Geldversteck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pyri
    Anfänger im Forum
    • 01.02.2008
    • 12

    • Meine Reisen

    Geldversteck

    Hi,
    zur zeit bin ich am überlegen, wie ich mein geld und meine papiere immer am mann (bzw.frau) tragen kann. diese brustbeutel gehen mir tierisch auf die nerven, weil die immer rumbaumeln. es gibt doch auch sogenannte schulterhalfter oder bauchtaschen zum umschnallen. was ist nützlicher?
    - vor allem, wenn man betrachtet, dass der rucksack mit seinen tragriemen und dem hüftgurt nicht so viel platz bietet.

  • Survival31
    Erfahren
    • 19.09.2007
    • 269

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geldversteck

    Ich kenne von meinem Großvater den Geldgürtel. Dort hat er im Urlaub (Griechenland, Italien...) immer sein Geld aufbewahrt.

    auch zu finden hier.
    Survival31

    Kommentar


    • MartinHI
      Erfahren
      • 30.11.2007
      • 122
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geldversteck

      Hola,

      eine universelle Möglichkeit gibt es nicht. Ich gehe davon aus, dass Du wandern willst. Da habe ich das Zeug auf Jacke und Hose verteilt. Ggf. eingewickelt in Gefriertüten. Wenn man damit rechnen muss, überfallen zu werden, verteile ich das Geld auch schon mal auf Unterwäsche, Schuhe, etc. (das hat Freunden in Mexiko die Tour gerettet, obwohl der Trick natürlich bekannt ist). Für's Laufen habe ich einen Hüftgurt mit kleinen Fläschelchen, da geht auch gut Geld rein, aber mein Reisepass wäre dafür zu groß. Den Gurt kann man auch problemlos mit Rucksack tragen, da dessen Hüftgurt ja im oberen Hüftbereich sitzt. Bei einer Bauchtasche sehe ich gerade keinen großen Gewinn gegenüber dem Brustbeutel, aber vielleicht gibt es den ja? Mal sehen, was die anderen schreiben. Last but not least fällt mir noch meine Fjällraven Hose ein, die hat innen eine Tasche, aber meinem schönen Reisepass würde ich das nicht zumuten wollen.

      Gruß, Martin.
      So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

      Kommentar


      • treasure
        Erfahren
        • 11.11.2007
        • 129
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geldversteck

        Also ich habe einen Bauchgurt, der so flach ist, daß man ihn unter dem Hosenbund tragen kann, so in etwa...
        The difference between try and triumph is a little umph.

        Kommentar


        • chinook
          Fuchs
          • 27.04.2005
          • 2232

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geldversteck

          Ich trage mein Geld immer veteilt:

          Kleingeld und soviel wie ich annehme unmittelbar zu brauchen in einer der Hosentaschen..

          Den grossen Batzen dann in der Hemdtasche, eventuell wasserdicht verpackt (Folie, Tüte). Im kritischen Fall dann aber dieses Geld zweigeteilt und an zwei voellig verschiedenen Stellen. Schuhe eignen sich in aller Regel gut.

          Diese Hüft-, Bauch- oder Gürteltaschen kann ich nicht tragen, da ich damit rechnen muß, so zu schwitzen, dass das Geld leiden würde bis zur unbenutzbarkeit. Vielleicht strenge ich mich einfach mehr an auf Tour als Ihr ...


          -chinoook
          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

          Kommentar


          • Crosswind
            Dauerbesucher
            • 18.09.2005
            • 715
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geldversteck

            Hallo,

            beim Wandern würde ich das Geld z.T. am Mann und zum Teil im Gepäck transportieren. In Städten und an Orten mit hohem Risiko überfallen zu werden nehme ich eine Tasche, die am Unterschenkel befestigt wird. Vorteil: Nicht so bekannt wie Brusttaschen und Geldgürtel und bei Bedarf ganz gut zugänglich. In Bolivien hatte ich da alle wichtigen Papiere (in einer Plastikhülle) drin.

            Natürlich würde ich das Geld immer lieber an einem sicheren Ort zurücklassen und sowieso aufteilen. Und einen Geldbeutel mit wenig und schnell zugänglichem Bargeld habe ich auch immer, damit ich im Regelfall damit bezahlen kann und nicht mein "Versteck" verraten muss und damit ich im Falle eines Überfalls etwas habe, das die Täter schnell einstecken können. Oft - so habe ich bisher zum Glück immer nur gehört - ist alles was die Jungs wollten Bargeld. Zum lange Suchen haben sie dann selten die Muße.

            Gruß und sichere Reisen,
            Philip
            Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geldversteck

              Könnte von Nachteil sein das Thema so öffentlich zu diskutieren.
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geldversteck

                Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber eine Alternative an Tagen mit kälteren Temperaturen wäre vielleicht eine Beintasche klick
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • MartinHI
                  Erfahren
                  • 30.11.2007
                  • 122
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geldversteck

                  Jo, aber das sieht doch irgendwie doof aus, immer mit hochgekrempelten Hosenbeinen rumzulaufen .
                  So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                  Kommentar


                  • elaso
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 02.05.2007
                    • 1163
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geldversteck

                    imho:Ja nicht mit Mammut Extreme Klamotten herumlaufen sondern mit unauffälligerer Kleidung


                    zum thema:ich habe immer paar kleine Scheine und Münzen in der Hosentasche und nur 1 mal in der woche was abheben.

