müttern bereits früher fleissig zur Weltbevölkerung beigetragen. Betrachtet man die Übung als moderaten Sport (es geht hier ja nicht um Spitzensport - und dort kenne ich etwelche, die bis kurz vor der Geburt leistungsmässig Ausdauersport getrieben haben), dann können die allgemeinen Empfehlungen über Sport & Schwangerschaft durchaus helfen. Solange Du Dich wohl fühlst, dann ist es OK und sonst gehst Du das ganze halt etwas lockerer an! Mit einem Spontanabort ist immer zu rechnen, ob nun im Büro sitzend oder draussen auf einem Stein. Bitte lass Dich nicht krank reden - Frauen werden nun mal schwanger und sind für diesen harten Job von der Natur aus perfekt vorbereitet!

              Grüsse aus dem Süden

              Marc

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Glückwunsch erstmal!

                Wie immer: Bei manchen so, bei anderen so!

                Meiner Frau hat eine 10 Tages-Tour nichts ausgemacht, obwohl sie im 7. Monat war, allerdings hatte Sie außer dem (zugegebenermaßen riesigen) Bauch nichts weiter zu tragen und war damals erst Mitte zwanzig (älter werden Frauen angeblich auch garnicht, jedenfalls behauptet sie immernoch, sie wäre 29... )

                Einen Tag vor der Entbindung hat sie noch die Wohnung renoviert und die Decke gestrichen... Sie war/ist eben recht fit!

                Keine Extrembelastungen und vor allem Versorgung mit Vitaminen und Mineralien sind unterwegs wichtig, schließlich will der kleine Outdoor-Fan ja nicht schon vorher Entbehrungen kennenlernen...

                Du wirst ja sehen, wie du dich fühlst, an deiner Stelle würde ich mich allerdings nicht auf Survival-Entbindung einlassen, sondern eher kurze Wege zum Krankenhaus ausgucken, wobei im 5. die Gefahr wohl recht klein ist. Der Arzt wird dir schon sagen, was er davon hält, wichtiger ist aber, wie du zum Startzeitpunkt draufbist (das Gekotze ist dann ja auch vorbei )
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo
                  Bei mir war der Bauch im 5. Monat recht gross, bei einer anderen ist der erst im 8. Monat herausgequollen - allerdings hatte die dann Risse im Untergewebe, also grausliche Schwangerschaftsstreifen...

                  Gehen ist kein Problem...

                  Tragen solltest du nicht schwer, ich denke in der Zeit ca. 15 kg

                  Bei mir hat es Blutungen gegeben ( 4. Monat) und ich musste eine Woche lang liegen.. deshalb rate ich auch zu Krankenhaus oder Strasse in der Nähe...

                  edit: der Busen wächst als erstes und kann unangenehm werden... !!!
                  Zuletzt geändert von SwissFlint; 08.02.2008, 22:00.
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Indi
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 08.03.2006
                    • 372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich würde einfach mal auf die Tour verzichten. Nachher ist doch irgendwas und dann? Prioritäten setzen.

                    Indi

                    Edit:

                    wart doch ab, dann kannst dir so n Zelt zulegen *g*

                    Zuletzt geändert von Indi; 08.02.2008, 21:22.

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Klar, alle Frauen sind ja gleich...
                      Das hat auch niemand behauptet. Deinen Verweis auf frühere Zeiten halte ich aber gelinde gesagt für naiv .

                      Mich würde mal (ernsthaft) interessieren, ob Du diese Tipps auch einer potentiellen Patnerin geben würdest. Es waren außerdem Erfahrungen gefragt, wie sieht's mit Deinen aus ?

                      Kommentar


                      • Becci
                        Neu im Forum
                        • 08.02.2008
                        • 7

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo an alle!

