Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling
    Erfahren
    • 06.04.2023
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Es hält noch an.
    Dies ist mein Verantwortungsbereich für die nächsten drei Stunden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1519.jpg
Ansichten: 418
Größe: 6,52 MB
ID: 3261584

    12 Stunden live Rockmusik in unserem Dorf.
    Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

    Kommentar


    • JerryJeff

      Alter Hase
      • 16.12.2020
      • 2675
      • Privat

      • Meine Reisen

      …was die Lotte schon immer wissen wollte…. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0603.jpg
Ansichten: 337
Größe: 94,2 KB
ID: 3261809 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0603.jpg
Ansichten: 338
Größe: 94,2 KB
ID: 3261812 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0603.jpg
Ansichten: 338
Größe: 94,2 KB
ID: 3261813
      Angehängte Dateien
      "after twenty years he still grieves..."

      P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17083
        • Privat

        • Meine Reisen

        OT:
        okay, bei euch da unten ist es etwas milder, aber WTF???
        420

        Kommentar


        • MaxD

          Lebt im Forum
          • 28.11.2014
          • 8931
          • Privat

          • Meine Reisen

          ...und demnächst braucht man auf dem Westweg Bärenspray!
          ministry of silly hikes

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            Traurig, dass man dies extra erwähnen muss...
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 288,6 KB ID: 3261857


            Ihr hier scheint es jedenfalls zu schmecken:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 376,0 KB ID: 3261858


            Das ist ein Fußgänger- und Radweg über den Neckar. Unter der Brücke waren noch ca. 5-6m Luft, aber wegen Hochwasser gesperrt. Die Auto- und Strassenbahnbrücke 500m flussaufwärts hatte noch 80cm Reserve, war aber weiterhin geöffnet....
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 3.jpg Ansichten: 0 Größe: 212,8 KB ID: 3261855


            Überspülter Kaibereich unterhalb der Schleuse
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4.jpg Ansichten: 0 Größe: 315,1 KB ID: 3261856

            Bei der Strömung ist auch klar, warum der Schiffsverkehr eingestellt ist. Vor 3 Tagen waren knapp oberhalb noch Ruderer am Trainieren.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 5.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,0 KB ID: 3261859


            Bei dem Alter und Zustand hätte ich bereits mit weniger Strömung meine Bedenken:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6.jpg Ansichten: 0 Größe: 280,1 KB ID: 3261854

            Allmählich könnte die Sonne ihre Arbeit für ein gutes Ergebnis aufnehmen:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 7.jpg Ansichten: 0 Größe: 399,6 KB ID: 3261861


            Und wer scharrt nicht schon mit den Hufen, bei solch einem Angebot:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 8.jpg Ansichten: 0 Größe: 171,8 KB ID: 3261860
            Zuletzt geändert von transient73; 03.06.2024, 06:05.

            Kommentar


            • zilka

              Erfahren
              • 29.06.2017
              • 342
              • Privat

              • Meine Reisen

              Mein Outdoor-Erlebnis gestern: ein Wegstreckenstück mit Hunderten von Wegschnecken nach dem Platzregen. Man musste richtig aufpassen, nicht über sie zu latschen…Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 317
Größe: 6,52 MB
ID: 3261922
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 313
Größe: 4,66 MB
ID: 3261923
              „Die Rote Wegschnecke (Arion rufus) ist eine Schneckenart mit einem ausgeprägten Sozial- und Rudelverhalten… Das Rudelverhalten der Roten Wegschnecke ist besonders ausgeprägt während der Paarungszeit, die von Mai bis Oktober dauert… Oft bilden sich während dieser Zeit Gruppen aus mehreren Männchen und Weibchen, die sich gegenseitig umwerben… Das Sozialverhalten der Roten Wegschnecke besteht darin, dass sich die Schnecken gemeinsam vor Feinden schützen…Insgesamt zeigen die Roten Wegschnecken ein interessantes und einzigartiges Sozial- und Rudelverhalten, das von vielen anderen Schneckenarten nicht gezeigt wird. Diese Gruppierung bietet ihnen einen gewissen Schutz vor Feinden und stärkt ihre Überlebenschancen in der Natur“ (Quelle: tierenzyklopedie.de)

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3516
                • Privat

                • Meine Reisen

                Normalerweise ist man eher etwas peinlich oder im Flachland unterwegs, wenn man deutlich weniger Höhenmeter als Fingerhüte erlebt

                Bei der Wanderung im Schwarzwald vorgestern gab es aber trotz 1600 Hm und 48 km keine Chance mehr Höhenmeter als Fingerhüte zu überschreiten, es haben einen einfach zu viele hübsche Fingerhüte begleitet

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240604_163221639.jpg Ansichten: 27 Größe: 634,5 KB ID: 3262798

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240604_091623296.jpg Ansichten: 0 Größe: 671,7 KB ID: 3262794
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240604_171945537.jpg Ansichten: 0 Größe: 725,4 KB ID: 3262795

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240604_095142023.jpg Ansichten: 0 Größe: 659,0 KB ID: 3262796
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240604_091714424.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,4 KB ID: 3262797
                Zuletzt geändert von nunatak; 06.06.2024, 12:44.

