Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lynness
    Erfahren
    • 08.05.2008
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

    Liebe ODS Community,

    da ich in der Suchmaschine nix dazu gefunden habe - also spezifische Erfahrungsberichte und Meinungen von Eurer Seite in einem speziellen Faden....

    Mich würde mal interessieren, wie gefährlich oder ungefährlich Ihr das alleine draußen übernachten einstuft und wenn ja: wann und wo......

    Aktuell habe ich letzte Woche eine Zweitagestour am Kaisertal unternommen, wo ich aber wohlgemerkt dann außerhalb des Naturschutzgebietes an einer Waldlichtung am See mit kleinem Zelt übernachtet habe. Ich empfand es als sehr schön und überhaupt nicht gefährlich, da ja ab neun Uhr abends dort gar nix mehr los war aber n kleiner Ort in Reichweite war...........eine schöne Erfahrung - allerdings meinten FReunde von mir: Ja ist das net zu gefährlich.....


    Freue mich über Eure Erfahrungen und Meinungen........

    Danke schon mal im Voraus.....
    Zuletzt geändert von Lynness; 24.06.2008, 14:22.
    Gruß Lynness

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

    also in unseren breitengraden ist's wohl weit gefährlicher, irgendwo in einem stadtpark zu übernachten, als draussen in der natur.

    wobei ich meist in der ersten nacht draussen eher schlecht schlafe. das hängt aber wohl mit der anderen geräuschkulisse zusammen.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

      Hallo Lynness,

      Übernachtungen im Gebirge würde ich normalerweise als ungefährlich einstufen. Gewöhnlich suche ich mir Plätze weitab von Hütten aus, bzw. achte darauf, das ich nicht gerade in unmittelbarer Nähe eines Weges mein Tarp aufstelle. Und je mehr Leute unterwegs sind, desto mehr achte ich darauf so unsichtbar als möglich zu sein. Wobei ich nicht in Tarnkleidung rumlaufe.

      Es gibt natürlich auch Plätze, wo vielleicht am Wochenende auch Leute zum Feiern hingehen, sich betrinken o.ä.; das ist gewöhnlich aber merkbar, z.B. sieht der Platz gut gebraucht aus, etwas Müll liegt herum usw. Diese Plätze versuche ich zu vermeiden.

      Je höher Du übernachtest, desto weniger wahrscheinlich ist es, das jemand auftaucht. Mir ist es in 27 Jahren einmal passiert, das ein Jäger mich aufforderte den Platz umgehend zu verlassen, ansonsten würde er mich anzeigen. Da war es schon dunkel, es regnete - kurz, keine angenehme Erfahrung. Aber 'gefährlich' war das ja auch nicht wirklich.

      Gruß hikingharry

      PS: Du warst sicher am Hintersteiner See, oder?

      Kommentar


      • Lynness
        Erfahren
        • 08.05.2008
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

        Ja, diese ungewohnte Geräuschkulisse, sprich auch die lauten Vögel in der Früh das war schon ungewohnt, und auch das es irgendwie nachts doch sehr hell war wahrscheinlich wg. Mondschein hatte ich auch Probleme mit dem Einschlafen. Andererseits brauchte ich gar kein LIcht, um den Zeltausgang zu finden
        Gruß Lynness

        Kommentar


        • svmi
          Anfänger im Forum
          • 13.06.2008
          • 45
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

          Hallo Lynness,

          ich suche mir meinen Schlafplatz so spät wie möglich (Dämmerung), und falls ich im Zelt schlafe baue ich es erst in der letzten Minute auf.
          Minimiert die Wahrscheinlichkeit dass dich ein Jäger verscheucht.

          Bisher hatte ich aber 3 Mal Glück, nachdem ich sagte dass ich am frühen Morgen veschwinde, und nix außer 2 m² platte Wiese zurückbleiben, haben sich die Jäger getrollt.

          Meine größte Sorge beim wild Nächtigen ist es aber, dass mich ein übereifriger Jäger für Wild hält und abdrückt.

