Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaesehobler
    Fuchs
    • 16.02.2013
    • 1203
    • Privat

    • Meine Reisen

    Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

    Hallo,

    welche Versicherungen schließt ihr denn so ab, wenn ihr im (nord-)europäischen Ausland für zwei oder drei Wochen trekken geht?

    DAV mit die Rettungsversicherung nehme ich mal an (ist das auch gültig für Nordeuropa?), aber wie sieht das mit einer Krankenrücktransportversicherung (z.B. hier) aus?

    Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Erfahrungen zukommen lassen.

  • Nicknacker2
    Fuchs
    • 10.06.2011
    • 1295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

    Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
    Hallo,

    welche Versicherungen schließt ihr denn so ab, wenn ihr im (nord-)europäischen Ausland für zwei oder drei Wochen trekken geht?

    DAV mit die Rettungsversicherung nehme ich mal an (ist das auch gültig für Nordeuropa?), aber wie sieht das mit einer Krankenrücktransportversicherung (z.B. hier) aus?

    Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Erfahrungen zukommen lassen.
    http://www.alpenverein.de/aktuelles-info/versicherungen/bergungskosten-unfall-bergunfall-versicherung_aid_10256.html

    Ich verstehe die Bedingungen so, dass man in Nordeuropa beim Wandern/Trekking durch Fjell-/Berggebiete einen Versicherungsschutz hat. Bei Wanderungen durch Nadelwälder oder bei Kanutouren sehe ich keine Abdeckung. Da bei Punkt 2.1 das "Bergsteigen" dem "Trekking" vorgestellt ist, muss man sich mMn im alpinen Gelände bewegen.

    Der Rücktransport nach Deutschland ist nicht enthalten, bei mir aber durch eine private Zusatzversicherung abgedeckt.

    Juristen mögen mich bitte korrigieren, falls ich hier Blödsinn schreibe.
    Signaturen sind prätentiös. :D

    Kommentar


    • Kaesehobler
      Fuchs
      • 16.02.2013
      • 1203
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

      Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
      Ich verstehe die Bedingungen so, dass man in Nordeuropa beim Wandern/Trekking durch Fjell-/Berggebiete einen Versicherungsschutz hat. Bei Wanderungen durch Nadelwälder oder bei Kanutouren sehe ich keine Abdeckung. Da bei Punkt 2.1 das "Bergsteigen" dem "Trekking" vorgestellt ist, muss man sich mMn im alpinen Gelände bewegen.
      Wäre natürlich praktisch, wir wollen ins Fjäll.

      Ist denn so eine Rücktransportversicherung überhaupt sinnvoll? Und wo macht man sowas am Besten?

      Kommentar


      • _Matthias_
        Fuchs
        • 20.06.2005
        • 2170
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
        Ist denn so eine Rücktransportversicherung überhaupt sinnvoll?
        Ja, unbedingt, zum einen sind Krankentransporte recht teuer und zum anderen kann es in normalen Verkehrsmitteln Probleme geben, z.B. Gipsbein und Fliegen. Aber Rücktransport ist meistens bei Auslandskrankenversicherungen inklusive und die sollte man eigentlich auch haben. Ich hab die, die du verlinkt hattest, aber ich hab sie zum Glück noch nicht gebraucht. Die paar Euro fallen jetzt wirklich nicht ins Gewicht, besonders wenn man bedenkt was es im Ernstfall kostet.

        Kommentar


        • DeLiebe

          Erfahren
          • 26.03.2007
          • 455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

          Krankenrücktransport würde ich auch empfehlen, denn je nachdem wo Du bist und wie dein Gesundheitszustand (ein Freund musste mit einem Hubschrauber aus Frankreich zurückgeflogen werden) ist, kann ein (Spezial-)Rücktransport echt teuer werden.
          Falls Du beim ADAC bist, die haben im Plus-Service einen europaweiten Rücktransport eingeschlossen. Alternativ bieten die auch eine Auslandsversicherung an, die einen Rücktransport beinhaltet.
          Stop destroying our planet -
          It's where I keep all my stuff!

          Kommentar


          • Nicknacker2
            Fuchs
            • 10.06.2011
            • 1295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

            Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
            Wäre natürlich praktisch, wir wollen ins Fjäll.
            Ich würde das aber vorher auf jeden Fall noch mal mit dem DAV abklären.


            Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
            Ist denn so eine Rücktransportversicherung überhaupt sinnvoll? Und wo macht man sowas am Besten?
            Ja, der Krankenrücktransport ist doch idR in einer Auslandskrankenversicherung enthalten, und die kostet nicht die Welt. Die möglichen Kosten, die bei einem Krankenrücktransport entstehen können, sind dafür aber gepfeffert...
            Signaturen sind prätentiös. :D

            Kommentar


            • hyrek
              Fuchs
              • 02.09.2008
              • 1348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

              in einem der letzten finanztests ist eine grosse uebersicht ueber auslandskrankenversicherungen.
              ------------------------------------
              the spirit makes you move

              Kommentar


              • Akelei
                Erfahren
                • 09.04.2013
                • 341
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                Bin DAV-Mitglied, somit im Gebirge sowieso versichert und habe zusätzlich noch die Auslandsreiseversicherung des DAV (http://www.alpenverein.de/aktuelles-...aid_11233.html).
                Da ist ein "medizinisch sinnvollen Rücktransport" enthalten und auch jegliches Ausland ohne Berge.
                ¤´¨)
                (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                ¨ ¸* ¸·*¨)
                (¸.·` ¤

                Kommentar


                • Glenfiddich
                  Erfahren
                  • 19.02.2012
                  • 284
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                  Falls Du beim ADAC bist, die haben im Plus-Service einen europaweiten Rücktransport eingeschlossen. Alternativ bieten die auch eine Auslandsversicherung an, die einen Rücktransport beinhaltet.


                  Ist da dann eine Auslandskrankenversicherung nicht doppelt gemoppelt ?
                  Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                  Kommentar


                  • Avuton
                    Gerne im Forum
                    • 11.02.2012
                    • 93
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                    Bei Auslandkrannkenversicvherungen genau die Transportbedinguen ansehen.

                    Hatte erst den Fall das erst wenn man 2 Wochen im Krankenhaus ist oder es Medizinisch notwendig ist die Versicherung es übernimmt. Und so was ist öft in den Bedingungn drin. Da bekommst das Kotzen wenn im Ausland liegst und die dich aus dem KH raushaben wollen.

                    In vielen Unfallversicherungen ist auch ein Berge-Transportversicherung drin.

                    Gute Bedingungen sind es wenn drin steht wenn es Medizinisch notwendig ist, denn da reicht in der Regel ein Attest vom Arzt und fertig. Und das haben oft die Unfallversicherungen.

                    Daher das kleingedruckte genau beachten.

                    Und ja es kann teuer werden Per Auto ohne Sani ca 1€ pro km.

                    Kommentar


                    • Kaesehobler
                      Fuchs
                      • 16.02.2013
                      • 1203
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                      Vielen Dank für eure Antworten.

                      Der Trekkingurlaub im Fjäll fällt also unter "Alpinsport" ?

                      Kommentar


                      • Nicknacker2
                        Fuchs
                        • 10.06.2011
                        • 1295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für eure Antworten.

                        Der Trekkingurlaub im Fjäll fällt also unter "Alpinsport" ?
                        Ich würde Trekking im Fjäll unter Alpinsport einordnen.

                        Frag doch mal direkt beim DAV an. Die können Dir die Frage wohl am Besten beantworten.
                        Signaturen sind prätentiös. :D

                        Kommentar


                        • Kaesehobler
                          Fuchs
                          • 16.02.2013
                          • 1203
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                          Hab ich gemacht. Es hieß: "Alles, was in den Bergen ist, ist versichert."
                          Nun trau ich aber der ganzen Sache nicht


                          Gerade auch noch diesen Beitrag gefunden. Stimmt das? Und macht das eine "Rettungsversicherung" für einen Schwedenurlaub nicht irgendwie überflüssig, wenn das stimmt?

                          Kommentar


                          • March1984
                            Erfahren
                            • 19.04.2013
                            • 136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                            Ich habe eine Auslandskrankenversicherung bei der ERV abgeschlossen. Diese haben Such-, Bergungs- und Rettungskosten in Höhe von 10.000€ inkludiert.
                            Und für 29€ im Jahr als Päarchentarif kann man nicht meckern.

                            Hat jemand Erfahrung mit denen?

