Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cuculain
    Anfänger im Forum
    • 11.12.2010
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

    Hallo Zusammen,

    bin gerade neu zu Euch gestoßen und möchte mich erst mal vorstellen.

    Bin 42 Jahre alt, verheiratet und zwei kleine Kinder mit denen wir viel draußen sind und wandern.

    Mindestens einmal im Jahr wandere ich bis zu 2 Wochen irgendwo in Deutschland der Schweiz oder Östereich. Bisher wenig theoretisch geschult, bis auf Umgang mit Karte und Kompass.

    Seit einiger Zeit lese ich mich allerdings in diesem oder anderen Foren ein und habe gerade Spaß daran meine Ausrüstung zu optimieren.
    Habe zu diesem Thema auch schon diverse Listen gesehen.

    Jetzt möchte ich Euch meine Liste für meine nächste Frühjahrswanderung vorstellen. (Im Winter bin ich eher auf Tourenskiern unterweg.) Gesamtgewicht 18 KG
    Hier möchte ich gerne 5 kg sparen, möglichst ohne auf mein großes Messer und mein Fernglas zu verzichten. Mehr als 13 kg möchte ich nicht trage, besser wären sicher 11. Das Gewicht der Teile ist grob geschätzt. Nach der nächsten Schlankheitskur der Ausrüstung werde ich alles genau abwiegen. Die Marken habe ich zum Teil ergänzt, damit ich beim packen nicht so lange suchen muss.

    Besonders bei der Nahrung habe ich wenig Erfahrung, da ich bisher auch oft einkekehrt bin. Das nächste Mal möchte mich gerne zumeist selbst versorgen.

    Ich freue mich schon auf Eure Erfahrung und konstruktive Kritik.


    Outdoorausrüstung für eine 10 Tages-Wanderung durch die schwäbische Alp.
    In der Übergangszeit ca. März bis Mai oder September bis Oktober:

    Rucksack: 1,3 kg , 700g

    Deuter 35+ 10, besser Leichter Rucksack 30l +x

    Kleidung: 3,5 kg

    Wanderung im Schwarzwald mit Übernachtung im Wald.
    Leichte Wanderschuhe.
    Warme Wandersocken, leichte Wandersocken.
    Lange Thermounterhose.
    Langes Thermounterhemd f. nachts
    3 Unterhosen
    Thermounterhemd
    Merinopullover (bis dahin Fließpullie)
    Outdoorjacke
    Regenjacke
    Hut (Wasserdicht)
    Lange Hose (Fjäll Räven)
    Kurze Hose (Fjäll Räven)
    Vaude Funktionsshirt
    Runners Point Funktionsshirt
    Radsport Netzunterhemd
    Berghaus Rad-Trikot
    Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
    Bandana

    Messer/Werkzeug: 1 kg

    Scrapivore, kleines Messer
    Ka Bar Becker BK 9 + Fälkniven Diamantschleifstein (Das große Messer muss eigentlich nicht sein, ich möchte mir aber an meinem Ruhetag einen Unterstand bauen und habe einfach Spaß daran)
    Leatherman oder Alleskönner Victorinox
    Mini Victorinox
    Hotelfläschchen mit Messeröl
    Messertuch

    Orientierung: 250 g

    Klassischer Kompass
    Schlüsselanhänger Kompass
    Nähnadel

    Kartenmaterial 1:50.000 der ganzen Strecke

    Feuer: 450 g

    Neues Einwegfeuerzeug
    Feuerstahl
    Magnesiumblock
    Streichhölzer
    In Anzündergel getränkte Wattepads 10x
    Kerze
    Ewiges Licht (größer) als Heizung im Unterstand und für die Gemütlichkeit

    Licht: 200g

    Vaude Stirnlampe (Batterien neu)
    Mini Maglite (Batterien neu) dünne Reepschnur für tragen am Hals
    4 Durazell Ultra Batterien