          Was macht Ihr dagegen?

          Sonnige Grüße

          Sven

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

            Ich denke auch dass man draussen im Wald so abgeschieden nicht wirklich in Gefahr ist.Also wenn ich etwas böses vorhätte würde ich sicher nicht nachts durch den Wald rennen sondern eher dorthin gehen wo viele Menschen sind.Es kommen wirklich viele Kinder in Jugendherrbergen weg.Wenn dann natürlcih jemand im Wald verschwindet wird das immer hochgespielt bis zum Schluss.Weil es war ja im Wald und dort ist es ja dunkel und gefährlcih und die böse Hexe...blablabla...Also ich schlafe lieber irgendwo im Wald wo niemand ist als auf nem Campingplatz oder sonst was.Weil helfen würde dir dort auch keiner.Oder meinst du diese bierbäuchigen Wohnwagenschläfer würden nachts rauskommen um dich zu retten...wohl kaum.Also ich denke im Wald kannst du dich relativ sicher fühlen.Am Seeufer ist es schon gefährlicher,weil wenn du dort Feuer oder Licht machst dann sieht man das mindestens mal bis ans andere Ufer.Ich hab nur einmal echt Schiss gehabt.Ich hab im Hunsrück in meinem Schlafsack gelegen und hatte abends noch ein Stück blutwurst gegessen.Als ich eingeschlafen war kam ein Wildschwein und machte sich an mir zu schaffen denn irgendwie war die Wurst in meinem Schlafsack gelandet.Gut schlimm wars jetzt nicht ich hab dann die Wurst ausgehändigt und dass Schwein war wieder saugut drauf und kuckte zufrieden...soweit ich das erkennen konnte.Aber wenn du dich einigermaßen leise verhälts kannst du tagelang am gleichen Platz bleiben ohne dass dich jemand findet.Wenn dich natürlich jemand auf dem Wanderweg sieht und dir heimlich folgt sieht das schon anders aus.Aber ich denke es ist ziemlcih schwierig jemand bis zu seinem Schlafplatz zu folgen ohne dass er es merkt.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • BlaesFevrier
              Dauerbesucher
              • 11.05.2007
              • 557

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

              Ich halte es für viel gefährlicher, mit 120+ im Auto unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                Sowas ähnliches gab´s aber schon mal hier

                Kommentar


                • Lynness
                  Erfahren
                  • 08.05.2008
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                  Erstmal Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten

                  Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                  also in unseren breitengraden ist's wohl weit gefährlicher, irgendwo in einem stadtpark zu übernachten, als draussen in der natur.
                  Sehe ich ähnlich und finde mich mit Deiner Antwort bestätigt

                  Zitat von hikingharry Beitrag anzeigen
                  Hallo Lynness,
                  Übernachtungen im Gebirge würde ich normalerweise als ungefährlich einstufen.
                  Je höher Du übernachtest, desto weniger wahrscheinlich ist es, das jemand auftaucht.
                  PS: Du warst sicher am Hintersteiner See, oder?
                  Ja, ich war in der Nähe des Hintersteiner Sees, wunderschön, mit super Wetter

                  Zitat von svmi Beitrag anzeigen
                  Hallo Lynness,

                  ich suche mir meinen Schlafplatz so spät wie möglich (Dämmerung), und falls ich im Zelt schlafe baue ich es erst in der letzten Minute auf.
                  Sven
                  So hatte ich es letztens auch gemacht.. Und wegen Wildverwechslungsgefahr hilft wohl nur nicht zu tief im Wald zu schlafen - so daß man doch noch irgendwie vom Förster gesehen werden kann....

