Hallo erstmal. 
Ich habe mich heute Abend hier registriert, lese aber schon seit einigen Tagen als Gast begeistert mit. Nun sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen, die ich mit Hilfe der Suchfunktion noch nicht beantworten konnte (wahrscheinlich, weil es im Grunde peinlich ist, sie zu stellen, da sie wohl läppisch sein dürften *rot werd* oder ich im Endeffekt doch zu blöd bin, diese Funktion richtig zu nutzen
).
Kann ich als normaler Rucksackwanderer auch ohne Fahrrad die Radfernwege wie z.B. den Europaradweg R1 nutzen? Oder ist das dort sehr dicht befahren, sodass alle paar Minuten ein Fahrrad kommt (kann ich mir zwar nicht vorstellen... ^^)?
Ist es strafbar, auf Radwegen zu laufen? Ich weiß grad nicht, wie es in der Stadt ist, aber Radfahrer dürfen da ja zumindest offiziell nicht auf dem Fußweg fahren - daher der Gedanke an den Umkehrschluss.
Kann mir jemand sagen, ob solche Radwege i.d.R. gut markiert sind, sodass man sich leicht orientieren kann? (Also natürlich trotzdem mit Radfernwegkarte.)
Hat jemand explizit Erfahrung mit dem Europaradweg R1, wenn man von Berlin oder Potsdam aus startet und kann mir dazu etwas schreiben?
Ich hoffe, ich werd nicht gleich geteert und gefedert.
Ich hab nur echt keine Ahnung und bin sowieso noch sehr unsicher, ob ich mir zutraue, solch eine Rucksacktour allein (bzw. mit meinem Hund) zu machen. Mein Problem ist, dass ich es mir entweder zu einfach oder zu schwer vorstelle. Das schwankt täglich mehrmals - mal überwiegen meine ganzen (u.a. verrückten) Ängste und mal die Lust auf so eine Tour...
Aber ich freue mich, wenn mir wer antwortet.
Gruß,
das Badewannenwasser

Ich habe mich heute Abend hier registriert, lese aber schon seit einigen Tagen als Gast begeistert mit. Nun sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen, die ich mit Hilfe der Suchfunktion noch nicht beantworten konnte (wahrscheinlich, weil es im Grunde peinlich ist, sie zu stellen, da sie wohl läppisch sein dürften *rot werd* oder ich im Endeffekt doch zu blöd bin, diese Funktion richtig zu nutzen

Kann ich als normaler Rucksackwanderer auch ohne Fahrrad die Radfernwege wie z.B. den Europaradweg R1 nutzen? Oder ist das dort sehr dicht befahren, sodass alle paar Minuten ein Fahrrad kommt (kann ich mir zwar nicht vorstellen... ^^)?
Ist es strafbar, auf Radwegen zu laufen? Ich weiß grad nicht, wie es in der Stadt ist, aber Radfahrer dürfen da ja zumindest offiziell nicht auf dem Fußweg fahren - daher der Gedanke an den Umkehrschluss.
Kann mir jemand sagen, ob solche Radwege i.d.R. gut markiert sind, sodass man sich leicht orientieren kann? (Also natürlich trotzdem mit Radfernwegkarte.)
Hat jemand explizit Erfahrung mit dem Europaradweg R1, wenn man von Berlin oder Potsdam aus startet und kann mir dazu etwas schreiben?
Ich hoffe, ich werd nicht gleich geteert und gefedert.

Ich hab nur echt keine Ahnung und bin sowieso noch sehr unsicher, ob ich mir zutraue, solch eine Rucksacktour allein (bzw. mit meinem Hund) zu machen. Mein Problem ist, dass ich es mir entweder zu einfach oder zu schwer vorstelle. Das schwankt täglich mehrmals - mal überwiegen meine ganzen (u.a. verrückten) Ängste und mal die Lust auf so eine Tour...
Aber ich freue mich, wenn mir wer antwortet.

Gruß,
das Badewannenwasser
Kommentar