                Kommentar


                • nunatak

                  Alter Hase
                  • 09.07.2014
                  • 3516
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Gibt es anderswo gerade auch mehr Fingerhut als normalerweise? Ich nehme an, die Art hat von dem starken Regen seit Herbst profitiert.

                  Kommentar


                  • Bergahorn
                    Erfahren
                    • 13.04.2019
                    • 418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                    Gibt es anderswo gerade auch mehr Fingerhut als normalerweise? Ich nehme an, die Art hat von dem starken Regen seit Herbst profitiert.
                    Das liegt nur daran, dass du immer so ultralange Touren machst, da siehst du halt mehr davon, als auf einem Spaziergang! Aber im Ernst: Mir ist es noch nicht aufgefallen. Ich würde es evtl. darauf schieben, dass es einfach immer mehr "Borkenkäfernachfolgelandschaften" gibt, die der Fingerhut gerne besiedelt. Aber am besten fragst du mal einen Fachmann!
                    Super Fotos übrigens!

                    Kommentar


                    • Dotti
                      Erfahren
                      • 05.04.2023
                      • 192
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Vor ein paar Tagen, Ich hatte grade mein Zelt während einem heftigen Regenguss aufgestellt, war klitschenass und grade dabei mein ganzes nasses Zeugs auszuziehen da näherte sich ein Hund meinem Zelt, tapste etwas unschlüssig hin und her und kam dann auf mich zu. Ich streichelte Ihn. Gut für ihn-gut für mich. Zu dem Zeitpunkt ahnte Ich noch nicht das das zu einer gemeinsamen Nacht mit uns beiden führen sollte.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6046.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,52 MB ID: 3263162

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6049.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,33 MB ID: 3263163

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6050.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,46 MB ID: 3263161

                      Ich war also weiterhin mit mir beschäftigt und verkroch mich ins Zelt. Es schauerte immer mal wieder und ein böiger Wind kam auf, die Temperatur fiel. Der Hund hatte sich in der Nähe des Zeltes hingesetzt und schaute angestrengt auf die Piste, so als wartete er auf Jemanden. Aber Niemand kam.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6052.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,70 MB ID: 3263164

                      Irgendwann "fiepste" es vor dem Zelt. Ich öffnete es einen Spalt und der Hund steckte seinen Kopf hinein. Hundblick. Klar, den armen Kerl konnte Ich nicht im Regen stehen lassen. So kam es das der ganze Hund kurz darauf in meinem Vorzelt saß. Und der war ordentlich groß. Und nass. Und schwer, wie Ich kurz darauf feststellen sollte.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6057.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,65 MB ID: 3263166

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6060.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,32 MB ID: 3263165

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6063.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,63 MB ID: 3263168

                      Nur was jetzt? Erst mal mit meinem kleinen Handtuch abtrocknen. Dann rutsche Ich auf meiner Luftmatratze etwas zu Seite in der Hoffnung das er es sich dort bequem machen würde, aber das schien Ihm nicht zu gefallen, das Material des Schlafsacks sagte Ihm anscheinend mehr zu. Er stakste also auf mir herum, fand aber irgendwie keine gute Position. Irgendwann ließ er sich auf meinem Bauch nieder, streckte alle "Viere" von sich, plazierte seine Schnauze quer auf meinem Hals und schien sofort eingeschlafen zu sein. Meine Güte ist der schwer. Ich bekam kaum noch Luft. Bei aller "Hundeliebe", aber so wird das nix.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6065.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,10 MB ID: 3263169

                      Ich schob ihn vorsichtig von mir runter. Also neuer Versuch von uns beiden uns irgendwie zu arrangieren. Es ging ständig hin und her. Meine Seite, deine Seite, Kopfende oder Fußende. Es war gelinde gesagt schwierig mit uns und wir waren beide inzwischen ziemlich gerädert und müde, das merkte Ich. Mittlerweile war es Nacht geworden und als Ich das letzte mal auf die Uhr schaute war es bereits drei Uhr morgens. Es war deutlich kälter geworden und der Hund fing nun an zu zittern und zu bibbern.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6066.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,33 MB ID: 3263172

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6067.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,31 MB ID: 3263170

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6068.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,42 MB ID: 3263171