                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                  Ich denke auch dass man draussen im Wald so abgeschieden nicht wirklich in Gefahr ist.Also wenn ich etwas böses vorhätte würde ich sicher nicht nachts durch den Wald rennen sondern eher dorthin gehen wo viele Menschen sind.Es kommen wirklich viele Kinder in Jugendherrbergen weg.Wenn dann natürlcih jemand im Wald verschwindet wird das immer hochgespielt bis zum Schluss.Weil es war ja im Wald und dort ist es ja dunkel und gefährlcih und die böse Hexe...blablabla...
                  Gut schlimm wars jetzt nicht ich hab dann die Wurst ausgehändigt und dass Schwein war wieder saugut drauf und kuckte zufrieden...
                  Sehe es auch so wie Du, Danke für die gute Rückmeldung.. Das mit dem Wildschwein ist ja ne lustige Geschichte mit gutem Ausgang

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Sowas ähnliches gab´s aber schon mal hier
                  Das Thema Gefahr im Wald lief aber unter anderen Vorzeichen, oder?? Habe den Fred nicht ganz gelesen.....


                  Mich interessieren echt Eure Erfahrungen mit Solo übernachtung draußen und auch die Erlebnisse dazu - diese Gefahrengeschichte habe ich ja jetzt schon abgeklärt......
                  Gruß Lynness

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                    Es kommen wirklich viele Kinder in Jugendherrbergen weg.

                    wo bitte hast du das denn her??? und jugendherrbergen gibt es auch nicht...

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                      Moin,
                      ich penn immer wieder draussen ind en Alpen, auch allein. Macht mir nix und finde das völlig harmlos. Der wichtigste Punkt ist: sauber aufräumen, kein Müll hinterlassen, nichts kaputt machen. Dann spart man sich den meisten Ärger.

                      Schlafstätten, die mir so einfallen (ohne Duplikate):

                      Biwak Furkapass
                      Nix los, musste lediglich mal morgens mein Auto umstellen, da ein Schäfer mit seinem Anhänger nicht sauber durch kam. Keine Probleme, immer ein nette gespräch mit allen, die vorbei liefen.

                      Biwak Grimselpass
                      Im Schlafsack direkt neben dem Auto gepennt. Die Touris in ihren Wohnwägen ham zwar gestaunt, das wars aber schon.

                      Biwak vor Saas Fee
                      Ruhig, keine probs

                      Biwak oberhalb von Chamonix
                      Keine probleme, die gesamte Ausrüstung war noch da als wir nach ner Tour zurück kamen

                      Zelten bei Davos
                      keine Probleme

                      Winterbiwak an einer Strasse oberhalb von Davos
                      Staunende und fröstelnde Touris, keine Probs

                      Winterbiwak an einer Feuerstelle im Töstal
                      Keine Probleme, wieder staunende Wanderer

                      Zelten am Simplon
                      Null Problemo

                      Zelten bei Realp
                      Da drei Mann in ein zweimannzelt mussten, lag ich im Vorzelt, die Beine wegen Schneeregen im Biwaksack verpackt und aus dem Zelt herrausragend. Null probs

                      Biwak am Lukmanierpass
                      Nachts einmal von einer durchwandernden Herde Kühe geweckt worden.

                      Biwak am Weg zum Bietschhorn
                      Null probleme, lag alles abends noch rum

                      Zelten unterhalb der Keschhütte
                      Haben das zelt tagsüber abgebaut und alles inkl. Kocher und sonstigem zeugs liegen lassen. Abends zeigte ein paar verschobene Steine, dass jemand den Haufen gesehen und angeschaut hat. nix fehlte.

                      Biwak an der Hauptstrasse vom Furka runter ins Wallis
                      Nix passiert, ruhig

                      Zelten am Piz Palü
                      nix los, keine Störungen

                      Zelten auf dem Konkordiaplatz
                      Bei einem kurzen Hüttenbesuch oberhalb gabs lediglich bewundernde kommentare dafür, dass man im Schneesturm mitten auf nem Gletscher sein Zelt aufbaut.

                      Winterzelten oberhalb Urnerboden
                      Nix los, lediglich der Sturm rüttelte etwas am Zelt

                      Zelten in Norwegen
                      Keine Probleme

                      Biwak / Zelten auf Korsika (GR 20 entlang)
                      Keine Probleme

                      Biwak am Strassenende Val Veni (Südseite Mont Blanc)
                      Staunende Touris, hordenweise. Lag daran, dass ich morgens im Strassengraben sass, etwas groggy von der Mont Blanc Besteigung drein schaute und Nudeln kochte, während die Prominenz vorbeikroch. Das wars aber schon.

