Unterschiede zwischen teuer und billig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

    Zitat von Danielxyz Beitrag anzeigen
    OT: Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das HUIHUIs Kommentar ironischer Natur war!
    OT: Das war uns schon allen klar .
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • uli.g.
      Freak
      Liebt das Forum
      • 16.02.2009
      • 13261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

      OT: voting for UL für die Landesverteidigung, egal was´kosch´t!!

      http://www.youtube.com/watch?v=PGkJSdo4EAw
      "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

      Kommentar


      • burger
        Erfahren
        • 19.05.2008
        • 130
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig




        hauptsache synchron

        Kommentar


        • derjoe
          Fuchs
          • 09.05.2007
          • 2290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
          Jeans? BW Schlafsäcke? Das ist kein UL!!!!!!!! OH GOTT DIE ARMEN!!!! Die haben jetzt ernste Schäden an Gelenken und Psyche durch das unmöglich schwere schleppen und das die Tour geklappt hat ist wie ein 6er im Lotto, eigentlich unmöglich!!!!
          sind es nicht die ersten Touren mit den gröbstern Anfängerfehlern, an die man am häufigsten zurückdenkt ?

          Ich habe heute noch vor Augen, wie ein Kollege bei seiner ersten Tour völlig hoffnungslos überladen daherkam für eine kleine Tour und einen entscheidenden Teil zur Gewichtsersparnis zu Hause gelassen hat: den Hüftgurt . Der Lerneffekt ist unglaublich groß - genau wie der knallrote Kopf mit leiderfülltem Blick gen Boden .

          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
          1. Um der Ehrlichkeits Willen muss ich gestehen, dass ich sehr viele Jahre ohne Funktionsklamotten die Berge durchstreift habe...

          2. ...Unverantwortlich ist das nicht, so lange die Schuhe stimmen, man Regenschutz dabei hat und nen warmen Pulli.

          3. Man muss nicht für die erste Wanderung im Leben gleich ne komplette Ausrüstung von JW kaufen (obwohl das hier sehr beliebt ist, völlig ahnungslos aber mit teuren Klamotten rumzulaufen, eigentlich overdressed).
          1. wieso gestehen? Ich finde es ist viel schwerer sich einzugestehen, wenn man overequipped loszieht mit Krempel der unnötig ist! Downgrade fällt mir zumindest viel schwerer als ein Upgrade.

          2. ebend. Alles andere ist doch Luxus (wenn auch ein sehr angenehmer...)

          3. ja, wobei der gemeine Forenuser sicherlich nicht JW als die High-End-Ausrüstung ansehen wird
          Gruß, Joe

          beware of these three: gold, glory and gloria

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
            sind es nicht die ersten Touren mit den gröbstern Anfängerfehlern, an die man am häufigsten zurückdenkt ?
            Genau. Es sind auch die schönsten Erinnerungen, wenn man komplett durchnässt eine schwierige Tour geschafft hat .



            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
            2. ebend. Alles andere ist doch Luxus (wenn auch ein sehr angenehmer...)
            Ja.

            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
            3. ja, wobei der gemeine Forenuser sicherlich nicht JW als die High-End-Ausrüstung ansehen wird
            Nein, aber überteuert ist es auf jedem Fall.
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

              Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
              Dafür fahre ich aber seit 3-4 Jahren kein Auto mehr, lauf alles zu Fuß ab oder fahre Rad, öffentliche Verkehrsmittel benutze ich nur ab 100 km, Heizung ist seit 5 Jahren auf 0 gestellt.
              Ich zumindest würde dann sogar noch mehr sparen als die Heizkosten. Meine Freundin würde bei dem Ansatz nämlich flüchten.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Almschreck
                Erfahren
                • 26.05.2010
                • 258
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                Ich empfinde den höheren Preis von Markenartikeln durchaus berechtigt.
                Man darf halt nicht den Fehler begehen, einfach ins nächste Fachgeschäft zu stolpern und dort den vollen Preis abzudrücken.
                Wenn man Werks- und Outletverkäufe speziell zum Saisonende hin besucht, kann man die ehemals teuren Sachen zu einem durchaus erträglichen Preis erwerben.
                Viele Grüße
                Bert

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  Meine Freundin würde bei dem Ansatz nämlich flüchten.
                  Na lass doch.

