Harzer Wandernadel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SlaX
    Erfahren
    • 22.01.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Harzer Wandernadel

    Wandern und noch eine kleine wertvolle Anstecknadel abstauben.

    www.harzerwandernadel.de

    Für die die noch keine Nadel haben oder noch nicht Kaiser geworden sind.

  • pl24.de
    Erfahren
    • 01.07.2005
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Harzer Wandernadel

    Als ich am Sonntag endlich mal wieder im Harz war, habe ich mich mal wieder gefragt, was mir so 'ne komische Nadel bringen soll. Irgendwie versteh' ich den Sinn davon nicht. Ich will wandern um draußen zu sein und die herrliche Landschaft zu genießen, und nicht um irgendwelche Stempel zu sammeln. Aber wer's braucht. Ist bestimmt ganz schön stressig, von einer Stempelstelle zur nächsten zu hetzen...

    Kommentar


    • SlaX
      Erfahren
      • 22.01.2008
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harzer Wandernadel

      Ich finde das navigieren mit Karte und Kompass toll. Und wenn man Wanderkaiser ist, wird im Herst kommenden Jahres eine kleine Eiche eingepflanzt woraus ein ganzes Kaiserwäldchen werden soll.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Harzer Wandernadel

        Habe mir gerade den Link angeschaut. Witzig wird vor dem Eckerlochstieg gewarnt - da bin ich vor kurzem noch runter. Na ja die Leute mit den Sonntagsschuhen... Allerdings vor kurzem hätte ich´s auch gelassen - einiges Eis war da noch. Und bei dem ganzen Wasser was da runterfließt, kann ich das mit der Korrosion verstehen.

        Gruß Florian

        P.S. Ein paar mal haben wir zum Spaß auch gestempelt - z.B. bei der schwangeren Jungfer.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Harzer Wandernadel

          OT: Oh ja bitte, im ganzen Harz ist es extrem lebensgefährlich, unbedingt meiden und großräumig umfahren.

          Die Stempelstellen habe ich immer links (oder rechts) liegen gelassen.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Harzer Wandernadel

            OT:
            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Und bei dem ganzen Wasser was da runterfließt, kann ich das mit der Korrosion verstehen.
            rostet der stieg jetzt?!?


            ich finde die idee ja ganz nett, nur leider besitze ich keinen lodenhut mit gamsbart, wo ich die stecker dranmachen kann. danach sehen die leider ein wenig aus...

            aber der kaiserwald gefällt mir. dafür würde ich's machen...

            uli

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Harzer Wandernadel

              "ACHTUNG LEBENSGEFAHR!!! Nach Angaben von Wanderern herrscht am Aufstieg zur Stempelstelle 119 über die Große Romke aus dem Okertal zurzeit AKUTE LEBENSGEFAHR! Der zunächst vom Jägerstieg (17M) abgehende Pfad mit dem Zusatz "Steiler Anstieg", sei extrem glitschig und wird von mehreren umgestürzten Bäumen blockiert. Ein Umgehen der Bäume ist laut Angaben von Wanderern nur unter hoher Gefahr des Abschrutschens am steilen Hang möglich. Bitte nutzen Sie die Wegeführung "Jägerstieg - Kniepweg - Klippenweg (17L)" immer geradeaus an der Romke entlang um zur Stempelstelle 119 zu gelangen. Alternativ können Sie auch den 7E durchs Lange Tal und den Klippenweg (17L) nutzen.

              ACHTUNG !!! Der Eckerlochstieg weist erhebliche Erosionsschäden auf und ist deshalb schwer begehbar und gefährlich. Da es bereits zu schweren Stürzen bei Wanderern gekommen ist, bitten wir Sie, den Stieg aktuell zu meiden!!! "

              Bevor mich jetzt alle auslachen, da steht´s und was geschrieben steht ist immer richtig.. mit den Fremdwörtern hab ich´s manchmal nicht so.

              Gruß Florian

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Harzer Wandernadel

                Der Harz wird demnächst wahrscheinlich offiziell zur Todeszone erklärt.

                Kommentar


                • pl24.de
                  Erfahren
                  • 01.07.2005
                  • 202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Harzer Wandernadel

                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Der Harz wird demnächst wahrscheinlich offiziell zur Todeszone erklärt.
                  Du kannst das ja bestätigen

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Harzer Wandernadel

                    Genau.
                    Deshalb werden im ganzen Harz jetzt Fixseile verlegt. Wanderungen Expeditionen werden nur noch mit zusätzlichem Sauerstoff von der Nationalparkverwaltung genehmigt.

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Harzer Wandernadel

                      Ich übernehme gerne die Permitvergabe für den brocken. Da dieser zwar hochgefährlich, aber leider unter bergsteigern noch nicht so beliebt ist würde ich einen Preis von 20000€ pro Expedition für gerechtfertigt halten.

                      Wer noch sachdienliche hinweise zur wetterlage und den verschiedenen Anstiegen braucht kann isch gerne bei mir melden.
                      In kooperation mit dem insbrucker wetterdienst haben wir bereits eine sondertelefonleitung eingerichtet.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • lupold
                        Fuchs
                        • 30.12.2004
                        • 1710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Harzer Wandernadel

                        Irgendwie dachte ich an Spritzentausch, als ich das erste mal vor so einem Kasten stand.
                        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Harzer Wandernadel

                          OT: ach und ich hatte da immer meine liebevoll geschriebenen postkarten reingeworfen

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Harzer Wandernadel

                            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                            Der Harz wird demnächst wahrscheinlich offiziell zur Todeszone erklärt.
                            Geil! Ich bin eine harte Sau und lebe seit fast vierzig Jahren mitten in der Todeszone! Ha, und jetzt kommt ihr...
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Harzer Wandernadel

                              Hier noch meine ernsthafte Antwort zum Thema Wandernadel (live und direkt aus der Todeszone!):

                              Die Idee ist nicht schlecht, denn viele Touristen kennen die schönen Stellen im Harz nicht und da soll einen die Wandernadel-Karte dann hinführen. Und ihr könnt es glauben, auch ich habe von einigen Stellen erst darüber erfahren.