                      Biwak Val Veni
                      Problemlos.


                      Biwak am Göschner See
                      Neugierige Blicke vom Wirt des Gasthofs dort oben, als wir auf dem Parkplatz gekocht haben. Keine Probleme, als wir dann in der Dunkelheit davon schlichen und uns ins Gras legten. Nachts dann Ruhestörung durch ein Pärchen, welches uns nicht sah und lauthals wenige Meter neben uns übereinander herfiel.


                      Alles in allem: nie Probleme gehabt. Aus dem Grund gehören Schlafsack, Isomatte, Kocher, Taschenlampe und ne Pulle Wein zur Standardausrüstung im Auto. Irgendwo findet sich schon ein Plätzchen zum Pennen.


                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Onyx
                        Fuchs
                        • 21.06.2007
                        • 1082
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                        Ausser bei Gewitter oder Sturm fühle ich mich beim draußen schlafen abseits anderer Menschen sicher. Anders sieht es aus wenn ich in der nähe von Städten oder Ortschaften schlafe, das heist mit der Zahl der Menschen pro Km² hat bisher mein unbehagen immer zugenommen. Aber gefährlich ist es meiner Meinung nach nicht, wie überall gillt aber auch hier den Lagerplatz mit bedacht zu wählen und auf Läderspezifische gegebenheiten zu achten.

                        Als am unangenehmsten habe ich es empfunden 2000 in Polen nähe der Deutschen Grenze am Bahngleis einer kleiner Ortschaft zu schlafen .(Romantisch ich weiß, wir wollte aber den Zug am Morgen nicht verpassen) Da habe ich mich troz größerer Tourengruppe unbehaglich gefühlt. Oder ... auch in Polen auf einem Zeltplatz mit ein paar betrunkenen ca. 100m vom Zelt.

                        Nichts gegen die Polen ich mag die Leute nur bevor mir hier jemand was unterstellt.


                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        ...Biwak am Strassenende Val Veni (Südseite Mont Blanc)
                        Staunende Touris, hordenweise. Lag daran, dass ich morgens im Strassengraben sass, etwas groggy von der Mont Blanc Besteigung drein schaute und Nudeln kochte, während die Prominenz vorbeikroch. Das wars aber schon....
                        .....
                        Zuletzt geändert von Onyx; 24.06.2008, 16:40.
                        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                        Kommentar


                        • SwissFlint
                          Lebt im Forum
                          • 31.07.2007
                          • 8576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                          Was ist denn für dich eine Gefahr Lynness?

                          Bist du jung und weiblich und hübsch? Kann es sein, dass du vergewaltigt wirst.. kann aber auch anderen passieren.. auch Männern... aber einfach irgendwo im Wald? Da müsste genau jemand Passender vorbeikommen.. gibt es aber.. da wurde mal eine junge Pfadfinderin ermordet... von einem Sexualtäter im Freigang..


                          Ausgeraubt? Eher nicht.. passiert eher am Meer..

                          Wild Verwechslung? Ja.. das könnte sein.. aber dagegen wäre ein entsprechender Schlupfwinkel wohl genügend...

                          Belästigung durch Anwohner? Ist das eine Gefahr? Wildhüter und Förster? Auch keine Gefahr, kann in D höchstens unangenehm werden...

                          Was befürchtest du dann also konkret?