                  Kommentar


                  • Hausi
                    Dauerbesucher
                    • 19.04.2005
                    • 531
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                    ICh bin mit einem Decathlon Softshell schon seid 2 Jahren oder so unterwegs und würd nicht mehr als diese 50 Euro ausgeben.
                    Ich hab auch Kumpel die viel in den Bergen unterwegs sind und die haben auch McKinley oder vielleicht maximal Salewa-Softshell Jacken an.
                    Ich denke auch, das teuere Sachen die besseren Detaillösungen haben, aber deshalb 3-4 mal so viel zu bezahlen sehe ich nicht ein.
                    Der Rest vom Zeugs ist ja auch schon so teuer genug, brauch ich euch ja nicht sagen
                    Gruß

                    Kommentar


                    • Jocki
                      Fuchs
                      • 26.12.2008
                      • 1020
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                      Für mich persönlich lohnt es sich durchaus viel Geld für Kleidung auszugeben, wobei ich da weniger Wert auf spezielle Materialien oder Marken sondern auf für mich passende Schnitte lege.
                      Was nützt einem die neueste Generation Gore-tex wenn das Wasser am Kragen reinrinnt, die Ärmel zu kurz sind oder die Jacke am Bauch viel zu weit ist. Oder Funktionsshirts aus Highendfasern die nicht wirklich sauber am Körper anliegen, scheuernde Nähte an den falschen Stellen haben etc.

                      Wenn ein Kleidungsstück nicht richtig sitzt, zieh ich es eh nicht an

                      Gute Schnitte bekommt man aber seltenst beim Discounter noch bei den Trendmarken, da die schließlich eine möglichst große Käuferschicht abdecken wollen.

                      Da muß man dann eher bei den kleinen, feinen Marken schauen- die sind dann meist schon wieder preiswert.

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 989
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                        Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                        Wenn ein Kleidungsstück nicht richtig sitzt, zieh ich es eh nicht an

                        Gute Schnitte bekommt man aber seltenst beim Discounter noch bei den Trendmarken, da die schließlich eine möglichst große Käuferschicht abdecken wollen.

                        Da muß man dann eher bei den kleinen, feinen Marken schauen- die sind dann meist schon wieder preiswert.
                        Ja, es ist mittlerweile sehr schwer Kleidung zu finden, die Menschen mit sportlicher Statur (was man früher "normal" nannte) und etwas längeren Armen gut passt .
                        Viele Sachen aus dem unteren Preisniveau sind qualitativ gar nicht schlecht, aber eben für Menschen mit unsportlicher Statur geschnitten. Und dann muß man nur wegen der Paßform oft das doppelte und mehr zahlen. Aber wie Du schon sagst, was nützt die tollste Jacke, wenn sie nicht vernünftig sitzt.

                        Kommentar


                        • dominik_bsl
                          Erfahren
                          • 13.02.2006
                          • 328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                          Ja, es ist mittlerweile sehr schwer Kleidung zu finden, die Menschen mit sportlicher Statur (was man früher "normal" nannte) und etwas längeren Armen gut passt .
                          Viele Sachen aus dem unteren Preisniveau sind qualitativ gar nicht schlecht, aber eben für Menschen mit unsportlicher Statur geschnitten. Und dann muß man nur wegen der Paßform oft das doppelte und mehr zahlen. Aber wie Du schon sagst, was nützt die tollste Jacke, wenn sie nicht vernünftig sitzt.
                          Du sprichst mir aus dem Herzen! Habe lange nach einer brauchbaren Jacke mit "tailliertem" Schnitt gesucht. Im günstigen Segment gibts nur Kleidung für Dickbäuche :-(

                          Gruss
                          Dominik

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                            Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
                            Du sprichst mir aus dem Herzen! Habe lange nach einer brauchbaren Jacke mit "tailliertem" Schnitt gesucht. Im günstigen Segment gibts nur Kleidung für Dickbäuche :-(
                            es gibt Mittel und Wege, den Bauch aufzufüllen .

