Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rudolf
    Erfahren
    • 29.11.2009
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

    Hallo zusamen ich bin am 28.02 in Hedmarksvidda für eine Woche (zu zweit) und hatte die letzen Tage vielle wertwole Tips eingesagt
    Wie sieht es mit den Kosten einer Bergung (Unfall ,Krankcheit) in NO ?
    Gibt es über die DNT Mietgliedschaft so etwas ich kans aus den Unterlagen nicht herauslesen ?
    Für Tips schon mall danke
    Rudolf

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reise-Unfal ( Bergung )Versicherung

    wenn's günstig sein soll: Fördermitglied der Österreichischen Bergwacht werden u. für 22€ / Jahr über diese versichert sein (VS-Summe 15.000 €).

    PS: Die DNT-Mitgliedschaft beinhaltet keinerlei Versicherung.
    Zuletzt geändert von Rhodan76; 20.02.2011, 19:03.

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

      Die ADAC Versicherungen wären ggf. auch interessant, auch für nicht Mitglieder. Für ADAC Mitglieder sind sie natürlich billiger bzw. es gibt umfangreichere Pakete, aber das ist trotzdem ganz preiswert auch wenn man nicht beim ADAC ist.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

        Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
        Die ADAC Versicherungen wären ggf. auch interessant, auch für nicht Mitglieder. Für ADAC Mitglieder sind sie natürlich billiger bzw. es gibt umfangreichere Pakete, aber das ist trotzdem ganz preiswert auch wenn man nicht beim ADAC ist.
        Ich bin normal nicht beim ADAC, habe aber dort meine Reiseversicherung.
        Ich zahle glaub ich 12.- im Jahr. Ich finds super...

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

          oder eine DAV Mitgliedschaft, wenn Du öfters unterwegs bist, gerade auch in den Bergen.

          Gruß
          Sven
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

            Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
            Ich bin normal nicht beim ADAC, habe aber dort meine Reiseversicherung.
            Ich zahle glaub ich 12.- im Jahr. Ich finds super...
            Die Frage ist ob der ADAC die Bergung aus der Botanik mit absichert oder nur die Bergung nach einem Unfall in der Zivilisation, wie z Bsp. Autounfall.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • Klappstuhl
              Alter Hase
              • 25.01.2009
              • 4235
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

              Zitat von motion Beitrag anzeigen
              Die Frage ist ob der ADAC die Bergung aus der Botanik mit absichert oder nur die Bergung nach einem Unfall in der Zivilisation, wie z Bsp. Autounfall.
              Nunja, wenns nur eine Bergung nach einem Unfall in München wäre hätte ich hier keinen Kommentar abgegeben

              Ich habe die Versicherungsbedingen nicht im Kopf, der Threadsteller muß sich halt noch informieren, jedoch hab ich die Versicherung damals abgeschlossen, weil ich lange in den Bergen auf über 3000-5000 Meter war...von dem her ist da auch Bergung in der Pampa dabei. Und Hubschrauber und Rückführung nach D.

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3036
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
                Ich bin normal nicht beim ADAC, habe aber dort meine Reiseversicherung.
                Ich zahle glaub ich 12.- im Jahr. Ich finds super...
                Also wenn ich in die Versicherungsbedingungen schaue, sieht's beim ADAC ganz schön bescheiden aus:

                ADAC Unfallversicherung: Bergungskosten Personen - max. 5000 € (je nach Tarif)
                ADAC Reisekrankenversicherung: Bergungskosten Personen - max. 2600 € (je nach Tarif)

                Damit kommst du also nicht weit...

                Kommentar


                • zhnujm
                  Erfahren
                  • 29.12.2008
                  • 434
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reise-Unfal ( Bergung )Versicherung

                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                  wenn's günstig sein soll: Fördermitglied der Österreichischen Bergwacht werden u. für 22€ / Jahr über diese versichert sein (VS-Summe 15.000 €).
                  Das klingt interessant aber gibts da irgendwo etwas detailliertere Versicherungsbestimmungen zu lesen ?
                  Wenn ich den Text so lese soll ich dort einfach 22 Euro auf ein Konto überweisen und wäre dann für ein Jahr versichert, das erscheint mit etwas "vage".

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                    Ja, so "einfach" soll es aber sein. Dein Beleg der Überweisung (ink. deiner Anschrift) gilt als ausreichend. Hab das letztes Jahr gemacht - und dieses Jahr zum Jahreswechsel gab's eine Folgerechnung inkl. Mitgliedsnummer u.a. . Bin also durchaus registriert dort.

                    Im Fall der Fälle reicht man alle Rechnungen bei der Bergwacht in Salzburg ein. Die rechnen das dann mit der Generali-Versicherung ab.

                    Ansonsten gibt's da nur die Informationen auf Ihrer Seite:

                    Leistungsumfang

                    Deckung der Such- und Bergekosten der Boden- und Flugrettung aus Berg- oder Wassernot bis zu einem Höchstbetrag von 15.000,- Euro pro Person, weltweit.
                    Inkludiert sind Hilfeleistungen auf Pisten und bei Flugsportarten (keine Rückholkosten).

                    siehe: http://www.bergrettung-salzburg.at/L...ang.102.0.html
                    ... oder zur Not dort anrufen.
                    Zuletzt geändert von Rhodan76; 20.02.2011, 21:50.