                          Bin übrigens mit 18 Jahren (bin weiblich) alleine durch die Provence gewandert und habe im Wald in der Hängematte übernachtet.. wäre nicht auf die Idee gekommen mich wirklich zu fürchten.. nur halt auch mich etwas versteckt gehalten...
                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                          Kommentar


                          • Lynness
                            Erfahren
                            • 08.05.2008
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                            Ja tolle Rückmeldung, ist für mich echt ne gute Möglichkeit das draußen Biwakieren für mich zu reflektieren und mit Bedacht meinen Schlafplatz zu wählen
                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            ich penn immer wieder draussen ind en Alpen, auch allein. Macht mir nix und finde das völlig harmlos. Der wichtigste Punkt ist: sauber aufräumen, kein Müll hinterlassen, nichts kaputt machen. Dann spart man sich den meisten Ärger.

                            Schlafstätten, die mir so einfallen (ohne Duplikate):

                            Biwak am Strassenende Val Veni (Südseite Mont Blanc)
                            Staunende Touris, hordenweise. Lag daran, dass ich morgens im Strassengraben sass, etwas groggy von der Mont Blanc Besteigung drein schaute und Nudeln kochte, während die Prominenz vorbeikroch. Das wars aber schon.

                            Alex
                            Ja super Biwakliste einer der schönen oder schönsten Spots in den Alpen macht Lust auf weitere Solo Übernachtungstouren

                            Zitat von Onyx Beitrag anzeigen
                            Ausser bei Gewitter oder Sturm fühle ich mich beim draußen schlafen abseits anderer Menschen sicher. Anders sieht es aus wenn ich in der nähe von Städten oder Ortschaften schlafe, das heist mit der Zahl der Menschen pro Km² hat bisher mein unbehagen immer zugenommen.
                            .....
                            Danke auch für Deine Rückmeldung.....

                            Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                            Was ist denn für dich eine Gefahr Lynness?

                            Bist du jung und weiblich und hübsch? Kann es sein, dass du vergewaltigt
                            wirst.. kann aber auch anderen passieren.. auch Männern... aber einfach irgendwo im Wald? Da müsste genau jemand Passender vorbeikommen.. gibt es aber.. da wurde mal eine junge Pfadfinderin ermordet... von einem Sexualtäter im Freigang. Was befürchtest du dann also konkret?
                            Ja so ne Situation wie Du oben beschrieben hast evtl., da ich ja mit Biwakieren draußen jetzt erst anfangen möchte. und eben auch ne Frau bin...Aber ich sehe das mittlerweile ähnlich wie alle bisher gebrachten Posts: Wer sucht schon im Wald ein Opfer wenn er nicht konkret eins vor Augen hat...

                            Bin übrigens mit 18 Jahren (bin weiblich) alleine durch die Provence gewandert und habe im Wald in der Hängematte übernachtet.. wäre nicht auf die Idee gekommen mich wirklich zu fürchten.. nur halt auch mich etwas versteckt gehalten...
                            Ja in der Provence bin ich mit ca. 18 Jahren auch mal im Wald tagsüber mit tollen Gewürzgerüchen und Lavendel pp. im Hintergrund rumgestiefelt - irre Erfahrung
                            Gruß Lynness

                            Kommentar


                            • SwissFlint
                              Lebt im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 8576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                              Da kommt es auch immer drauf an wie man reagiert.. kannte eine junge Frau, die hat dann einfach pro Forma mitgemacht... und ihn dann später angezeigt (sie war per Autostopp unterwegs).. jedenfalls scheint es ihr auf die Dauer keine psychischen Schäden gebracht zu haben.. sie hat halt damit gerechnet, dass Autostopp nicht allzu sicher sei..
                              Sie sagte mir damals: einfach kühl bleiben und sich abschotten.. (sie hat dem Typen dann das Messer aus der Hand genommen und ihm einen gebl...). Hat sich dann die Autonummer notiert und ihn angezeigt.. er war 2 Wochen vor seiner Verheiratung!
                              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                              Kommentar


                              • Lynness
                                Erfahren
                                • 08.05.2008
                                • 426
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                                @swissflint:Ich glaube so ne Erfahrung steckt man auch nicht so einfach weg..... Eigentlich bin ich nicht so scharf sowas erleben zu müssen. Äh und per Anhalter war ich noch nie unterwegs, bzw. würde es mir alleine gleich zweimal überlegen. Über Verbrechen an Frauen per Anhalter gibts ja genug Stories- vor allem auch Psychopathen, die an Autobahnraststätten bewußt auf Gelegenheiten warten ihre abartigen Phantasien an wehrlosen alleinreisenden Frauen auszuleben - habe da mal n Film über solche Psychopathen gesehen (Doku direkt aus dem Knast) unter anderem mit einem der eben Mädchen aufner Autobahnraststätte abgefangen hat - auch mit dem Vorsatz sie zu killen.