    Nahrung, Wasser: 2,5 kg + 3 l ( an heißen Tagen)+ 0,5 l

    3 Liter Rucksack-Wasserbeutel
    0,5l Wasserflasche am Mann/ Gürtel- Wie am besten? Konflikt mit Hüftgurt?
    17 Multivitamin und Mineraltabletten
    Tabletten zur Muskelregeneration
    Anabol Loges (bitte nicht mit steroiden Anabolika verwechseln)

    7 Eiweißriegel mit Schokolade
    7 Fruchtschnittenriegel
    500 g Schwarzwälder Schinken
    Knäckebrot
    1 Kg Mehl (wie verpackt?)
    Hefe (evtl. zu warm im Rucksack?)
    Bio Hühnerbrühpulver
    5 China Nudelsuppen Trockenpakete
    Meer-Salz
    Mandeln, Walnüsse, Rosinen
    Grüner Tee
    Beutel frische Pfefferminzblätter
    Honig Hotelportioniert

    Tagsüber Kräuter für Süppchen sammeln
    dafür Zip Tüte am Mann

    Kochen: 0,8 kg

    Topf mit Deckel
    Alu Tasse
    Plastik Besteck
    Plastik Pfannenwender (ginge auch mit BK9, wiegt aber fast nichts und wendet Pfannkuchen ohne sie zu zerstören
    Hotelhaarshampoo Flasche mit Spüli
    Faltwaschschüssel für Abwasch und Brotteig

    Schlafen: 1,5-3 kg (mit schwerem Schlafsack)

    Biwaksack
    Fließschlafsack/Winterschlafsack, je nach Wettervorhersage
    Seideninnenschlafsack
    Isomatte
    Tarp
    oder
    Hängematte mit Moskitonetz
    und Tarp

    Hygiene: 0,4 kg

    Reisezahnbürste mit kleiner Zahnpasta
    Zahnseide
    Hotel Haarshampoo und Duschgel je 1x
    Hotelseife (worin verpackt?)
    Hautcreme
    Holunderbonbons
    Outdoorhandtuch
    Klopapier
    Tempotaschentücher 2 Pakete
    Kleine Tube Wäschewaschmittel

    Survival: 0.5 kg

    15 m Paracord
    Kabel Binder verschiedene Längen
    Signalspiegel
    Signalpfeife
    Wasserfestes Papier
    Wasserfester Stift
    2 Leuchtstangen
    Alufolie
    Alu Rettungsfolie

    Optik: 1 kg

    Canon Fernglas
    Digitalkamera



    Medikamente/Erste Hilfe: 250g

    2 Binden
    Pflaster abschneidbar
    Desinfektionsmittel
    Sonnencreme
    Schmerzmittel
    Lösliches Aspirin
    Muskelrelaxant
    China Balm
    In Hotelfläschchen: Muskelentspannungsbad, Erkältungsbad
    Brandsalbe/Binde
    bei Heuschnupfen:
    Antihistamin Tabletten
    Asthmaspray

    Gesamtgwicht 17 Kg (18,5 mit Winterschlafsack)

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,

    Cuculain

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

    Hi,
    also bei der Wechselwäsche (4 T-shirts, 2 Jacken,...) und dem Werkzeug (3 Messer/-ähnliche Gegenstände) gibts noch deutlich Einsparpotential, anonsten finde ich den großteil des Survivalteils überflüssig.
    Ansonsten noch die Anmerkung dass Feuer wohl nicht die beste Technik für 10 Tage ist, an deiner Stelle würde ich lieber noch nen Kocher einpacken (ließ dir bitte die entsprechenden Pro/Contra-Threads in diesem Forum durch).

    Viel Spaß
    Thomas
    Zuletzt geändert von ThomasA; 11.12.2010, 15:04.