                    Papiere und "großes" Geld am Wochenanfang habe ich in einem Gefrierbeutel unter dem Schmutzwäschesackerl im Rucksack.

                    Kommentar


                    • Argysh
                      Erfahren
                      • 05.02.2008
                      • 212
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geldversteck

                      Viele Kleidungsstücke haben ja mehr oder minder gut ersteckte Zusatztaschen. Ich nutze z.B. die "secret pocket" in der Fjällräven Barrents, da geht auch der reisepass rein.

                      Kommentar


                      • Sapmi
                        Fuchs
                        • 20.11.2005
                        • 2329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Geldversteck

                        Zitat von equipman Beitrag anzeigen
                        Könnte von Nachteil sein das Thema so öffentlich zu diskutieren.
                        Wollte ich auch gerade schreiben.

                        Vor allem lesen sich die Antworten hier ja so, als hätten hier einige immer recht viel Bargeld bei sich.
                        Schon mal was von Kredit- und ähnlichen Karten gehört?
                        Somit hätte ich ja auch schon mein eigenes "Geldversteck" verraten, denn Bargeld trage ich immer nur in nicht allzu großen Mengen durch die Gegend.
                        (nur wo die Karten sind, verrat ich nicht )
                        Kilpailu ei kuulu erämaahan
                        ***********************
                        Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Geldversteck

                          @Sapmi
                          Bzgl. Kreditkarte:
                          schon mal versucht in kleinen Alpenhütten mit Kreditkarte zu bezahlen?


                          Wenn man nun eine ganze Woche nur von einer kleinen Hütte zur nächsten läuft kann es schon mal etwas enger werden mit dem Bargeld ...

                          Monika

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Geldversteck

                            Auch wenn ich mich eher den kritischen Vorrednern anschließen würde...
                            Bei Globetrotter gibt es dafür solche Tarngeschichten, z.B. Konservendose..finde auf die Schnelle nicht wo. Vielleicht gibt es auch was besser für die Wanderung geeignetes.
                            Ob die Rucksackräuber den Katalog auch kennen ?
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                            • Sapmi
                              Fuchs
                              • 20.11.2005
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Geldversteck

                              Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                              @Sapmi
                              Bzgl. Kreditkarte:
                              schon mal versucht in kleinen Alpenhütten mit Kreditkarte zu bezahlen?


                              Wenn man nun eine ganze Woche nur von einer kleinen Hütte zur nächsten läuft kann es schon mal etwas enger werden mit dem Bargeld ...
                              Das ist klar. Natürlich sollte man schon immer ein bisschen was dabei haben.
                              Allerdings mache ich solche Hüttentouren normalerweise nicht, und wenn doch, sind's eher schwedische STF-Hütten und da kann man normalerweise auch mit KK zahlen.
                              Ansonsten finnische Wildmarkhütten (kostenlos) oder Zelt. So brauche ich oft tagelang gar kein Geld. Natürlich muss ich trotzdem immer noch ein bisschen was dabei haben, für den nächsten Bus und sonstiges im nächsten Ort, wo man aber meist auch wieder mit KK die Unterkunft zahlen kann, und irgendwann kommt auch mal wieder ein Ort mit EC-Automat.
                              Hatte eigentlich auch den Eindruck, dass hier viele vorwiegend mit dem Zelt unterwegs sind, deshalb hat's mich etwas gewundert.
                              Kilpailu ei kuulu erämaahan
                              ***********************
                              Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                              Kommentar


                              • Leipziger
                                Erfahren
                                • 29.08.2006
                                • 281

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Geldversteck

                                Zitat von Crosswind Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                beim Wandern würde ich das Geld z.T. am Mann und zum Teil im Gepäck transportieren. In Städten und an Orten mit hohem Risiko überfallen zu werden nehme ich eine Tasche, die am Unterschenkel befestigt wird. Vorteil: Nicht so bekannt wie Brusttaschen und Geldgürtel und bei Bedarf ganz gut zugänglich. In Bolivien hatte ich da alle wichtigen Papiere (in einer Plastikhülle) drin.

                                Natürlich würde ich das Geld immer lieber an einem sicheren Ort zurücklassen und sowieso aufteilen. Und einen Geldbeutel mit wenig und schnell zugänglichem Bargeld habe ich auch immer, damit ich im Regelfall damit bezahlen kann und nicht mein "Versteck" verraten muss und damit ich im Falle eines Überfalls etwas habe, das die Täter schnell einstecken können. Oft - so habe ich bisher zum Glück immer nur gehört - ist alles was die Jungs wollten Bargeld. Zum lange Suchen haben sie dann selten die Muße.

