Hallo Zusammen,
bin gerade neu zu Euch gestoßen und möchte mich erst mal vorstellen.
Bin 42 Jahre alt, verheiratet und zwei kleine Kinder mit denen wir viel draußen sind und wandern.
Mindestens einmal im Jahr wandere ich bis zu 2 Wochen irgendwo in Deutschland der Schweiz oder Östereich. Bisher wenig theoretisch geschult, bis auf Umgang mit Karte und Kompass.
Seit einiger Zeit lese ich mich allerdings in diesem oder anderen Foren ein und habe gerade Spaß daran meine Ausrüstung zu optimieren.
Habe zu diesem Thema auch schon diverse Listen gesehen.
Jetzt möchte ich Euch meine Liste für meine nächste Frühjahrswanderung vorstellen. (Im Winter bin ich eher auf Tourenskiern unterweg.) Gesamtgewicht 18 KG
Hier möchte ich gerne 5 kg sparen, möglichst ohne auf mein großes Messer und mein Fernglas zu verzichten. Mehr als 13 kg möchte ich nicht trage, besser wären sicher 11. Das Gewicht der Teile ist grob geschätzt. Nach der nächsten Schlankheitskur der Ausrüstung werde ich alles genau abwiegen. Die Marken habe ich zum Teil ergänzt, damit ich beim packen nicht so lange suchen muss.
Besonders bei der Nahrung habe ich wenig Erfahrung, da ich bisher auch oft einkekehrt bin. Das nächste Mal möchte mich gerne zumeist selbst versorgen.
Ich freue mich schon auf Eure Erfahrung und konstruktive Kritik.
Outdoorausrüstung für eine 10 Tages-Wanderung durch die schwäbische Alp.
In der Übergangszeit ca. März bis Mai oder September bis Oktober:
Rucksack: 1,3 kg , 700g
Deuter 35+ 10, besser Leichter Rucksack 30l +x
Kleidung: 3,5 kg
Wanderung im Schwarzwald mit Übernachtung im Wald.
Leichte Wanderschuhe.
Warme Wandersocken, leichte Wandersocken.
Lange Thermounterhose.
Langes Thermounterhemd f. nachts
3 Unterhosen
Thermounterhemd
Merinopullover (bis dahin Fließpullie)
Outdoorjacke
Regenjacke
Hut (Wasserdicht)
Lange Hose (Fjäll Räven)
Kurze Hose (Fjäll Räven)
Vaude Funktionsshirt
Runners Point Funktionsshirt
Radsport Netzunterhemd
Berghaus Rad-Trikot
Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
Bandana
Messer/Werkzeug: 1 kg
Scrapivore, kleines Messer
Ka Bar Becker BK 9 + Fälkniven Diamantschleifstein (Das große Messer muss eigentlich nicht sein, ich möchte mir aber an meinem Ruhetag einen Unterstand bauen und habe einfach Spaß daran)
Leatherman oder Alleskönner Victorinox
Mini Victorinox
Hotelfläschchen mit Messeröl
Messertuch
Orientierung: 250 g
Klassischer Kompass
Schlüsselanhänger Kompass
Nähnadel
Kartenmaterial 1:50.000 der ganzen Strecke
Feuer: 450 g
Neues Einwegfeuerzeug
Feuerstahl
Magnesiumblock
Streichhölzer
In Anzündergel getränkte Wattepads 10x
Kerze
Ewiges Licht (größer) als Heizung im Unterstand und für die Gemütlichkeit
Licht: 200g
Vaude Stirnlampe (Batterien neu)
Mini Maglite (Batterien neu) dünne Reepschnur für tragen am Hals
4 Durazell Ultra Batterien
Nahrung, Wasser: 2,5 kg + 3 l ( an heißen Tagen)+ 0,5 l
3 Liter Rucksack-Wasserbeutel
0,5l Wasserflasche am Mann/ Gürtel- Wie am besten? Konflikt mit Hüftgurt?
17 Multivitamin und Mineraltabletten
Tabletten zur Muskelregeneration
Anabol Loges (bitte nicht mit steroiden Anabolika verwechseln)
7 Eiweißriegel mit Schokolade
7 Fruchtschnittenriegel
500 g Schwarzwälder Schinken
Knäckebrot
1 Kg Mehl (wie verpackt?)
Hefe (evtl. zu warm im Rucksack?)