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

      Hallo Cuculain

      Out of the Wild beflügelt mich gerade . 60 pound und kein Futter dabei
      Ich mach mich einmal über deine Liste her und mache alles rot, was ich raustun würde ;)


      Zitat von Cuculain Beitrag anzeigen


      Outdoorausrüstung für eine 10 Tages-Wanderung durch die schwäbische Alp.
      In der Übergangszeit ca. März bis Mai oder September bis Oktober:

      Rucksack: 1,3 kg , 700g

      Deuter 35+ 10, besser Leichter Rucksack 30l +x

      Kleidung: 3,5 kg

      Wanderung im Schwarzwald mit Übernachtung im Wald.
      Leichte Wanderschuhe.
      Warme Wandersocken, leichte Wandersocken.
      Lange Thermounterhose.
      Langes Thermounterhemd f. nachts
      3 Unterhosen auf 2 reduzieren
      Thermounterhemd du jhast ja schon eins und da stehen noch mehr ...
      Merinopullover (bis dahin Fließpullie)
      Outdoorjacke
      Regenjacke
      Hut (Wasserdicht)
      Lange Hose (Fjäll Räven) krempel sie auf, wenn es warm ist
      Kurze Hose (Fjäll Räven)
      Vaude Funktionsshirt
      Runners Point Funktionsshirt
      Radsport Netzunterhemd
      Berghaus Rad-Trikot

      Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
      Bandana

      Messer/Werkzeug: 1 kg

      Scrapivore, kleines Messer
      Ka Bar Becker BK 9 (na servas!) + Fälkniven Diamantschleifstein (Das große Messer muss eigentlich nicht sein, ich möchte mir aber an meinem Ruhetag einen Unterstand bauen und habe einfach Spaß daran)
      Leatherman oder Alleskönner Victorinox
      Mini Victorinox
      Hotelfläschchen mit Messeröl
      Messertuch

      les ich hier richtig, dass du 4 Messer dabei hast?

      Orientierung: 250 g

      Klassischer Kompass
      Schlüsselanhänger Kompass
      Nähnadel eine im EH-Set reicht

      Kartenmaterial 1:50.000 der ganzen Strecke (auf die wesentlichen Ausschnitte reduzieren/kopieren)

      Feuer: 450 g

      Neues Einwegfeuerzeug
      Feuerstahl
      Magnesiumblock
      wenn du dich gerne spielen willst ;)
      Streichhölzer
      In Anzündergel getränkte Wattepads 10x 2x
      Kerze hast ja schon eine
      Ewiges Licht (größer) als Heizung im Unterstand und für die Gemütlichkeit

      Licht: 200g

      Vaude Stirnlampe (Batterien neu)
      Mini Maglite (Batterien neu) dünne Reepschnur für tragen am Hals
      4 Durazell Ultra Batterien
      du bist in der Zivilisation!

      Nahrung, Wasser: 2,5 kg + 3 l ( an heißen Tagen)+ 0,5 l

      3 Liter Rucksack-Wasserbeutel
      0,5l Wasserflasche am Mann/ Gürtel- Wie am besten? Konflikt mit Hüftgurt?
      17 Multivitamin und Mineraltabletten
      Tabletten zur Muskelregeneration
      Anabol Loges (bitte nicht mit steroiden Anabolika verwechseln)
      für unter 2 Wochen Tour?

      7 Eiweißriegel mit Schokolade
      7 Fruchtschnittenriegel
      500 g Schwarzwälder Schinken
      Knäckebrot = Löffelbrot
      1 Kg Mehl (wie verpackt?) In Nylonsack mit Petflaschen-Öffnung
      Hefe (evtl. zu warm im Rucksack?) nein, der Trockenhefe ist das egal
      Bio Hühnerbrühpulver
      5 China Nudelsuppen Trockenpakete
      Meer-Salz
      Mandeln, Walnüsse, Rosinen
      Grüner Tee
      Beutel frische Pfefferminzblätter unterwegs sammeln ;)
      Honig Hotelportioniert zu schwer

      Tagsüber Kräuter für Süppchen sammeln
      dafür Zip Tüte am Mann

      Kochen: 0,8 kg

      Topf mit Deckel
      Alu Tasse gibts leichteres
      Plastik Besteck Löffel reicht
      Plastik Pfannenwender (ginge auch mit BK9, wiegt aber fast nichts und wendet Pfannkuchen ohne sie zu zerstören auch wenn er "fast" nicht wiegt
      Hotelhaarshampoo Flasche mit Spüli braucht ma nicht - nimm Asche und Sand
      Faltwaschschüssel für Abwasch und Brotteig macht ma im Topf