                      Irgendwann im Halbschlaf merkte Ich wie er seine Schnauze immer weiter von oben in meinen Schlafsack steckte, dort schien es ihm zu gefallen. Mittlerweile war`s mir egal und er arbeitete sich immer weiter rein, an meinem Bauch vorbei Richtung Fußende. Ich half ein bischen nach und irgendwann guckte nur noch das rechte Hinterbein raus. Das stopfte Ich noch von oben rein, drückte ein bischen nach und der ganze Hund war falschrum im Schlafsack verschwunden. Ein gleichmäßiges und wohliges Schaufen verkündete das er bereits im Reich der Hundeträume unterwegs war. Das wir nach dieser anstrengenden Nacht etwas länger geschlafen haben sei hier nur am Rande erwähnt.​

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6069.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,79 MB ID: 3263174

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6071.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,27 MB ID: 3263173

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6073.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,68 MB ID: 3263175
                      Zuletzt geändert von Dotti; 07.06.2024, 15:09.

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Alter Hase
                        • 24.01.2011
                        • 4873
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Kommentar


                        • transient73
                          Fuchs
                          • 04.10.2017
                          • 1020
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Super interessante Geschichte.
                          Und, wie ging sie weiter? Was wurde mit dem Hund, der gehörte doch jemandem.

                          Kommentar


                          • Breitfuessling
                            Erfahren
                            • 06.04.2023
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Und wie hast du dich getraut, den Maulkorb abzunehmen? Also was hat dich überzeugt, ihm zu vertrauen? Hatte der auch Hunger?
                            Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Alter Hase
                              • 30.06.2009
                              • 4991
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Schöne Geschichte, bin ebenfalls gespannt wie sich die Geschichte auflöst.

                              Aber wirklich toll von dir!

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • nunatak

                                Alter Hase
                                • 09.07.2014
                                • 3516
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Finde ich auch sehr tapfer von dir, dass du dich so gut um ihn gekümmert hast. Ein Hund mit Maulkorb ist ja nicht immer ganz zufrieden und tolerant für Kompromisse. So etwas Spannendes und zugleich Nettes würde ich auch gern mal im Zelt erleben. Erst ein paar Fingerhute bei der Wanderung finden, dann plötzlich einen Fingerhund, und nach ein paar Höhenmetern auch noch ein paar Hundemeter im Schlafsack

                                Kommentar


                                • Dotti
                                  Erfahren
                                  • 05.04.2023
                                  • 192
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                                  Super interessante Geschichte.
                                  Und, wie ging sie weiter? Was wurde mit dem Hund, der gehörte doch jemandem.
                                  Ja das hoffe Ich. Er trug ja ein Halsband, aber ohne Sender, ohne Plakette mit Name oder Telefonnummer die Ich hätte anrufen können. In der Umgebung befanden sich auch keine Häuser, Gehöfte oder Siedlungen, sonst wäre Ich dort mal hingegangen. Am nächsten Morgen wurde klar, den Hund werde Ich so schnell nicht los. Ich ging los und er folgte mir. Auch deutliche Worte meinerseits, angedeutete Steinwürfe, ihm durch Gesten mit meinem Stock zu verstehen geben das unsere gemeinsame Zeit hier und jetzt endet brachten nichts. Natürlich nicht, ist eigentlich klar. Es war der Zufall, eine Fügung, vieleicht das Gesetz der Anziehung was mir zu Hilfe kam. Ich hörte nach einiger Zeit ein Motorengeräusch, wohlgemerkt es war eine abgelegene und einsame Region außerhalb der Saison, und sah bald darauf einen Jeep, ein Polizeiauto die Piste entlangtuckern. Was machen die denn hier? So früh am Morgen? Mich suchen wegen illegalem zeltens? Mein erster Impuls war mich umgehend ins Gesträuch zu verdrücken, aber halt-Ich hatte ja noch den Hund im Schlepptau... also ging Ich direkt auf sie zu. Beim näherkommen erkannte Ich das es nicht die Polizei sondern anscheinend Parkranger der Komune waren. Sie winkten und machten Anstalten einfach an mir vorbeizufahren, so das Ich sie erst durch eindeutige Gesten zum halten bewegen konnte. Sie sprachen nur spanisch, Ich nur deutsch und englisch. Mit Händen und Füßen, Gesten sowohl Fotos auf meinem Handy versuchte Ich die Situation zu erklären. Sie waren sehr freundlich und schienen die Situation zu verstehen, schmunzelten über die Fotos des Hundes im Schlafsack. Sie erklärten mir das der Hund, so wie es es verstand, einen GPS Sender hat, anscheinend unter der Haut. Sie würden den Hund mitnehmen, im Computer schauen wem er gehört und ihn zurückbringen zu seinem Besitzer. Ich hoffe sehr das das so stimmt. Mehr konnte Ich nicht tun. Sie verluden den Hund also in den Kofferraum und fuhren davon.