                              Was mich bei der Idee stört ist, dass es zuviele Stempelstellen gibt, die man per Auto erreichen kann (etwa 80! von 222!) Diese "drive-in-Stempelstellen" sind echt Kacke, z.B. an der Wendefurter Talsperre (im Bodetal) steht die Stempelstelle direkt auf dem Parkplatz So was bescheuertes!

                              Man muss aber nicht mit dem Auto hinfahren und man muss auch nicht von Stempelstelle zu Stempelstelle hetzen, aber man kann (so wie ich) die Stempelstellen als guten Anhaltspunkt nehmen, dass dort auch eine lohnenswerte Aussicht oder ein schönes Wäldchen oder sonstwas wartet (oder halt ein Parkplatz) Bei manch anderen Stellen bin ich froh, dass es dort keinen Stempelkasten gibt, denn sonst hätte man dort auch wieder hundert Leute und schwarze Erde von nächtlichen Feuerstellen und Müll überall...

                              Es gab auch schonmal eine Idee, ein "Mauntenbeik"-Rennen zu machen, wo es darum ging, möglichst viele Stempel in 8 Stunden zu sammeln, ob das allerdings stattgefunden hat oder jemand sich angemeldet hätte, kann ich nicht sagen. Die Idee fand ich aber witzig...

                              Manchmal mache ich mir auch nur einen Stempel, damit meine Frau sehen kann, wo ich die letzten 12 Stunden gewesen bin... nämlich in der Todeszone!
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Harzer Wandernadel

                                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                Manchmal mache ich mir auch nur einen Stempel, damit meine Frau sehen kann, wo ich die letzten 12 Stunden gewesen bin... nämlich in der Todeszone!
                                OT: Na dann bloß nicht vergessen!
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Kajomat
                                  Anfänger im Forum
                                  • 18.05.2008
                                  • 49
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Harzer Wandernadel

                                  Ich finde diese Geschichte als Ganzes ein super Sache.
                                  Natürlich gibt es daran auch einiges kritisieren,wie Tie_Fish schon schrieb.

                                  Ich habe auch schon solche "Drive-In"-Menschen kennengelernt die mir erzählt haben das sie an dem Tag schon 26 verschiedene Stempel gesammelt hätten.Auf erstaunte Nachfrage wieweit sie denn dann schon gelaufen wären, kam die Antwort: "Gelaufen???? Wir sind gefahren!"
                                  Da habe ich mir meinen Kommentar erspart und innerlich etwa so gedacht:

                                  Auf die ganze Schoße bin auf der Suche nach einer geeigneten Harz-Karte gestoßen und hab mir dann auch für 2 Euro so ein Stempelheftchen dazu geleistet.Denn so hab ich immer ungefähr im Überblick wo ich denn schon alles war.(Jaja, diese Vergesslichkeit...)
                                  Die besagte Karte is für mich optimal da Hütten und Quellen verzeichnet sind , durch die eingezeichneten Stempelstellen hat man bei der Planung einer Tour schonmal Anhaltspunkte wo es denn überhaupt schöne Ecken gibt.
                                  Ausserdem gibt es sie in einer Wasserfesten Version. (ISBN 978-3-936185-49-2)

                                  Insgesamt finde ich es einfach praktisch,schonmal Anhaltspunkte auf der Karte zu haben wo es was interessantes zu sehen gibt. Aufgrund der Liste findet man auch schnell den passenden Google-Suchbegriff und somit auch relativ schnell Jnformationen darüber ob es sich lohnt die und die Route zu nehmen.

                                  Alles in allem sind die dadurch entstandenen Markierungen schon nützlich,allerdings weiß ich nicht was ich mit einer "wandernadel" anstellen sollte darum habe ich keine und werde mir vorraussichtlich auch keine bestellen.

                                  Liebe Grüße

                                  Kommentar


                                  • SlaX
                                    Erfahren
                                    • 22.01.2008
                                    • 107
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Harzer Wandernadel

                                    Wer keine Lust auf die Stempel hat, aber eine kArte sucht kann sich auch das Kartenset bestellen

                                    Kommentar


                                    • Tie_Fish
                                      Alter Hase
                                      • 03.01.2008
                                      • 3550
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Harzer Wandernadel

                                      Ich kann auch diese Karten hier empfehlen:

                                      >>Unterharz

                                      >>Oberharz

                                      Die haben als einziges Manko keine Topo-Angaben (man schwitzt also auch mal, weil man nicht bedacht hat, dass es gerade 500hm rauf geht), aber dafür sind sie handlich, wetterfest und haben viele kleine Wege drauf, nicht nur die breiten Schotterpisten. GPS-Koordinaten sind auch drauf, obwohl noch nie gebraucht...

                                      Hier sind natürlich keine Stempelstellen drauf - also unbrauchbar für Stempeljäger, es sei denn, man will abkürzen!
                                      Zuletzt geändert von Tie_Fish; 28.05.2008, 19:18. Grund: was wichtiges hinzugefügt!
                                      Grüße, Tie »

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X