Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarcosLB
    Gerne im Forum
    • 12.03.2011
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

    Euch stören sicherlich auch diese lästigen kleinen Viecher immer die euch ständig pieksen oder andersweitig malträtieren.
    Erschwerend kommt hinzu, das vielen jegliche Mittelchen vollkommen wurst sind.

    Mir und sicherlich auch vielen anderen, an die Mücken besonders gerne zu gehen scheinen - süßes Blut? ;) - wäre sicher sehr geholfen, wenn man hier mal ein paar Tipps von euch notieren könnte, wo man Paddelurlaub machen kann, ohne gleich zerstochen zu werden - aber natürlich trotzdem noch zu einer Jahreszeit die einigermaßen warm ist.

    Ich persönlich möchte hier mal spezieller werden bzgl. meines nächsten Urlaubs und fragen wo und wann das in Südschweden so denkbar wäre.

    Aber generell denke ich das das ein Thema ist das immer wieder auftaucht und somit möchte ich es natürlich gern genereller halten..

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 4006
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

    Wie mückenfrei solle es denn sein? Komplett mückenfrei sowie warm und dann noch am Wasser schließt sich ja erstmal aus.
    Weniger Mücken gibt es i.d.R zum Ende des Sommers, also so ab Mitte August.
    Aber auch die Wahl des Paddelgewässer hat ja einen Einfluß (Wind, Wassertemp. usw) Wo willst du denn hin? Südschweden ist ja doch etwas größer.
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

      Ohne wirklich Bescheid zu wissen , würde ich weniger eine bestimmte Region als August-September als Reisezeit in die Runde werfen. Denn weder in Südschweden (Dalsland) noch z.B. in Slowenien haben wir zu diesem Zeitpunkt Mücken gehabt.
      Reiseberichte

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

        Dein Anliegen kann man pauschal nicht bearbeiten, denn es kommt sehr stark auf den Standort und das Wetter an. Das kann von einem auf den anderen Tag sehr stark variieren. Eine Antwort à la "zu dieser Zeit an jenem Ort gibt es viele/wenig Mücken" gibt es nicht.

        Ich habe es in Dalsland erlebt: Anfang August, Temperaturen um die 20 Grad, nieselig - kaum Mücken. Drei Tage später, 20 km weiter, Temperaturen um 25 Grad, sonnig - massenhaft Mücken.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • bjoernsson
          Fuchs
          • 06.06.2011
          • 1863
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

          Klingt ziemlich unmöglich, dein "Problem" zu lösen. Die Mücken gehören einfach dazu.

          Die besten Chancen, mückenfrei zu bleiben, dürftest du in Südschweden haben, wenn du eine Tour im Schärengarten machst. Ansonsten ist die Faustregel: Je größer der See, desto weniger Mücken (zumindest solange man sich auf dem Wasser aufhält).

          Im Uferbereich kenne ich kein südschwedisches Gewässer, dass im Sommer mückenfrei wäre (das fängt beim Häckebergasjön - auf dem das paddeln verboten ist - an, und endet an den großen Seen Vänern, Vättern, Mälaren).

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

            Und im Winter dann Skifahren - Natürlich ohne diese lästige weiße Masse, die da überall rumliegt...

            Du kannst es einerseits mit 'mückendichter' Kleidung versuchen, andererseits läßt die allergische Reaktion des Körpers nach einer gewissen (und recht hohen) Anzahl von Stichen ab. Die Stiche jucken dann nicht mehr so stark und so lange. Ist wenigstens meine Erfahrung...

            Ein gut rauchendes Lagerfeuer hilft auch oft wunder. Ausserdem sieht man die Mücken mit tränenden Augen dann nicht mehr. Die Mücken einen selber meist auch nicht... Dafür riecht es nach dem Heimkommen für andere im Kleiderschrank nach Wohnungsbrand.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • torge77
              Erfahren
              • 17.10.2005
              • 240
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

              - Kopfnetz mit Hut, Mückenspray vor Ort kaufen
              - Eine Kombination aus Tarp und Moskitonetz wenn einen die Viecher sonst ins Innenzelt vertreiben
              Kein Paddeln ohne Mücken, wenn dann wie schon gesagt erst spät im Sommer

              Kommentar


              • MarcosLB
                Gerne im Forum
                • 12.03.2011
                • 52
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                Wie mückenfrei solle es denn sein? Komplett mückenfrei sowie warm und dann noch am Wasser schließt sich ja erstmal aus.
                Weniger Mücken gibt es i.d.R zum Ende des Sommers, also so ab Mitte August.
                Aber auch die Wahl des Paddelgewässer hat ja einen Einfluß (Wind, Wassertemp. usw) Wo willst du denn hin? Südschweden ist ja doch etwas größer.
                Naja es kann ja warm sein, aber relativ windig?
                Ich persönlich mag diese Kombi ja eh am liebsten

                Okay also zu Ende des Sommers ist es besser als zu Anfang des Sommers?