                                  Kommentar


                                  • Dotti
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2023
                                    • 192
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                                    Und wie hast du dich getraut, den Maulkorb abzunehmen? Also was hat dich überzeugt, ihm zu vertrauen? Hatte der auch Hunger?
                                    Der Hund hatte ein dermaßen friedliches, ruhiges und dem Menschen zugewantes Wesen, keinerlei Anzeichen von Wildheit oder Agressivität, Ich hatte keine Bedenken ihm den Maulkorb abzunehmen. Mag naiv sein, aber Ich habe gar nicht groß darüber nachgedacht und bin meinem Gespühr gefolgt. Als Mensch. Warum er überhaupt einen Maulkorb trug weiß Ich nicht, vieleicht wegen irgendwelchen Vorschriften oder Gesetzen?

                                    Ob er Hunger hatte wußte Ich nicht, aber Ich gab ihm abends und am nächsten Morgen etwas zu futtern, ein Brötchen, er konnte es kaum auseinanderbeissen so das Ich es in kleinere Stücke teilte und etwas Wurst, er war ganz ruhig und vorsichtig. Am nächsten Morgen hielt Ich ihm meine "Kaffeetasse" voll Wasser im "Bett" hin die er leerschlabberte. Und gleich darauf wieder einschlief. Nachdem er wach wurde gab Ich ihm noch ein Brötchen. Und noch eine Wurst.

                                    Kommentar


                                    • Dotti
                                      Erfahren
                                      • 05.04.2023
                                      • 192
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                                      Finde ich auch sehr tapfer von dir, dass du dich so gut um ihn gekümmert hast. Ein Hund mit Maulkorb ist ja nicht immer ganz zufrieden und tolerant für Kompromisse. So etwas Spannendes und zugleich Nettes würde ich auch gern mal im Zelt erleben. Erst ein paar Fingerhute bei der Wanderung finden, dann plötzlich einen Fingerhund, und nach ein paar Höhenmetern auch noch ein paar Hundemeter im Schlafsack
                                      Er tapste ja bereits bereits einige Zeit um mein Zelt herum, ließ sich steicheln, so das Ich schon einen Eindruck von ihm hatte bevor Ich den Maulkorb entfernte. Ich habe aber eher als Mensch und im Vertrauen gehandelt und bin meiner Intuition gefolgt. Auch wenn es vieleicht etwas naiv war.

                                      Die Geschichte ist nett und irgendwie rührend finde Ich, deswegen habe Ich sie auch hier aufgeschrieben. Es war aber schon etwas anstrengend. Ich hatte auch erhebliche Bedenken ob mein Zelt, besonders meine Isomatte und der Schlafsack diese Operation heil übersteht. Aber auch wenn nicht, letztlich wäre es für mich OK gewesen. Ich würde es auch genau so wieder machen.

                                      Mal davon aber abgesehen, so ein "Hundemeter" im Schlafsack hat auch durchaus seine Vorteile: Es war schön warm auch wenn es verdammt eng war...​

                                      Also halt mal die Augen offen nach einem "Fingerhund"... so eine Begebenheit ist zwar anstrengend, aber gut fürs Herz

                                      Kommentar


                                      • Muecke

                                        Fuchs
                                        • 12.03.2022
                                        • 1010
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Haha, so schnell findet man Freunde! Schönes Erlebnis und nett, dass Du dem frierenden Hund quasi Dein Bett überlassen hast.

                                        Zu dem "GPS-Sender unter der Haut":
                                        Das ist ein sogenannter "Chip", ein reiskorngroßer Transponder, der (per Kanüle) unter die Haut implantiert wird. Auf diesem Transponder ist eine individuelle Nummer gespeichert, die von Tierärzten oder der Polizei mit einem speziellen Gerät ausgelesen werden kann. GPS hat der nicht, das auslesen geht nur direkt am Hund. Die Tiere sind in einer Datenbank (in Deutschland z.B. Tasso) registriert über die man den Besitzer ausfindig machen kann. So ein Chip ist inzwischen international üblich, für Reisen innerhalb der EU sogar verpflichtend. Die Chancen, dass der Hund schnell wieder nach Hause kam sind also ziemlich gut.

                                        Bei dem Maulkorb würde ich auch eher auf irgendeine Vorschrift (ÖPNV, Seilbahn, Nationalpark?) tippen als auf einen Beißschutz. Kann auch sein, dass er einfach unterwegs irgendwas nicht fressen sollte (Eier von Bodenbrütern, Impf-/Giftköder, etc.). Schwer zu sagen... Es schlief sich auf jeden Fall sicher besser ohne.

                                        Kommentar


                                        • ronaldo
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 24.01.2011
                                          • 12062
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Spanien? Ja die haben es ganz wichtig mit Maulkorbpflicht in diversen Situationen.
                                          Jedenfalls hast du mindestens zwei Kharmapunkte gutgemacht...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X