      Schlafen: 1,5-3 kg (mit schwerem Schlafsack)

      Biwaksack
      Fließschlafsack/Winterschlafsack, je nach Wettervorhersage
      Seideninnenschlafsack
      Isomatte
      Tarp
      oder
      Hängematte mit Moskitonetz
      und Tarp

      Hygiene: 0,4 kg

      Reisezahnbürste mit kleiner Zahnpasta
      Zahnseide
      Hotel Haarshampoo und Duschgel je 1x
      Hotelseife (worin verpackt?) kleiner Ziplock? Shampoo Bar erfüllt alle Zwecke
      Hautcreme
      Holunderbonbons
      Outdoorhandtuch
      Klopapier
      Tempotaschentücher 2 Pakete was hast du vor?
      Kleine Tube Wäschewaschmittel

      Survival: 0.5 kg wenn du gerne Spielzeug mit dir herumträgst - die Phase geht vorbei ;)

      15 m Paracord
      Kabel Binder verschiedene Längen
      Signalspiegel
      Signalpfeife
      Wasserfestes Papier
      Wasserfester Stift
      2 Leuchtstangen
      Alufolie

      Alu Rettungsfolie

      Optik: 1 kg

      Canon Fernglas
      Digitalkamera



      Medikamente/Erste Hilfe: 250g

      2 Binden
      Pflaster abschneidbar vorportionieren - mit nur einem Messer sinkt die Wahrscheinlichkeit
      Desinfektionsmittel
      Sonnencreme
      Schmerzmittel
      Lösliches Aspirin ich bin ja auch für mehr als eine Sorte Schmerzmittel - woran hast du denn gedacht
      Muskelrelaxant

      China Balm
      In Hotelfläschchen: Muskelentspannungsbad, Erkältungsbad
      Brandsalbe/Binde

      bei Heuschnupfen:
      Antihistamin Tabletten
      Asthmaspray

      Gesamtgwicht 17 Kg (18,5 mit Winterschlafsack)

      Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,

      Cuculain
      wenn du jetzt noch die anderen Dinge abwiegst, gehts weiter
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • Cuculain
        Anfänger im Forum
        • 11.12.2010
        • 33
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

        Vielen Dank :-)

        Das war schonmal sehr informativ und dabei noch ausgesprochen unterhaltend.

        Hmm... also 4 Messer sind zuviel. Wenn ich das so schwarz auf weiß sehe...werde ich das nochmals überdenken.

        Wechselwäsche wird reduziert, redundanzen abgebaut. Was den Kocher angeht, habe ich da einen guten Allesbrennerkocher. Werde mich einlesen. Wiegt halt mit Benzin fast 1 Kg (bitte jetzt nicht darauf hinweisen, daß das mit Verzicht auf die Messer leicht auszugleichen wäre...

        Also, werde die Sachen morgen wiegen und die reduzierte Liste wieder einstellen.

        LG Cuculain

        Kommentar


        • Cuculain
          Anfänger im Forum
          • 11.12.2010
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

          Überarbeitet. Noch nicht gewogen, da Schwiegerelternbesuch und Reise nach Bonn.

          Freue mich über Kommentare, Ergänzungen, weitere Kürzungen.


          Outdoorausrüstung für eine 10 Tages-Wanderung durch die schwäbische Alp.
          In der Übergangszeit ca. März bis Mai oder September bis Oktober. Übernachtung im Wald:

