AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
war heute mit einem altbekannten freund auf tagestour, eigene route + ein bissl auf dem 66-seen-weg (von tegel über mauerweg, stolpe, forst bei hennigsdorf, niederheide, birkenwerder und briese). schöne sache bei tauendem schnee und hoher luftfeuchtigkeit bis regen
bissl diskussion um LNT (ausschlaggebender grund war eine stelle im tegeler forst, wo müll unter einem schutzdach lag, geschlagene 2 meter neben dem mülleimer
), rumfotografieren und entdecken der spezies der infrarotknicklichtfrösche* (
) bei bier und pferdewurscht. fährtenlesen und barfusslaufen war auch dabei, alles in allem ein gelungener tag.
fotos kommen noch (erst noch sichten und beschneiden)!
*infrarotknicklichtfrosch: ein possierliches tierchen, dass einem den weg leuchtet. knicken, schütteln, werfen oder dran lutschen bis sich die pupillen soweit geweitet haben, dass man im dunkeln sehen kann, gollum gollum. ausprobiert haben wirs nicht, die art steht bei uns beiden auf der roten liste.
war heute mit einem altbekannten freund auf tagestour, eigene route + ein bissl auf dem 66-seen-weg (von tegel über mauerweg, stolpe, forst bei hennigsdorf, niederheide, birkenwerder und briese). schöne sache bei tauendem schnee und hoher luftfeuchtigkeit bis regen

bissl diskussion um LNT (ausschlaggebender grund war eine stelle im tegeler forst, wo müll unter einem schutzdach lag, geschlagene 2 meter neben dem mülleimer


fotos kommen noch (erst noch sichten und beschneiden)!
*infrarotknicklichtfrosch: ein possierliches tierchen, dass einem den weg leuchtet. knicken, schütteln, werfen oder dran lutschen bis sich die pupillen soweit geweitet haben, dass man im dunkeln sehen kann, gollum gollum. ausprobiert haben wirs nicht, die art steht bei uns beiden auf der roten liste.
Kommentar