Hey,
seit ich kürzlich meine erste richtige Tour unternommen hab, kann ich gar nicht mehr aufhören, daran zu denken und will unbedingt wieder loswandern. Tja, ich würde sagen ich bin vom Outdoorfieber infiziert
Da ich aber nicht viel Zeit habe, weil bald mein Studium beginnt und finanziell ziemliche Ebbe herscht, hab ich mir überlegt, ein Stück des Westweges zu laufen, der quasi vor meiner Haustür liegt (vielleicht so 5-6 Tage, kommt auf meinen Mitstreiter an). Um mir den allabendlichen Abstieg ins nächste Dorf und vorallem die Kosten in den Pensionen zu sparen (Touristengebiet = unbezahlbar), würde ich gern in diesen Rasthütten schlafen. Also diese Blockhüttchen, die meist von 3 Seiten geschlossen und mit ein paar Bänken versehen sind. Denn zelten ist ja nicht so wirklich erlaubt.
Nun meine Frage: Darf man das? Schadet ja niemandem, wenn ich mich da ne Nacht mit Isomatte und Schlafsack breitmache und meinen Müll wieder mitnehme (sofern kein Mülleimer vorhanden).
Eine absolut glückliche Absurd.
seit ich kürzlich meine erste richtige Tour unternommen hab, kann ich gar nicht mehr aufhören, daran zu denken und will unbedingt wieder loswandern. Tja, ich würde sagen ich bin vom Outdoorfieber infiziert

Da ich aber nicht viel Zeit habe, weil bald mein Studium beginnt und finanziell ziemliche Ebbe herscht, hab ich mir überlegt, ein Stück des Westweges zu laufen, der quasi vor meiner Haustür liegt (vielleicht so 5-6 Tage, kommt auf meinen Mitstreiter an). Um mir den allabendlichen Abstieg ins nächste Dorf und vorallem die Kosten in den Pensionen zu sparen (Touristengebiet = unbezahlbar), würde ich gern in diesen Rasthütten schlafen. Also diese Blockhüttchen, die meist von 3 Seiten geschlossen und mit ein paar Bänken versehen sind. Denn zelten ist ja nicht so wirklich erlaubt.
Nun meine Frage: Darf man das? Schadet ja niemandem, wenn ich mich da ne Nacht mit Isomatte und Schlafsack breitmache und meinen Müll wieder mitnehme (sofern kein Mülleimer vorhanden).
Eine absolut glückliche Absurd.
Kommentar