                                Gruß und sichere Reisen,
                                Philip
                                Ich tue so etwas ungern ins Gepäck, habe eine enganliegende Gürteltasche, die sich zur not um den Hals, innen an der Hose oder normal tragen läßt. Ansonsten kann ich mich nur anschließen sachen schön verteilen und in entsprechenden Gegenden was für Räuber parat halten, den nichts ist wertvoller als das eigene Leben oder die Gesundheit....


                                Tom
                                Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Geldversteck

                                  OT:Hohl dir doch Travellerchecks
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • rumtreiberin
                                    Alter Hase
                                    • 20.07.2007
                                    • 3236

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Geldversteck

                                    @Buck Mod.

                                    Auch bei denen ist es Mist wenn sie wegkommen, also hat man auch damit ein "Verstauproblem". Und die guten Tips zur Problemlösung wurden alle schon mehrfach genannt: Am Körper tragen, verteilen, eine separate kleine Börse für täglich benötigtes Geld offen tragen um die Verstecke nicht zu verraten wenn man seine Brötchen kauft oder den Bus bezahlt. Auch das Achtgeben wo und wann man größere scheine benutzt ist sinnvoll - nämlich nicht um vergleichsweise kleine Summen an Orten mit viel "Wooling" wie Bahnhöfe, Märkte, Sehenswürdigkeiten zu bezahlen. Auch auf Tramp- und Traveltouren oder bei Anreise mit Fahrzeug großartig und verschwenderisch teuer essen gehen, demonstrativ bezahlen und dann rausgehen und sich 200m entfernt ins Auto oder auf die nächste Bank zu legen um zu schlafen ist denkbar dämlich, es gibt genug Raststätten gerade auch an den europäischen Nord-Süd-Routen wo besonders zur Reisezeit Diebe auf solche Gelegenheiten lauern.

                                    In dem Zusammenhang auch nicht dumm: Kopien von Ausweisen, erteilten Visa, Allergie- und Impfpass mindestens in einer email an sich selbst schicken so daß man bei Klau sagen kann "Es gibt noch Kopien im Netz", zusätzlich Papierkopien mit dem Reisepartner austauschen kann auch nicht schaden wenn man auf Zivilisationstouren unterwegs ist bei denen das Klaurisiko naturgemäß höher ist als wenn man allein durch den Wald rennt.

                                    Nebenbei machen Banken zwar gerne Werbung damit, daß mit Travellerchecks auch Nicht-Plastikkartenbesitzer die Möglichkeit hätten ihre Barschaft versichert und abgesichert mitzuführen, aber in der Praxis werden sie zumindest hier in Europa bei weitem nicht einfach so im Laden als Zahlungsmittel akzeptiert wie das in den USA geht. Selbst bei denen in Landeswährung (ich hab die Dinger lange vor Euro-Einführung benutzt) mußte ich sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich grundsätzlich Banken aufsuchen und teilweise wurden auch noch heftige Einlösungsgebühren abgezogen - obwohl American Express damit geworben hatte daß mit den Ausstellungsspesen alle Gebühren abgegolten seien und eine Auszahlung ohne Abzüge versprochen hatte. Was macht man also: Faust in der Tasche - in einem kleinen Ort mit einer einzigen Bank, kaum mehr vorhandenem Bargeld und ohne Wissen wann man die nächste Bank oder Post erreicht die überhaupt bereit ist diese exotischen Dinger in Münzen und Scheine umzutauschen bleibt einem nix anderes. In den USA klappte es vor 20 Jahren etwas besser - aber das würde ich bei der Planung einer Tour lieber in einem entsprechenden Travellerforum checken ob das immer noch so ist, und auch für jedes andere Land gilt es nachzufragen ob das angedachte Zahlungsmittel im Land so gut angenommen wird wie einem die Prospekte der deutschen Hausbank gern erzählen wollen. Da wissen Leute die schon vor Ort waren meist besser Bescheid als die Banker die nur die Theorie kennen.

                                    Kommentar


                                    • NRWStud
                                      Alter Hase
                                      • 02.05.2007
                                      • 2526
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Geldversteck

                                      Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                      In dem Zusammenhang auch nicht dumm: Kopien von Ausweisen, erteilten Visa, Allergie- und Impfpass mindestens in einer email an sich selbst schicken so daß man bei Klau sagen kann "Es gibt noch Kopien im Netz", ....
                                      Danke für den Tipp, keine schlechte Idee, werde das bei der nächsten Tour auch mal beherzigen.
                                      unser Blog HikingGear.de

                                      Kommentar


                                      • drum&drum
                                        Erfahren
                                        • 28.10.2007
                                        • 159
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Geldversteck

                                        Kleiner Hinweis:

                                        Meine Outdoorhose (Four Seasons Svalbard) hat nen gutes verstecktes Fach mit Reisverschluss. Das Fach liegt INNERHALB der Hose. Folglich muss man den Gürtel lockern und den Arm ins Hosenbein stecken, wenn man dran will, oder aber die Hose ausziehen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X