                        Danke für die kleinen Erfahrungsberichte! Falls das jemand missverstanden hat: Mir ist schon klar, dass es individuell sehr unterschiedlich sein kann, wie fit man sich für ne Wanderung fühlt und so. Das werde ich selbst ausloten müssen, wenn es soweit ist. Aber ein bisschen Erfahrungen von andren helfen eben auch weiter. Zum Beispiel scheinen sich die meisten einig zu sein, dass es notwendig ist, in kürzerer Zeit nen Arzt erreichen zu können.

                        @ Indi: Das Zelt ist natürlich der Hammer. Aber ob der Bewohner da nachts auch allein drin schläft??

                        Also, schöne Wintertouren an alle, die jetzt bald starten!

                        Grüße, Becci

                        Kommentar


                        • rike
                          Neu im Forum
                          • 16.06.2010
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schwanger ins Fjäll?

                          Hallo Becci,

                          deine Frage ist ja schon etwas älter - hast du denn inzwischen Erfahrungen mit dem Wandern in der Schwangerschaft gemacht?

                          Oder gibt es jemand anderen, der eigene Erfahrungen hat?

                          Ich will bald nach Norwegen, bin dann im 5. Monat schwanger und mache mir so meine Gedanken - z.B. wieviel Gewicht ich tragen kann, ob der Hüftgurt dann noch angenehm sitzt und ob es eigentlich eine Wanderhose für Schwangere gibt...? :-)

                          Freu mich über Berichte!

                          rike

                          Kommentar


                          • Philipp
                            Alter Hase
                            • 12.04.2002
                            • 2754
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schwanger ins Fjäll?

                            Hi Rike,

                            es wäre in der Tat schön gewesen, wenn Becci sich zu ihren gemachten Erfahrungen geäußert hätte. Aber weiter oben steht eigentlich schon alles geschrieben: nix ist allgemeingültig, und jede Schwangerschaft verläuft anders.

                            Meine Frau ist im 4. Monat noch sehr erfolgreich und ohne für mich als Begleiter spürbare Einschränkung den E 4 in den Lechtaler Alpen gewandert (auch mit teilweise unangenehmer Kraxelei durch die Kübelwände bei Neuschnee und Schneefall). Das Gepäck war allerdings begrenzt (Hüttentour, aber kein UL). Während der gesamten Schwangerschaft waren immer noch auch lange Tageswanderungen drin.

                            Aber die Bäuche sind verschieden und nur Du kannst Deine eigenen Erfahrungen machen und bestimmen, was Du Dir zutraust, und was nicht.

                            Ich würde an Deiner Stelle vielleicht nicht zu weit in die Zukunft planen, sondern erst wenige Wochen bevor es losgehen soll, über Reiseweise und Ziel entscheiden. Dann wirst Du sicherlich recht gut abschätzen können, was Du Dir zumuten kannst/willst, und was nicht.

                            Viel Erfolg und laß das Forum wissen, wie es ging!

                            Gruß, Philipp
                            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                            Kommentar


                            • volx-wolf

                              Lebt im Forum
                              • 14.07.2008
                              • 5576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schwanger ins Fjäll?

                              Ich würde an Deiner Stelle vielleicht nicht zu weit in die Zukunft planen, sondern erst wenige Wochen bevor es losgehen soll, über Reiseweise und Ziel entscheiden. Dann wirst Du sicherlich recht gut abschätzen können, was Du Dir zumuten kannst/willst, und was nicht.
                              Dem kann ich zustimmen.

                              Wir sind in den Karpaten wandern gewesen, als meine Frau mit unserem ersten Kind im 3. Monat war.
                              Keine Hüttentour, sondern alles dabei. Allerdings auch mit reichlich Schokolade, geringerer Etappenlänge und mit geruhsamerem Tempo.
                              Dass wir diese Tour aber noch im 5. Monat unternommen hätte, mag ich bezweifeln. Vielleicht aber eine Hüttentour irgendwo in den Alpen - wer weiß.