                            Na ja, bei mir sind auch häufig die Ärmel zu kurz. Ist aber auch schon bei Alltagskleidung wie Hemden finde ich recht schwer was zu finden, das normal paßt... .
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • robert77654
                              Erfahren
                              • 10.01.2010
                              • 335
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                              Bei der Haltbarkeit habe ich bisher zwiespältige Erfahrungen gemacht:
                              Teures Unterhemd von "Marke": Beim ersten Waschen per Hand leichte Schäden am Stoff, was mit jedem Waschen per Hand stärker wurde.
                              Aldi-Radhandschuhe (5 Euro?): halten lange, sitzen gut.
                              Lidl Radtaschen (rund 10 Euro): Schrott, Aufhängung brach sofort.
                              Vaude Jacke mit Fleece (rund 400 Mark): hält ewig. Nach 18 Jahren ist ein Reißverschluss defekt. Alles andre hält bis heute trotz circa 60 Tragetagen/Jahr.
                              Tchibo lange Sporthose (gekauft Frühjahr 2010) mit Mesh-Einsätzen: Leicht, hat sechs Wochen Radeln verschleissfrei ausgehalten, passt sehr gut, schwitze dank der Einsätze und luftigem Schnitt wenig, lässt sich mit Reissverschluss im Unterschenkelbereich weiten (eng bei Kälte, weit, wenn es warm ist), trocknet schnell, stinkt nicht. Dank dehnbarem Bund kein Gürtel nötig = Gewichtsersparnis. Dies alles für 20 Euro!!!!

                              Ein Unterschied zwischen teuer und billig, der noch nicht genannt wurde: Feinjustierung an den Körper.
                              Beispiele: Die Vaude-Jacke hat eine Kapuze, die sich an drei Stellen verengen/weiten lässt. Damit kann man sie so an den Kopf anpassen, dass sie auch beim Radfahren/starkem Wind bombenfest sitzt und sich auch mit Mütze drunter gut tragen lässt. Dies gleichzeitig, ohne dass am Kopf etwas eingeschnürt/gedrückt wird. Kapuzen billiger Regenjacken werden meiner Erfahrung nach oft vom Wind nach hinten geschoben, dann wird es oben feucht.
                              Aldi Süd Fleece Angebot im November: Hatte ich gekauft und daheim festgestellt, dass der Schnitt für Männer mit großem Kugelbauch passt. Weil sich der Bund nicht verengen lässt, steht das Fleece unten ab, also offen. Da kommt die kalte Luft rein. Ich habe es sofort umgetauscht.
                              Jeantex Jacke mit Fleece: Überall gute Verstellmöglichkeiten, u.a. Fleece am Saum und Jacke auch in Bauchhöhe. Dadurch ist die Wärmeleistung sehr gut und es gibt Anpassmöglichkeiten, das Ding sitzt, egal ob nur T-Shirt oder mit zwei Pullovern drunter, immer gut.

                              Gewicht: Die Jeantex-Kombi ist außerdem leicht. Billige Sachen sind oft recht schwer - muss aber auch nicht sein, siehe Tchibo-Sporthose.
                              Zuletzt geändert von robert77654; 12.01.2011, 13:15.
                              Meine Homepage

                              Kommentar


                              • Querbeet
                                Erfahren
                                • 03.09.2009
                                • 489
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                Das kann man so gut stehenlassen. Ähnliche Erfahrungen hab ich auch gemacht. Lediglich bei Bergstiefeln gehe ich keine Kompromisse ein.
                                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                Kommentar


                                • kayjay
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.09.2010
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                  Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, daß es Unterschiede gibt, allerdings fallen die je nach Bekleidungsstück unterschiedlich aus. Auch über den Aufschlag von billiger Noname-Ware ggü Markenprodukten kann man diskutieren, ändern wird man ihn dadurch aber nicht.

                                  Mir hat früher mal jemand gesagt, daß ich nicht an Schuhen, Rucksack und Jacke (Hardshell) sparen solle, denn da gäbe es die größten qualitativen Unterschiede.

                                  Ich hab mich dran gehalten und kann das mittlerweile eigentlich nur bestätigen. Tatsächlich sind bspw. die ganzen Base und Midlayer von den günstigen bzw. Noname-Anbietern durchaus brauchbar bzw. teilweise genauso gut wie die der Markenhersteller. Wenn man allerdings Vielfalt in Schnitt und Material sucht, dann findet man bei den Markenherstellern eher das Passende. Mir hat bspw. von Tchibo, C&A und dergleichen noch nie etwas wirklich sehr gut gepasst. Das wäre für mich immer nur ein günstiger Kompromiss gewesen...