Bio Hühnerbrühpulver
5 China Nudelsuppen Trockenpakete
Meer-Salz
Mandeln, Walnüsse, Rosinen
Grüner Tee
Beutel frische Pfefferminzblätter
Honig Hotelportioniert
Tagsüber Kräuter für Süppchen sammeln
dafür Zip Tüte am Mann
Kochen: 0,8 kg
Topf mit Deckel
Alu Tasse
Plastik Besteck
Plastik Pfannenwender (ginge auch mit BK9, wiegt aber fast nichts und wendet Pfannkuchen ohne sie zu zerstören
Hotelhaarshampoo Flasche mit Spüli
Faltwaschschüssel für Abwasch und Brotteig
Schlafen: 1,5-3 kg (mit schwerem Schlafsack)
Biwaksack
Fließschlafsack/Winterschlafsack, je nach Wettervorhersage
Seideninnenschlafsack
Isomatte
Tarp
oder
Hängematte mit Moskitonetz
und Tarp
Hygiene: 0,4 kg
Reisezahnbürste mit kleiner Zahnpasta
Zahnseide
Hotel Haarshampoo und Duschgel je 1x
Hotelseife (worin verpackt?)
Hautcreme
Holunderbonbons
Outdoorhandtuch
Klopapier
Tempotaschentücher 2 Pakete
Kleine Tube Wäschewaschmittel
Survival: 0.5 kg
15 m Paracord
Kabel Binder verschiedene Längen
Signalspiegel
Signalpfeife
Wasserfestes Papier
Wasserfester Stift
2 Leuchtstangen
Alufolie
Alu Rettungsfolie
Optik: 1 kg
Canon Fernglas
Digitalkamera
Medikamente/Erste Hilfe: 250g
2 Binden
Pflaster abschneidbar
Desinfektionsmittel
Sonnencreme
Schmerzmittel
Lösliches Aspirin
Muskelrelaxant
China Balm
In Hotelfläschchen: Muskelentspannungsbad, Erkältungsbad
Brandsalbe/Binde
bei Heuschnupfen:
Antihistamin Tabletten
Asthmaspray
Gesamtgwicht 17 Kg (18,5 mit Winterschlafsack)
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,
Cuculain
bin gerade neu zu Euch gestoßen und möchte mich erst mal vorstellen.
Bin 42 Jahre alt, verheiratet und zwei kleine Kinder mit denen wir viel draußen sind und wandern.
Mindestens einmal im Jahr wandere ich bis zu 2 Wochen irgendwo in Deutschland der Schweiz oder Östereich. Bisher wenig theoretisch geschult, bis auf Umgang mit Karte und Kompass.
Seit einiger Zeit lese ich mich allerdings in diesem oder anderen Foren ein und habe gerade Spaß daran meine Ausrüstung zu optimieren.
Habe zu diesem Thema auch schon diverse Listen gesehen.
Jetzt möchte ich Euch meine Liste für meine nächste Frühjahrswanderung vorstellen. (Im Winter bin ich eher auf Tourenskiern unterweg.) Gesamtgewicht 18 KG

Hier möchte ich gerne 5 kg sparen, möglichst ohne auf mein großes Messer und mein Fernglas zu verzichten. Mehr als 13 kg möchte ich nicht trage, besser wären sicher 11. Das Gewicht der Teile ist grob geschätzt. Nach der nächsten Schlankheitskur der Ausrüstung werde ich alles genau abwiegen. Die Marken habe ich zum Teil ergänzt, damit ich beim packen nicht so lange suchen muss.
Besonders bei der Nahrung habe ich wenig Erfahrung, da ich bisher auch oft einkekehrt bin. Das nächste Mal möchte mich gerne zumeist selbst versorgen.
Ich freue mich schon auf Eure Erfahrung und konstruktive Kritik.
Outdoorausrüstung für eine 10 Tages-Wanderung durch die schwäbische Alp.
In der Übergangszeit ca. März bis Mai oder September bis Oktober:
Rucksack: 1,3 kg , 700g
Deuter 35+ 10, besser Leichter Rucksack 30l +x
Kleidung: 3,5 kg
Wanderung im Schwarzwald mit Übernachtung im Wald.
Leichte Wanderschuhe.
Warme Wandersocken, leichte Wandersocken.
Lange Thermounterhose.
