Tannennadel tee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koffee
    Erfahren
    • 09.02.2006
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tannennadel tee

    Jupp, da ich ganz schön eingeschränkt bin mit meinen aktivitäten, versuche ich weningstens das mögliche ( hatte einen Genickbruch ).
    Hatte mir jetzt mal aus jucks tannennadeln abgeflügt und sie als tee zu bereitet.
    nach dem ersten schluck dachte ich schon das es pures gift ist, aber laut meiner bpcher soll es sehr reich an vitamin C sein.
    wer hat es schon mal probiert und kann mir evtl tipps geben, geht jede tanne oder nur kiefer.
    bitte um mithilfe

  • Kanem
    Dauerbesucher
    • 28.07.2004
    • 639

    • Meine Reisen

    #2
    Laut meiner Oma verwendet man nur die ganz jungen, hellgrünen, neuen Triebe/Astspitzen. Bin mir nicht mehr sicher, aber vielleicht muss man die Nadeln vorher auch noch trocknen lassen.
    Hab das Zeug allerdings schon lang nicht mehr getrunken und weiß nicht mehr, wie das schmeckt.

    Kanem
    Kann Spuren von Nüssen enthalten!

    Kommentar


    • Koffee
      Erfahren
      • 09.02.2006
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ola, das man nur die Triebe nimmt war mir klar, trocknen, denke ich auch nicht.#kann man jede Tannen nehmen oder nur bestimmte??
      und wie viel und muss mann sie durch schneiden ??

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Also, ich weiß ja nicht wie die Allgemeinheit das hier sieht,aber ich finde,dass der Tee vorzüglich schmeckt und ich trinke relativ viel Tee...

        Pflücke einfach die Spitzen der Fichten in unserem Garten und lasse sie so wie sie sind im Teesieb durchziehen!Ich nehme nicht einmal nur junge Spitzen.

        MfG-Der Pfadi
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Koffee
          Erfahren
          • 09.02.2006
          • 140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          JAJAJ aber das beantwortet nicht meine Frage, kann man alle Tannen sorten trinken auch nur die konospen??

          Und du kanst mir nicht sagen das der tee wie sahnen bolschen schmeckt.

          Un dich wollte es auch ohne zucker trineken

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            Ich trinke Tee auch immer ohne Zucker.

            LG
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • hgr
              Erfahren
              • 05.05.2004
              • 128

              • Meine Reisen

              #7
              Normalerweise nimmt man nur Fichtentriebe und keine Weisstannen oder Kieferntriebe. Und dieser Tee ist eigentlich nicht so übel. In unserer Gegend gibt's sogar einige Rezepte um sich aus Fichtentrieben Honig anzusetzen und auch der ist eigentlich recht gut. Trocknen muss man in der Regel keinerlei Teesorten und das Trocknen selbst hat normalerweise auch keinen gravierenden Einfluss auf den Geschmack.

              Grüsse
              hgr

              Kommentar


              • camino
                Gerne im Forum
                • 21.06.2004
                • 55

                • Meine Reisen

                #8
                Während meiner Bundeswehr-Zeit wurden wir davor gewarnt, aus Tannennadeln Tee zu kochen. Angeblich könne dadurch die Harnröhre verharzen. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, aber getraut hat sich dann keiner mehr.

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Klingt eher nach Joke...
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Desaad
                    Erfahren
                    • 22.04.2006
                    • 250
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Harnröhre verharzen ? O man da hat euch jemand mächtig verarscht. Sowas wie eine verharzte Harnröhre gibts nich.
                    Fubar.soup.io
                    "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                    — Tom Waits

                    Kommentar


                    • Waldhoschi
                      Lebt im Forum
                      • 10.12.2003
                      • 5533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Während meiner Bundeswehr-Zeit wurden wir davor gewarnt, aus Tannennadeln Tee zu kochen. Angeblich könne dadurch die Harnröhre verharzen. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, aber getraut hat sich dann keiner mehr.
                      Die sagen auch, dass man sie Schokolade verstopfung hervorruft...

                      @koffee: Ich denke, dass ein zu "dicker" Tee ziemlich bitter schmeckt. Vom Technischen her ist Tannennadeltee alles andere als essentiell. Es gibt so vieles, das Ersatz dafür sein kann.
                      Vielleicht noch ein Wort an die unerfahrerenen: Nicht mit Eibe verwechseln.

                      Grüße Joe

                      Kommentar


                      • psy48
                        Dauerbesucher
                        • 27.05.2006
                        • 923

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Angeblich können die in Tannennadelölen enthaltenen Pinene zu Nierenreizungen führen.

                        Kommentar


                        • camino
                          Gerne im Forum
                          • 21.06.2004
                          • 55

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Desaad
                          Harnröhre verharzen ? O man da hat euch jemand mächtig verarscht. Sowas wie eine verharzte Harnröhre gibts nich.
                          Die Auskunft kam von unserem Kompanie-Chef. Allerdings habe ich mich auch damals gefragt, ob Harz nicht durch die Magensäure zerlegt wird.

                          Kommentar


                          • MacBundy
                            Erfahren
                            • 17.08.2005
                            • 288

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Im Winter in Oesterreich wurden wir von nem Einheimischen auf einen Schaps (naja, auf ein paar) eingeladen. Der hat geschmeckt wie Badewasser und eigentlich hat er die Sehfaehigkeit doch arg getruebt.
                            Na jedenfalls hat er dann versucht uns zu erklaeren woraus der sei. Soviel ick verstanden habe (war wirklich schwer, da der gute da schon ne Weile sass), hiess das Zeuch Zirm (Zirben, Zirbm) oder sowas in der Art und bestand wohl aus den Nadeln?Zapfen?Trieben von Kiefern die an der Baumgrenze wachsen, das ganze mit hochprozentigem aufgegossen...
                            Sollte also auch mit Tee funktionieren, nur der Geschmack... naja... :wink:
                            --
                            \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                            [Al Bundy]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X