                                Ich glaube aber (weiß ich es??), daß hoch oben in den Bergen die Wahrscheinlichkeit auf komische Gestalten zu treffen geringer ist...bin jedenfalls am Berg noch nie blöd angemacht worden, aber in der Stadt schon des öfteren
                                Gruß Lynness

                                Kommentar


                                • SwissFlint
                                  Lebt im Forum
                                  • 31.07.2007
                                  • 8576
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                                  So ist es.. bin auch in der Stadt schon mehrfach belästigt worden, aber in den Bergen nie..

                                  Habe allerdings auch nie gewollt Autostopp gemacht...

                                  Bei der Dame war es so, dass sie mir vor Jahren von ihren Reisen erzählt hat.. aber erst vor kurzem auch die weniger guten Dinge... wir treffen uns so 1-2 mal im Jahr und lassen die alten Zeiten wieder aufleben...

                                  Es gibt Dinge, die man nicht steuern kann.. da ist man halt zur falschen Zeit am falschen Ort.. aber eine Uebernachtung etwas abgelegen.. das ist wohl wirklich weniger gefährlich als vor meiner Haustür über die Strasse zu gehen...
                                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                  Kommentar


                                  • chrysostomos
                                    Dauerbesucher
                                    • 09.02.2005
                                    • 687

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                                    Salve!

                                    Einfach, damit wir bei den Tatsachen bleiben: Das gefühlte Risiko und das tatsächliche sind zwei Dinge. Damit will ich keiner/m ein mulmiges Gefühl ausreden. Dass ist manchmal eine prima Vorwarnung! Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann tätlich angegriffen oder ausgeraubt wird, ist wohl 10 Mal grösser, als dass eine Frau vergewaltigt wird (was eine schlimme Sache ist!). Ein gewisser Pragmatismus & halbwegs schlaue Risikoanalyse hilft, nicht in gefährliche Situationen und die Opferrolle zu geraten. Mädels, lasst Euch also nicht vom Solocampen abhalten!

                                    Grüsse vom Packen!

                                    Marc

                                    Kommentar


                                    • Lynness
                                      Erfahren
                                      • 08.05.2008
                                      • 426
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                                      Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
                                      Salve!

                                      Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann tätlich angegriffen oder ausgeraubt wird, ist wohl 10 Mal grösser, als dass eine Frau vergewaltigt wird (was eine schlimme Sache ist!).

                                      Grüsse vom Packen!

                                      Marc
                                      Danke für die ermutigenden Zusprüche, aber......
                                      Hast Du ne glaubhafte Statistik zu Deiner Behauptung?!.....Ja und wenn es so sein sollte wie Du sagst sind beide Erlebnisse Raub und Vergewaltigung heftig...
                                      Gruß Lynness

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19680
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Solo (oder auch zu zweit) draußen übernachten - Erfahrungen

                                        Hier mal ein paar Bilder

                                        Klausenpaß (letztes Wochenende):


                                        Touchdown Donnerstag abend und Freitag morgen



                                        Grimsel, letzten Sonntag morgen


                                        Bei Saas Fee 2006



                                        Oberhalb von Chamonix, 2007



                                        Bietschhorn, 2007



                                        Auch bei Mistwetter - vorm Aufbruch zur Königsspitze



                                        Aosta Tal, Biwakschachtel am Grand Paradiso



                                        Ich editier den Beitrag, sobal Imageshack reagiert hat

                                        Alex
                                        Zuletzt geändert von Becks; 24.06.2008, 18:29.
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X