                Ende August wäre ein guter Zeitpunkt für uns, oder aber schon Mai/Juni - von daher wäre bei bei uns "mitten im Sommer" eh nicht geplant sondern eher Ende oder Anfang Sommer.

                Das weiß ich noch nicht ganz, aktuell steht gerade Roslagen / die Schärengärten bzw. bissle weiter ab vom Schuss im Fokus.
                (Falls ja jemand ne gute Route kennt nur her damit.. *g*)
                Zuletzt geändert von MarcosLB; 17.01.2012, 12:13.

                Kommentar


                • MarcosLB
                  Gerne im Forum
                  • 12.03.2011
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                  Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                  Die besten Chancen, mückenfrei zu bleiben, dürftest du in Südschweden haben, wenn du eine Tour im Schärengarten machst. Ansonsten ist die Faustregel: Je größer der See, desto weniger Mücken (zumindest solange man sich auf dem Wasser aufhält.
                  Sehr schön das zu hören, dieses Ziel steht gerade bei uns im Fokus.
                  Da dann auch so Ende August am besten?

                  Kommentar


                  • MarcosLB
                    Gerne im Forum
                    • 12.03.2011
                    • 52
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                    Mir fällt gerade noch was ein: Stehen die Mücken eigentlich auf Fischblut?
                    Falls das der Fall ist.. Die haben ja ne recht gute Nase.. Wenn man also ein kleines Schälchen mit Fischblut in ausreichender Entfernung postiert, sollten sich die ja trotz winzigem Mückenhirn alle auf diese einfache Methode an Blut zu kommen stürzen statt diese Kamikaze-Aktionen auf Menschen zu starten.. Oder?
                    Habe nämlich vor dort mal auf gut Glück im Meer angeln zu versuchen, mit ner Schnur mit Haken hinten am Boot, da würden ja dann ein paar Tröpfchen übrig bleiben ;)

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                      Vergiss das mit dem Blut.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • MarcosLB
                        Gerne im Forum
                        • 12.03.2011
                        • 52
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                        Klasse Artikel! Man lernt nie aus.

                        Ich teile nun die Hoffnung der Forscher, aus diesen Erkenntnissen wirklich wirksame Antimückenmittel zu produzieren.

                        Der Artikel deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, von daher sind die aktuellen Mückenmittel bei eh schon "uninteressanteren Menschen" evtl. der Ausschlag das die Mücken gar nicht rangehen - die sagen dann "Also Marke XY funktioniert doch wunderbar ich weiß nicht was du machst".. Und die Menschen die für die Mücken interessant sind, werden gestochen, ob man sich nun mit Autan einreibt, oder Essig oder sonstwas ist dann vollkommen wurscht

                        Kommentar


                        • Mika Hautamaeki
                          Alter Hase
                          • 30.05.2007
                          • 4006
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                          Die wichtigste Aussgae neben den Bakterien fand ich die, daß die Probanden kein Knoblauch, Alkohol und andere scharf gewürzten Speisen essen durften, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

                          Also nen Sack Knoblauch, ´n Faß Single Malt und Thaicurry an Bord und Die Moskitos hauen ab. (alle anderen Lebewesen auch, aber das muß man dann wohl in kaufnehmen).
                          Ach ja, für den Lagerfeuergeruch natürlich nur den guten Laphroaig
                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                          A. v. Humboldt.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                            Folgende Regel gilt auch :

                            Je besser mit den Mücken, je schwieriger mit dem Paddeln oder eben umgekehrt. Auf einer Tour mit hauptsächlich kleinen schilfreichen Seen in Sörmland gab es auch im August heftig Mücken. Auf einem größeren See wie dem Sommen dort hat man deutlich weniger Mückenkontakt, bei Wind kann´s dafür aber auch schnell kritisch werden. Schlimmer als Mücken finde ich persönlich die Knots und davon gibt´s im Juni nach etwas Regen reichlich...Als Mittel verwende ich nur einen Mückenhut und ein Zelt mit 4 Türen das mir durch die Moskitonetze noch genug Aussicht bietet.

                            So ganz neu ist das Thema ja nicht, über die Suche findest Du ja vielleicht noch ein paar nützliche Tips....