          Rucksack: 1,3 kg , 700g

          Deuter 35+ 10, besser Leichter Rucksack 30l +x

          Kleidung: 3,5 kg

          Leichte Wanderschuhe.
          Warme Wandersocken, leichte Wandersocken.
          Lange Thermounterhose.
          2 Unterhosen
          Thermounterhemd kurz
          Merinopullover (bis dahin Fließpullie)
          Regenjacke
          Hut (Wasserdicht)
          Wasserdichte Regenüberhose, ergänzt, da letztes Jahr immer wieder benötigt.
          Lange Hose (Fjäll Räven)
          Kurze Hose (Fjäll Räven) möchte ich in Liste behalten. Im Frühjahr zwischen 0grad auf Kandel und fast 30 3 Tage später, war ich froh drum. Die lange ist auch sehr dick.
          Vaude Funktionsshirt
          Berghaus Rad-Trikot, möchte doch 2 Shirts, wenn eins noch trocknet.
          Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
          Bandana

          Messer/Werkzeug: 200g

          Alleskönner Victorinox


          Orientierung: 250 g

          Klassischer Kompass
          Schlüsselanhänger Kompass

          COLOR="seagreen"]Kartenmaterial 1:50.000 Kopien der kniffligen Abschnitte

          Feuer: 200g

          Neues Einwegfeuerzeug
          Feuerstahl
          In Anzündergel getränkte Wattepads 10x
          Kerze

          Licht: 150g

          Vaude Stirnlampe (Batterien neu)

          Nahrung, Wasser: 2,5 kg + 3 l ( an heißen Tagen)+ 0,5 l

          3 Liter Rucksack-Wasserbeutel
          0,5l Wasserflasche am Mann/ Gürtel- Wie am besten? Konflikt mit Hüftgurt?
          12 Multivitamin und Mineraltabletten
          Tabletten zur Muskelregeneration
          Anabol Loges (bitte nicht mit steroiden Anabolika verwechseln). Die Tabletten sind Glaubenssache und ich glaube daran
          Olivenöl
          3 Eiweißriegel mit Schokolade
          3 Fruchtschnittenriegel
          250g Schwarzwälder Schinken
          Knäckebrot
          500 g Mehl
          Trocken-Hefe
          Bio Hühnerbrühpulver
          3 China Nudelsuppen Trockenpakete
          Meer-Salz, Zucker
          Mandeln, Walnüsse, Rosinen
          Grüner Tee
          Tagsüber Kräuter für Süppchen sammeln
          dafür Zip Tüte am Mann

          Kochen: 0,8 kg

          Topf mit Pfannen-Deckel
          leichte Tasse
          Plastik Löffel

          Schlafen: 1,5-3 kg (mit schwerem Schlafsack)

          Biwaksack
          Fließschlafsack/Winterschlafsack, je nach Wettervorhersage
          Seideninnenschlafsack
          Isomatte
          Tarp
          oder
          Hängematte mit Moskitonetz
          und Tarp

          Hygiene: 0,4 kg

          Reisezahnbürste mit kleiner Zahnpasta
          Zahnseide
          Hotelseife
          Hautcreme
          Holunderbonbons
          Outdoorhandtuch
          Klopapier
          Tempotaschentücher 1 Paket, zum Naseputzen


          Survival: 0.5 kg

          Handy+Ladegerät
          Sitzunterlage, faltbares Aluteil
          Paracord für Tarp
          Reepschnur für Hängematte
          Signalpfeife
          Wasserfestes Papier
          Wasserfester Stift
          1 Leuchtstange
          Alu Rettungsfolie
          Sicherheitsnadeln
          Hotelnähset

          Optik: 1 kg

          Canon Fernglas
          Digitalkamera



          Medikamente/Erste Hilfe: 250g

          1 Binden
          Pflaster portioniert
          Desinfektionsmittel
          Sonnencreme
          Ibuprofen 600
          Lösliches Aspirin, dieses Erkältungskombizeug
          China Balm
          Brandsalbe/Binde, möchte ich dabei haben, nachdem ich einmal ein mit Petroleum verbranntes Kind behandeln musste.
          bei Heuschnupfen:
          Antihistamin Tabletten
          Asthmaspray


          Gesamtgwicht 17 Kg (18,5 mit Winterschlafsack)


          LG Frank

          Kommentar


          • ThomasA

            Dauerbesucher
            • 07.03.2010
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