                              Sehr viel Wert haben wir in diesem Urlaub auf Hygiene gelegt und die vielen Essensvorschläge bezügl. Vermeidung von Durchfall etc. penibel eingehalten vor allem bezüglich frischem (ungewaschenem) Obst, rohen Milch- und Eierspeisen etc.

                              Auch die Reiseapotheke war etwas umfangreicher als bei den Touren davor.

                              Nach der einwöchigen, sehr schönen Tour durch's Rodna-Gebirge, waren wir dann noch auf einer 2-wöchigen Trip durch die Ukraine.

                              Außer einer kräftigen Erkältung verlief aber alles bestens...

                              Fazit: Entscheidung über das tatsächliche Reiseziel offenhalten und vielleicht eine abgespecktere Variante gegenüber vorherrigen Touren planen.

                              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                              Kommentar


                              • rike
                                Neu im Forum
                                • 16.06.2010
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schwanger ins Fjäll?

                                danke euch schon mal!
                                letztlich werden wir wohl ein bis zwei wochen vorher entscheiden, ob zelt oder hütte. und vermutlich werden wir die tour kürzen müssen, damit wir sie auch in kleineren etappen laufen können.
                                wisst ihr, wie lange im voraus man die dnt-mitgliedschaft beantragen muss? geht das u.u. auch noch in norwegen?
                                gruß, rike

                                Kommentar


                                • Susanne
                                  Fuchs
                                  • 22.02.2002
                                  • 1627
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schwanger ins Fjäll?

                                  Hi rike,

                                  im voraus brauchst Du die DNT-Mitgliedschaft nicht beantragen. Das geht auch ganz spontan noch in Norwegen in den Hütten. God tur!

                                  Gruß Susanne
                                  havet - Ölmalerei
                                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                  Kommentar


                                  • Becci
                                    Neu im Forum
                                    • 08.02.2008
                                    • 7

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schwanger ins Fjäll?

                                    Hallo!

                                    So, nun ist meine Frage schon sehr alt und allzu viele Erfahrungsberichte gab es nicht... Hier ist das Kind inzwischen da und ich kann mitteilen, dass wir leider zu keinem richtigen Urlaub in der Schwangerschaft gekommen sind. Im 5. Monat waren wir eine Woche stationär Schneezelten. Um dort anzukommen mit allen Sachen musste mein Freund eine Pulka ziehen. Ich konnte nur einen leichten Rucksack mit lockerem Hüftgurt tragen. Konditionsmäßig wäre eine etwas ruhigere Tour mit Sommergepäck sicher möglich gewesen. So sind wir jeden Tag mit Tagesgepäck Ski gefahren. Umstands-Wanderhosen hab ich noch nie gesehen. Wir haben eine aus Schöller-Stretch genäht. Oberteile haben mir da noch normale gepasst.

                                    Also, allen wadernden Schwangeren: God tur!

                                    Becci

                                    Kommentar


                                    • rike
                                      Neu im Forum
                                      • 16.06.2010
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schwanger ins Fjäll?

                                      Danke für die Tipps und Erfahrungen!
                                      Ich glaube, Umstands-Wanderkleidung ist eine noch unentdeckte Marktlücke... :-) Dann eben doch vorhandene Hosen ändern.
                                      Ich bin jetzt einfach mal gespannt auf unsere Tour... Und werde dann berichten.
                                      Liebe Grüße,
                                      rike

                                      Kommentar


                                      • almfuchs
                                        Gerne im Forum
                                        • 26.05.2008
                                        • 99
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schwanger ins Fjäll?

                                        Zitat von Indi Beitrag anzeigen
                                        ............aber ich würde einfach mal auf die Tour verzichten. Nachher ist doch irgendwas und dann? Prioritäten setzen.



                                        wart doch ab,
                                        genau meine Ansicht, später ist noch viel Zeit, wenn aber was ist ...

                                        alles Gute

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X