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                      Also wenn ich in die Versicherungsbedingungen schaue, sieht's beim ADAC ganz schön bescheiden aus:

                      ADAC Unfallversicherung: Bergungskosten Personen - max. 5000 € (je nach Tarif)
                      ADAC Reisekrankenversicherung: Bergungskosten Personen - max. 2600 € (je nach Tarif)

                      Damit kommst du also nicht weit...
                      Also ich bin mir jetzt nicht mehr hundert Prozentig sicher wie das im Detail war, aber den Eindwand hatte eine Freundin von mir auch mal und darauf hin hat sie sich bei einem Bekannten erkundigt der selbst Rettungsflieger ist. Ich meine mich zu erinnern, dass er ihr damals die Auskunft gegeben hat, dass man damit schon recht weit kommt... Jedenfalls haben wir im Anschluss auf dieses Gespräch unsere existierenden ADAC Versicherungen nicht aufgestockt.

                      edit: Ich glaube ich weiß wieder warum der meinte dass man damit auskommen müsste - der Abtransport nach der Bergung, also beispielsweise mit dem Heli fällt unter die Kategorie Krankentransport (oder so) und ist daher nicht von der Begrenzung auf 2.600/5.000 Euro betroffen.
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • stylerix
                        Erfahren
                        • 11.03.2008
                        • 237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                        Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                        edit: Ich glaube ich weiß wieder warum der meinte dass man damit auskommen müsste - der Abtransport nach der Bergung, also beispielsweise mit dem Heli fällt unter die Kategorie Krankentransport (oder so) und ist daher nicht von der Begrenzung auf 2.600/5.000 Euro betroffen.
                        Kann das jemand bestätigen? Meine derzeitige Auslands KV sieht auch nur Bergungskosten bis 2.500€ vor...da dachte ich bis jetzt auch dass das etwas knapp ist, wenn man z.B. mit einem Heli aus der Pampa geborgen werden müsste.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                          Hallo,

                          nicht beim Trekking, zumindest aber beim Kanufahren ist eine Unfallversicherung in der DKV- Mitgliedschaft enthalten. Meine Frau und ich zahlen 39,-€ gemeinsam für die Einzelmitgliedschaft.
                          Ich habe die Unfallversicherungsbedingungen grade vor mir liegen.
                          Todesfall 7.000,-€, bei Invalidität bis max. 78.000,-€ gestaffelt nach Invaliditätsgrad, Bergekosten 5.500,-€.

                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13729
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            nicht beim Trekking, zumindest aber beim Kanufahren ist eine Unfallversicherung in der DKV- Mitgliedschaft enthalten. Meine Frau und ich zahlen 39,-€ gemeinsam für die Einzelmitgliedschaft.
                            Ich habe die Unfallversicherungsbedingungen grade vor mir liegen.
                            Todesfall 7.000,-€, bei Invalidität bis max. 78.000,-€ gestaffelt nach Invaliditätsgrad, Bergekosten 5.500,-€.

                            Gruß Ditschi
                            Die Einzelmitgliedschaft ist nicht beim DKV, sondern in den einzelnen Landesverbänden, Preise und Bedingungen können also abweichen, hier die DKV-INfos. Der PKV erhebt z.B. die Beiträge, die vom DKV "empfohlen" sind. Da sind wir dann bei 100€/a für 2 ...

                            Kommentar


                            • Sabine38

                              Lebt im Forum
                              • 07.06.2010
                              • 5368
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                              Zitat von stylerix Beitrag anzeigen
                              Kann das jemand bestätigen? Meine derzeitige Auslands KV sieht auch nur Bergungskosten bis 2.500€ vor...da dachte ich bis jetzt auch dass das etwas knapp ist, wenn man z.B. mit einem Heli aus der Pampa geborgen werden müsste.
                              Ich habe die Frage jetzt mal beim ADAC (wo ich versichert bin) gestellt. Sobald sie mir antworten poste ich das hier...
                              Uuuups... ;-)

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                                Preise und Bedingungen können also abweichen,
                                Hallo @ LihofDirk, aber gewaltig, wenn ich mir Eure Beiträge so anschaue....

                                Mit den Landesvebänden hast Du natürlich recht.

                                http://www.kanu-sh.de/

                                Wie werden derartige Preisunterschiede gerechtfertigt?

                                Gruß Ditschi
                                Zuletzt geändert von Ditschi; 30.07.2012, 15:12.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12040
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                                  Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                                  Ich habe die Frage jetzt mal beim ADAC (wo ich versichert bin) gestellt. Sobald sie mir antworten poste ich das hier...
                                  OT: Danke, das interessiert mich auch

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2331
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                                    Was bringen einem 78.000€ bei Vollinvalidität? Das reicht doch für überhaupt nichts, dann musst du Harz 4 eben ein halbes Jahr später beantragen.

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                                      Die Invaliditätsversicherungen haben normalerweise eine Progression drinnen, dh. Auszahlungssumme ist dann ein Mehrfaches der Versicherungssumme.

                                      Ansonsten wird das Päckchen von den Versicherungen meist so geschnürt, weil sie von einer reinen Bergeversicherung nix verdienen.

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13729
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Reiseunfallversicherung (Rettung, Bergung)

                                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                        Was bringen einem 78.000€ bei Vollinvalidität? Das reicht doch für überhaupt nichts, dann musst du Harz 4 eben ein halbes Jahr später beantragen.
                                        Denk einfach an die Umbaukosten, eine Wohnung barrierefrei zu gestalten ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X