                            Kommentar


                            • Rhodan76

                              Alter Hase
                              • 18.04.2009
                              • 3036
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                              Nee, aber 10.000 € kommen einem knapp vor, wenn man so hört, was die Hubschrauber-Minute kostet. Aber immer noch besser als diese doofe ADAC Versicherung mit 5000€ Deckungssumme.

                              Kommentar


                              • Avuton
                                Gerne im Forum
                                • 11.02.2012
                                • 93
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                                geh mal bei deiner krankenkasse vorbei und kläre dort ab ob ein E75 (krankenversicherung ) bzw E111 (krankentransport) besteht. (EU Krankenschein)

                                Wenn ja ist alles recht einfach ...krankenkarte dabei und gut ist...(fast)

                                Wenn nicht ist dein bester Ansprechpartener dein Versicherungsmensch der dich hoffentlich gut berät bzw auch die Krankenkasse.

                                Wie gesagt schau mal wenn du so was hast in deine Unfallversicherung rein. In denen ist ja oft schon eine Bergung ect drin und das weltweit. Wenn nicht eine Option darüber nachzudenken.

                                Und ja 10k€ sollten es mind. sein bzw ausreichen. wenn mal googlest kommen so Berrgrettungen per Heli auf die 1000-2000€
                                Zur not einfach auch bei der Krankenkasse mal nachfragen.

                                Was ich empfehlen kann ist eins.
                                1. Das du per attest nach Hause kommst (Medizinische Überweisung bzw anweisung das du nicht normal reisefähig bist)
                                2. Keine Krankenhausaufenhaltszeit, Viele haben eine mind. Krankenaufenhaltzeit im kleingedruckten drin.
                                Das kann böse nach hinten gehen wenn man sich z.b "nur" das Bein bricht und dann normal nicht mehr reisen kann.
                                3. Das es schnell geht, sprich keine langen dienstwege. Hier kann ich von der TK zusatzvericherung (Reiseversicherung) klar abraten.

                                Zum ADAC...der fliegt in der Regel die Leute raus....und die sind sehr fix und aktiv in der Sache.

                                Kommentar


                                • Kaesehobler
                                  Fuchs
                                  • 16.02.2013
                                  • 1203
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                                  Hier mal meine Erfahrung:

                                  Wie von Avuton vorgeschlagen, habe ich mal meine Versicherung (Barmer) angerufen. Die haben ein Angebot über die HUK Coburg (dieses hier) für schnittige 8,50€. Dann noch das Vertragswerk mal überflogen.

                                  Nun muss ich zugeben, dass mir das Ganze etwas suspekt vorkommt, denn angeblich wäre gleich alles abgedeckt:
                                  • Die "normale" Auslandskrankenversicherung.
                                  • Die Bergungsversicherung (§4, Nr. (5), e) ).
                                  • Und auch noch der midizinisch sinnvolle Rücktransport...



                                  Und das für 8,50€ ???

                                  Also gleich nochmal da angerufen und mir bestätigen lassen, dass mit Punkt e) (der etwas weitläufig gefasst ist), die Bergungsversicherung gemeint ist. Aber ob die einen Hubschrauber für 10 Riesen zahlen, bezweifel ich wirklich.

                                  OT: Vielleicht sind bei "Notfallmedizinern" Heilkräuterkundige mit einbegriffen

                                  Im Ernst: Kennt sich jemand aus oder hat da Erfahrung?

                                  Kommentar


                                  • Avuton
                                    Gerne im Forum
                                    • 11.02.2012
                                    • 93
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Richtige Auslandversicherungs-Kombination für Trekkingurlaub

                                    Nun Bergung ist Bergung...Das kann ja per Heli sein oder auch ein boot wenn z.b auf einem See kenterst. Oder auch wenn "nur" ein Krankenwagen dich abholt wenn irgendwo in der Landschaft liegst.

                                    Das Problem ist hier so was kann halt teuer werden...ist es bei euns ja auch frag mal Privatversicherte. Da kostet dann eine Fahrt in Krankenhaus schnell mal 800€. Und Versicherungen hoffen ja drauf das du zahlst und du keine Leistungen brauchst.

                                    http://www.devk.de/produkte/reise/ark/index.jsp
                                    Da ist mal so eine Typische Rechnung..und was auch man bedenken sollte wie man heim komt wenn man verstirbt. Das sind auch extreme Kosten.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X