            Mal zum Vergleich ne Packliste die mir bis auf wirkliche Wintertouren reicht und wirklich reichlich Reserven hat was das Einsparpotential angeht (aus der Liste hab ich meine leichtpackliste für den Sommer mit 7kg extrapoliert)


            Artikel Anzahl Gewicht

            Tarp 1 1000
            Isomatte 1 600
            Schlafsack 1 800
            Rucksack 1 2000

            Unterwäsche
            Unterhosen 2 200
            langes Unterhemd 1 300

            Fleecebekleidung
            Schal oder Schlauchtuch 1 50
            Jacke 1 400

            Socken
            Trekkingsocken 3 P. 200

            Oberbekleidung
            Trekkinghose (1 Zipbar) 1 600
            T-shirt/Hemd 2 600
            Trekkingjacke 1 700
            Wanderschuhe 1 P. 1400
            Sonnenbrille 1 50

            Werkzeug und Zubehör
            Taschenmesser 1 80
            Stirn-/Taschenlampe, klein + Batterien 1 150
            Teleskopstöcke 1 P. 500
            Feuerzeug 2 50

            Küchenausstattung
            Kocher + 110er Kartusche 1 500
            Kochgeschirr 1 Set 250
            Berghaferl 1 55
            Spork 1 7
            schwammtuch 1 50
            Trinkflasche 1 50
            Packbeutel o. Stabile Plastiktüten n. Bed. 150

            Hygiene 100
            Handtuch 1 200
            Zahnbürste u Zahnpasta 1 50
            Kamm b. Bed 30
            Hautcreme n. Bed. 30
            Sonnencreme n. Bed. 30
            Toilettenpapier (wasserdicht verpackt) 1-2 Rollen 150

            Sonstiges
            Fotoausrüstung n. Bed. 1000
            Dokumente (Pass, Führerschein, Impfpass, Tickets,...) 300

            Flickzeug (je nach Unternehmung) z.b. 50
            Nähnadeln 1 Set
            Stabiler Faden (z.B. Sternzwirn) 1 Rolle
            Sicherheitsnadel, versch. Größen 5

            Erste Hilfe (nach Unternehmung) z.B. 300
            Leukoplast o.ä. 1 Rolle
            Hansaplast o.ä. 1 Pckg
            Compeed 1-2 Pckg
            Desinfektionsmittel 1 kl. Flasche
            Dreieckstuch 1
            Latexhandschuhe 1-2 Paar
            Schmerzmittel (z.b. Aspirin) 3,5
            Rettungsdecke 1

            Gewicht
            Gesamt 12982

            Sorry wenns bissl unübersichtlich ist, aber tabellen als text ...
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


            • Cuculain
              Anfänger im Forum
              • 11.12.2010
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

              Gewicht
              Gesamt 12982


              Vielen Dank Thomas,

              wieviel Wasser und Nahrung trägst Du in Deutschland noch zusätzlich?

              Liebe Grüße

              Frank

              Kommentar


              • ThomasA

                Dauerbesucher
                • 07.03.2010
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

                Hi
                Also ich hab immer noch 2 Kg Wasser und je nach Versorgungslage Essen dabei, also z.b. letztens in der Fränkischen Schweiz (ca. 4km von Brauerei zu Brauerei im Durchschnitt) nur ne Packung Reis und paar Beutelsuppen, ansonsten rechne ich bei völliger Vermeidung von Zivilisationskontak mit ca. 700 Gr. trockener Nahrung pro Tag (dann eben verteilt auf Reis, Nudeln, Räucherspeck, Salami, Kartoffelbrei, Beutelsuppen,...)

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                • hitchhiker
                  Erfahren
                  • 22.10.2010
                  • 116
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

                  Hallo,
                  was Packlisten angeht habe ich mich zwar schon mit jemandem ein wenig in die Haare bekommen aber ich möchte trotzdem ein paar Tips geben.

                  Ich stand vor dem selben Problem wie du! Hatte allerdings ungefähr 20 Kg ;)

                  Empfehle die das Buch Trekking Ultraleicht von Stefan Dapprich.