                            Kommentar


                            • bjoernsson
                              Fuchs
                              • 06.06.2011
                              • 1863
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                              Zitat von MarcosLB Beitrag anzeigen
                              Ende August wäre ein guter Zeitpunkt für uns, oder aber schon Mai/Juni - von daher wäre bei bei uns "mitten im Sommer" eh nicht geplant sondern eher Ende oder Anfang Sommer.

                              Das weiß ich noch nicht ganz, aktuell steht gerade Roslagen / die Schärengärten bzw. bissle weiter ab vom Schuss im Fokus.
                              (Falls ja jemand ne gute Route kennt nur her damit.. *g*)
                              Roslagen kenne ich nur Ende Mai, allerdings nichtvom Paddeln. Da war es da - sogar auf den Inseln - "mückenfrei". Das kann aber auch an dem Jahr gelegen haben, da es kurz vorher noch einmal einen Kälteeinbruch gegeben hatte (allerdings blieben die Temperaturen bei über 10°C, sollte den Mücken also wenig ausgemacht haben).

                              Sollte deine Planung wirklich auf Roslagen hinauslaufen, dann spricht noch etwas für den Mai: du erlebst die Orchideenblüte auf Ängsö (Nationalpark, hier ist übernachten verboten!) in voller Pracht.

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                                Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                Die wichtigste Aussage neben den Bakterien fand ich die, daß die Probanden keinen Knoblauch, Alkohol und andere scharf gewürzten Speisen essen durften, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

                                Also nen Sack Knoblauch, ´n Faß Single Malt und Thaicurry an Bord und die Moskitos hauen ab.
                                Wie kommst du jetzt zu dieser gewagten These?
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • MarcosLB
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.03.2011
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                                  Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                  Die wichtigste Aussgae neben den Bakterien fand ich die, daß die Probanden kein Knoblauch, Alkohol und andere scharf gewürzten Speisen essen durften, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

                                  Also nen Sack Knoblauch, ´n Faß Single Malt und Thaicurry an Bord und Die Moskitos hauen ab. (alle anderen Lebewesen auch, aber das muß man dann wohl in kaufnehmen).
                                  Ach ja, für den Lagerfeuergeruch natürlich nur den guten Laphroaig
                                  Na also bitte. In Schweden einen Single Malt?

                                  Läuft wohl eher auf einen südschwedischen ABSOLUT Vodka raus
                                  Allerdings darf ich den Vodka erst nach Feierabend genehmigen, weil ja in Schweden höchstens 0,2 Promille auf dem Wasser zulässig sind

                                  Knoblauch ist bei eh so gut wie bei jedem Essen dabei wenn es möglich ist.
                                  Alleine oder mit Freundin geht das ja auch noch ganz gut ohne das es Ärger gibt.

                                  Dann versuch ichs diesen Urlaub einfach umso mehr mit verrauchten Klamotten, Knoblauch und Vodka - das nenne ich mal eine sympathische Insektenabwehrmischung

                                  Kommentar


                                  • Mika Hautamaeki
                                    Alter Hase
                                    • 30.05.2007
                                    • 4006
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                    Wie kommst du jetzt zu dieser gewagten These?
                                    Nunja, in der Studie wurde ja vorrausgesetzt, daß ebendiese durch den Genuß o.g. Stoffe verfälscht würde. Und da es sich bei allen Mitteln um höchst nützliche Genußmittel habndelt, ist das Mitnehmen auch dann noch sinnvoll, wenn die Mücken sich nicht von dem Geruch abhalten lassen.
                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                    A. v. Humboldt.

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                                      Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                      Nunja, in der Studie wurde ja vorrausgesetzt, daß ebendiese durch den Genuß o.g. Stoffe verfälscht würde. Und da es sich bei allen Mitteln um höchst nützliche Genußmittel ha dndelt, ist das Mitnehmen auch dann noch sinnvoll, wenn die Mücken sich nicht von dem Geruch abhalten lassen.
                                      Auch dann noch, wenn diese Genussmittel das Eigenaroma derart ungünstig beeinflussen, dass sich die Mücken geradezu auf dich stürzen?
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 4006
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Urlaub am Wasser, aber mückenfrei.. Tipps?

                                        Zitat von MarcosLB Beitrag anzeigen
                                        Dann versuch ichs diesen Urlaub einfach umso mehr mit verrauchten Klamotten, Knoblauch und Vodka - das nenne ich mal eine sympathische Insektenabwehrmischung
                                        Volle Zustimmung! Berichte dann mal von deinen Erfahrungen. Die Meinung zu Knobi gehen ja auseinander.
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X