Langes Thermounterhemd f. nachts
3 Unterhosen
Thermounterhemd
Merinopullover (bis dahin Fließpullie)
Outdoorjacke
Regenjacke
Hut (Wasserdicht)
Lange Hose (Fjäll Räven)
Kurze Hose (Fjäll Räven)
Vaude Funktionsshirt
Runners Point Funktionsshirt
Radsport Netzunterhemd
Berghaus Rad-Trikot
Evtl. leichte Badehose für Ruhetag im Thermalbad
Bandana
Messer/Werkzeug: 1 kg
Scrapivore, kleines Messer
Ka Bar Becker BK 9 + Fälkniven Diamantschleifstein (Das große Messer muss eigentlich nicht sein, ich möchte mir aber an meinem Ruhetag einen Unterstand bauen und habe einfach Spaß daran)
Leatherman oder Alleskönner Victorinox
Mini Victorinox
Hotelfläschchen mit Messeröl
Messertuch
Orientierung: 250 g
Klassischer Kompass
Schlüsselanhänger Kompass
Nähnadel
Kartenmaterial 1:50.000 der ganzen Strecke
Feuer: 450 g
Neues Einwegfeuerzeug
Feuerstahl
Magnesiumblock
Streichhölzer
In Anzündergel getränkte Wattepads 10x
Kerze
Ewiges Licht (größer) als Heizung im Unterstand und für die Gemütlichkeit
Licht: 200g
Vaude Stirnlampe (Batterien neu)
Mini Maglite (Batterien neu) dünne Reepschnur für tragen am Hals
4 Durazell Ultra Batterien
Nahrung, Wasser: 2,5 kg + 3 l ( an heißen Tagen)+ 0,5 l
3 Liter Rucksack-Wasserbeutel
0,5l Wasserflasche am Mann/ Gürtel- Wie am besten? Konflikt mit Hüftgurt?
17 Multivitamin und Mineraltabletten
Tabletten zur Muskelregeneration
Anabol Loges (bitte nicht mit steroiden Anabolika verwechseln)
7 Eiweißriegel mit Schokolade
7 Fruchtschnittenriegel
500 g Schwarzwälder Schinken
Knäckebrot
1 Kg Mehl (wie verpackt?)
Hefe (evtl. zu warm im Rucksack?)
Bio Hühnerbrühpulver
5 China Nudelsuppen Trockenpakete
Meer-Salz
Mandeln, Walnüsse, Rosinen
Grüner Tee
Beutel frische Pfefferminzblätter
Honig Hotelportioniert
Tagsüber Kräuter für Süppchen sammeln
dafür Zip Tüte am Mann
Kochen: 0,8 kg
Topf mit Deckel
Alu Tasse
Plastik Besteck
Plastik Pfannenwender (ginge auch mit BK9, wiegt aber fast nichts und wendet Pfannkuchen ohne sie zu zerstören

Hotelhaarshampoo Flasche mit Spüli
Faltwaschschüssel für Abwasch und Brotteig
Schlafen: 1,5-3 kg (mit schwerem Schlafsack)
Biwaksack
Fließschlafsack/Winterschlafsack, je nach Wettervorhersage
Seideninnenschlafsack
Isomatte
Tarp
oder
Hängematte mit Moskitonetz
und Tarp
Hygiene: 0,4 kg
Reisezahnbürste mit kleiner Zahnpasta
Zahnseide
Hotel Haarshampoo und Duschgel je 1x
Hotelseife (worin verpackt?)
Hautcreme
Holunderbonbons
Outdoorhandtuch
Klopapier
Tempotaschentücher 2 Pakete
Kleine Tube Wäschewaschmittel
Survival: 0.5 kg
15 m Paracord
Kabel Binder verschiedene Längen
Signalspiegel
Signalpfeife
Wasserfestes Papier
Wasserfester Stift
2 Leuchtstangen
Alufolie
Alu Rettungsfolie
Optik: 1 kg
Canon Fernglas
Digitalkamera
Medikamente/Erste Hilfe: 250g
2 Binden
Pflaster abschneidbar
Desinfektionsmittel
Sonnencreme
Schmerzmittel
Lösliches Aspirin
Muskelrelaxant
China Balm
In Hotelfläschchen: Muskelentspannungsbad, Erkältungsbad
Brandsalbe/Binde
bei Heuschnupfen:
Antihistamin Tabletten
Asthmaspray
Gesamtgwicht 17 Kg (18,5 mit Winterschlafsack)
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,
Cuculain
Kommentar