                  Da geht es zwar um Trekkingtouren mit der Länge von 3 Tagen mit einem Rucksack dessen Gewicht gegen Null strebt, ABER da sind viele Wertvolle Tips drin.

                  Vor allem zum Essen ist bei dir IMO noch Luft. Er stellt da ein paar Rezepte vor ;)
                  Er verferinert Kartoffelbrei mit allem Möglichen.


                  Ich habe das Gewichtsproblem durch etwas Investition und schlichtem Weglassen gelöst.

                  Ich halte 2 Kompass für überflüssig. Solltest du z.B im harz unterwegs sein brauchst du fast nichtmal Kartenmaterial, da ist wirklich alles ausgeschildert.

                  Ich würde nicht zusätzlich ne Flasch am Mann tragen.
                  Kannst du an deinen Wassersack eventuell n Nuckelschlauch bauen?

                  Brauchst du wirklich 1Kg Optik? wenn du was näher betrachten willst, kannst du dann nicht den Zoom der Kamera benutzen?

                  Wie schon gesagt, den Survivalkram würde ich auch zu Hause lassen.
                  Oder du wandelst deine Tour etwas um und nimmst nur den Survivalkram mit und lässt den ganzen anderen Kram weg.
                  Evt, auch Reizvoll.

                  Hoffe ich konnte noch ein paar kleine Tips geben.

                  Kommentar


                  • Cuculain
                    Anfänger im Forum
                    • 11.12.2010
                    • 33
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

                    Wie schon gesagt, den Survivalkram würde ich auch zu Hause lassen.
                    Oder du wandelst deine Tour etwas um und nimmst nur den Survivalkram mit und lässt den ganzen anderen Kram weg.
                    Evt, auch Reizvoll.

                    :-)
                    Dazu hätte ich auch mal Lust. Vielleicht im Herbst, wenn es mehr Früchte im Wald gibt. Der Schwarzwald liegt ja vor meiner Haustür.

                    Hoffe ich konnte noch ein paar kleine Tips geben.[/QUOTE]

                    Konntest Du. Vielen Dank. Werde mir das Buch besorgen.

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe, Packliste Überganstzeit März bis Mai 18 kg

                      @Cuculain das zeug bekommst du ernsthaft alles in einen 35+10 Liter Rucksack? Wenn du mal genau Gewichte hast schreib ich auch mal mehr dazu, ich finde es sind immer noch vel zu viele Klamotten drin.

                      Leichte Wanderschuhe. Ich hab nur ein paar Schuhe mit die ich an habe

                      Warme Wandersocken, leichte Wandersocken. Auch hie rhab ich nur ein Paar an und eines als Ersatz

                      2 Unterhosen Hier reicht auch eine als Ersatz wenn es mal hart auf hart kommen sollte kannst du ja auch die lange anziehen

                      Thermounterhemd kurz und noch 2 Funktionsshirt? Kannste da nicht auf ein Funktionsshirt verzichten?

                      Lange Hose (Fjäll Räven)
                      Kurze Hose (Fjäll Räven) möchte ich in Liste behalten. Im Frühjahr zwischen 0grad auf Kandel und fast 30 3 Tage später, war ich froh drum. Die lange ist auch sehr dick.
                      Wie wärs mit einer Zipperhose? Ich hab auch keine Ersatzhose bei ich hab eine Meru Zip Hose an und fertig. Wirds kalt, zieh ich lange Unterhose drunter. Wirds noch Kälter kommt die Regenhose drüber. Also ich würd beide weg lassen. Eine Hose reicht und das ist die ich anhabe. Muss ich sie waschen kommt die Regenhose zum Einsatz.

                      Vaude Funktionsshirt
                      Berghaus Rad-Trikot, möchte doch 2 Shirts, wenn eins noch trocknet.
                      Hier würde ich eins weglassen du hast noch dei Thermounterhemd

                      Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
                      Ok im bad gehts nicht, ansonsten wenn ich in See springe mach ich das einfach in der Unterbuchse

                      Bandana
                      und ein Hut kann da nicht eines zuhause bleiben?
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X