                                  Wer aber keine Kompromisse eingehen will, der kauft sich eben das, was ihm perfekt passt bzw. gefällt und das sind in der Regel die teuren Sachen. Ist aber natürlich auch eine Frage des Geldbeutels, weshalb ich der Meinung bin, daß eine solche Diskussion teilweise sicherlich auch neidgetrieben ist.
                                  So nach dem Motto: Weil ich mir das teure Markenprodukt nicht leisten kann (oder will), rede ich mir ein, daß es auch nicht besser sein kann als mein Noname-Produkt und umgekehrt: Weil ich mir das teure Markenprodukt gekauft habe, rede ich mir ein, daß es auch 4-5x so gut sein muss, wie das Noname-Produkt.

                                  Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte und trifft sicher nicht auf jedes Produkt/Hersteller in selbem Maße zu.

                                  Doch wer sein Geld gerne für teure Outdoor-Ausrüstung ausgibt (einfach weil er es dafür ausgeben will), der wird damit nichts falsch machen können. Es ist ja immer auch eine Frage der Opportunitäten: Denn der vermeintlich überflüssige Aufschlag bzw. Mehrpreis ggü Noname-Marken fällt ja nur ins Gewicht, wenn ich ihn sonst für etwas anderes benötigt hätte.

                                  Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß ich mir je gewünscht habe, ich hätte z.B. eine Noname-Jacke anstatt meiner teuren Markenjacke gekauft..

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                    Zitat von Jocki Beitrag anzeigen

                                    Wenn ein Kleidungsstück nicht richtig sitzt, zieh ich es eh nicht an

                                    Gute Schnitte bekommt man aber seltenst beim Discounter noch bei den Trendmarken, da die schließlich eine möglichst große Käuferschicht abdecken wollen.
                                    Versuch mal PATAGONIA.
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • Bassmeister
                                      Gerne im Forum
                                      • 04.08.2010
                                      • 65
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                      Wer günstiger Klamotten kauft, hat halt mehr Geld für Essen übrig


                                      Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                      Die Entwicklung von Fasern und Stoffen ist enorm rasch.
                                      das ist ein Knackpunkt, denke ich. Man zahlt sicher einiges für einen winzig kleinen Vorsprung an Entwicklung. In anderen Branchen ist das Material ja auch nach einem Jahr nur noch die Hälfte wert.

                                      Ich habe bei C&A (ja, ich wollte es auch erst nicht glauben) eine Regenjacke für 69 € erstanden, die einer meiner älteren JW (von 1999) wenig nachsteht.
                                      Die ist für den Alltag. Für "tiefer in den Wald" hab ich noch was richtig gutes. Den Unterschied merkst du schon, es ist aber nicht so, daß das "Billig-Teil" seinen Dienst nicht tut.
                                      Wofür ich gerne bereit bin, etwas mehr zu bezahlen, ist, wenn anständig und fair gehandelt wird.
                                      http://www.lambda-band.bandcamp.com

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                        Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                        Ich wechsle lieber alle paar Jahre mal alt gegen neu. Die Entwicklung von Fasern und Stoffen ist enorm rasch.
                                        ganz überlesen... .

                                        Was hat sich denn die letzten 20 Jahre nennenswert getan bei Fasern und Stoffen, Beschichtungen... außer daß sie leichter wurden???

                                        Es werden die selben Materialien und Prinzipien angewandt, außer dem Feinschliff ist da imo nix Großartiges passiert.
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • Jocki
                                          Fuchs
                                          • 26.12.2008
                                          • 1020
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                          Die Materialien wurden:
                                          -flexibler
                                          -dehnbarer
                                          -leichter
                                          -die Imprägnierungen haben sich verbessert
                                          -es gibt Hohlfaserbekleidungen (Primaloft)
                                          -spritzwasserfeste Reißverschlüsse

                                          und die vielen bunten Farben nicht vergessen

                                          Sind alles nur Kleinigkeiten, aber in Kombination mit nem vernünftigen Schnitt sind das schon sehr spürbare Veränderungen (Verbesserungen?).

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X