Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
OT: Für mich ist die Unterscheidung ganz einfach: Der Hase sieht aus und wirkt in den Bewegungen wie mein Riesenkalb und das Kaninchen wie der Zwerg. (Entsprechend verhält es sich auch mit der Häufigkeit der Sichtung.)
Glückwusch zum Bild mit den Hirschkäfer. Wie zu lesen steht, soll er überall selten sein, aber bei uns hier in Schleswig-Holstein garnicht vorkommen. Da müßte ich schon verreisen, um auch einmal einen vor die Linse zu bekommen.
Ditschi
You‘re welcome! Hier findet man gelegentlich welche; wenn die allerdings - wie der kleine Kerl auf‘m Photo - in gnadenloser Selbstüberschätzung einen auf „dicke Hose“ statt sich vom Acker zu machen, ist es auch kein Wunder, dass sie aussterbensgefährdet sind....... Er jedenfalls hätte alles angegriffen......
Heute mal wieder bei den Nachbarn zwischen Küstrin und Gorzow/Landsberg:
Wisentkacke - die Wisente selbst waren im Wald verschwunden; anders als bei Miroslawiec haben die Bauern wohlweislich ihre Felder eingezäunt.
Ein Reh, keine zehn Meter vom Radweg entfernt.
Beim üblichen Streifzug durch einen Supermarkt gleich vier neue Sorten bleifreies Bier entdeckt. Dazu noch diverse Varianten mit Obst- und Gemüsearoma. Vor vier Jahren gab es praktisch nur Lech bezalkoholowy. Jetzt wollen die polnischen Brauereien wohl zu den Tschechen aufholen?
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Beim üblichen Streifzug durch einen Supermarkt gleich vier neue Sorten bleifreies Bier entdeckt. Dazu noch diverse Varianten mit Obst- und Gemüsearoma. Vor vier Jahren gab es praktisch nur Lech bezalkoholowy. Jetzt wollen die polnischen Brauereien wohl zu den Tschechen aufholen?
Bier mit Gemüsearoma? Dimethylsulfit wird normalerweise als Bierfehler gewertet. Eher nicht ohne Grund.
Aber gut. Jedem das seine.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Beim Zurückradeln vom Schutzhüttensuchen diese 2 x 1 PS erspäht – "Erlkönig" heißt dieses Phänomen, oder?
OT: Das sind Anti-Fliegen/Mücken-Decken. Von der erhofften Wirkung (Auflösung der Konturen) tatsächlich wie eine Erlkönig-Beklebung.
Es heißt ja auch: „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
ich hatte eben besuch von einem kaisermantel
ein erhabener anblick, wie dieses schön gezeichnete männchen genüsslich die schwalbenscheiße von der balkonbrüstung lutschte
die erweist sich als echter insektenmagnet, da fressen die ganze zeit irgendwelche flugtiere dran rum, grade die hummeln scheinen voll verrückt danach zu sein
Das kann auch gut sein, dass die Viecher dort sehr geplagt werden von Pferdebremsen.
OT: Klugscheiß an: Das Ganzkörperkondom spricht dafür, dass die beiden armen Säue ein sogen. Sommerekzem haben. Da sind die Übeltäter Kriebelmücken. Viele Fjordpferde sind leider ziemlich anfällig dafür.
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
In Nachbars Kiefer nisten Turmfalken. In den letzten Wochen sind die Altvögel auf jeden Milan oder Bussard los, der sich in die Nähe getraut hat. Nun sind die vier Jungen flügge geworden. Sie hockten heute auf dem Schuppendach und quengelten nach Futter. Der Blick nicht von Balkonien sondern aus dem Arbeitszimmer.
Ich habe mir heute mein Weihnachtsgeschenk abgeholt.
"Klettersteig für Einsteiger" stand auf dem Gutschein. Nichts böses ahnend fuhren wir, meine Tochter die das ganze verbrochen hat und ich nach Hirschbach. Als Einsteiger, der noch nie auf einem Klettersteig war hoffte ich auf den Norissteig, aber nein es ging gleich auf den Höhenglücksteig.
Das schwierigste Stück kletterte nur ein Teil der Gruppe. Wir haben diesen Teil ausgelassen.
Dafür sahen wir an dieser Stelle noch frisch aus, naja, ich nicht mehr so ganz.
Während meine Tochter einer Elfe gleich über den Fels tänzelte, hing ich regelmäßig wie ein nasser Sack am Seil.
Um Jahre gealtert und erschöpft erreichte ich das Ende der Tour. Ich schnaufte wie ein altes Dampfroß während sie nicht mal atmete.
Ich werd zu alt für sowas. Für nächstes Weihnachten habe ich mir einen Gutschein für eine Fahrt mit einem Bummelzug gewünscht.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar